Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Klassische Musik - Spiritismus
Einklappen
X
-
Denken wir auch an das Ava Maria [......]
des "Christlichne Bach
Ave Maria, gratia plena, Dominus tecum.
Benedicta tu in mulieribus,
et benedictus fructus ventris tui, Iesus.
Sancta Maria, Mater Dei,
ora pro nobis peccatoribus,
nunc et in hora mortis nostrae. Amen
Hail Mary, full of grace, the Lord is with thee.
Blessed art thou among women,
and blessed is the fruit of thy womb, Jesus.
Holy Mary, Mother of God,
pray for us sinners,
now and in the hour of our death. Amen.
Ave Maria, gratia plena, Dominus tecum, benedicta tu
(Gruß dir, Maria, Gnadenerfüllet, Gottgebenedeite,selig, selig bist du.)
in mulieribus, et benedictus, fructus ventris tui Jesus.
(ja unter allen Weibern bist du gesegnet, deines Leibes Frucht ist Jesus, der Herr.)
Sancta Maria sancta Maria, Maria, ora pro nobis,
(Heil'ge Maria, heil'ge Maria, Maria, bitte für uns Arme,)
nobis pecca toribus nunc et in hora, in hora mortis nestrae.
(für uns arme Sünder, jetzt und in der Stunde, in der Stunde uns'res Todes.)
Amen! Amen!
(Amen! Amen!)
- IP
- Bearbeiten
- Zitat
- Kommentar
- Melden
-
AW: Klassische Musik - Spiritismus
Lieber Urs
ich habe die 2 Namen oben ersetzt mit: "Brüder" Ich für meinen Teil habe schon oft gewaltig daneben gelegen und mich auch schon versündigt, als ich zB.: letztes Jahr einem Irrlehrer und nebeneingeschlichenem falschen Bruder nach seiner Narrheit geantwortet habe.
Spr 26,4 Antworte dem Toren nicht nach seiner Narrheit, damit nicht auch du ihm gleich werdest.Zuletzt geändert von HPWepf; 07.01.2023, 17:39.
- IP
- Bearbeiten
- Zitat
- Kommentar
- Melden
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteAW: Klassische Musik - Spiritismus
Zitat von Dieter Beitrag anzeigenLieber will ich wachsen in der Liebe und in der Frucht des Geistes
Herzlicher Gruß,
Dieter
Diesen Ansatz muss ich auch mir zum wichtigsten überhaupt machen.
Auch ich verstehe so vieles noch nicht. Wir sind hier auf Erden alle in einem Lernprozess
und lernen täglich, indem wir das Wort Gottes lesen und Studieren und uns von den Brüdern helfen lassen. So kommen auch wir Stück für Stück weiter im Verstehen.
Herzliche Grüsse
Urs A.Zuletzt geändert von HPWepf; 07.01.2023, 17:39.
- IP
- Bearbeiten
- Zitat
- Kommentar
- Melden
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Klassische Musik - Spiritismus
Lieber will ich wachsen in der Liebe und in der Frucht des Geistes insgesamt
Lieber Dieter das ist eine gutes Wort zum Schluss.
Ich erinnere noch, dass es nach dieser Schöpfung anders sein wird, so anders das Gott nur sagt, was nicht ist. Off 21.1
Es wir auch so denke ich keine Elemente auch kein realen Harfen geben. Wir haben sehr viele Dinge Worte Gedanken Bilder im Wort, die wir wirklich, also nicht real erkennen müssen. Alles was jetzt real ist, wird vergehen. Der Geist nicht.
- IP
- Bearbeiten
- Zitat
- Kommentar
- Melden
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteAW: Klassische Musik - Spiritismus
Lieber Ulrich,
das ist für mich höhere Theologie, wenn die Bibel von Harfen (Off.5,8) spricht und ich im einfältigen Glauben nicht mehr denken soll, dass es im Himmel Instrumente gibt.
Lieber will ich wachsen in der Liebe und in der Frucht des Geistes insgesamt und meiner Theologie Grenzen setzen, sobald ich sie nicht mehr verstehe.
Ich bin schon gespannt, wie der Herr Jesus einmal dieses Thema im Himmel offenbart.
Herzlicher Gruß,
DieterZuletzt geändert von HPWepf; 07.01.2023, 17:39.
