Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Warum verhärtete Jehova Gott das Herz des Pharao

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Warum verhärtete Jehova Gott das Herz des Pharao

    Warum verhärtete Jehova Gott das Herz des Pharao?

    Weil die meisten Bibelübersetzungen einen falschen Entschluss Gottes übersetzen!

    In 2. Mose 4, 21 steht <mit Verständnis Hilfe>:

    Und Jehova sprach zu Mose: Wenn du hinziehst, um nach Ägypten zurückzukehren, so sieh zu, dass du alle Wunder, die ich in deine Hand gelegt habe, vor dem Pharao tust. Und ‭ich‭ will sein Herz stärken, <weil der Pharao> das Volk <nämlich> nicht ziehen lassen wird.‭

    Es steht dort nicht: Dass Jehova Gott das Herz des Pharao verhärtet, so daß er das Volk nicht ziehen lassen wird, sondern, dass Jehova die Überlegungen des Pharao stärkt!

    Pharao stärkte sich selbst in seiner Überlegung „das Volk nicht ziehen zu lassen“ und wurde in seiner Überlegung von Jehova gestärkt!

    Das Pharao in seiner Passion nicht unwiderstehlich von Jehova sein Herz verhärtet bekommen hat, wird aus dem Zusammenhang klar. Er bezog die Gerichte, vielmehr die Hinweise, nicht in seine Überlegungen mit ein; - er wollte sie nicht mit einbeziehen, das war Pharao‘s Entschluss (siehe z.B. 2. Mose 7, 23), oder Pharao‘s Knechte, die, obwohl Jehova Gott auch diese Knechte in ihrer Überlegung stärkte, zu einem völlig anderen Entschluss gekommen sind als ihr Herrscher (Vergl. Kapitel 10 und 14).

    Warum wollte Pharao das Volk nicht ziehen lassen?
    Weil sie für Pharao (günstig) als Sklaven gedient hatten (Vergl. 2. Mose 14, 4)!

    „Was das Wort „verhärtete“ oder „stärkte“ im Zusammenhang für unterschiedliche Entwicklungen im Entschluss besitzt, wird dem Leser besonders in Kapitel 10 und 14 klar, besonders wenn manche Bibelschwurbler, eine Unwiderstehlichkeitslehre darin erkennen müssen.
    Ein großer Zauber, in einem kleinen Verstand.​„

  • #2
    Lieber Holger.
    Danke für die Klarstellung!
    Muss ich gleich in meiner Bibel korrigieren/hinweisen

    2388 חזק (chazak) : stark werden, sicher sein, stärken
    חזק chazaq khaw-zak’
    Übersetzung: stark werden, sicher sein, stärken
    Grammatik: verb.
    Herkunft: eine ursprüngliche Wurzel

    Statistik
    Vorkommen: 214; Stellen: 202; Übersetzungen: 40
    • stark (41x in 36 Stellen)
    • ergreifen (31x in 30 Stellen)
    • stärken (30x in 29 Stellen)
    • erstarken (13x in 13 Stellen)
    • verhärten (13x in 13 Stellen)
    • ausbessern (11x in 11 Stellen)
    • festhalten (8x in 8 Stellen)
    • befestigen (7x in 7 Stellen)
    • halten (6x in 6 Stellen)
    • fassen (5x in 5 Stellen)
    • unterstützen (4x in 4 Stellen)
    • Mut fassen (3x in 3 Stellen)
    • erfassen (3x in 3 Stellen)
    • ermutigen (3x in 3 Stellen)
    • überlegen (3x in 2 Stellen)
    • überwältigen (3x in 3 Stellen)
    • annehmen (2x in 2 Stellen)
    • behalten (2x in 2 Stellen)
    • drängen (2x in 2 Stellen)
    • führen (2x in 2 Stellen)
    • nehmen (2x in 2 Stellen)
    • verstärken (2x in 2 Stellen)
    • Helfer (1x in 1 Stelle)
    • Unterhaltung (1x in 1 Stelle)
    • aufstützen (1x in 1 Stelle)
    • beistehen (1x in 1 Stelle)
    • bemächtigen (1x in 1 Stelle)
    • erweisen (1x in 1 Stelle)
    • mutig (1x in 1 Stelle)
    • mächtig (1x in 1 Stelle)
    • nötigen (1x in 1 Stelle)
    • schließen (1x in 1 Stelle)
    • siegen (1x in 1 Stelle)
    • standhalten (1x in 1 Stelle)
    • stark machen (1x in 1 Stelle)
    • trotzig (1x in 1 Stelle)
    • umfassen (1x in 1 Stelle)
    • verschärfen (1x in 1 Stelle)
    • zurückhalten (1x in 1 Stelle)
    • überwinden (1x in 1 Stelle)
    Herzliche Grüsse
    Olivier

