Home Forum neu Forum BBKR Begriffserklärungen Syngrammata Lehre auf Youtube Mal3.16 Website
Neben der Schrift Fakten zur Bibel Youtube komplett Übersicht
Menschen ohne Mutter Verfasser "U.B". ► Ulrich Brinkmann ...
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Search Result
Einklappen
511 Ergebnisse in 0,0309 Sekunden.
Schlüsselwörter
Benutzer
Stichworte
-
Zuletzt geändert von HPWepf; 26.01.2023, 10:22.
-
Psalm 2 F.W. Grant
...Elberfelder 1905 Psalmen Ps 2,1 Warum toben die Nationen und sinnen Eitles die Völkerschaften? Heiden: Apg 4,25-27; Röm 11,11 Ps 2,2 Es treten auf<O. Warum treten auf> die Könige der Erde, und die Fürsten ratschlagen miteinander wider Jehova und wider seinen Gesalbten: Gesalbten: Ps 45,7-8; Hab 3,13; Joh 1,41 Ps 2,3 "Lasset uns zerreißen ihre Bande, und von uns werfen ihre Seile!" Lu 19,14; Mt 21,38-39 Ps 2,4 Der im Himmel thront<O. wohnt>, lacht, der Herr spottet<O. wird lachen … wird spotten> ihrer. thront: Ps 11,4; Ps 47,8-9
spottet: Ps 59,9Ps 2,5 Dann wird er zu ihnen reden in seinem Zorn, und in seiner Zornglut wird er sie schrecken. reden: Joe 4,16
Grimm: Zef 1,15; Mt 22,7Ps 2,6 "Habe doch ich meinen König gesalbt<O. eingesetzt> auf Zion, meinem heiligen Berge!" König: 1. Tim 6,15
Berg: Hebr 12,22; Offb 14,1Ps 2,7 Vom Beschluß will ich erzählen: Jehova hat zu mir gesprochen: Du bist mein Sohn, heute habe ich dich gezeugt. Sohn: Mt 3,17; Lu 1,32; Apg 13,33; Hebr 1,5; Hebr 5,5 Ps 2,8 Fordere von mir, und ich will dir zum Erbteil geben die Nationen, und zum Besitztum die Enden der Erde. Jes 49,6; Da 7,14 Zuletzt geändert von HPWepf; 16.01.2023, 10:48.
-
Psalm 1 F.W. Grant
PSALM 1Elberfelder 1905 Psalmen Ps 1,1 Glückselig der Mann, der nicht wandelt im Rate der Gottlosen, und nicht steht auf dem Wege der Sünder, und nicht sitzt auf dem Sitze<O. im Kreise> der Spötter, Ps 1,2 sondern seine Lust hat am Gesetz Jehovas und über sein Gesetz sinnt Tag und Nacht! Ps 1,3 Und er ist<O. wird sein> wie ein Baum, gepflanzt an Wasserbächen, der seine Frucht bringt zu seiner Zeit, und dessen Blatt nicht verwelkt; und alles, was er tut, gelingt<O. wird gelingen>. Ps 1,4 Nicht so die Gesetzlosen, sondern sie sind wie die Spreu, die der Wind dahintreibt. Ps 1,5 Darum werden die Gesetzlosen nicht bestehen im Gericht, noch die Sünder in der Gemeinde der Gerechten. Ps 1,6 Denn Jehova kennt<d. h. nimmt Kenntnis von> den Weg der Gerechten; aber der Gesetzlosen Weg wird vergehen.
Psalm 1 F.W. Grant
Die Glückseligkeit des Gehorsams
1. (1-3): Der Gottesfürchtige
(i.) in seiner unabhängigen Standhaftigkeit.
(ii.) in seiner Abhängigkeit und Gemeinschaft.
(iii.) die realisierten Früchte.
Der erste Psalm hat nur sechs Strophen, die offensichtlich in zwei Triolen unterteilt sind; in der ersten wird der gottesfürchtige Mensch in der Glückseligkeit seines Daseins gesehen, in der zweiten im Gegensatz zum Charakter und zum Anteil des Bösen. Jeder Vers entspricht im Übrigen seiner numerischen...Zuletzt geändert von HPWepf; 16.01.2023, 10:49.
