Geschichte und Verantwortung. Die Stämme Israel Max Baumgartner Liebe Geschwister, warum sind es eigentlich zwölf Stämme und nicht irgendeine andere Anzahl? Einige Ausleger haben argumentiert, dies hätte mit der Königszeit zu tun. Für jeden Monat des Jahres wäre ein anderer Stamm Israels für den Unterhalt des Hofes zuständig gewesen. Andere wiederum sagen, dies sei nun einmal so, weil Jakob, der Stammvater, zwölf Söhne hatte. Ich denke, diese Erklärungen greifen zu kurz. Aufgrund der biblischen Texte komme ich zum Schluss, dass die Zahl zwölf neben dem numerischen Wert auch eine Botschaft beinhaltet. Die Zahl zwölf ist das Produkt aus 3 mal 4. Nach hebräisch-‐jüdischem Ver-‐ ständnis beinhalten die Zahlen drei und vier je eine spezifische Botschaft. Siehe auch Zahlen -‐ ihre unterlegte Bedeutung in diesem Forum. Unterlegte Botschaft Die Zahl drei steht für sicherlich, ganz gewiss, es besteht kein Zweifel. Die Zahl vier bedeutet im geographischen Sinne: in alle Himmelsrichtungen oder den ganzen Erdkreis füllend. Die Zahl zwölf will somit sagen: sicherlich, ganz gewiss in alle Himmelsrichtungen. Das ganze Land füllend. Gottes Verheissung an Jakob "Und siehe, der HERR stand über ihr [der Leiter] und sprach: Ich bin der HERR, der Gott deines Vaters Abra-‐ ham und der Gott Isaaks; das Land, auf dem du liegst, dir will ich es geben und deiner Nachkommenschaft. Und deine Nachkommenschaft soll wie der Staub der Erde werden, und du wirst dich ausbreiten nach Westen und nach Osten und nach Norden und nach Süden hin." (Gen. 28,13-‐14). Gott schenkt Jakob Söhne. Und um seine Verheissung zu unterstreichen, sind es zwölf Söhne. Seine Nach-‐ kommen werden ganz gewiss das ganze Land füllen (in alle vier Himmelsrichtungen). Die Anordnung um die Stiftshütte (Lagerordnung) Die Lagerordnung nimmt diese Verheissung auf und macht sie sichtbar (Num. 2). Im Norden, Osten, Süden und Westen lagern je drei Stämme. Die Anzahl bleibt, die Namen ändern Die Namen der Stämme können ändern. Dies hat m.E. geistliche Gründe. Es werden in den Aufzählungen stets zwölf Stämme genannt. Vergleiche dazu die Namenslisten in Gen. 49; Ex. 2; Num. 13; Num. 34; Deut. 27; Deut. 33; Offb. 7. Mehr dazu findet man -‐ auch geistlich -‐ in der Serie über die einzelnen Stämme auf diesem Forum. Schlussfolgerung Die Zahl zwölf für die Stämme Israels unterstreicht zugleich, dass Gott zu seiner Verheissung steht. PS. Vielleicht ergeht es euch wie mir. Je mehr ich über Gottes Wort nachdenke, desto mehr stelle ich fest: kein Wort steht einfach so da. Ich begreife immer mehr die grosse Ehrfurcht, die das jüdische Volk der Torah und den Propheten entgegenbringt. |
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Israel, die 12- Stämme Israel; Geschichte und Verantwortung.
Einklappen
X
-
Israel, die 12- Stämme Israel; Geschichte und Verantwortung.
Im Herrn Jesus Christus
Hans Peter Wepf
1. Mose 15.6Stichworte: -