    Sprüche 4,20-23
    Mein Sohn, merke auf meine Worte, neige dein Ohr zu meinen Reden. Laß sie nicht von deinen Augen weichen, bewahre sie im Innern deines Herzens. Denn Leben sind sie denen, die sie finden, und Gesundheit ihrem ganzen Fleische. – Behüte dein Herz mehr als alles, was zu bewahren ist; denn von ihm aus sind die Ausgänge des Lebens. –

    Kommentar


    • #3
      Hallo Holger,
      zunächst mal danke für deine Erläuterungen.
      Ich fasse die Stellen mal zusammen, wo es (1) vorhergesagt wird, (2) dann wo der Pharao selbst sein Herz "Verhärtet" und dann, (3) wo Gott das Herz des Pharao "verhärtet".
      Beachte auch, dass verschiedene hebräische Worte gebraucht werden.

      Kommentar


      • #4
        (1)
        2Mo 4,21 Und Jehova sprach zu Mose: Wenn du hinziehst, um nach Ägypten zurückzukehren, so sieh zu, daß du alle die Wunder, die ich in deine Hand gelegt habe, vor dem Pharao tuest. Und ich, ich will sein Herz verhärten [2388 stärken], so daß er das Volk nicht ziehen lassen wird.
        2Mo 7,3 Und ich will das Herz des Pharao verhärten [7185 קשׁה (kascha) : hart zu sein, schwer machen, streng sein] und meine Zeichen und meine Wunder mehren im Lande Ägypten.

        Kommentar


        • #5
          (2)
          2Mo 7,13 Und das Herz des Pharao verhärtete sich [2388], und er hörte nicht auf sie, so wie Jehova geredet hatte.
          2Mo 7,14 Und Jehova sprach zu Mose: Das Herz des Pharao ist verstockt [3515 כּבד (kabed) : schwer, bittere, drückend]; er weigert sich, das Volk ziehen zu lassen.
          2Mo 7,22 Und die Schriftgelehrten Ägyptens taten ebenso mit ihren Zauberkünsten; und das Herz des Pharao verhärtete sich [2388], und er hörte nicht auf sie, so wie Jehova geredet hatte.
          2Mo 8,15 Und als der Pharao sah, daß Erleichterung geworden war, da verstockte [3513] er sein Herz, und er hörte nicht auf sie, so wie Jehova geredet hatte.
          2Mo 8,19 Da sprachen die Schriftgelehrten zum Pharao: Das ist Gottes Finger! Aber das Herz des Pharao verhärtete sich [2388], und er hörte nicht auf sie, so wie Jehova geredet hatte.
          2Mo 8,32 Aber der Pharao verstockte [3513] sein Herz auch dieses Mal und ließ das Volk nicht ziehen.
          2Mo 9,7 Und der Pharao sandte hin, und siehe, von dem Vieh Israels war auch nicht eines gestorben. Aber das Herz des Pharao verstockte sich [3513], und er ließ das Volk nicht ziehen.
          2Mo 9,34 Und als der Pharao sah, daß der Regen und der Hagel und der Donner aufgehört hatten, da fuhr er fort zu sündigen und verstockte [3513] sein Herz, er und seine Knechte.
          2Mo 9,35 Und das Herz des Pharao verhärtete sich [2388], und er ließ die Kinder Israel nicht ziehen, so wie Jehova durch Mose geredet hatte.
          Also der Pharao hat selbst damit angefangen sein Herz zu stärken oder schwer zu machen.