-
1. 1. Buch der Psalmen Psalm 1 - 41 F. W. Grant
Deutsch
BUCH I (Ps. 1-41)
Christus ist im Ratschluss Gottes die Quelle allen Segens für sein Volk (Israel)
DAS ERSTE BUCH,
da es den Ratschluss Gottes in Bezug auf Christus wiedergibt, enthält deshalb nicht alle messianischen Psalmen, wie wir sofort sehen. In der Tat gibt es mehr außerhalb als innerhalb des Buches; aber diejenigen, die hier zu finden sind, sind die wichtigsten, was sein Amt, seine Person und sein Werk betrifft. Sein Königtum in Israel, das im zweiten Psalm bekräftigt wird, weitet sich im achten Psalm zum vollen Erdkönigtum als Menschensohn aus. Der sechzehnte Psalm zeigt die Vollkommenheit Seines Lebens unter den Menschen, der Grund für die Anrufung Gottes gegen Seine Feinde im siebzehnten Psalm, die im achtzehnten Psalm beantwortet wird, indem Seine Feinde unter Seine Füße gelegt werden. Das zweiundzwanzigste Kapitel offenbart den Charakter seines Werkes als Sündopfer, während das vierzigste Kapitel die Vollkommenheit seines Werkes als Brandopfer darstellt. Der einundvierzigste schließt das Buch, indem er das doppelte und entgegengesetzte Ergebnis für den Glauben bzw. für den Unglauben aufzeigt. Diese Psalmen bestimmen und prägen alle anderen, wie wir sehen; und so gibt uns das Buch als Ganzes "Christus als Quelle des Segens für sein Volk".
Der Plan des Buches und mehr oder weniger der gesamten Psalmen ist, wie ein anderer bemerkt hat, dass "irgendeine große Wahrheit oder historische Tatsache in Bezug auf Christus oder den Überrest" - die Gläubigen in Israel - "oder beides - vorgebracht wird, und dann folgt eine Reihe von Psalmen, die die Gefühle und Empfindungen des Überrestes in Verbindung mit dieser Wahrheit oder Tatsache zum Ausdruck bringen." (Synopse.) So werden die menschlichen Übungen in Bezug auf solche Wahrheiten gesehen, die oft in den historischen Tatsachen verkörpert sind und die die historische Tatsache ebenfalls verkörpert. Dies beinhaltet...
-
Psalm 22 Grant
...Elberfelder 1905 Psalmen Ps 22,1 Dem Vorsänger, nach: "Hindin der Morgenröte". Ein Psalm von David. Ps 42,1-2; Hab 3,19 Ps 22,2 Mein Gott<El>, mein Gott<El>, warum hast du mich verlassen, bist fern von meiner Rettung, den Worten meines Gestöhns? warum?: Mt 27,46; Mk 15,34
fern: Ps 10,1; Hebr 5,7; Phil 2,8Ps 22,3 Mein Gott! Ich rufe des Tages, und du antwortest nicht; und des Nachts, und mir wird keine Ruhe. Ps 69,2-4; Ps 88,2-8 Ps 22,4 Doch du bist heilig, der du wohnst unter den Lobgesängen Israels. heilig: 2. Mo 15,11; Jes 43,15
Lobgesäng.: 2. Chr 5,13Ps 22,5 Auf dich vertrauten unsere Väter; sie vertrauten, und du errettetest sie. Ps 44,2; 1. Sam 12,8-11; Apg 7,32-34 Ps 22,6 Zu dir schrieen sie und wurden errettet; sie vertrauten auf dich und wurden nicht beschämt. Ps 25,3 Ps 22,7 Ich aber bin ein Wurm und kein Mann, der Menschen Hohn und der vom Volke Verachtete. Wurm: Hi 25,6; Jes 41,14
verachtet: Ps 119,141; Jes 53,3Ps 22,8 Alle, die mich sehen, spotten meiner; sie reißen die Lippen auf, schütteln den Kopf: Mt 27,39-42; Mk 15,29 Zuletzt geändert von HPWepf; 16.01.2023, 06:31.
