Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Search Result

Einklappen
170 Ergebnisse in 0,0353 Sekunden.
Schlüsselwörter
gute botschaft
Benutzer
Stichworte
  •  

  • HPWepf
    hat ein Thema erstellt Chiasmen aus Logos 10.

    Chiasmen aus Logos 10

    Chiasmen aus Logos 10

    Erkennen von Chiasmen hilft beim Verstehen von Texten



    Als westlich geprägte Leser stolpern wir manchmal über Texte, die mit unserem gewohnten Lesefluss nicht zusammenpassen. Wir schauen uns dazu zwei einfache Beispiele an. Matthäus 7:6


    Der Text lautet nach der revidierten Elberfelder Bibel (1993):

    „Gebt nicht das Heilige den Hunden; werft auch nicht eure Perlen vor die Schweine, damit sie diese nicht etwa mit ihren Füßen zertreten und sich umwenden und euch zerreißen!“

    Beim Lesen wundert man sich dann, dass Schweine nicht nur zertreten, sondern auch zerreißen, was nicht zu ihnen passt. Als westlich geprägte Leser verbinden wir beide Aussagen (zertreten und zerreißen) mit dem vorher genannten Tier, dem Schwein. Das passt nicht zusammen und die Aussage Jesu ist uns daher unverständlich.

    Schreiben wir die vier Aussagen zunächst untereinander:

    Gebt nicht das Heilige den Hunden;
    werft auch nicht eure Perlen vor die Schweine,
    damit sie diese nicht etwa mit ihren Füßen zertreten
    und sich umwenden und euch zerreißen!

    Jetzt kann man schon erkennen, dass die zweite und dritte Aussage eine Einheit bildet. Schaut man sich nun die erste und letzte Aussage an, wird klar, dass sie auch zusammengehören. Es sind also die Hunde, die zerreißen – was auch typisch für diese Tiere ist. Schon lässt sich der Chiasmus gemäß nachfolgend aufgezeigter Struktur darstellen (ABB’A‘) und die Aussage des Textes wird uns klar und verständlich!

    A) Gebt nicht das Heilige den Hunden;

    B) werft auch nicht eure Perlen vor die Schweine,

    B‘) damit sie dieselben nicht etwa mit ihren Füßen zertreten

    A‘) und sich umwenden und euch zerreißen!

    Es ist dies die einfachste Form eines Chiasmus, wovon wir uns ein weiteres Beispiel anschauen. Philemon 1:5


    Der Text lautet nach der...
    Mehr anzeigen | Zum Beitrag gehen

  • Lieber Martin, siehe auch
    Matt.22,14
    Elberfelder 1905/27 Elberfelder Textkritische Ausgabe Welte Elberfelder_1905 Tenach → AT & NT, mit Korrekturen (bibelkreis.ch)
    Matthäus
    Mt 22,14: Denn viele sind Berufene, wenige aber Auserwählte.

    Matthäus
    Mt 22,14:​
    Denn viele sind Berufene, 14
    wenige aber Auserwählte​
    Mt 22,14 Denn viele sind Berufene, wenige aber Auserwählte.
    Das ist ein wunderbares Beispiel, dass Schrift mit Schrift auszulegen ist,
    aber keine Schrift von eigener Auslegung ist:
    Diese Schriftstelle ist auch ein Hinweis, wie gefährlich Kalenderzettel sind:

    Zusammenhang: e-1905/27
    Matthäus


    Mt 22,1: Und Jesus antwortete und redete wiederum in Gleichnissen zu ihnen und sprach:
    Mt 22,2: Das König Reich der Himmel ist einem Könige gleich geworden, der seinem Sohne Hochzeit machte.
    Mt 22,3: Und er sandte seine Knechte aus, um die Geladenen zur Hochzeit zu rufen; und sie wollten nicht kommen.
    Mt 22,4: Wiederum sandte er andere Knechte aus und sprach: Saget den Geladenen: Siehe, mein Mahl habe ich bereitet, meine Ochsen und mein Mastvieh sind geschlachtet, und alles ist bereit; kommt zur Hochzeit.
    Mt 22,5: Sie aber achteten es nicht und gingen hin, der eine auf seinen Acker, der andere an seinen Handel.
    Mt 22,6: Die übrigen aber ergriffen seine Knechte, mißhandelten und töteten sie.
    Mt 22,7: Der König aber ward zornig und sandte seine Heere aus, brachte jene Mörder um und steckte ihre Stadt in Brand.
    Mt 22,8: Dann sagt er zu seinen Knechten: Die Hochzeit ist zwar bereit, aber die Geladenen waren nicht würdig;
    Mt 22,9: so gehet...
    Mehr anzeigen | Zum Beitrag gehen
    Zuletzt geändert von HPWepf; 19.01.2023, 04:55.

