Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Johannes 15.2 hochbinden airo

Einklappen
X

  • Johannes 15.2 hochbinden airo


    Johannes 15,2:
    Jede Rebe an<Eig. in> mir, die nicht Frucht bringt, die nimmt er weg; (airo): aufheben

    (hochbinden) und jede, die Frucht bringt, die reinigt er, auf daß sie mehr Frucht bringe.
    Stellung
    Zustand
    Abfallen
    In Sünde fallen
    Falsche Bekenner
    Echte Besitzer


    Zu Johannes 15.
    Johannes 15 ist im weitesten Sinne eine Erklärung von dem, was in Joh 14 geschehen ist.
    Judas Iskarioth war ein Jünger Jesu, ja sogar ein Apostel.

    Er war ein Auserwählter → hat immer mit Stellung zu tun, nie mit Rettung oder Verdammnis!

    Er konnte Wunder und Zeichen ausführen
    und Predigte die Botschaft des Reiches der Himmel.
    Aber jedes mal auch wenn der Apostel genannt wurde, steht ein Beisatz, der offenbar macht, was er wirklich war.
    Einer der Mitläufer, von dem Alle meinet, ausser dem Herrn natürlich dass er wer weiss was war.


    Ich kenne Prediger des Evangeliums die nicht bekehrt sind. Häufig meinen solche, die aus Kreisen der Kindertäufer kommen, die "Taufe" gebe ihnen ewiges Leben.

    Dann kommt der grosse Absturz und man meint, sie gehen wieder verloren, aber die Wahrheit ist, sie waren nie errettet.

    Ich kenne Menschen, die sich bei den "grossen Evangelisten" "Bekehrt" haben, -
    aber von Gott nicht errettet wurden,
    - weil sie gar nicht Umkehrten
    - und nicht an den Herrn Jesus glauben
    - ihre Werke machen sie offenbar.


    Andere meinen und schreiben es sogar, dass Gott sie wider ihren Willen gerettet habe.
    Es wird eben viel gemeint in der Christenheit.
    Es kann einer das ganze Evangelium auswendig aufsagen, alle Literatur kennen, aber in seinen Werken verrät er sich, dass er nicht Wiedergeboren durch Wasser und Geist ist.
    --> "Sie kamen nicht in der Nacht zum Herrn" (Nikodemus)
    Dann schau im Zusammenhang gesehen folgende Wörter in Joh 15 an: Ihr und jemand
    Der Herr konnte diese erst in Joh 15 sagen, als der Bekenner (Judas) bereits abgefallen war.
    Judas war nicht wiedergeboren, aber ein bekennender Mitläufer.


    Alle anderen Jünger wurden später mit dem Heiligen Geist getauft versiegelt und gesalbt.
    Wer versiegelt ist , ist auf welchen Tag hin versiegelt?


    Dann zum Wort in Vers 2: "nimmt er weg".
    Besser würde man das Verb "airo" mit hochbinden übersetzen.
    Leider ist die Elberfelder hier auch der Luther Pfusch- "Bibel.." auf dem Leim gekrochen, wie übrigens auch die Schlachter 2000 sowieso .
    (Wer schreibt eigentlich wem ab?)
    Ich möchte doch liebend gern mal einem richtigen Übersetzer zuschauen.
    Ich würde ihn einsperren und ihm keine deutsche Bibel zum abspicken lassen, ganz gewiss, so würde ich es machen...


    Also:
    Hochbinden, das macht der Weingärtner mit Schossen, die in Gefahr stehen, mit dem Erdboden in Verbindung zu kommen. (Hat auch einen prophetischen Aspekt, siehe das Wuchern des Rebstockes Israel in Jesaja)


    Von "Ihnen" wird von "bleiben gesprochen.
    Aber ich bin überzeugt, dass so mancher vermeintliche "Christ" durch das Lesen von Joh 15 zur wirklichen Umkehr und Glauben und dadurch zur Errettung geführt wurde.


    NB.:
    Hast Du irgendetwas von "wieder verloren" gehen in Johannes 15 gelesen?


    Hast Du in der ganzen Bibel je etwas von "wiederverloren" gehen können gelesen?
    Ich habe schon mal einen Preis ausgesetzt deswegen und hocke noch auf demselben.
    Zuletzt geändert von HPWepf; 25.01.2023, 16:35.
    Im Herrn Jesus Christus
    Hans Peter Wepf
    1. Mose 15.6

  • #2
    AW: Johannes 15.2 hochbinden airo

    Johannes 15,2

    Jede Rebe in Mir, die nicht Frucht trägt, wird Er *hochbinden; und jede, die Frucht trägt, die reinigt Er, damit sie mehr Frucht trägt.

    *Aufheben und dann hochbinden. Das "Hoch-", bedeutet von einem niedrigen Stand "aufheben", dann an den WeinStock binden, ist "hochbinden".

    Vergleichbar:
    (Jede Rebe in Mir wird hochgebunden, die keine Frucht trägt;...)

    Jede Rebe in Mir *hochbinden, die keine Frucht trägt, ist die *Arbeit des Weingärtner.
    In Christo
    Holger

    Kommentar


    • #3
      AW: Johannes 15.2 hochbinden airo

      Judas Iskarioth:

      War er ein Apostel?
      Hat er gepredigt?
      Hat er Wunder getan?
      Hatte er eine Funktion?
      Hat er das Passa Lamm mit dem HERRN gegessen?
      Zuletzt geändert von HPWepf; 25.01.2023, 16:35.
      Im Herrn Jesus Christus
      Hans Peter Wepf
      1. Mose 15.6

      Kommentar

      Zuvor eingegebener Inhalt wurde automatisch gespeichert. Wiederherstellen oder verwerfen.
      Auto-Speicherung
      x
      Einfügen: Miniaturansicht Klein Mittel Groß Vollbild Löschen  
      x
      oder Erlaubte Dateitypen: jpg, jpeg, png, gif, webp
      x
      x
      Erweiterte Einstellungen
      Render-Einstellungen
      Lädt...
      X