          Kommentar


          • #6
            (3)
            2Mo 9,12 Und Jehova verhärtete [2388] das Herz des Pharao, und er hörte nicht auf sie, so wie Jehova zu Mose geredet hatte.
            2Mo 10,1 Und Jehova sprach zu Mose: Gehe zu dem Pharao hinein, denn ich habe sein Herz verstockt [3513] und das Herz seiner Knechte, um diese meine Zeichen in seiner Mitte zu tun
            2Mo 10,20 Und Jehova verhärtete [2388] das Herz des Pharao, und er ließ die Kinder Israel nicht ziehen.
            2Mo 10,27 Aber Jehova verhärtete [2388] das Herz des Pharao, und er wollte sie nicht ziehen lassen.
            2Mo 11,10 Und Mose und Aaron haben alle diese Wunder getan vor dem Pharao; aber Jehova verhärtete [2388] das Herz des Pharao, und er ließ die Kinder Israel nicht aus seinem Lande ziehen.

            2Mo 14,4 Und ich will das Herz des Pharao verhärten [2388], daß er ihnen nachjage; und ich will mich verherrlichen an dem Pharao und an seiner ganzen Heeresmacht, und die Ägypter sollen erkennen, daß ich Jehova bin. Und sie taten also.
            2Mo 14,8 Und Jehova verhärtete [2388] das Herz des Pharao, des Königs von Ägypten, und er jagte den Kindern Israel nach; und die Kinder Israel zogen aus mit erhobener Hand.
            2Mo 14,17 Und ich, siehe, ich will das Herz der Ägypter verhärten [2388], und sie werden hinter ihnen herkommen; und ich will mich verherrlichen an dem Pharao und an seiner ganzen Heeresmacht, an seinen Wagen und an seinen Reitern.
            Bei den Handlungen Gottes an Pharao sieht man bis auf eine Ausnahme das "stärken" verwendet.

            Kommentar


            • #7
              Summa summarum, zunächst war mehrfach der Pharao der Handelnde beim Stärken oder Verhärten seines Herzens. Jehova hat ihm dann die Kraft und den Durchhaltewillen gegeben, damit er alle Gerichte über Ägypten über sich ergehen ließ und nicht zu früh aus den falschen Gründen einknickte.

              Kommentar


              • #8
                Wenn es darum geht, wer der Handelnde war, war es ausschließlich (und nur) der Pharao, in seiner strategischen Überlegung und in seinem Entschluss, das Volk nicht ziehen zu lassen!

                Im gesamten Zusammenhang lässt Gottes Wort keinen Raum (auch nicht den vorstellbar kleinsten Raum), das Pharao „mehrfach“ der Handelnde in seiner strategischen Überlegung und in seinem Entschluss gewesen ist, das Volk nicht ziehen zu lassen, sondern die gesamte Verantwortung war ausschließlich (und nur) auf Seiten des Pharao.

                Von Anfang an [Kapitel 4 (bis 14)] wurde Pharao gewarnt, selbst (und zusätzlich), von seinen ägyptischen Knechten (Kapitel 10), welchen Jehova Gott selbst, ihre Überlegungen als wichtig erachten ließ (Prüfe 2. Mose 10, Vers 1 mit Vers 7).

                Was aber ist zuerst wichtig zu beachten?

                - Das es die strategischen Überlegungen und der Entschluss des Pharao war, und nicht ein von Jehova Gott einprogrammierter unwiderstehlicher Gedanke!

                - Das Jehova Gott, die strategischen Überlegungen und den Entschluss, beim Pharao und seinen ägyptischen Knechten, stärkte, und als wichtig erachten ließ, und nicht ein von Jehova Gott einprogrammierter unwiderstehlicher Gedanke war, in welchem der Pharao nicht die MöglichkeitEN wahrnehmen hätte können, Gehorsam zu sein und umkehren zu können (zur Wiederholung, prüfe zum Beispiel, 1. Mose 10, Vers 1, mit Vers 7)!

                - Das, wenn „Verstocken, Verhärten“, im Zusammenhang klar erkannt wird, der Ungehorsam, die vollen Verantwortung des Pharao und seiner ägyptischen Knechte war!

                - Das Pharao der erhaltenen Botschaft (~Evangelium~) in seiner vollen Verantwortung gegenüber (und nicht „mehrfach“) ungehorsam war!

                - Das viele uns bekannte Übersetzungen, den Leser in ein falsches und pro-calvinistisches Fahrwasser locken!

                Kommentar


                • #9
                  R.A.Torrey und Dave Hunt sind in dieser Angelegenheit, toxisch pro-calvinistisch veranlagt!

                  Kommentar


                  • #10
                    Dave Hunt hat auch gute Arbeit zur Aufklärung des Calvinismus geliefert!

                    Link Calvinismus

                    Kommentar


                    • #11
                      Vor 2. Mose 4,21 lesen wir bereits von der Absicht des Pharao in 2. Mose 3,19
                      3. Kapitel
                      18 Und sie werden auf deine Stimme hören; und du sollst hineingehen, du und die Ältesten Israels, zu dem Könige von Ägypten, und ihr sollt zu ihm sagen: Jehova, der Gott der Hebräer, ist uns begegnet; und nun laß uns doch drei Tagereisen weit in die Wüste ziehen, daß wir Jehova, unserem Gott, opfern.
                      19 Aber ich weiß wohl, daß der König von Ägypten euch nicht ziehen lassen wird, auch nicht durch eine starke Hand.
                      20 Und ich werde meine Hand ausstrecken und Ägypten schlagen mit allen meinen Wundern, die ich in seiner Mitte tun werde; und danach wird er euch ziehen lassen.
                      Herzliche Grüsse
                      Olivier

                      Sprüche 4,20-23
                      Mein Sohn, merke auf meine Worte, neige dein Ohr zu meinen Reden. Laß sie nicht von deinen Augen weichen, bewahre sie im Innern deines Herzens. Denn Leben sind sie denen, die sie finden, und Gesundheit ihrem ganzen Fleische. – Behüte dein Herz mehr als alles, was zu bewahren ist; denn von ihm aus sind die Ausgänge des Lebens. –

                      Kommentar


                      • #12
                        R.A.Torrey und Dave Hunt hatten in dieser Angelegenheit, toxisch pro-calvinistisch gelehrt!

                        Jemand stellte Dave Hunt eine Frage, „Können Sie mir helfen?“.

                        Zwei Aussagen in der Bibel haben den Fragensteller sehr beunruhigt:

                        1) dass Gott das Herz des Pharaos verhärtet hat (2. Mose 4,21; 7,13-14 usw.) und 2) "Und deshalb sendet ihnen Gott eine wirksame Kraft des Irrwahns, daß sie der Lüge glauben, auf daß alle gerichtet werden, die der Wahrheit nicht geglaubt, sondern Wohlgefallen gefunden haben an der Ungerechtigkeit." (2. Thessalonicher 2,11-12).

                        Weiter schreibt der Fragensteller:
                        Dies scheint so offensichtlich ungerecht zu sein, dass es meinen Glauben erschüttert hat! Außerdem scheint es Gott für das Böse verantwortlich zu machen oder ihn zumindest daran zu beteiligen. Können Sie mir helfen?

                        Antwort von Dave Hunt und R. A. Torrey:
                        Ja: Lassen Sie uns zunächst einmal die Fakten klarstellen. Bevor Gott Pharaos Herz verhärtete, lehnte dieser eine einfache Bitte ab, das Volk Gottes "drei Tagesreisen in die Wüste" gehen zu lassen, um seinem Gott ein Opfer darzubringen (2 Mose 5,1-9). Dieser Wunsch nach Anbetung war nicht unvernünftig, denn er kam von Menschen, die jahrhundertelang versklavt und daran gehindert worden waren, ihrem Gott die vorgeschriebenen Opfer zu bringen. Sie mussten Ägypten verlassen, denn ihre Tieropfer für Gott wären für die Ägypter höchst anstößig gewesen (2. Mose 8,26). Doch die Antwort des Pharaos war nicht nur, dass er diese Bitte strikt ablehnte, sondern auch, dass er die Härte der Sklaverei für die Israeliten bösartig erhöhte.

                        Wir dürfen nicht vergessen, dass Gott den Pharao nicht zwang, etwas zu tun, was er nicht schon längst tun wollte. Gott half dem Pharao einfach, auf dem Weg zu beharren, den er fest eingeschlagen hatte. Gott "verhärtete das Herz des Pharao" nicht, indem er seinen Willen änderte, sondern indem er ihn in seinem Entschluss bestärkte, das Volk nicht ziehen zu lassen. Bei der Behandlung derselben Frage schrieb R. A. Torrey:

                        "Die Fakten des Falles sind folgende: Der Pharao war ein grausamer und repressiver Tyrann, der das Volk Israel in schrecklichste Knechtschaft, Leiden und Tod führte. Gott blickte auf sein Volk herab, hörte seine Schreie und beschloss in seiner Barmherzigkeit, es zu befreien (2. Mose 2,25; 3,7-8). Er sandte Mose als seinen Vertreter zum Pharao, um die Befreiung seines Volkes zu fordern, und der Pharao widersetzte sich ihm in stolzer Rebellion und gab sich einer noch grausameren Unterdrückung des Volkes hin. Dann und nur dann verstockte Gott sein Herz.

                        Das . . . [ist] Gottes allgemeine Methode, mit den Menschen umzugehen ... wenn der Mensch den Irrtum wählt, ihn dem Irrtum zu überlassen (2 Thessalonicher 2,9-12). Das ist ein strenger Umgang, aber es ist ein gerechter Umgang.

                        Wir können besser verstehen, was es bedeutete, "das Herz des Pharao zu verstocken", wenn wir bedenken, warum dies notwendig war. Die Plagen, mit denen Gott die falschen Götter Ägyptens strafte, waren so unangenehm in ihren Folgen und so offensichtlich übernatürlich in ihrer Ursache, dass der Pharao erschrak. Sein Herz hatte sich nicht geändert, aber er hatte nicht mehr den Mut, an seinem Wunsch festzuhalten, das Volk Gottes in Knechtschaft zu halten. Gott war jedoch noch nicht bereit, sein Gericht über die falschen Götter Ägyptens zu beenden. Deshalb half Gott dem Pharao, sich weiterhin zu weigern, das Volk Israel ziehen zu lassen, bis er seine Entlarvung und Bestrafung der falschen Götter abgeschlossen hatte, die dem Satan bei seiner Täuschung des ägyptischen Volkes als Tarnung dienten.

                        Es ist auch wichtig zu verstehen, dass die Verhärtung des Herzens des Pharaos gerade wegen jeder neuen Bitte von Mose und Aaron, das Volk ziehen zu lassen, voranschritt. Jedes Mal, wenn er vor die Wahl gestellt wurde, sich Gott zu unterwerfen, und er sich weigerte, war genau diese Weigerung eine Verhärtung seines Herzens, durch die der Pharao sich immer tiefer in die Grube der Rebellion grub. Jeder Akt der Rebellion und Ablehnung Gottes verhärtet das Herz noch mehr.

                        So wird es mit all jenen sein, die sich geweigert haben, die Wahrheit anzunehmen, die Gott ihnen kundgetan hat. Wie kann es ungerecht sein, dass Gott ihnen hilft, die Lüge zu glauben, die sie selbst unbedingt glauben wollen? Nein, es ist nur gerecht, dies zu tun; und das ist die ernste Lektion, die wir hier lernen.


                        _________________

                        Rezension H.S.:
                        • Dave Hunt und R. A. Torrey, vermischen calvinistische Philosophie mit Wahrheit.
                        • Sie meinen, das Jehova Gott dem Pharao hilft, der Lüge zu glauben.
                        • Das Jehova Gott, dem Pharao half, sich weiterhin zu weigern.
                        • Das Jehova Gott, dem Pharao das „Herz verhärtete und verstockte“, weil dieser den Mut verloren hat, weiter an seinem Entschluss festzuhalten.
                        • Das Jehova Gott nur dann dem Pharao das Herz verstockte, wenn er mit dem Befehl Gottes konfrontiert wurde, das Volk ziehen zu lassen, um weiter ungehorsam zu sein (nur dann wurde sein Herz verstockt; - um weiterhin und nur dann Ungehorsam zu sein).
                        Das entspricht der Lehre des Calvinismus!


                        Doch was lesen wir von Anfang, als Mose noch auf dem Weg nach Ägypten war?

                        Und du sollst zu dem Pharao sagen: So spricht Jehova: Mein Sohn, mein erstgeborener, ist Israel; und ich sage zu dir: Laß meinen Sohn ziehen, daß er mir diene! Und weigerst du dich, ihn ziehen zu lassen, siehe, so werde ich deinen Sohn, deinen erstgeborenen, töten.




                        usw., etc., etc., …

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X