    Einen Kommentar schreiben:


  • HPWepf
    hat ein Thema erstellt Psalm 22 Grant.

    Psalm 22 Grant

    Elberfelder 1905
    Psalmen
    Ps 22,1 Dem Vorsänger, nach: "Hindin der Morgenröte". Ein Psalm von David. Ps 42,1-2; Hab 3,19
    Ps 22,2 Mein Gott<El>, mein Gott<El>, warum hast du mich verlassen, bist fern von meiner Rettung, den Worten meines Gestöhns? warum?: Mt 27,46; Mk 15,34
    fern: Ps 10,1; Hebr 5,7; Phil 2,8
    Ps 22,3 Mein Gott! Ich rufe des Tages, und du antwortest nicht; und des Nachts, und mir wird keine Ruhe. Ps 69,2-4; Ps 88,2-8
    Ps 22,4 Doch du bist heilig, der du wohnst unter den Lobgesängen Israels. heilig: 2. Mo 15,11; Jes 43,15
    Lobgesäng.: 2. Chr 5,13
    Ps 22,5 Auf dich vertrauten unsere Väter; sie vertrauten, und du errettetest sie. Ps 44,2; 1. Sam 12,8-11; Apg 7,32-34
    Ps 22,6 Zu dir schrieen sie und wurden errettet; sie vertrauten auf dich und wurden nicht beschämt. Ps 25,3
    Ps 22,7 Ich aber bin ein Wurm und kein Mann, der Menschen Hohn und der vom Volke Verachtete. Wurm: Hi 25,6; Jes 41,14
    verachtet: Ps 119,141; Jes 53,3
    Ps 22,8 Alle, die mich sehen, spotten meiner; sie reißen die Lippen auf, schütteln den Kopf: Mt 27,39-42; Mk 15,29
    ...
    Mehr anzeigen | Zum Beitrag gehen
    Zuletzt geändert von HPWepf; 16.01.2023, 06:31.

  • Holger
    hat ein Thema erstellt in Christus Epheser.

    in Christus Epheser

    Epheser 1

    Willkommen
    sind Korrektur und Kritik!


    Kapitel 1

    Vers 1
    Paulus, Apostel Jesu Christi durch Gottes Willen, den Heiligen und Treuen in Christo Jesu, die in Ephesus sind:

    Paulus, Abgesandter Christi Jesu durch Gottes Willen, den Heiligen die in Ephesus sind und Treuen in Christus Jesus.

    Vers 2
    Gnade euch und Friede von Gott, unserem Vater, und dem Herrn Jesus Christus!​

    Gnade euch und Friede von Gott, unserem Vater und < dem > Herrn Jesus Christus!

    Vers 3
    Gepriesen sei der Gott und Vater unseres Herrn Jesus Christus, der uns gesegnet hat mit jeder geistlichen Segnung in den himmlischen Örtern in Christo,

    Gepriesen der Gott und Vater, des unseres Herrn Jesus Christus, der uns gesegnet hat in jeder geistlichen Segnung in den Himmlischen in Christus,

    Vers 4
    wie er uns auserwählt hat in ihm vor Grundlegung der Welt, daß wir heilig und tadellos seien vor ihm in Liebe;

    wie < da Er > uns auserwählte in Ihm vor Grundlegung < der > Welt, sind wir heilig und tadellos für ihn in Liebe;

    Vers 5
    und uns zuvorbestimmt hat zur Sohnschaft durch Jesum Christum für sich selbst nach dem Wohlgefallen seines Willens,

    - uns zuvorbestimmt hat zur Sohnschaft durch Jesus Christus zu sich, nach dem Wohlgefallen, der, seines Willens,

    Vers 6
    zum Preise der Herrlichkeit seiner Gnade, worin er uns begnadigt hat in dem Geliebten,

    zum Preise < seiner > Herrlichkeit, der seiner Gnade, die begnadigte uns in dem Geliebten,

    Vers 7
    in welchem wir die Erlösung haben durch sein Blut, die Vergebung der Vergehungen, nach dem Reichtum seiner Gnade,

    in welchem < wir > die Erlösung haben durch das seines Blutes, die Vergebung der Vergehungen, nach dem Reichtum, der seiner Gnade,

    Vers 8
    welche er gegen uns hat...
    Mehr anzeigen | Zum Beitrag gehen
    Zuletzt geändert von Holger; 25.01.2023, 06:38.

