4. Mose
EINFÜHRUNG Das 4. Buch Mose hat seinen lateinischen Namen »Numeri« (»Zahlen« im Sinne von »Zählung«) von der griechischen Bezeichnung der LXX Arithmoi . Dieser Name geht darauf zurück, daß sich in 4.Mose viele Statistiken, Volkszählungen und Listen finden. Der hebräische Name des Buches b+miDbar ist zugleich das fünfte Wort des Buches und bedeutet »in der Wüste von« und macht deutlich, daß 4.Mose die Zeit der Wüstenwanderung vom Sinai bis an die Grenzen Kanaans behandelt.
|
||||||||||||||||
|
GLIEDERUNG
I. Vorbereitung für die Wanderung ( 1,1-10,10 )
A. Die Ordnung der Stämme ( Kap.1-2 )
B. Anweisung für die Leviten ( Kap.3-4 )
C. Reinigung und Weihe ( Kap.5-6 )
D. Die Einweihung der Stifthütte ( Kap.7-8 )
E. Vorschriften für die Passafeier ( 9,1-14 )
F. Die Begleitung durch den Herrn ( 9,15-10,10 )
II. Die Wanderung bis Kadesch Barnea ( 10,11-14,45 )
A. Der Aufbruch vom Sinai ( 10,11-36 )
B. Die Rebellion des Volkes ( Kap.11 )
C. Die Rebellion von Mirjam und Aaron ( Kap.12 )
D. Kundschafter im verheißenen Land ( Kap.13-14 )
III. Die Wanderung bis zu den Tälern der Moabiter ( 15,1-22,1 )
A. Wiederholung von Bundesbestimmungen ( Kap.15 )
B. Die Rebellion der Rotte Korach ( 16,1-17,15 )
C. Die Bestätigung Aarons ( 17,16-28 )
D. Die Aufgaben und Vorrechte der Priester und Leviten ( Kap.18 )
E. Das Gesetz der Reinigung ( Kap.19 )
F. Die Wanderung in der Wüste Zin ( Kap.20 )
G. Die Wanderung zu den Moabitern ( 21,1-22,1 )
IV. Die Moabiter und Bileam ( 22,2-25,18 )
A. Die Flucht der Moabiter ( 22,2-4 a )
B. Die Einladung an Bileam ( 22,4 b. 5 - 20 )
C. Die Reise Bileams ( 22,21-35 )
D. Die Weissagungen Bileams ( 22,36-24,25 )
E. Der Götzendienst Israels ( Kap.25 )
V. Letzte Vorbereitung für den Einzug in Kanaan ( Kap.26-36 )
A. Vorbereitungen für die Landverteilung ( 26,1-27,11 )
B. Moses Nachfolger ( 27,12-23 )
C. Opfergesetze ( Kap.28-19 )
D. Gesetze über die Gelübte ( Kap.30 )
E. Gottes Gericht über die Midianiter ( Kap.31 )
F. Verteilung des Ostjordanlandes ( Kap.32 )
G. Rückblick auf die Wanderung vom Sinai bis an den Jordan ( 33,1-49 )
H. Letzte Anweisungen für die Eroberung und Landverteilung ( 33,50-36,13 )
----
nützte aber offensichtlich den Israeliten nichts, weil sei im Ungehorsam x Unglauben x Götzendienst lebten.
Rote junge Kühe gibt es aber effektiv auf den Weiden im KT. Thurgau jede Menge, liefern gute Milch und feines Fleisch
Einige frühere Beiträge zur "Roten Jungen Kuh": →
>>> Aus der Skype Bibelstunde