KfG - CC an Wilfried
Hallo Hans-Peter,
im aktuellen KfG-Blatt findet man einen Aufsatz von A. Fruchtenbaum. Auf S. 14 im Blatt steht folgende falsche Lehre:
>3. Die Gläubigen wurden von Gott auserwählt und stellen Seine Auserwählung dar (Röm 8,33; Kol 3,12; 1Thess 1,4; Tit 1,1; 1Petr 1,1-2). 4. Sie sind erwählt, um gerettet zu werden (Eph 1,4; 2Thess 2,13).
Bibelleser wissen, dass es bei der Frage, wer gerettet werden soll, keine Auswahl gibt, da das Heil an alle gerichtet ist. Auch die von Fruchtenbaum angeführten Schriftstellen sagen etwas anderes als vom Autor behauptet.
Genaues Schriftstudium lässt den Irrtum erkennen. Man hat bei Fruchtenbaum den Eindruck, dass es in 2Thes 2,13 um die ewige Rettung eines Christen ginge, es ist jedoch sicher so, dass Paulus hier von einer Rettung/Bewahrung vor kommenden Gerichten spricht. Der Zusammenhang macht es klar. Eine Rettung gibt es in Eph 1,4 überhaupt nicht, sondern eine Erwählung zur Heiligkeit der Christen. Das ist keine Auswahl bestimmter Menschen zum Heil unter Ausschluss der Übrigen.
Den von Dir angegebenen Link zum Buch von Spurgeon habe ich nicht anklicken können – kenne das Buch, habe es daheim, und finde es katastrophal und schädlich. Ich lese Spurgeon gar nicht. Kannst Du den Link nochmals raussuchen? Wenn es in KfG ohne Warnhinweis als Reklame so gedruckt wird, wäre das nicht zu verantworten. Ich kann es nicht prüfen, da ich den Link nicht öffnen konnte.
Spurgeon ist zu tieferen Schriftauslegung nicht fähig gewesen und die Dinge, die er sonst schreibt stimmen auch oft nicht, oft nicht einmal die Basics wie das Heil für alle Menschen.
Bis dann
Peter
Kommentar