  • HPWepf
    hat ein Thema erstellt Lukas 15.

    Lukas 15

    >>Lukas Evangelium
    von Charles Andrew Coates

    Es wurde die allgemeine Behauptung aufgestellt, dass Zöllner und Sünder sich dem Herrn nahten,
    um Ihn zu hören.
    Es war gerade eine solche Hörerschaft bei Ihm, die sich gewöhnlich zu Ihm versammelte
    und Ihm angenehm war.

    Der Herr gab den Menschen als Sündern solch einen Eindruck von der Güte und Gnade Gottes,
    dass sie sich dafür interessierten.
    In der Neuen Übersetzung (von J. N. Darby) steht eine Bemerkung unten, die darauf hinweist,
    dass diese Schar sich gewöhnlich zum Herrn zu versammeln pflegte, um Ihn zu hören.

    Es war nicht nur in dem Augenblick der Fall.
    In den Augen der Schriftgelehrten und Pharisäer kam der Herr dadurch in schlechten Ruf,
    dass Er solch eine Schar um Sich hatte und dass Er sie aufnahm und mit ihnen aß.
    Es handelte sich aber darum, den Gegensatz zwischen dem Sinn des Himmels und dem Sinn
    der religiösen Menschen auf Erden festzustellen. Solchen Menschen bedeutete es viel,
    wenn ihnen gesagt wurde, dass sie Gott sehr wertvoll waren.


    Ich habe oft empfunden, dass wir sehr wenig von der Gesinnung der Gnade durchdrungen sind.
    Wir sagen einem Menschen, dass er verloren ist, und wir meinen damit, dass er heruntergekommen,
    erniedrigt und in einem sehr unwürdigen Zustande ist.

    In der Schrift wird aber das Wort verloren gebraucht, um auf etwas Wertvolles hinzuweisen.

    Der Herr erweckte den Eindruck, dass Gott Sich für Seine Geschöpfe interessierte; Gott war sehr darum
    besorgt, dass Er Sein Geschöpf verloren hatte. Es war nicht nur wichtig, dass das Geschöpf verloren war,
    sondern es ging auch darum, wer es verloren hatte.
    Manchmal lesen wir Anzeigen über verlorene Dinge, und darin wird zuweilen bekanntgegeben,
    dass eine Belohnung ausgesetzt ist, und dadurch wissen wir, dass die Person, die etwas verloren hat,
    darum...
    Mehr anzeigen | Zum Beitrag gehen
    Zuletzt geändert von HPWepf; 06.01.2023, 20:38.

  • Holger
    hat ein Thema erstellt Alle Stellen NT zur Korrektur in deiner Bibel.

    Alle Stellen NT zur Korrektur in deiner Bibel

    Reich in KönigReich (griech. βασιλείαbasileia)

    Hier findest du alle Stellen zur Korrektur in deiner Bibel:

    Matthäus

    001- MT 3,2
    002- MT 4,8
    003- MT 4,17
    004- MT 4,23
    005- MT 5,3
    006- MT 5,10
    007- MT 5,19 (2x)
    008- MT 5,20
    009- MT 6,10
    010- MT 6,33
    011- MT 7,21
    012- MT 8,11
    013- MT 8,12
    014- MT 9,35
    015- MT 10,7
    016- MT 11,11
    017- MT 11,12
    018- MT 12,25
    019- MT 12,26
    020- MT 12,28
    021- MT 13,11
    022- MT 13,19
    023- MT 13,24
    024- MT 13,31
    025- MT 13,33
    026- MT 13,38
    027- MT 13,41
    028- MT 13,43
    029- MT 13,44
    030- MT 13,45
    031- MT 13,47
    032- MT 13,52
    033- MT 16,19
    034- MT 16,28
    035- MT 18,1
    036- MT 18,3
    037- MT 18,4
    038- MT 18,23
    039- MT 19,12
    040- MT 19,14
    041- MT 19,23
    042- MT 19,24
    043- MT 20,1
    044- MT 20,21
    045- MT 21,31
    046- MT 21,43
    047- MT 22,2
    048- MT 23,13
    049- MT 24,7 (2x)
    050- MT 24,14
    051- MT 25,1
    052- MT 25,34
    053- MT 26,29
    __________