- IP
- Bearbeiten
- Zitat
- Kommentar
- Melden
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteAW: Klassische Musik - Spiritismus
Lieber Dieter,
wir wissen, dass absolut nichts aus dieser Schöpfung passend für die Gegenwart Gottes ist. Himmel und Erde und alle Elemente werden vergehen. Darum ist es auch überhaupt nicht schwer zu sagen, was es im Himmel nicht gibt. Dort gibt es keine Menschen vom Staube und auch kein Gold. Dort gibt es auch weder Männer noch Frauen! Das kann man auch ganz gut von der Schrift her begründen. Hier auf der Erde hat Gott die Ehe gegeben, damit in der Ehe die Beziehung von Christus und der Versammlung ausgedrückt werden soll (Eph. 5). Wenn das endgültige gekommen ist, werden die Schatten weggetan!
Natürlich benutzt die Bibel Bilder, die wir verstehen können. Wir müssen aber einfach begreifen, dass Gott wegen unserer Schwachheit in Bildern redet. Wenn du aufgrund von Off. 5 ausdrücken willst, dass es im Himmel goldene Schalen gibt, dann kommst du in einen Konflikt mit 1. Petr. 1,7 wo ganz deutlich gesagt wird, dass das Gold vergeht. Die himmlischen Heere in Lukas 2 haben weder Musik gemacht, noch haben sie gesungen, sie haben einfach zum Lob Gottes gesprochen.
Nochmal, nichts aus dieser Schöpfung kann in der Ewigkeit bestehen. Alles wird im Feuer aufgelöst, es ist einfach nichts passend für die Gegenwart Gottes. Jeder Mensch, der dort sein wird, ist gestorben und aus Gott gezeugt und geboren (1. Kor. 15). Da kommen auch keine Musikinstrumente an, auch das passt dort nicht hin, denn sie sind sinnlich fleischlich.
herzliche Grüße
UlrichZuletzt geändert von HPWepf; 07.01.2023, 17:39.
- IP
- Bearbeiten
- Zitat
- Kommentar
- Melden
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Klassische Musik - Spiritismus
Lieber Dieter
nochmals ich... Warum sollte ich nicht in Geist und Wahrheit zum Herrn mich versammeln? Ich liebe auch Geräusch in Form von Musik. Ich war aber noch nie in einem wirklichen Gottesdienst mit Musik, weil das sich ausschliesst. Darum kann auch nichts in den Lehrbriefen davon stehen. Natürlich können Menschen mit Musik zusammenkommen, aber das ist natürlich kein Gottesdienst. Darum ist die 1kor 10 Stelle genau an der richtigen Stelle platziert, was aber bei Gottes Wort sowieso so ist, klar.Zuletzt geändert von HPWepf; 07.01.2023, 17:38.
- IP
- Bearbeiten
- Zitat
- Kommentar
- Melden
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteAW: Klassische Musik - Spiritismus
Zitat von hapewe Beitrag anzeigenWir wollen in Geist und Wahrheit zum Herrn zusammenkommen, das geht nicht mit irdischen Instrumenten.
du weißt ich bin hartnäckig, wenn ich etwas nicht verstehe.
Wo steht das (in den Lehrbriefen?)?
Nochmal ein herzliche Grüße,
Dieter
- IP
- Bearbeiten
- Zitat
- Kommentar
- Melden
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Klassische Musik - Spiritismus
Lieber Dieter
gleiches Niveau. So wie es sich für das Volk Gottes auf Erden, Israel nicht gehörte, herumzuhuren, so gehört das irdische es an seinen Platz und das Heil'ge an seinen Platz.
Wir wollen in Geist und Wahrheit zum Herrn zusammenkommen, das geht nicht mit irdischen Instrumenten.Zuletzt geändert von HPWepf; 07.01.2023, 17:38.
- IP
- Bearbeiten
- Zitat
- Kommentar
- Melden
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteAW: Klassische Musik - Spiritismus
Zitat von Heilsuchender Beitrag anzeigenIch denke, treffender kann man's kaum ausdrücken. Darin ist alles, was Sünde ist enthalten.
was hat das alles mit musikalischer Begleitung zu tun?
Herzlicher Gruß,
DieterZuletzt geändert von HPWepf; 07.01.2023, 17:38.
- IP
- Bearbeiten
- Zitat
- Kommentar
- Melden
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteAW: Klassische Musik - Spiritismus
Zitat von hapewe Beitrag anzeigenLieber Dieter Lieber Urs
ich bin völlig hinten nach mit lesen & schrieben sorry. Hier geht es um Spielen = Hurerei.
