Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zur Bibel Teil 7 Anbetung

Einklappen
X

  • Zur Bibel Teil 7 Anbetung

    Zur Bibel Teil 7 Anbetung

    Anbetung:
    Es ist besonders wichtig, dass man weiß, wie im Neuen Bund (Neues Testament) die reine Anbetung für Christen beschrieben ist.
    Das griechische Wort für „anbeten“ ist „προσκυνεω“ und wird „proskyneo“ gesprochen. Das Wort „proskyneo“ hat folgende Bedeutung: „Anbeten, Huldigen, Niederbeugen, Niederfallen, fußfällig/hündchenhaft Bitten“.

    Das Wort Anbetung (προσκυνεω, proskyneo) kommt im Neuen Testament ausschließlich an folgenden Stellen vor:

    Zu CHRISTUS:
    Mt 2.2, Mt 2.8, Mt 2.11, Mt 8.2, Mt 9.18, Mt 14.33, Mt 15.25, Mt 20.20, Mt 28.9, Mt 28.17, Mk 5.6, Mk 15.19 (im Spott), Lk 24.52, Joh 9.38, Heb 1.6
    Zum VATER: Mt 4.10, Lk 4.8, Joh 4.20, 4.21, 4.22, 4.23, 4.24, Mt 18.26 (im Gleichnis), Joh 12.20, Apg 8.27, Apg 24.11, 1Kor 14.25, Heb 11.21, Off 3.9, Off 4.10, Off 11.1, Off 11.16, Off 14.7, Off 15.4, Off 19.4, Off 22.9
    Zu VATER und SOHN:
    Off 5.14, Off 7.11

    Satan möchte es: Mt 4.9, Lk 4.7
    Bilder in AT Zeit: Apg 7.43 (Als abschreckendes Beispiel)
    Zu Petrus: Apg 10.25-26 (wird zurückgewiesen)
    Zu Dämonen: Off 9.20
    Zu Satan: Off 13.4
    Zum Tier: Off 13.4, 13.8, 13.12, 14.9, 14.11, 20.4
    Zum Bild des Tieres: Off 13.15, 16.2, 19.20
    Zum Engel: Off 19.10, 22.8-9 (wird zurückgewiesen).

    Diese Liste ist vollständig und zeigt, dass im Neuen Bund (im Neuen Testament) das Wort Anbeten (προσκυνεω, proskyneo) nur für die göttliche Anbetung (Vater oder Sohn) verwendet wird, bzw. in allen anderen Fällen als falsche Anbetung entlarvt wird!


    Die reine Anbetung für Menschen des Neuen Bundes ist also nicht zur Maria oder zum Heiligen Geist oder zu einem Menschen oder zu einem Bild oder zu einem Stellvertreter Jesu oder zum Blut Jesu oder zu einem Messopfer oder zum Namen JHWH oder zu Irgendetwas gerichtet. Sondern die reine Anbetung ist ausschließlich zum Vater und zum Sohn (Jesus Christus) gerichtet. Jede andere Anbetung (niederbeugen, hündchenhaftes Bitten) ist Götzendienst und Gotteslästerung. Im Alten Bund kam Israel durch die Anbetung der fremden Götter der Heidenvölker zu Fall (4M 25.3-5, 5M 11.16-17, Ri 8.33, 1Kö 11.29-33, 1Kö 16.29-33, 1Kö 18.17-21, 2Kö 1.2, 2Kö 23.13, 2Chr 7.19-22, 2Chr 25.19-24, 2Chr 34.23-25, Ps 106.32-36, Jer 13.9-11, Jer 16.10-13, Jer 44.15-19, Apg 7.43). Christen dürfen sich an der falschen Anbetung nicht beteiligen (2M 20.1-5, 3M 26.1, 5M 5.9, 5M8.19, 5M 17.2-7, 5M 17.14-20, Ps 81.8-11, Mt 4.10). Auffallend an den proskyneo Stellen ist, dass die falsche Anbetung in der Endzeit (Bibelstellen der Offenbarung!) als Verführungsmittel wieder Menschen zum Verhängnis wird. Die Anrufung des Namens „Jesu“ wird auch belegt in: Apg 4.10-12, Apg 7.59-60, Apg 9.14, Apg 9.21, Apg 22.16, Rö 10.9-13, 1Kor 1.2, 1Kor 12.3, Off 22.20.

    Ergebnis:
    Erlaubte Anbetung ist nur zulässig zum Vater (Gott) und zum Sohn Gottes, Jesus Christus, der ebenfalls Gott im absoluten Sinne ist. Jede andere Anbetung ist verboten.
    Zuletzt geändert von HPWepf; 28.12.2022, 09:03.
    Im Herrn Jesus Christus
    Hans Peter Wepf
    1. Mose 15.6
Zuvor eingegebener Inhalt wurde automatisch gespeichert. Wiederherstellen oder verwerfen.
Auto-Speicherung
x
Einfügen: Miniaturansicht Klein Mittel Groß Vollbild Löschen  
x
oder Erlaubte Dateitypen: jpg, jpeg, png, gif, webp
x
x
Erweiterte Einstellungen
Render-Einstellungen
Lädt...
X