    Markus

    054- MK 1,14 (Achtung! In manchen Übersetzungen steht >... predigte das Evangelium des Reiches Gottes und sprach:...<. In den ältesten Grundtexten steht: >... predigte die gute Botschaft Gottes und sprach:... <. Der Zusatz "des Reiches" ist zu löschen.)
    055- MK 1,15
    056- MK 3,24 (2x)
    057- MK 4,11
    058- MK 4,26
    059- MK 4,30
    060- MK 6,23
    061- MK 9,1
    062- MK 9,47
    063- MK 10,14
    064- MK 10,15
    065- MK 10,23
    066- MK 10,24
    067- MK 10,25
    068- MK 11,10
    069- MK 12,34
    070- MK 13,8 (2x)
    071- MK 14,25
    072- MK 15,43
    __________

    Lukas

    073- LK 1,33
    074- LK 4,5
    075- LK 4,43
    076- LK 6,20...
    Mehr anzeigen | Zum Beitrag gehen

  • Holger
    antwortete auf NachDenkZeiler (Allgemein und Persönliche).
    Gute Botschaft (Nachricht)
    ist zu unterscheiden,
    dann zu trennen; -
    beides nach Inhalt und Empfänger; -
    oder erwartest du den König
    und Seine Herrschaft auf der Erde,
    und verwirfst das Haupt des Leibes
    und Seine Gnade?​
    Mehr anzeigen | Zum Beitrag gehen

    Einen Kommentar schreiben:


  • HPWepf
    antwortete auf Elberfelder 1905 / 27 Bearbeitung.
    ►► Elberfelder Korrektur Stand 22.11.2022

    Folgende Korrekturen: ↓↓↓

    02) basilea uranos Reich der Himmel immer mit Königreich der Himmel
    03) Priester immer mit Heiliger wiedergeben
    04) Sekte immer mit Parteiung wiedergeben
    05) alle Inhalte des TR Pfuschens in [xyxyxyxyxy] sind gelöscht
    06) Buße immer mit Umkehr/ umkehren wiedergeben
    09) Psalm →→ Lobgesänge.
    10) Versammlung auf der Basis des griechischen ecclesia mit Herausrufung
    11) Evangelium Gute Botschaft



    https://www.bibelkreis.ch/mal316/index.php/material-zur-bibel/49-bibelprogramme/337-elberfelder-1905-ex-rohbau
    Mehr anzeigen | Zum Beitrag gehen
    Zuletzt geändert von HPWepf; 24.12.2022, 06:05.

    Einen Kommentar schreiben:


  • HPWepf
    hat ein Thema erstellt Lukas Gute Botschaft → Apostelgeschichte..

    Lukas Gute Botschaft → Apostelgeschichte.

    Lukas Gute Botschaft → Apostelgeschichte.
    Elberfelder 1905 YT
    Lukas
    Lu 1,1 Dieweil ja viele es unternommen haben, eine Erzählung von den Dingen O. Ereignissen; die unter uns völlig geglaubt werden unter uns völlig erwiesen [beglaubigt] sind, zu verfassen;Eig. der Reihe nach aufstellen;, Joh 20,31; 1. Tim 3,16; 2. Petr 1,16-21
    Lu 1,2 so wie es uns die überliefert haben, welche von Anfang an Augenzeugen und Diener des Wortes gewesen sind, Augenz.: Joh 15,27
    Diener: Röm 15,16; Eph 3,7; Apg 6,4
    Lu 1,3 hat es auch mir gut geschienen, der ich allem von Anfang an genau gefolgt bin, es dir, vortrefflichster Theophilus, der Reihe nach zu schreiben, Theophil.: Apg 1,1
    Lu 1,4 auf daß du die Zuverlässigkeit der Dinge erkennest, in welchen du unterrichtet worden bist. Joh 20,31
    Elberfelder 1905
    Apostelgeschichte
    Apg 1,1 Den ersten Bericht (erste Erzählung, Darstellung); habe ich verfasst, o Theophilus, von allem, was Jesus anfing, sowohl zu tun als auch zu lehren, Lu 1,1-4
    Apg 1,2 bis zu dem Tage, an welchem er aufgenommen wurde, nachdem er den Aposteln, die er sich auserwählt, durch den Heiligen Geist Befehl gegeben hatte; aufgen.: Lu 24,51; Mk 16,19; 1. Tim 3,16
    Befehl: Mt 28,19; Mk 16,15
    ...
    Mehr anzeigen | Zum Beitrag gehen

  • HPWepf
    antwortete auf Erfüllte Prophetie im Leben Jesu.
    Vergleiche Jesaja 61,1-2; 35,5 mit Lukas 4,18-20 J
    Jesaja 61,1-2; 35,5 Lukas 4,18-20
    1. Der Geist des HERRN Jehovas ist auf mir Der Geist des HERRN ist bei mir
    2.Weil Jehova mich gesalbt hat. darum, weil er mich gesalbt hat.
    3. Er hat mich gesandt, den Elenden gute Botschaft zu bringen. zu verkündigen das Evangelium den Armen hat er mich gesandt
    4. die zerbrochenen Herzen zu verbinden, zu verkündigen den Gefangenen die Freiheit. zu predigen den Gefangenen, dass sie los sein sollen
    5. Jesaja 35,5: Dann werden die Augen der Blinden aufgetan. und den Blinden, dass sie sehend werden.
    6. Den Gebundenen, dass sie frei und ledig sein sollen; und den Zerschlagenen, dass sie frei und ledig sein sollen.
    7. Den Gebundenen, dass sie frei und ledig sein sollen; zu verkündigen das Gnadenjahr des HERRN
    8. und einen Tag der Vergeltung unseres Gottes... Und als er das Buch zutat...
    Mehr anzeigen | Zum Beitrag gehen
    Zuletzt geändert von HPWepf; 24.01.2023, 15:53.

    Einen Kommentar schreiben:


  • HPWepf
    hat ein Thema erstellt Jesaja.

    Jesaja

    Jesaja - Abriss und Gliederung zur Bibel von R.L.

    Prüfet Alles und das Gute behaltet:
    Literatur zu Jesaja
    Jesaja - Abriss und Gliederung zur Bibel von Robert Lee.

    Schlüsselworte: Das Heil und der Heilige Israels.
    Leitgedanke: Die Rettung des Volkes durch Jehova mittels Gericht und Gnade.

    ______________________________________


    Für jung Bekehrte:

    Für Jungbekehrte, die die Bibel schon komplett gelesen haben, eignet sich das Jesaja Buch am allerbesten zum Einstig in das vertiefte Studium des Wortes Gottes.
    «
    Jesaja».
    nirgendwo sonst findet man im Tanach = Altes Testament) ein solch klares Bild von der Gnade Gottes.
    Dies Buch ist das «
    Evangelium nach Jesaja» genannt worden und sein Schreiber
    «
    der fünfte Evangelist»,
    oder der «
    Prophet der Erlösung».
    ---------------
    Mit Ausnahme von vier Kapiteln (
    36—39) ist alles Poesie,
    und welch überaus prächtige Dichtung ist es!
    Das Buch enthält eine Fülle von Wortbildern (
    z.B. Kap. 2,19; 24, 20).
    Für das allgemeine Bibelstudium enthält es einen Überfluss von Material.


    (jeschajahu) Jesaja = Der Jehova ist Heil o. Rettung


    Seine Botschaft
    Seine Botschaft in 4 Punkten:
    1. Die Sündhaftigkeit Judas und das drohende Gericht
    2. Trost und Hoffnung für das erneuerte Israel
    3. Die Herrlichkeit, Heiligkeit und Allmacht Gottes
    4. Die Person und das Werk des kommenden Messias

    1. Der Prophet Jesaja enthält sieben ewige Dinge:
    • a) Rettung (Kap. 45, 17)
    • b) Licht (Kap. 60, 19)
    • c) Freude (Kap. 35, 10)
    • d) Kraft — Fels — (Kap. 26,4)
    • e) Güte (Kap. 54,8)
    • f) Bund (Kap. 55, 3)
    • g) Gericht (Kap. 33, 14)


    Die Aussage des Buches

    Eigentlich müsste es gar keine Zweifel geben, wenn man Kap.1,1 ohne Einschränkung glauben und auf alle komplizierte Konstruktionen verzichten würde:

    Jes 1,1 Das Gesicht, das Jesaja,
    ...
    Mehr anzeigen | Zum Beitrag gehen
    Zuletzt geändert von HPWepf; 30.01.2023, 17:18.

  • HPWepf
    antwortete auf Jesaja.
    ...
    Mehr anzeigen | Zum Beitrag gehen
    Zuletzt geändert von HPWepf; 30.01.2023, 17:20.

    Einen Kommentar schreiben:


  • HPWepf
    antwortete auf Was das Evangelium betrifft.
    Das Wort „Evangelium“ hat auch kein Gewicht und keinen Wert, solange man nicht mindestens zwei Details(wie bei allen Wörtern) beachtet:
    - Was bedeutet (Sinn) das Wort?
    - In welchem Zusammenhang steht das Wort?
    Was bedeutet, was ist der Sinn des Wortes „Evangelium“?
    Gute / Frohe Botschaft!
    (Was bedeutet „Gut“? „Gut“, daß ist brauchbar/nützlich)
    Evangelium = Brauchbare Botschaft
    In welchen Zusammenhang wird eine brauchbare Botschaft verwendet und was ist aus dem Zusammenhang heraus zu erkennen, was der Inhalt dieser brauchbaren Botschaft ist?
    Beispiel (aus sicherer und seriöser Quelle):
    Hans Peter arbeitet im Büro an einem wichtigen Projekt!
    Elisabeth (seine Frau) läutet zum Essen!
    Das ist durchaus das(!) Evangelium für Hans Peter.

    Ersteller: Holger S.​
    Mehr anzeigen | Zum Beitrag gehen

    Einen Kommentar schreiben:


  • HPWepf
    antwortete auf Evangelium Inhalt (technisch).
    Hätten die Übersetzer ihre Arbeit wirklich richtig gemacht,
    hätten wir das Problem nicht mit dem Wort "Evangelium"
    das ja überhaupt kein Bezug zur deutschen Sprache hat.
    Das Wort "Evangelium" einfach durchstreichen und mit:
    "Gute Nachricht" oder
    "Frohe Botschaft"
    "Heilsbotschaft" je nach Kontext übersetzen.​
    Mehr anzeigen | Zum Beitrag gehen
    Zuletzt geändert von HPWepf; 09.01.2023, 05:08.

    Einen Kommentar schreiben:


  • HPWepf
    hat ein Thema erstellt Die Vollendung des Zeitalters.

    Die Vollendung des Zeitalters

    Zu Prophezeiungen allgemein
    Zukunft 1 09 Die Botschaft der Propheten
    Wiederkunft Christi

    Gleichnisse der Wiederkunft

    Die Vollendung des Zeitalters

    Dies ist ein zweiter Ausdruck der von Jesus geprägt wurde. Niemand sonst sprach darüber, weder im AT noch im NT. Andere Übersetzungen haben dafür „Ende der Welt“. Das verleitet zur Vorstellung, damit sei der letzte Tag dieser Welt, der Weltuntergang, gemeint. Das entspricht jedoch nicht den Belehrungen des Herrn Jesus. Er spricht an anderen Stellen von diesem und von einem zukünftigen Zeitalter. Hier geht es um das gegenwärtige Zeitalter und wie Gott es abschliessen wird.
    Die Frage ist daher berechtigt, woher die Jünger etwas von einer Vollendung des Zeitalters wussten, so dass sie fragen konnten: „Was ist das Zeichen deiner Ankunft und der Vollendung des Zeitalters?“ (Mt 24,3) Eine Möglichkeit ist, dass die Jünger eben aufmerksame Zuhörer waren, als Jesus im Gleichnis vom Acker mit dem Unkraut zum ersten Mal von der Vollendung des Zeitalters sprach (Mt 13: 39,40,49) und hinzufügte: „Die Ernte aber ist die Vollendung des Zeitalters.“
    Als Jesus Antwort gab auf die Frage der Jünger, wann die Vollendung des Zeitalters sein werde, wies er sie nicht auf einen Zeitpunkt hin, sondern auf eine Reihe von Ereignissen, die aufeinander folgen werden.

    Zehn Mal sagt der Herr Jesus in Mt 24 dann, oder und dann.
    Er listet eine ganze Reihe von Dingen auf, die zur Vollendung des Zeitalters gehören, so:
    Eine allgemeine Verführung durch falsche Christusse (Vers 5)
    ►Gerüchte und Nachrichten von Kriegen….aber es ist noch nicht das Ende (Vers 5). Dann,
    ►wird sich Nation gegen Nation erheben. An verschiedenen Orten wird es Hungersnöte und Erdbeben geben.
    ►Aber es ist erst der Anfang der Wehen (Vers7). Dann,
    • werden sie euch Drangsalen überliefern und euch töten; und ihr werdet von allen gehasst werden um meines Namens willen (Vers 8). Und
    ...
    Mehr anzeigen | Zum Beitrag gehen
Lädt...
X