Kein Problem!
Ich denke, treffender kann man's kaum ausdrücken. Darin ist alles was Sünde ist enthalten.
- IP
- Bearbeiten
- Zitat
- Kommentar
- Melden
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteAW: Klassische Musik - Spiritismus
Zitat von Dieter Beitrag anzeigenLieber Hans Peter,
meinst du wirklich, das "spielen" in 1.Kor10,7 bezieht sich auf Musik und nicht auf spielen im Sinne von "wie Kinder zum Zeitvertreib"?
Ziemlich am Korintherschluss Kap. 10 findet sich folgende Aussage:
Es fällt mir ehrlich gesagt schwer, deine Gedanken in diesem Thread nachzuvollziehen, da die Lehrbriefe nichts gegen die Musik aussagen.
Für mich sind das theologische Lehrgebäude, die ich - von Extremen mal abgesehen - nicht einmal nachvollziehen kann.
Deshalb habe ich auch weiterhin keine Probleme, wenn Gläubige in der Einfalt ihres Herzens dem Herrn singen und spielen.
Herzliche Grüsse
Dieter
2.Mose 32;6 „Das Volk setzte sich nieder, zu essen und zu trinken, und sie standen auf, zu spielen.“
Bezieht sich wohl auf die Ausschweifungen, denen sich das Volk Israel immer wieder verfiel.
Mit "spielen" kann alles Mögliche gemein sein, aber ich deute diesen Ausdruck auf Glücksspiele
wie es sie damals schon gab.
Liebe Grüsse
Urs A.Zuletzt geändert von HPWepf; 07.01.2023, 17:37.
- IP
- Bearbeiten
- Zitat
- Kommentar
- Melden
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteAW: Klassische Musik - Spiritismus
Zitat von hapewe Beitrag anzeigender Geist Gottes wusste immer, was in dem Verfall alles drin ist: Musik Spielen Hurerei siehe Schluss von 1. Kor 10.
Darum fliehet
1. Korinther 10,7
Werdet auch nicht Götzendiener, gleichwie etliche von ihnen, wie geschrieben steht: Das Volk setzte sich nieder, zu essen und zu trinken, und sie standen auf, zu spielen. (2.Mose 32,6)
Ziemlich am Korintherschluss Kap. 10 findet sich folgende Aussage:
1. Kor. 10,31 Ob ihr nun esst oder trinkt oder sonst etwas tut, tut alles zur Ehre Gottes!
Es fällt mir ehrlich gesagt schwer, deine Gedanken in diesem Thread nachzuvollziehen, da die Lehrbriefe nichts gegen die Musik aussagen.
Für mich sind das theologische Lehrgebäude, die ich - von Extremen mal abgesehen - nicht einmal nachvollziehen kann.
Deshalb habe ich auch weiterhin keine Probleme, wenn Gläubige in der Einfalt ihres Herzens dem Herrn singen und spielen.
Herzliche Grüsse
DieterZuletzt geändert von HPWepf; 07.01.2023, 17:37.
- IP
- Bearbeiten
- Zitat
- Kommentar
- Melden
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteAW: Klassische Musik - Spiritismus
Zitat von Ulrich Beitrag anzeigenUnd als es das Buch nahm, fielen die vier lebendigen Wesen und die vierundzwanzig Ältesten nieder vor dem Lamm, und sie hatten jeder eine Harfe und goldene Schalen voll Räucherwerk, welches die Gebete der Heiligen sind. Off. 5,8
leider sind zwei meiner Beiträge von gestern nicht mehr auffindbar. Einer davon war an dich.
Es wundert mich, dass du schon jetzt und hier genau weißt, was es im Himmel alles nicht gibt. Vielleicht kenne ich nur die betreffenden Aussagen in der Schrift nicht. Einige Dinge, die es nicht geben wird, kenne ich auch aus der Schrift.
Ich erwarte den Himmel mit großer Spannung.
Und als es das Buch nahm, fielen die vier lebendigen Wesen und die vierundzwanzig Ältesten nieder vor dem Lamm, und sie hatten jeder eine Harfe und goldene Schalen voll Räucherwerk, welches die Gebete der Heiligen sind.
Herzliche Grüsse
DieterZuletzt geändert von HPWepf; 07.01.2023, 17:36.
- IP
- Bearbeiten
- Zitat
- Kommentar
- Melden
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: