AW: Abfall: Hebräer 6.4-6
Liebe Brüder im Herrn,
zunächst einmal möchte ich Euch für Eure Antworten danken und bitte um Entschuldigung, dass ich die zweite Seite dieses Threads übersehen habe, sodass ihr Euch habt wiederholen müssen!
Zu Euren Antworten sind mir weitere Fragen in den Sinn gekommen. Ich versuche, das mal zu strukturieren.
Zum Zusammenhang der Stelle:
Stützt sich die Aussage, dass Adressaten des Hebräerbriefs in Jerusalem vor 70 n.Chr. lebende Juden gewesen sind, die die Stadt haben verlassen sollen, nur auf Kap. 13:13 ? Wenn ja, warum ist es zwingend, dass mit Lager das irdische Jerusalem gemeint ist?
Warum deutet Hebräer 6:1-3 nicht an, dass die Adressaten des Hebräerbriefes schon gläubig gewesen sind?
Wenn ich Euch richtig verstanden habe, dann sind die Adressaten des Hebräerbriefs nicht gläubig gewesen.
In Hebräer 10:39 heißt es: "Wir aber sind nicht von denen, die zurückweichen zum Verderben, sondern von denen, die glauben zur Gewinnung des Lebens." Wer ist hier angesprochen? Um was für einen Glauben geht es hier?
Bruder Olivier hat Hebräer 12:8 erwähnt. Einen Vers vorher lese ich: "Was ihr erduldet, ist zur Züchtigung: Gott behandelt euch als Söhne." Wen meint der Autor mit "ihr"? Sagt Hebräer 12:7 aus, dass die Adressaten des Briefes Söhne Gottes sind? (Ich denke, ja, und verweise auf Johannes 1:12-13, wonach niemand ein Sohn Gottes sein kann, wenn er nicht glaubt und wiedergeboren ist.)
Zur Teilhaftigkeit:
Bruder Olivier hat auf Matthäus 12:28-31 verwiesen. Woraus ergibt sich, dass die Pharisäer (V. 25: "zu ihnen") des Heiligen Geistes teilhaftig gewesen sind?
Warum ist das Überführtwordensein iSv Johannes 16:8 gleichbedeutend mit der Teilhaberschaft?
Liebe Grüße,
Bruder Friedrich
Liebe Brüder im Herrn,
zunächst einmal möchte ich Euch für Eure Antworten danken und bitte um Entschuldigung, dass ich die zweite Seite dieses Threads übersehen habe, sodass ihr Euch habt wiederholen müssen!
Zu Euren Antworten sind mir weitere Fragen in den Sinn gekommen. Ich versuche, das mal zu strukturieren.
Zum Zusammenhang der Stelle:
Stützt sich die Aussage, dass Adressaten des Hebräerbriefs in Jerusalem vor 70 n.Chr. lebende Juden gewesen sind, die die Stadt haben verlassen sollen, nur auf Kap. 13:13 ? Wenn ja, warum ist es zwingend, dass mit Lager das irdische Jerusalem gemeint ist?
Warum deutet Hebräer 6:1-3 nicht an, dass die Adressaten des Hebräerbriefes schon gläubig gewesen sind?
Wenn ich Euch richtig verstanden habe, dann sind die Adressaten des Hebräerbriefs nicht gläubig gewesen.
In Hebräer 10:39 heißt es: "Wir aber sind nicht von denen, die zurückweichen zum Verderben, sondern von denen, die glauben zur Gewinnung des Lebens." Wer ist hier angesprochen? Um was für einen Glauben geht es hier?
Bruder Olivier hat Hebräer 12:8 erwähnt. Einen Vers vorher lese ich: "Was ihr erduldet, ist zur Züchtigung: Gott behandelt euch als Söhne." Wen meint der Autor mit "ihr"? Sagt Hebräer 12:7 aus, dass die Adressaten des Briefes Söhne Gottes sind? (Ich denke, ja, und verweise auf Johannes 1:12-13, wonach niemand ein Sohn Gottes sein kann, wenn er nicht glaubt und wiedergeboren ist.)
Zur Teilhaftigkeit:
Bruder Olivier hat auf Matthäus 12:28-31 verwiesen. Woraus ergibt sich, dass die Pharisäer (V. 25: "zu ihnen") des Heiligen Geistes teilhaftig gewesen sind?
Warum ist das Überführtwordensein iSv Johannes 16:8 gleichbedeutend mit der Teilhaberschaft?
Liebe Grüße,
Bruder Friedrich
Kommentar