-
Epheser 5
Willkommen sind Korrektur und Kritik!
Kapitel 5
Vers 1
Seid nun Nachahmer Gottes, als geliebte Kinder,
Vers 2
und wandelt in Liebe, gleichwie auch der Christus uns geliebt und sich selbst für uns hingegeben hat als Darbringung und Schlachtopfer, Gott zu einem duftenden Wohlgeruch.
Vers 3
Hurerei aber und alle Unreinigkeit oder Habsucht werde nicht einmal unter euch genannt, gleichwie es Heiligen geziemt;
Vers 4
auch Schändlichkeit und albernes Geschwätz oder Witzelei, welche sich nicht geziemen, sondern vielmehr Danksagung.
Vers 5
Denn dieses wisset und erkennet ihr, daß kein Hurer oder Unreiner oder Habsüchtiger, (welcher ein Götzendiener ist) ein Erbteil hat in dem Reiche Christi und Gottes.
Vers 6
Niemand verführe euch mit eitlen Worten, denn dieser Dinge wegen kommt der Zorn Gottes über die Söhne des Ungehorsams.
Vers 7
Seid nun nicht ihre Mitgenossen.
Vers 8
Denn einst waret ihr Finsternis, jetzt aber seid ihr Licht in dem Herrn; wandelt als Kinder des Lichts,
Vers 9
(denn die Frucht des Lichts besteht in aller Gütigkeit und Gerechtigkeit und Wahrheit)
Vers 10
indem ihr prüfet, was dem Herrn wohlgefällig ist.
Vers 11
Und habet nicht Gemeinschaft mit den unfruchtbaren Werken der Finsternis, vielmehr aber strafet sie auch;
Vers 12
denn was heimlich von ihnen geschieht, ist schändlich selbst zu sagen.
Vers 13
Alles aber, was bloßgestellt wird, wird durch das Licht offenbar gemacht; denn das Licht ist es, welches alles offenbar macht.
Vers 14
Deshalb sagt er: Wache auf, der du schläfst, und stehe auf aus den Toten, und der Christus wird dir leuchten!
Vers 15
Sehet nun zu, wie ihr sorgfältig wandelt, nicht als Unweise, sondern als Weise,
...
- Likes 1
Einen Kommentar schreiben:
-
Christen und Krankheiten
Bibelstellen: 2. Mose 15,26 ; Psalm 103,3 ; Jesaja 53,4.5 ; 1. Johannes 3,8 ; Römer 8,23
; Jeremia 46,11
Christen und Krankheiten
Immer wieder hört man Stimmen, die behaupten, dass Christen nicht krank zu sein brauchen. Es wird
gesagt: „Wenn ihr nur Glauben genug habt, könnt ihr alle geheilt werden. Das ist das volle
Evangelium. Niemand braucht zu leiden." Was ist davon zu halten? Sind Krankheiten ein Übel, das es
auszuhalten gilt? Was für eine Bedeutung haben Krankheiten im Leben eines Gläubigen?
Vor einigen Jahren sprach ich mit einem Glaubensbruder aus der charismatischen Bewegung1
, der
sich als Ungläubiger mit dem HIV-Virus infiziert hatte. Er war davon überzeugt, dass die Krankheit bei
ihm nicht ausbrechen würde. Er konnte sich nicht vorstellen, dass Gott ihn leiden lassen würde. Hatte
der gute Gott ihm nicht Segen verheißen? - Aber was passiert, wenn die Krankheit eines Tages doch
ihren Tribut fordert? Wird er an Gott verzweifeln, weil Er seine Verheißungen nicht wahrzumachen
scheint? Oder wird er an sich selbst verzweifeln, weil er angeblich nicht genug an die Verheißungen
Gottes geglaubt hat? Eine ernste Glaubenskrise und ein emotionaler Absturz wären dann geradezu
vorprogrammiert.
Das macht auch deutlich, wie wichtig es ist, klar und ausgewogen über das Thema Krankheit und
Heilung zu denken. Wir wollen uns deshalb einige Argumente ansehen, die gebraucht werden, um zu
„beweisen", dass Gläubige nicht krank zu sein brauchen und jederzeit mit Heilung rechnen können.
Hat Gott Heilung versprochen?
Im Kontext der charismatischen Bewegung wird gesagt: Die Bibel enthält großartige Verheißungen,
dass wir geheilt werden können. Stellen wie 2. Mose 15,26 oder 2. Mose 23,25 reden eine
deutliche Sprache. In 5. Mose 7,15 steht: „Der Herr wird jede Krankheit...
Einen Kommentar schreiben:
-
Psalm 51.18 Schlachtopfer, wollte Gott sie nicht?
Psalm 51.18 Schlachtopfer, wollte Gott sie nicht?
Elberfelder 1905 Psalmen Ps 51,18 Denn du hast keine Lust an Schlachtopfern, sonst gäbe ich sie; an Brandopfern hast du kein Wohlgefallen. Ps 40,7; Hebr 10,6
-
Heilt Gott alle Kranken?
Heilt Gott alle Kranken?
...Elberfelder 1905 Psalmen Ps 103,3 Der da vergibt alle deine Ungerechtigkeit, der da heilt alle deine Krankheiten; Sünden: Jes 43,25; Eph 1,7
heilt: 5. Mo 32,39
-
Psalm 14.1-7 & Psalm 53.1-7 Doppelter Psalm. warum?
Psalm 14.1-7 & Psalm 53.1-7 Doppelter Psalm. warum?...Elberfelder 1905 Psalmen Ps 14,1 Dem Vorsänger. Von David. Der Tor<Auch: der gemeine, gottlose Mensch> spricht<O. hat gesprochen> in seinem Herzen: Es ist kein Gott! Sie haben verderbt gehandelt, sie haben abscheulich getan; da ist keiner, der Gutes tue. Narr: Ps 53,3; 1. Sam 25,25; Spr 12,16; Jer 10,14
Gott: Hebr 11,6; Jak 2,19
keiner: Ps 14,3; Ps 53,2; Ps 53,4; Pr 7,20; Jer 5,1Ps 14,2 Jehova hat vom Himmel herniedergeschaut auf die Menschenkinder, um zu sehen, ob ein Verständiger da sei, einer, der Gott suche. schaut: Ps 11,4
M.-kinder: Ps 8,5; Ps 36,8; Jer 32,19
Verständig.: 5. Mo 29,3; 2. Chr 30,22; Spr 28,7Ps 14,3 Alle sind abgewichen, sie sind allesamt verderbt; da ist keiner, der Gutes tue, auch nicht einer. Pr 7,29; Jes 53,6; Tit 3,3; Röm 3,12 Ps 14,4 Haben keine Erkenntnis alle, die Frevel tun, die mein Volk fressen, als äßen sie Brot? Jehova rufen sie nicht an. Einsicht: Jes 1,3; Hos 4,1-2; Hos 4,6
verschling.: Am 8,4
rufen: Hi 21,15; Jes 64,7; Jes 65,1; Jer 10,25Ps 14,5 Da überfiel sie ein Schrecken, denn Gott ist unter dem gerechten Geschlecht. Ps 53,6 Ps 14,6 Ihr machet zum Hohn den Ratschlag des Elenden, weil Jehova seine Zuflucht ist<O. doch Jehova ist seine Zuflucht>. Ps 3,3-4 Zuletzt geändert von HPWepf; 23.01.2023, 18:10.
-
Psalm 148.5 Wasser oberhalb der Himmel?
Psalm 148.5 Wasser oberhalb der Himmel?Elberfelder 1905 Psalmen Ps 148,4 Lobet ihn, ihr Himmel der Himmel, und ihr Wasser, die ihr oberhalb der Himmel seid! Himmel: Ps 69,35; 1. Kö 8,27; 2. Kor 12,2; Eph 4,10
Wasser: Ps 104,3Zuletzt geändert von HPWepf; 17.01.2023, 08:38.
-
[Er] sprach aber zu ihnen: Dies [sind] mein(e) Wort(e), das [ich] zu euch redete, [als ich] noch bei euch war, daß alles erfüllt [werden] muß, was über mich geschrieben steht in dem Gesetz Moses’ und den Propheten und Psalmen.
Lukas 24, 44 ist technisch wie folgt zu verstehen:
“Dieses mein Wort, das [ich] zu euch sprach (Vergangenheit), [als ich] noch bei euch [gewesen / seiend] -war, daß alles ganz-eintreffen-wird was über mich geschrieben steht in dem Gesetz Moses und den Propheten und Psalmen.“
Das „als ich noch bei euch war“ bezieht sich auf die zukünftige Prophezeiung, - was noch bevorsteht, was eintreffen wird, nämlich, daß der Christus leiden und am dritten Tag auferstehen sollte aus [den] Toten… Herr Jesus sprach „als ich noch bei euch war“, rückblickend!
Lies zum Beispiel Johannes Kapitel 14 und achte auf Vergangenheit / Gegenwart/ Zukunft....Zuletzt geändert von Holger; 17.11.2022, 12:35.
Einen Kommentar schreiben:
-
Lu 24,44 als ich noch bei euch war,
Elberfelder 1905 Lukas Lu 24,44 Er sprach aber zu ihnen: Dies sind die Worte, die ich zu euch redete, als ich noch bei euch war, daß alles erfüllt werden muß, was über mich geschrieben steht in dem Gesetz Moses' und den Propheten und Psalmen. geredet: Lu 24,6-7
Moses: 1. Mo 3,15; 5. Mo 18,15; Jes 53; Sach 13,7; Apg 13,27
Psalmen: Ps 2; Ps 16; Ps 22; Ps 69; Ps 110
Wie verstehen wir: Lu 24,44 "als ich noch bei euch war,"...
- Likes 1
-
Abgetriebene Menschen kommen zu Christus
Niemand kommt wegen der Sünde in die Hölle.
Der Herr Jesus wurde am Kreuz zur Sünde gemacht.
---
Niemand kommt wegen den Sünden in die Hölle.
Der Herr Jesus wurde für alle Sünder zum Stellvertreter im Gericht Gottes.
---
Wer sich nicht in Reue und Glauben zum Herrn Jesus umkehrt,
der kommt in die Hölle.
Calvinisten kommen alle in die Hölle, weil sich nicht umkehren.
Zuerst die Frage, von welchem Zeitpunkt an ein Embryo als Mensch anzusehen ist.
Glaubt man säkularen Zeitströmungen, so gewinnt man den Eindruck, dies sei in die Beliebigkeit individueller Auffassungen oder des staatlichen Gesetzgebers gestellt.
Suchen wir verlässliche Massstäbe für den Beginn des Menschseins, so finden wir sie in der Bibel.
Die individuelle Menschwerdung setzt mit dem Verschmelzen der männlichen Samenzelle mit der weiblichen Eizelle ein.
Bei jeder Embryonalentwicklung haben wir es mit dem direkten Eingriff des Schöpfers zu tun:
„Denn du hast meine Nieren bereitet und hast mich gebildet im Mutterleibe.
Ich danke dir dafür, dass ich wunderbar gemacht bin; wunderbar sind deine Werke, und das erkennt meine Seele wohl“...Elberfelder 1905 Psalmen Ps 139,12 Hi 34,22; Da 2,22 Ps 139,13 Denn du besaßest<O. bildetest> meine Nieren; du wobest mich in meiner Mutter Leibe. Hi 10,9-12; Jes 44,2; Jer 1,5 Ps 139,14 Ich preise dich darüber, daß ich auf eine erstaunliche, ausgezeichnete Weise gemacht bin. Wunderbar sind deine Werke, und meine Seele weiß es sehr wohl. gemacht: 1. Mo 1,26-27; Eph 2,10
Werke: Ps 92,5-6Zuletzt geändert von HPWepf; 03.01.2023, 04:22.
-
Johannes 20.17 Rühre mich nicht an
Home Forum neu Forum BBKR Begriffserklärungen Syngrammata Lehre auf Youtube Mal3.16 Website Neben der Schrift Fakten zur Bibel Handreichungen ...Zuletzt geändert von HPWepf; 14.11.2022, 16:23.
Einen Kommentar schreiben: