Home Forum Begriffserklärungen Syngrammata Lehre auf Youtube Mal3.16 Website Neben der Schrift
Bücher von Charles Andrew Coates maschinell uebersetzt
Lukas Evangelium
[Seite 1] KAPITEL 1 In den Schlussworten des Paulus in Timotheus lenkte
er die Aufmerksamkeit auf die Tatsache, dass Lukas bei ihm war, was eine
spirituelle Andeutung dafür ist, dass der Dienst des Lukas eng mit dem
des Paulus verbunden war. In den Schriften des Lukas stelle ich Dinge
vor, die für das Verständnis des Paulus wesentlich sind. Er allein von
den Evangelisten berichtet besonders von den Umständen, die mit der
Miternung des Herrn in den Himmel verbunden sind. Paulus wurde bekehrt,
indem er Jesus im Himmel als den Verherrlichten sah, aber die Person,
die er wie im Himmel kennen lernte, war auf Erden von Augenzeugen
gesehen worden, und wir brauchen die Evangelien und besonders Lukas, um
uns die Erkenntnis der Person zu geben, die jetzt im Himmel ist. Wir
müssen Ihn so lernen, wie Er hier war, damit wir Ihn dort erkennen
können, wo Er im Himmel ist. Derjenige, der jetzt im Himmel ist, hat
diese Erde als den niedrigen Menschen betreten; Er wurde von einer
Gesellschaft von Personen gesehen und gehört und begleitet, die Ihn
kennenlernten. Dieses Evangelium ist geschrieben, damit wir die höchste
Gunst Gottes haben, auf geistliche Weise zu sehen und zu hören, was
diejenigen sahen und hörten, die Augenzeugen und Begleiter des Wortes
waren. Wir haben das Fliesenprivileg, mit ihnen zu teilen, was sie in
diesem gesegneten Gesehenen und Gehörten gesehen und gehört haben. Keine
größere Gunst könnte uns gezeigt werden, und wenn wir nicht wissen, was
es bedeutet, Ihn in Seinem Weg durch diese Welt zu studieren, werden wir
Ihn nicht so kennen, wie Er jetzt im Himmel ist. Unser Wissen über Ihn
im Himmel hängt von dem ab, was hier unten in Ihm offenbart wurde. Lukas und Paulus befanden sich beide in der
gleichen Position wie wir in Bezug auf den Herrn, wie wir ihn hier unten
sehen; Keiner von ihnen hatte Ihn so persönlich gekannt, aber Lukas
lernte von Anfang an alle Dinge, die Ihn betrafen, genau kennen, und
Gott hatte Lukas aufgenommen, um genaues Wissen und Gewissheit über
diese Dinge zu vermitteln. Es gibt bestimmte "Dinge, die unter uns voll
geglaubt werden". Das gläubige Unternehmen ist immer noch auf der Erde,
und bestimmte Angelegenheiten werden in diesem Unternehmen voll und ganz
geglaubt. Gott sei Dank ist es so! Aber das beraubt uns nicht des
Privilegs, die Gewissheit dieser Dinge zu kennen. Das Lukasevangelium
ist weitgehend die Entfaltung der Herrlichkeit des Herrn als [Seite 2]Mittler und wenn wir es durch den Geist
betrachten, werden wir in dasselbe Bild verwandelt werden. Für Lukas wie für Johannes war der Herr "das
Wort". Ich habe mich oft gefragt, warum wir nicht mehr von Christus als
dem Wort sprechen. Es war offensichtlich eine gebräuchliche und bekannte
Bezeichnung von Ihm, denn sowohl Lukas als auch Johannes verwenden es
als bekannten Titel. Es vermittelt, dass Gott jetzt in vollem Ausdruck
ist, was seinen Verstand und seine Natur in einem Menschen
betrifft. Gott konnte in Macht sprechen und die Schöpfung
entstand. Johannes sagt uns, dass "ohne ihn nicht eine Sache empfangen
wurde, die sein sein empfangen hat", aber es gab keine Kommunikation des
Geistes Gottes oder irgendeine Offenbarung dessen, was Er in Seiner
Natur und seinem Charakter war. Jetzt gibt es die vollständige Erzählung
dessen, was Gott in Seiner Natur, in Seinen Gedanken, in Seinem Herzen
ist, und dies in Einem, der diese Erde als Mensch betreten hat, der von
Menschen wie uns gesehen und gehört und begleitet wurde. Ein Mann könnte
eine Uhr machen, wenn er geschickt genug wäre; Gott konnte einen durch
ein Wort machen; aber es würde keinen Ausdruck von Gottes Gedanken oder
Von Seinem Herzen geben, wenn es darum geht, eine Uhr, eine Welt oder
ein Universum zu erschaffen. Das würde nicht Gottes Verstand oder Sein
Herz hervorbringen, aber "das Wort" tut es. Offenbarung ist größer als
die Schöpfung. Männer und Frauen wie wir hatten das Privileg,
Augenzeugen und Begleiter des Wortes zu sein. Sie hatten das Privileg,
in seinem Gefolge zu sein, und der Geist Gottes würde uns durch die
Evangelien das Privileg der persönlichen Nähe zum Wort geben. Man würde
beurteilen, dass die Größe der göttlichen Offenbarung den Aposteln und
frühen Heiligen sehr vor augen war. Sie dachten und sprachen viel über
"das Wort". Wir denken an Christus als Herrn, als Erlöser, als Haupt und
als Priester, und das sind wunderbare Titel und Charaktere, aber wie
groß und herrlich ist er als "das Wort"! Johannes und Lukas hatten ein
immenses Gespür dafür. Im Wort drückte Gott aus, was in Seinem Verstand
und Seinem Herzen war, was Er in Seiner Natur ist. Es neigt die Seele,
daran zu denken. Es war eine Notwendigkeit für Gottes Liebe, dass Er aus
Seiner Natur, Seinen Gedanken und Seinem Herzen sprach und dass Er Wesen
haben sollte, die in der Lage waren, es zu schätzen. Es war nicht wie
ein königlicher Besuch, wenn eine große Persönlichkeit kommt, und es
gibt Zurückhaltung; jeder muss respektvoll sein; es gibt Soldaten, um
die Menschen zurückzuhalten; alles ist in formaler und stattlichem
Glanz. So etwas gibt es hier nicht. Petrus sagt: "Der Herr Jesus kam
herein und ging unter uns hinaus". Es war ein bescheidener Mann, der
hereinkam und ausging [Seite 3]in allen gewöhnlichen Umständen des
menschlichen Lebens, aber unter diesen Umständen, die das Wesen und den
Charakter Gottes und das Wirken Gottes in grenzenloser Gunst und Gnade
gegenüber den Menschen zum Ausdruck bringen. Er war "das Wort". Im
Hebräerbrief I heißt es, dass Gott in der Person des Sohnes gesprochen
hat. Wir wundern uns nicht, dass viele es in die Hand genommen haben, um
es aufzunehmen. Wie könnten sie ihm helfen? "Viele haben sich
verpflichtet, eine Beziehung zu den Angelegenheiten zu ziehen, die unter
uns voll und ganz geglaubt werden." Was die Menschen sahen und hörten –
was sie auf ihm in Anwesenheit hielt – war das Wunder des Ausdrucks, den
Er Von Gott gab. Sündige Menschen sahen und hörten zum ersten Mal "das
Wort". Es wäre merkwürdig gewesen, wenn sich nicht viele verpflichtet
hätten, eine Beziehung zu solchen Angelegenheiten zu ziehen. Sie sind
Angelegenheiten von so tiefem Interesse und Bedeutung für alle Menschen,
dass die Kenntnis von ihnen den Wunsch weckt, sie bekannt zu machen. Wir
können mit tiefer Dankbarkeit sagen, dass diese Dinge "unter uns voll
geglaubt" werden. Gott war besonders günstig für uns, als er einen
Heiden einsetzte, um dieses Evangelium zu schreiben. Lukas war
wahrscheinlich ein Heide und schrieb an einen Heiden, dessen Name
"Liebhaber Gottes" bedeutet. Dass dieses wunderbare Evangelium einem
Einzelnen geschrieben wird, zeigt die Freude, die Gott hat, wenn er sich
einem Menschen bekannt macht. Gott hat uns sehr wohlgerecht bewöglichen,
indem er Lukas befähigt hat, diese Dinge auf göttliche Weise zu
Protokoll zu geben. Andere Leute hatten ihr Bestes gegeben, aber das war
uns nicht gut genug; Gott nahm Lukas auf und machte ihn zum Medium
dieser Mitteilungen durch den Heiligen Geist, damit all diese
Angelegenheiten, die das Wort betreffen, uns genau und mit Methode
bekannt gemacht werden sollten. Es ist die Betrachtung der göttlichen
Gnade für uns; wir könnten die Gnade, die uns ein solches Evangelium
geschenkt hat, bewundern und anbeten. Lukas schreibt an einen Liebhaber Gottes, und nur
ein solcher kann sein Evangelium auf geistliche Weise schätzen. Er macht
auch darauf aufmerksam, dass er "mit Methode" schreibt, er bringt alles
in Ordnung; wir müssen also in Lukas nicht nur merken, was er schreibt,
sondern auch, wo und wie er Dinge hinstellt. Es ist wie eine schöne
Bildergalerie, aber die Bilder sind sowieso nicht aufgehängt; jedes Bild
ist an seinem richtigen Platz; alles ist "mit Methode". So können wir
Lukes Bilder nicht nur bewundern, indem wir sie isoliert betrachten,
sondern wir können sehen, dass jedes Bild seinen Platz in der Serie
hat. Lukas greift Vorfälle auf, [Seite 4]und bringt sie genau dort, wo sie sind
,mit Methode"; er hat ein Objekt darin. Das erste Merkmal der Methode, das wir bemerken,
ist, dass Lukas uns in eine Atmosphäre einführt, die man eine
priesterliche Atmosphäre nennen kann. Es ist so viel wie zu sagen, dass
die Dinge, die er schreiben wird, nur unter spirituellen Bedingungen
betreten werden können. So bringt er uns erste priesterliche Bedingungen
und eine Atmosphäre des Gebets. Er wirft den Duft des Weihrauchs über
die Öffnung seines Evangeliums ab und weist auf Bedingungen hin, die dem
entsprechen, was Gott einführen wollte, und auch, dass dieses Evangelium
in einem priesterlichen Geist angegangen werden muss, wenn wir die
Substanz davon in der geistlichen Realität begreifen wollen. Zweifellos
kennen wir alle den Text; Gläubige sind mit Lukas im Allgemeinen genauso
vertraut wie mit jedem Teil der Schrift, aber es muss geeignete
Bedingungen geben, wenn wir mit geistlicher Wertschätzung in sie
eintreten wollen. So finden wir hier einen Mann und seine Frau, beide
aus der priesterlichen Familie, und beide gehen konsequent mit dem
Licht, das Gott ihnen bis zu dieser Zeit gegeben hatte. Wenn wir nicht
in Übereinstimmung mit dem Licht gehen, das uns gegeben wurde, sind wir
nicht in der Lage, mehr zu bekommen. Diese beiden, Zacharias und
Elisabeth, stimmten mit dem Licht überein, das Gott ihnen gegeben hatte,
fürchteten Jehova und gingen untschuldig vor Ihm, und Zacharias war im
priesterlichen Dienst des Weihrauchopfers engagiert. Weihrauch in der
Schrift ist typisch für das Gebet (Psalm 141,2), aber von besonderem
Charakter. Ich habe keinen Zweifel daran, dass dieses Evangelium die
Schaffung priesterlichen Bedingungen im Blick hat. Es endet damit, dass
es uns eine Gesellschaft von Personen im Tempel zeigt, die Gott preisen
und segnen. Am Anfang des Evangeliums gibt es eine betende Gesellschaft
im Tempel, aber alle ihre Gebete werden am Ende erhört, also preisen und
segnen sie Gott. Wenn unsere Gebete Weihrauchcharakter haben, werden sie
sicherlich dazu kommen, dass wir Gott preisen und segnen. Der Psalmist
sagte: "Lass mein Gebet als Weihrauch vor dir kommen" - es sollte eine
Übung mit uns sein, ob unsere Gebete diesen Charakter haben. Weihrauch nach Exodus 30 ist sehr kostbar; es
bestand aus duftenden Drogen und reinem Weihrauch, wurde aber nach der
Kunst des Parfümeurs zusammengesetzt; es war rein und gesalzen und
heilig. Das deutet auf einen Charakter des Gebets hin, der gottgemäß
ist. Weihrauch ist ein Gebet, das mit dem Geist Gottes
übereinstimmt. Das wunderbarste Beispiel des Gebets, das wirklich
Weihrauch war, ist in Johannes 17 aufgezeichnet; jedes Körnchen dieses
kostbaren Gebets war in der Tat duftend. Wenn wir die Gebete des Paulus
lesen [Seite 5]für die Kolosser und Epheser sehen wir in
ihnen Gebete, die den Charakter von Weihrauch hatten; jedes Körnchen
dieser Gebete duftete gottgemüht als Ausdruck seiner eigenen Gedanken
für sein Volk. Im Gebet des Herrn finden wir nicht die geringste
Anspielung auf irgendein Versagen seiner Heiligen. Und in den Gebeten
des Paulus gibt es keine Anspielung auf irgendein Versagen ihrerseits;
er ist ganz mit den Gedanken Gottes über sein Volk beschäftigt. Das ist
Weihrauch. Ich habe keinen Zweifel daran, dass Zacharias in dieser Linie
gebetet hatte. Der Engel sagte: "Dein Bittgebet ist gehört worden." Es
war viele Jahre her, dass er für einen Sohn gebetet hatte, und die
Antwort zeigte die Art von Geist, in der er gebetet hatte. Er hatte
offensichtlich einen Sohn gewollt, der in irgendeiner Weise ein Ausdruck
der Gunst Gottes für Israel sein sollte, und der Engel sprach: Deine
Gebete werden erhört werden; Du wirst einen Sohn haben und sein Name
wird Johannes genannt werden (was die Gunst Gottes bedeutet), und viele
der Söhne Israels werden sich an den Herrn, ihren Gott,
wenden. Zacharias hatte sich danach gesehnet, dass die Söhne Israels dem
Herrn, ihrem Gott, zugewandt werden sollten. Das ist die Art von Gebet,
die wirklich Weihrauch ist. Dann ging in diesem Kapitel der Duft von
Weihrauch in den Tempel auf und die Menschen waren damit einverstanden;
sie beteten draußen. Wenn wir vom Lukasevangelium profitieren wollen,
müssen wir in unseren Kammern, in unseren Haushalten und in unseren
Versammlungen beten. Es ist nicht gut, daran zu denken, das
Lukasevangelium ohne Gebet zu lesen. Der Herr wird in diesem Evangelium
ausdrücklich als der Mann des Gebets dargestellt; es gibt mindestens
sieben Fälle seines Gebets. Wir haben das Privileg, uns in unseren
Räumen und Haushalten um die Interessen Gottes zu kümmern. Wenn wir in
unseren eigenen Räumen beten, werden wir es so süß finden, dass wir uns
das Privileg nicht verweigern möchten, in unseren Haushalten zu beten,
und wir werden das so süß finden, dass es dazu führen würde, dass wir
das Privileg annehmen, in der Versammlung zu beten. Gott hätte keine
dummen Priester; ein solcher ist seinen eigenen Wünschen nicht
gleich. Wir haben oft heilige und spirituelle Wünsche, aber wir sind
ihnen nicht gleich, und so kommen wir unter einen Ausdruck von Gottes
Unmut. Gott war unzufrieden mit dem Unglauben von Zacharias, und Er ist
unzufrieden mit uns, wenn wir unseren Gebeten nicht gleich sind. Wir
mussten vielleicht oft gestehen, dass wir, wenn wir von den Knien
gegangen sind, durch etwas gekennzeichnet waren, das ganz im Gegensatz
zu dem steht, worüber wir gebetet haben. Dieses Kapitel bringt die Tatsache zum Vor- und
Daraus hervor, dass Gott in Seiner Gnade weitermachen wird, trotz des
Unglaubens, der Ihm nicht vertrauen wird, dass er es tut. [Seite 6]es. Der Engel sagt: "Das, was in ihrer
Zeit erfüllt werden wird"; das heißt, Glaube oder kein Glaube, sagt
Gott: "Ich gehe mit Meinen Gedanken der Gnade weiter". Was wir in diesem
Evangelium sehen, ist eine unwiderstehliche und unstillbare Gnade, so
dass, selbst wenn ein Mensch betet und seinen eigenen Gebeten nicht
gleich ist, Gott sagt: "Ich bin ihnen gleich, und ich werde ihnen
antworten, Ich werde nicht nur das ausführen, was in deinem Herzen war,
sondern alles, was in Meinem Herzen ist! Gott wird es in Seiner
beharrlichen Gnade tun, Er erreicht die Erfüllung Seiner eigenen
Gedanken trotz Unglaubens. Ich nehme an, jeder, der diese frühen Kapitel
des Lukas gelesen hat, war beeindruckt von der Nähe des Himmels, die in
ihnen offenbart wird. In Matthäus sind die Mitteilungen vom Himmel in
gewissem Maße verschleiert; ein Engel erscheint Josef, aber er ist in
einem Traum; es gibt keine Träume in Lukas. Es gibt eine gewisse
Andeutung von Distanz über einen Traum, aber was einem hier auffällt,
ist der persönliche und intime Charakter der Kommunikation vom Himmel. Zacharias war sowohl moralisch als auch offiziell
Priester; er hatte gewusst, was es bedeutet, sich Gott privat zu
nieren. Und, wie wir bemerkt haben; er hatte sich ein Zeichen der Gunst
Gottes für Israel gewünscht. Wir haben uns auf seinen Unglauben bezogen,
aber es ist gut zu bedenken, dass seine Übungen vor Gott sehr echt waren
und von Gott betrachtet worden waren, und sie wurden mit frohen Worten
vom Himmel beantwortet. Der Geist Gottes, wie er im Himmel bekannt ist,
wurde einem Menschen auf Erden in froher Freude offenbart. Zacharias
erschien eine himmlische Persönlichkeit. Es ist interessant zu sehen,
dass Engel Namen haben, die Ausdruck dessen sind, was Gott ist: Michael
bedeutet: "Wer ist wie Gott? " und Gabriel bedeutet: "Gott ist
mächtig". Gabriels gewohnter Platz war es, vor Gott zu stehen; Er wurde
zu Zacharias gesandt, als einer, der mit dem Geist Gottes vertraut war,
wie er im Himmel bekannt war. Der Engel erschien "auf der rechten Seite des
Weihrauchaltars". Es war nicht am dreisten Altar, obwohl zweifellos das
Morgen- oder Abendlamm dort dargebracht worden war, noch würden wir
vergessen, dass das Blut des Sündopfers auf die Hörner des
Weihrauchaltars gelegt worden war. Aber Lukas führt die Opferseite nicht
ein; Der Altar des Weihrauchs ist der Punkt, an dem die Mitteilungen vom
Himmel herkommen. Er spricht nicht davon, aufopferungsvoll mit der Sünde
im Wege der Sühne umzugehen - so tief das auch ist -, sondern vom
Verbrennen des heiligen Duftes vor Gott, an dem Er Freude finden
könnte. Es legt nahe, dass die Wohlfahrt Gottes für die Menschen nach
Christus ist; Seine Gedanken über [Seite 7]Gunst Menschen haben in Christus ihren
Ausdruck gefunden, und sie sind eine Freude für Gott, wie sie in Ihm zum
Ausdruck kommt. Gott war im Begriff, Einen auf Erden zu haben, an dem Er
sich erfreuen konnte, als die volle Darsetzung Seiner Gunst für die
Menschen. Darin war süßer Duft für das Herz Gottes. "Das Richtige" ist die positive Seite; der Herr
setzt die Schafe auf seine rechte Hand, und als Bathseba zu Salomo kam,
ließ er einen Thron für sie auf seine rechte Hand setzen; es ist der Ort
der Gunst, und hier in Lukas I. ist es Ausdruck der Gunst Gottes für die
Menschen. Die Geburt des Johannes wurde dort angekündigt, Johannes
bedeutet "Die Gunst Gottes". Der große Gedanke in Lukas ist die Gunst
Gottes für die Menschen; Der Himmel nähert sich rechts vom
Weihrauchaltar. Lukas verweilt nicht auf der Opferseite, sondern auf der
Seite der göttlichen Gunst der Menschen. So wird der Tod Jesu in Lukas
nicht von der Opferseite dargestellt, sondern wie in Hebräer 2,"dass er
durch die Gnade Gottes den Tod für alles schmecken soll". Es ist die
extreme Gunst der Menschen, die im Tod Jesu zum Vormarsch gekommen
ist. Alle Gnade wurde den Menschen in dieser Welt nahe gebracht; das von
ihr kam von einer großen und himmlischen Persönlichkeit, zu Zacharias
oder zu Maria; es war durch jemanden, dessen Name die Macht Gottes zum
Vortentsein machte, dessen Dienst aber offenbarte, dass die Macht Gottes
in Wohlwollen gegenüber den Menschen wirkte. Die Größe Gottes in seiner
Gnade für die Menschen ist das, was in Lukas verherrlicht wird. Wir
könnten mit David sagen: "Groß ist Jehova, und es ist überaus zu loben;
und seine Größe ist unerforschbar", Psalm 145,3. Später in diesem
Evangelium lesen wir, dass "alle erstaunt waren über die herrliche Größe
Gottes", Kapitel 9,43. In diesem Evangelium geht es nicht nur darum, den
Bedürfnissen des Menschen zu begegnen, sondern um die Offenbarung der
Größe Gottes in der Gnade. Das Ziel im Blick ist, dass Gott gute Freude
an den Menschen haben möge. Name bedeutet "Die Gunst Gottes". Zweifellos hatte
Zacharias gebetet, dass er einen Sohn haben würde, der den Söhnen
Israels die Gunst Gottes zum Ausdruck bringen würde, und sein späterer
Unglaube entkräftete nicht die Echtheit seiner Übungen vor Gott und
hinderte Gott nicht daran, diese Übungen zu beantworten, indem er seine
eigene Gunst einbrachte. Einen solchen Ausdruck göttlicher Gunst hatte
es in dieser Welt noch nie gegeben, denn Johannes sollte nicht wie ein
alttestamentlicher Prophet sein, der von göttlichem Eingreifen als einer
mehr oder weniger fernen Perspektive sprechen konnte. Johannes sollte
der unmittelbare Vorläufer Jesu sein; deshalb war er [Seite 8]groß vor Jehova, als er den Menschen
göttliche Gunst ausdrückte, wie es kein Prophet jemals ausgedrückt
hatte. Gabriel verkündete die Geburt des Johannes als frohe Freude vom
Himmel; Er würde Zacharias Freude und Freude bereiten, und viele sollten
sich über seine Geburt freuen, denn er wäre groß vor Jehova. Er würde
nicht durch natürliche Energie oder Aufregung gekennzeichnet sein - Wein
oder starkes Getränk - sondern dadurch, dass er souverän mit dem
Heiligen Geist erfüllt wird. Er wäre der Ausdruck der souveränen Gunst
Gottes in Bezug auf Israels Abschied von Ihm. Er wäre ein Gefäß
göttlicher Macht und Gnade, um viele der Söhne Israels ihrem Gott
zuzuwenden. Als die Söhne Israels von Gott abgewichen waren, kam die
göttliche Gunst herein, um sie Jehova, ihrem Gott, zuzuwenden. Es war
alles, um für den Herrn ein vorbereitetes Volk bereit zu machen. Es muss
ein Volk geben, das bereit ist, die Gnade zu schätzen, die aus dem
Himmel kam – die göttliche Gunst der Menschen, die in Jesus zum Ausdruck
kommen sollte. Wir alle müssen bereit sein, es genauso zu schätzen, wie
die Söhne Israels vorbereitet sein mussten. In Maria sehen wir die göttliche Gunst mehr als in
jedem anderen Fall. Kein Mensch war jemals Gegenstand einer solchen
Gunst wie Maria; Gabriels Gruß an sie war: "Hail, favorisierte
einen! Sein Kommen zu ihr wird nicht als Antwort auf ihre Übungen
dargestellt, sondern als der unerkämpfte und gesegnete Abfluss der Gunst
des Himmels. Das ist der Charakter des Lukasevangeliums – der Himmel
bricht in diese Welt ein, um den Menschenkindern göttliche Freude zu
bringen. Es ist nicht die göttliche Gunst, die von der Vorsehung oder
unter veränderten Umständen für die Menschen bekannt ist, sondern Gott
selbst, der in einer Gnade hereinkommt, die alles übertrifft, in einer
Gnade, die so hoch über den Gedanken der Menschen stand wie der Himmel
über der Erde. Maria ist in gewisser Weise ein Kontrast zu Zacharias; in
Zacharias gab es Selbstbetrachtung, die zum Unglauben führte, aber in
Maria gab es völlige Abwesenheit von Selbstbetrachtung. Sie gab sich
Gott hin, um das Gefäß für das Wirken seiner höchsten Gnadengedanken zu
sein. Sie sagte: "Siehe, die Knechtin des Herrn; Sei es mir nach deinem
Wort". Es gab keine Selbstüberlegung. Elisabeth könnte durchaus sagen:
"Gesegnet ist sie, die geglaubt hat". Maria ist ein herausragendes
Beispiel in der Heiligen Schrift eines Gläubigen. Der Himmel war im
Begriff, auf dem Weg der grenzenlosen Gunst der Menschen auszubrechen,
und es gab ein Herz, das zumindest göttlich bereit war, es zu
schätzen. Der Gedanke daran wirft die Übung auf, ob wir bereit sind,
durch göttliche Gnade die großen Dinge Gottes zu schätzen, die sich in
diesem Evangelium entfalten. Nur Maria [Seite 9]gefragt wie. Es war eine Frage des
Glaubens, nicht des Unglaubens. Sie war nicht dumm; wie schön sie
sprach! Es ist zu bemerken, dass sie nicht wie Elisabeth oder Zacharias
als voll des Heiligen Geistes sprach. Sie sprach aus ihrem eigenen
Glauben und ihrer eigenen einfachen Freude an der Gnade. "Meine Seele
vergrößert den Herrn, und mein Geist hat sich an Gott, meinem Erlöser,
gefremdet." Es ist das kostbare und heilige Wirken des eigenen Geistes
Mariens, das vor uns gebracht wird; sie könnte diese Dinge so sagen,
dass sie ihnen in ihrem eigenen Geist gleich sind. Aus dem eigenen Geist
und dem eigenen Verständnis heraus zu sprechen, ist in gewissem Sinne
eine größere Sache, als in der Kraft des Heiligen Geistes zu sprechen,
denn im ersten Fall haben wir eine Person, die intelligent in den Dingen
geformt ist, von denen sie spricht. Der Geist mag ein Gefäß wie Bileam
aufnehmen und ihn dazu bringen, wunderbare Dinge zu sagen, von denen er
nichts über sich selbst wusste, aber es ist eine größere Sache, Dinge
über die göttliche Gunst zu sagen, als die Seligkeit von sich selbst zu
kennen. Maria war ein geeignetes Gefäß, um in göttliche Gunst
aufgenommen zu werden, und was sie war, kam in dem, was sie sagte,
heraus. Sie war vom Geist ihrer Schwester Hannah im Alten Testament
durchdrungen. Ich denke, wir sollten es rechtfertigen, Maria als
die Vertreterin jenes Menschen zu betrachten, mit dem sich der Herr
identifizieren wollte. Maria wurde vom Himmel als eine Bevorzugte
begrüßt - "Gegrüßt, gegünstigt" und "Du hast Die Gunst Gottes
gefunden". Es ging nicht darum, der Not zu begegnen, sondern darum, dass
die göttliche Gunst von der Höhe des Himmels aus zum Ausdruck gebracht
wurde. Die Geburt des Heiligen Kindes Jesus, wie es von einer Frau
empfangen und geboren wurde, war der höchste Ausdruck dieser Gunst. Es
könnte keine engere Identifikation mit der Menschheit geben, als von
einer Frau geboren zu werden. "Komm von Frau", sagt Paulus. Wie günstig
ist Gott den Menschen! Er würde seinen Sohn aussenden, der von einer
Frau kommt, als ein Kind, das geboren wurde. Das prophetische Wort hatte
gesagt: "Uns ist ein Kind geboren". Maria war eigentlich Seine Mutter,
aber Er wurde uns geboren, die wir der Rasse der Menschen angeleiten; Er
kam aus dem Bestand von Jesse heraus. Möge die Größe davon fesseln und
unsere Herzen halten! Die Schrift, die wir gelesen haben, wird durch die
beiden Aussagen abgedeckt: "Uns ist ein Kind geboren, uns ist ein Sohn
gegeben". Das geborene Kind sichert alles in göttlicher Gunst für
die Menschen, der gegebene Sohn sichert gott die höchste Freude für Gott
im Menschen. In der Besorgnis dessen würde Gott uns befähigen, ihm einen
Namen zu geben, er würde uns befähigen, ihn Jesus zu nennen. Gott hätte
alles, was in diesem Namen bedeckt oder ausgedrückt ist - die
Unendlichkeit der göttlichen Gunst - als [Seite 10]intelligent von uns erkannt - "Du sollst
seinen Namen Jesus nennen". Es kann keinen größeren Gedanken an
göttliche Gunst geben, als in diesem Namen zum Ausdruck kommt. Es
bedeutet "Hilfe Jehovas" oder ". Errettung Jehovas". Wir bekommen Gottes
Hilfe oder Erlösung für Menschen, von denen im Alten Testament typisch
oder prophetisch gesprochen wird, aber jetzt ist es in Einem, der auf
göttliche Weise als zu uns geboren kommt. Die ganze Gnade des Himmels
ist in jenem Namen Jesu, der in die Menschheit gebracht wurde, um von
den Menschen erkannt und erkannt zu werden. Haben wir gelernt, Ihn als
Ausdruck unendlicher göttlicher Gunst zu benennen? Der Engel sprach zu den Hirten: "Fürchtet euch
nicht, denn siehe, ich verkünde euch frohe Botschaften großer Freude,
die allen Menschen sein werden: Denn heute ist euch in Davids Stadt ein
Erlöser geboren worden, der Christus, der Herr, ist." Das Kommen dieses
Kindes hat eine göttliche Gunst gegenüber allen Menschen. Im
Lukasevangelium ist es nicht nur so, dass der Mensch Gott braucht,
sondern dass Gott den Menschen braucht, damit er im Menschen und
gegenüber dem Menschen die Gunst seines eigenen Herzens zum Ausdruck
bringen kann. Jesus, der in der Männlichkeit kommt, ist alles für
Männer. Es ist souverän in dem Sinne, dass Gott unaufgefordert seinen
eigenen Weg ging; Er bewegte sich nach seinem eigenen Vergnügen, die
Tagesquelle von oben zu veranlassen, um uns zu besuchen - das Leuchten
vom Himmel aus dessen, was in seinem eigenen Herzen war. Ich wundere mich nicht, dass Satan alle
Anstrengungen seiner Diener unternimmt, um die jungfräuliche Geburt Jesu
in Zweifel zu bringen. Wenn es ihm gelingt, dass er sein ganzes Ziel
gewonnen hat; er hat uns alles geraubt, was die Geburt Jesu bedeutet: Er
hat uns der Gunst Gottes und des Heils Gottes beraubt. Wenn Nazareth und
Bethlehem gehen, geht auch Golgatha, und es gibt keinen Jesus von
Nazareth, der zur Rechten Gottes verherrlicht wird. Das ganze Gewebe des
Christentums ist weg. Um den Ausdruck "Er wird groß sein und wird Sohn
des Höchsten genannt werden" zu verstehen, müssen wir zu Kapitel 6:34,
35 gehen. "Wenn ihr denen Leihgaben leiht, von denen ihr hofft, sie zu
empfangen, welchen Dank ist es euch? Denn auch Sünder leihen den
Sündern, dass sie das Gleiche empfangen können. Aber liebt eure Feinde
und tut Gutes und leiht, in der Hoffnung auf nichts als Gegenleistung,
und euer Lohn wird groß sein, und ihr werdet Söhne des Höchsten
sein." Das Höchste, wie es in Lukas erwähnt wird, scheint sich auf die
Art und Weise zu beziehen, in der Gott über allem das Böse der Menschen
ist. Er ist so groß und so hoch, dass das Böse der Menschen Ihn nicht
behindert; Er bewegt sich weiter auf der Höhe seines eigenen gesegneten
Weges der Gnade und [Seite 11]Güte wegen dem, was Er ist. Die Größe
Jesu als Sohn des Höchsten ist die Größe der Überlegenheit über das
Böse, Er war davon ungehindert. Gott fährt mit Seinen erhabenen Gedanken
fort, Er wird nicht durch das Böse im Menschen von ihnen abgelenkt. Wenn Gott allen Bösen in den Menschen überlegen ist
und ihnen trotz des Bösen in ihnen wohlgefiel, berücksichtigt Er die
Tatsache, dass es Mächte gibt, die den Menschen zugefäß sind, und
deshalb kommt der Thron herein. "Der Herr, Gott, wird ihm den Thron
Davids, seines Vaters, geben" - Davids Thron war ein siegreicher
Thron. Was seine Herrschaft kennzeichnete, war die Unterwerfung all
dessen, was Israel geeint war. Gott berücksichtigt den Menschen als
unter die Macht der Dinge gefallen, die ihm zuwiderstehen, aber Gott ist
dem Menschen wohlgefällig und Er hat in Jesus einen Thron errichtet,
einen Thron unangefochtener Vorherrschaft über jede Macht, die dem
Menschen zuwidersteht. aber jetzt spricht Er von Einem, der siegreich
allen Mächten begegnen würde, die dem Menschen ablehnen – Satan,
Fürstentümer, Autoritäten und alle Einflüsse, die von ihnen ausgehen,
und sogar den Tod selbst. Der Thron hat sich als oberster Thron erwiesen
und wird dies noch lange öffentlich tun. His reigning over the house of Jacob brings out the
calling and election of God, in sovereignty. But for that there would be
no subjects for the reign of Jesus. Jacob needed lifelong discipline; he
had to be corrected and adjusted, but God had taken him up in grace and
faithfulness, and He did not finish with him until He had brought about
what He intended. He said to him, "I will not leave thee until I have
done what I have spoken to thee of". Jesus reigns over the house of
Jacob; all the subjects of divine calling and election come under the
sway of Jesus. God's object in His calling and election is to secure a
people who shall come effectively under the sway of Jesus -- under the
influence of divine grace set forth in Him -- and as we do so we shall
reach eternal life; that is suggested in the words, "of his kingdom
there shall not be an end". Nothing more is needed to bring us into
eternal life than to be under the sway of Jesus. Supreme grace in Jesus
brings in eternal life, for it brings in conditions that displace
lawlessness and idolatry, and the power of death. "Mary said to the angel, How shall this be?" When
there is any difficulty as to divine things and we ask for explanation,
we always get an enlargement of what has been spoken of [Page 12]When the Lord explained His parables He
always added their import. When Mary asked Gabriel how this was to be,
she got great enlargements. It is noticeable that in the first statement
Mary is prominent as the subject of divine favour, but in answer to her
question the angel turns to speak of things on the divine side, so what
is prominent is the Holy Spirit, the power of the Highest, and the Holy
Thing that shall be called Son of God. It is now what is for God. There
was to be One found in manhood for the complete satisfaction and delight
of the heart of God; He was to be called the Son of God; it is what He
is in relation to God. The things we have been looking at show what He
would be on God's part in relation to men, but now we set what He would
be in relation to God -- the Son of God. That suggests the other side of
the glad tidings; God's thought is to have sons for Himself. Eternal
life is for men, but sonship is for God, for His own delight. There was
about to be One in this world in manhood who could be called Son of God;
the full delight of God was secured in Him in view of men being brought
into sonship for God's delight. The complete thought of God is set forth
in the two things -- eternal life and sonship -- and all was to be
secured by the coming in of the Child and the Son given. "When the fulness of the time was come, God sent
forth his Son, come of woman, come under law, that he might redeem those
under law, that we might receive sonship". We are living in this
extraordinary time in the ways of God, a time marked by fulness; there
is supreme favour for men and supreme delight for God. It is the time of
the fulness of the thoughts of the heart of God in blessing manward and
for the delight of His own heart. People talk of being poor, miserable
things, but God would say to them, 'Do you understand the character of
the moment? Do you understand that there has been a Child born and a Son
given? Will you not take account of all that has resulted from that for
you and for Me?' We have the shining of God in the revelation of
Himself in grace, and it becomes great to us. We begin to contemplate
with adoring and satisfied hearts the fulness of what has come in
through the Child born and the Son given. All is secured there for men
and for God. Luke's gospel shows how God needs man in order to express
His own unbounded favour. The question is often asked, Why did God
permit sin to come in? He allowed it to come in because in relation to a
sinful [Page 13]creature He could give expression to the
boundless grace of His own heart in a way that He could not express to
an unfallen being. It has given God occasion to make Himself known in
the supremacy of His grace, that in result He might have men as objects
of delight for His heart. It shows the extra-ordinary place man has in
the thought of God. The divine Person who came of a woman was before God
in purpose as the expression of the thought He had in His mind in
relation to men. God's thought for man for His pleasure was that he
should be in sonship. One feels the necessity for being somewhat in
Mary's spirit, "Behold the bondmaid of the Lord, be it to me according
to thy word". She submitted herself to be the vessel of these wondrous
thoughts of favour. God is looking that we should submit ourselves to
His thoughts of favour in regard to us, and His thoughts for His own
delight. We came to them in a spirit of subjection as subdued by the
grace and love which has made them known. There could hardly be anything more beautiful than
the conditions that are set before us in these holy woman. "The hill
country" is an appropriate setting for such incidents; there is a moral
elevation about these favoured persons and their utterances which is far
above the level of the world and the thoughts of men. Both Elizabeth and
Mary were extraordinary subjects of divine favour, Mary particularly
so. They are representatives of humanity as the subject of supreme
divine favour. They both spoke of what God had done to them, of how He
had acted with reference to them. We do not see a trace either in Mary
or Elizabeth of the degradation of the fallen creature. What shines out
in each of them is the exaltation which grace confers on the creature:
"He has exalted the lowly". In the persons of these holy women we see
humanity most blessedly exalted as the subject of divine favour. There
is a moral suggestion in the "hill country"; it is an elevated region;
and it is important for us to take account of it with reference to the
incoming of Jesus. We see in Mary and Elizabeth a lowliness and an
exaltation, neither of which belong naturally to the fallen creature. We
see subjection to God and an appreciation of divine favour; we see
elevation and dignity through the knowledge of God; and a laying hold of
what was in God for the creature; all that is exaltation, not
degradation. We have to take account of the degradation of [Page 14]man as a fallen creature, but as we read
the gospel of Luke we are brought to take account of the elevation which
divine favour confers upon that fallen creature, so that no trace of the
degradation is left. What could be more exalted than the utterances of
Elizabeth and Mary! It is of the utmost importance +at we should see
two histories in Scripture. From the beginning of Scripture to the end
we find in a great variety of ways the portrayal of the degradation of
the fallen creature. But alongside of that history we find another; from
the first chapter of Scripture to the last we find the history of the
moral elevation to which the favour of God can exalt men. Those two
histories cover the whole of Scripture. I dwell on this because it is of
vital importance in regard to the coming in of the Son of God into this
world. The Lord came in to identify Himself with man as the subject of
divine favour. The Lord never identified Himself with the degradation of
the fallen creature until He took it up sacrificially upon the cross. It
was there and then, and there and then only, that the Lord came into
personal contact with sin. He "did no sin", He "knew not sin" and "in
him sin is not"; He was "the holy thing", but on the cross He touched
sin vicariously and sacrificially; He was made sin; He bore the judgment
that attached to the degradation of the fallen creature. But in life He
never identified Himself with the degradation of the fallen creature; He
identified Himself with all that was of God. Mary and Elizabeth stand as representatives of that
history of man which is connected with man as a subject of divine
favour. All through the Scriptures we see that there is something else
beside the degradation of the fallen creature; there is the work of
divine grace in man. Right through the ages from Abel down we find men
marked by the fear of God and faith in God, and by the appreciation and
joy of knowing what was in God for them and what He could be to
them. Nothing that is on that line belongs to the degradation of the
fallen creature. It marks the moral exaltation of a creature who has
learned to fear God, and to hope in His mercy, and to be lowly as
knowing what attaches to himself by nature -- knowing well that by
nature he is a child of wrath even as others. How much there is in
Scripture of the history of faith, of man as morally elevated by divine
favour! It is of the utmost importance to see that the Lord Jesus in
coming into humanity did not [Page 15]partake in any way in the degradation of
the fallen creature, nor did He personally identify Himself with it
until He was made sin upon the cross, but He did identify Himself with
those who were morally elevated by divine mercy and favour. I believe
that is vital to the truth of Christianity, and I do not think the
truth\ of the Lord's Person or of divine grace will be rightly
apprehended apart from the recognition of it. Die Titel und Bezeichnungen, die der Herr annahm,
deuten alle auf seine Identifikation mit Männern oder Frauen hin, die
als Subjekte der göttlichen Barmherzigkeit und Gnade angesehen
werden. Er wird als der Samen der Frau und der Same Abrahams und der
Same Davids gesprochen. All diese Bezeichnungen deuten auf das Arbeiten
der göttlichen Barmherzigkeit und Gnade hin. Abraham ist der große Vater
der Glaubensfamilie, die Wurzel des Olivenbaums der Verheißung; er ist
ein einzigartiges Beispiel für den Menschen als Subjekt der göttlichen
Gunst. David war der Verwahrer oder das Gefäß der Verheißungen, die sich
auf das Königreich bezogen, so wie Abraham das Gefäß der Verheißungen
des weltweiten Segens für die Familien der Erde war. Dass Christus der
Samen der Frau sein sollte, weist auf außergewöhnliche Weise auf diese
Linie der Barmherzigkeit und der göttlichen Gunst hin. Als Jehova Elohim
zu der Schlange der Nachkommen der Frau sprach und sagte: "Er wird dein
Haupt zerquetschen", was für einen Gefallen er der Frau aufdrückte! Es
war so viel wie zu sagen: 'Du hast sie verdorben und erniedrigt, aber
ich werde ihr Ehre erweisen; Ich werde ihr einen Samen geben, der in der
Lage sein wird, eure Macht ganz zu zerstören." Es verlieh der Frau eine
Unterscheidung, die rein göttlicher Barmherzigkeit und Gnade
entsprach. Der Samen der Frau umfasst im Prinzip nicht nur Christus,
sondern alle Heiligen. Gott sagte: "Ich werde die Feindseligkeit
zwischen dich und die Frau legen" – ich denke, das deutet darauf hin,
dass die Frau die Menschheit als Subjekt der göttlichen Barmherzigkeit
darstellte – "und zwischen deinen Samen und ihren Nachkommen". Abel war
der erste auf der Linie des Samens der Frau und Kain der erste samen der
Schlange; es gab Feindseligkeit zwischen ihnen, und seitdem gibt es
Feindseligkeit zwischen den beiden Samen. Die Samen der Schlange sind
Männer, die in der Erniedrigung der gefallenen Kreatur betrachtet
werden, aber die Nachkommen der Frau sind Männer, die zu Untertanen
göttlicher Gunst werden und danach moralisch erhaben werden. Der Herr
identifizierte sich in letzterem Aspekt mit der Menschheit. In Hebräer
2heißt es über ihn: "Denn er ergreift die Engel nicht an der Hand,
sondern er ergreift den Samen Abrahams". Er ergreift die Menschlichkeit
aus der Sicht [Seite 16]verbunden mit den Verheißungen Gottes,
der Glaubensfamilie. Er identifiziert sich mit dieser Familie: "Siehe,
ich und die Kinder, die Gott mir gegeben hat. Da also die Kinder an Blut
und Fleisch teilhaben, nahm auch er in gleicher Weise daran teil." Maria
und Elisabeth waren zwei von "den Nachkommen Abrahams", nicht nur von
Natur aus, sondern moralisch als Gläubige. Sie repräsentieren die Art
von Menschlichkeit, mit der sich der Herr Jesus, der heilige Sohn
Gottes, identifizieren konnte. Es wäre blasphemisch zu sagen, dass Er
sich mit der gefallenen Menschheit identifizierte, außer natürlich als
Sühne. Der Herr sprach oft von sich selbst als
Menschensohn, aber dieser Titel deutet nicht auf den Gedanken des
Menschen als gefallenes Wesen hin, sondern darauf, was Christus als Erbe
von allem ist, was der Mensch im Geist Gottes anhängt. Wenn wir Psalm
8 lesen, werden wir sehen, dass es der Mensch ist, der höchst erhaben
ist. In Psalm 8 werden für den Menschen zwei Worte verwendet: "Was ist
der Mensch, dass du auf ihn achtet? " - das Wort dort bedeutet
sterblicher oder gefallener Mensch - "Oder der Menschensohn, den du ihn
besuchst". Christus ist der Menschensohn. Gott achtet auf den gefallenen
Menschen, er betrachtet ihn in Barmherzigkeit und Gnade, aber der
Menschensohn ist der Erbe aller Gedanken an Größe, Erhöhung und
Vorherrschaft, die Gott für den Menschen im Sinn hat. Adam war der Name,
den Gott dem Menschen als ungefallenen gab, der Erbe der großen Würde
und Erhöhung, ja der universellen Vorherrschaft nach Psalm 8. Es wurde oft gesagt, dass die Genealogie des Herrn
in Lukas bis zu Adam zurückverfolgt wird, aber wenn wir sie lesen,
werden wir sehen, dass sie auf Gott zurückgeführt wird, und das macht
einen großen und lebenswichtigen Unterschied. Es wird Schritt für
Schritt bis zu Gott zurückverfolgt, und ich glaube, dass jeder Mensch in
dieser Kette das Subjekt der souveränen Barmherzigkeit und Gunst Gottes
war und in der Linie Seiner Gnade und Gunst gefunden wurde. Der Herr kam
herein, um seinen Platz in dieser Generation einzunehmen; Er war von
diesem Stamm. == Weblinks ==== Einzelnachweise == nicht der Bestand des
gefallenen Menschen, der als Gegenstand göttlicher Barmherzigkeit und
Gnade gekennzeichnet ist; Er war ein Shoot aus dem Bestand von
Jesse. Die Unbestimmtheit darüber ist der Grund vieler falscher
Vorstellungen über die Person des Herrn, und wenn wir uns über die
Person des Herrn nicht im Klaren sind, werden wir uns über nichts im
Klaren sein. Die Identifizierung des Herrn in der Taufe mit
denen, die von Johannes getauft wurden, ist eine Bestätigung dessen, was
wir sagen. Als er sah, wie der reuigen Überrest sich der Taufe des
Johannes unterwarf, ging er auch nach Jordanien, um sich von ihm taufen
zu lassen. Er identifizierte sich öffentlich in der Taufe mit ihnen,
weil [Seite 17]sie bewegten sich gottwärts in Reue. Er
identifizierte sich mit ihnen nicht als gesetzlose Sünder, sondern als
Reue. Es ist wahr, dass Er Sünder empfing und mit ihnen aß, denn Er war
hier, um den Menschen die Unendlichkeit der göttlichen Gnade
auszudrücken, aber wir können sicher sein, dass niemand auf diese Weise
zu Ihm kam, außer den reuigen; nur diejenigen, die Gott fürchteten,
kamen wirklich zu Ihm. Maria sprach von Gottes Barmherzigkeit für
Generationen und Generationen bis zum Ende. Der Herr sagte: "Wenn der
Menschensohn kommt, soll er dann glauben auf Erden finden? "Natürlich
wird Er es tun, denn Gott wird es in Seiner Gnade bewahren. Ich bezweifle nicht, dass Adam Glauben hatte, denn
er "nannte den Namen seiner Frau Eva, weil sie die Mutter allen
Lebendigen ist". Es war, glaube ich, der Beweis seines Glaubens. Alles
begann mit Gott; dann haben wir diese lange Linie, eine Kette von vielen
Gliedern, beginnend mit Gott und endend mit Jesus. Es war die Linie des
Menschen, die als Subjekt der göttlichen Barmherzigkeit und Gnade
angesehen wurde. Auf dieser Linie ist der Mensch in der Erkenntnis
Gottes sehr erhöht. Das ist die Linie, mit der der Herr identifiziert
werden konnte; Er wurde nie mit dem gefallenen Menschen identifiziert,
außer am Kreuz aufopferungsvoll und stellvertretend. Er sagte
prophetisch in Psalm 16:"Den Heiligen, die auf erden sind, und den
Ausgezeichneten, in ihnen ist meine ganze Freude." Das war seine
Generation, und wir sehen ein Beispiel davon in Maria und Elisabeth; der
Herr kam in eine Generation, die moralisch für ihn geeignet war. Seth war ein Gefäß des Lobpreises Gottes, denn er
wurde von Gott anstelle von Abel ernannt – ernannt, um den Platz von
jemandem einzunehmen, der den Gedanken an das hatte, was vor Gott
ausgezeichnet war, "die Erstlinge seiner Herde und ihres Fettes". Es war
nicht die Wirksamkeit von Abels Opfer, die es lobte, sondern seine
Exzellenz. Durch den Glauben hatte er eine Besorgnis über Christus in
der Exzellenz, die durch den Tod ans Licht gebracht werden würde, so
dass sein Opfer nicht als Brandopfer oder Sündopfer bezeichnet wird,
sondern als Hingabe, die sich auf die Freude Gottes an seinen Gaben
bezieht. Dann war Enos ein Gefäß des Lobpreises Gottes in der
Anerkennung dessen, was der Mensch ist, als unter Sünde und Tod gekommen
- sein Name bedeutet schwach oder sterblich - und in diesem Sinne
"begannen die Menschen, den Namen Jehovas anzurufen", Genesis 4:26. Wir
müssen nur Henoch, Noah, Abraham, Isaak, Jakob, Boas, David (als einige
bekannte Namen aus der Genealogie) erwähnen, um zu sehen, dass es eine
Linie darstellt, die von göttlicher Barmherzigkeit und Gnade geprägt
ist. In der Tat wäre es wahr zu sagen, dass sie alle von Christus
abgeleitet sind. Er war Davids Wurzel ebenso wie sein Sprössling; in
einem [Seite 18]spiritueller Sinn David leitete alles von
seinem größeren Sohn ab. Abraham leitete alles von dem ab, der sagen
konnte: "Bevor Abraham war, bin ich". Es war der Geist Christi in den
Heiligen des Alten Testaments, der ihnen Charakter und Glauben gab. Was
auch immer war, in die Menschheit gebracht, die von Gott war, wurde
durch Seine souveräne Gunst gebracht, und Jesus kam durch die Geburt
Marias mit der ununterbrochenen Kontinuität der Linie der göttlichen
Gunst zu den Menschen verbunden. Er kam herein, als er sich
identifizierte mit "Barmherzigkeit (wie er zu unseren Vätern sprach) mit
Abraham und mit seinem Samen für immer". Seine Genealogie war moralisch
für Ihn geeignet, da sie Merkmale hatte, die von Gott durch waren. In Elisabeth sehen wir eine Frau, die mit dem
Heiligen Geist erfüllt ist, und ihr Kind, das vom Schoß seiner Mutter
mit dem Heiligen Geist erfüllt ist; es könnte keinen größeren Ausdruck
der souveränen Gunst Gottes geben als das. Johannes war noch nicht in
die Verantwortung gekommen, aber er war in die Souveränität gekommen,
und in souveräner Gunst wurde er vom Schoß seiner Mutter aus mit dem
Heiligen Geist erfüllt. Elisabeth, erfüllt vom Heiligen Geist, erkennt
das ungeborene Kind als "Meinen Herrn" an. Was Maria betrifft, so war
ihre die Seligkeit eines Gläubigen; die Dinge, die mit ihr gesprochen
wurden, würden sich erfüllen; alles, was ihr übertragen wurde, war rein
zu göttlichen Gunsten. In einem spirituellen Sinne leitete sie alles von
Gott und von ihrem gesegneten und heiligen Sohn ab. Wie schön sind ihre
Worte! "Meine Seele vergrößert den Herrn, und mein Geist hat sich an
Gott, meinem Erlöser, gefremdet." Die Frage, was hereinkam, lag vor ihr;
ihr ganzes inneres Wesen war von der Seligkeit der göttlichen Gunst
absorbiert, und es ist Gottes Gedanke für jeden von uns, dass wir davon
absorbiert werden sollten. Maria war wirklich eine Günstliche, die
erhaben war; sie war von Natur aus ein Kind des Zorns, auch wie der
Rest, aber als Subjekt göttlicher Gunst bezieht sie sich nicht im
Geringsten auf ihren Zustand als gefallen. Sie spricht zwar von ihrem
niedrigen Vermögen, aber ihrem geringen Vermögen nicht als gesetzlose
Sünderin, sondern als Binde Gottes. Sie war ganz seinem Dienst
verpflichtet und ergab sich seinem Vergnügen. Ihr Güterstand war
niedrig, aber welche Erhöhung wurde ihr übertragen! Von nun an sollten
alle Generationen sie selig nennen, aber ihre Erhöhung war insgesamt von
göttlicher Gunst, kein Teil davon konnte ihr zugeschrieben werden. "Denn
der Mächtige hat mir Großes getan, und heilig ist sein Name." Sie
spricht von seiner Barmherzigkeit und davon, wie er Israel geholfen
hat. Alles steht auf der Linie dessen, was der Mensch als Subjekt der
göttlichen Gunst ist, und es erzeugt in Maria einen Geist der
Anbetung. Sie selbst war sich der göttlichen Gunst bewusst, und sie [Seite 19]dachte an Generationen, die den Mächtigen
fürchten und die Gunst schätzen sollten, die sich in Jesus
manifestierte. Wenn ich dieses Evangelium lese, glaube ich, dass
Gott seine Gnade haben würde, uns vollständig von jeder Überlegung zu
befreien, die mit unserem natürlichen Zustand als sündig verbunden ist,
damit wir uns voll und ganz mit der höchsten Seligkeit seiner Gunst
beschäftigen können, die in Jesus zu uns gekommen ist. Gott zerstreut
hochmütige Menschen und setzt Herrscher nieder; Er schickt die Reichen
leer weg, aber Er erhaben die Niedrigen und erfüllt die Hungrigen mit
guten Dingen. Wir haben von Elisabeth und Maria als Vertretern
der Menschheit als Subjekte der göttlichen Gunst gesprochen. Die
Schlüsselnote des Teils, der uns jetzt vorliegt, scheint das Wort
"Barmherzigkeit" zu sein. Maria sagte: "Seine Barmherzigkeit gilt den
Generationen und Generationen von ihnen, die ihn fürchten." Sie freute
sich auf viele Generationen als Untertanen der Barmherzigkeit: Es würden
jene Generationen sein, die sie selig nennen würden. Und wieder sagt
sie: "Er hat Israel, seinem Diener, geholfen, um der Barmherzigkeit (wie
er zu unseren Vätern sprach), Abraham und seinem Samen für immer zu
gedenken." Die Frage wurdeJ.N. D. in den letzten Tagen seines Lebens
gestellt: Was ist der Unterschied zwischen Barmherzigkeit und
Gnade? Seine Antwort war: Barmherzigkeit ist groß in der Größe der Not,
Gnade im Gedanken an den, der sie ausübt. Dieser Satz ist es wert,
abgewogen zu werden. Nehmen Sie eine Illustration. Der König könnte sich
freuen, mir ein Zeichen seiner Gunst zu geben; das wäre eine reine Frage
dessen, was in seinem eigenen Herzen war. Gnade ist groß im Gedanken an
den, der sie ausübt. Aber angenommen, ich wäre ein verurteilter
Verbrecher im Gefängnis von Exeter, Barmherzigkeit wäre erforderlich,
und der König könnte mir seine Gunst nur auf dem Weg der Barmherzigkeit
zeigen; so ist die Barmherzigkeit groß in der Größe der Not. Wir haben sehr viel von Gnade gesprochen - von
göttlicher Gunst - die rein eine Frage dessen ist, was im Herzen Gottes
ist. Aber dann müssen wir auch den sündigen Zustand der Menschen
berücksichtigen, und das macht Barmherzigkeit erforderlich. Israels
Väter waren arme Götzendiener, so dass, als Gott Abraham herausrief, es
in der Tat Barmherzigkeit war. Als Gott einen Bund mit Abraham, Isaak
und Jakob schloss, hatte Er die Geschichte des Volkes vor sich; Er
wusste alles, was sie sein würden, bis hin zur Kreuzigung
Christi. Israel war sein Diener als eine Angelegenheit der reinen
Barmherzigkeit, und alles, was Er zu den Vätern sprach, war
Barmherzigkeit. Barmherzigkeit setzt Bedingungen voraus, die Gott
widersprechen, aber in ihrer Gegenwart zeigt Er Barmherzigkeit. Als
Israel das goldene Kalb anbetete, sagte Gott: "Ich werde Erbarmen haben,
mit wem ich [Seite 20]wird Erbarmen haben". Nichts kann die
Barmherzigkeit Gottes mit uns entkräften; Er hat unsere ganze Geschichte
überprüft, bevor er mit uns begann; Er wusste alles, was wir als Sünder
und als versagende Gläubige sein sollten; Er begann mit uns in
Barmherzigkeit, und es wird Barmherzigkeit vom ersten bis zum letzten
sein. Von Barmherzigkeit wird hier im Zusammenhang mit
dem Kommen Jesu gesprochen; Gott erinnerte sich an die
Barmherzigkeit. Am Ende von Exodus 2 wird uns gesagt, dass Gott sich an
seinen Bund erinnerte. Die Menschen waren arme Sklaven und Götzendiener;
Hesekiel erzählt uns, dass sie Götzen verehrten, als Gott sie in Ägypten
aufsetzte, aber Er erinnerte sich an Seinen Bund mit Abraham, Isaak und
Jakob und Er erkannte sie als Untertanen der Barmherzigkeit an. So hat
Gott uns anerkannt. Der Staat Israel in Lukas I. war sehr traurig, aber
Maria berücksichtigte sie als Untertanen der Barmherzigkeit. Johannes
kam ganz auf der Linie der Barmherzigkeit; Jehova "vergrößerte seine
Barmherzigkeit" mit Elisabeth, und als ihre Nachbarn und Verwandten es
hörten, schätzten sie es und freuten sich mit ihr. Das Gesprächsthema im
ganzen Hügelland war das Wirken Gottes in Barmherzigkeit. Gott sei Dank
gibt es immer noch Menschen, die im "Hügelland" leben, die nicht in Das
Geschäft, das Vergnügen, die Politik oder die Religion vertieft sind,
sondern die sich gemeinsam auf den Wegen Gottes in Barmherzigkeit
unterhalten! Gott hat seinen Bund in Barmherzigkeit geschlossen, und er
erinnert sich daran, und nichts kann ihn entkräften. Er brachte Jesus
rein auf der Linie der Barmherzigkeit herein. Gott soll reich an
Barmherzigkeit sein; Er hat eine solche Fülle davon, dass Er eine große
Menge zu verteilen hat. Wir sehen hier, dass es Menschen gab, die
Barmherzigkeit schätzten, aber sie mussten lernen, natürliche Gedanken
zu verwerfen. Es war sehr natürlich, das Kind nach seinem Vater zu
nennen, aber Johannes war vom Himmel benannt worden. Er war der Ausdruck
der Gunst des Himmels, und Zacharias und Elisabeth waren im Vertrauen
des Himmels. Sie waren frei von natürlichen Gedanken, und beide
schätzten, dass sein Name Johannes war. Der Herr Jesus Christus ist der
große Ausdruck der Barmherzigkeit Gottes, und Elisabeth war mit Marias
Kind beschäftigt und nicht mit ihrem eigenen, und Zacharias war voller
Gedanken an Christus und nicht an Johannes. Er sprach davon, dass Gott
die "Barmherzigkeit mit unseren Vätern" erfüllt und sich an "seinen
heiligen Bund" erinnert. Er spricht von "den Eingeweiden der
Barmherzigkeit unseres Gottes". Das ist die Quelle, aus der jeder Segen
kommt; Jesus wird der volle Ausdruck davon. Zacharias verweilt ganz bei dem, was Gott getan
hat. Es gibt kein "Wenn" irgendwelcher Art in dem, was er sagt; er tut
es nicht einmal [Seite 21]den Gedanken des Glaubens seitens des
Volkes Gottes einbringen. Alles wird in seiner Absolutheit so gesehen,
wie es von Gott in Barmherzigkeit schmiedet wurde; er war voll von dem,
was in Jesus kommen würde. Er spricht nicht, wie Simeon, davon, dass das
Kind auf den Fall vieler in Israel eingestellt ist und ein Zeichen,
gegen das gesprochen wird. Er spricht von dem, was von Gottes Seite in
all seiner Größe als Barmherzigkeit gegenüber seinem Volk hereinkam. Er
hatte sein Volk besucht und Erlösung für ihn bewirkt und ein Horn der
Befreiung erhoben. "Eingeweide der Barmherzigkeit" zeigen die zärtlichen
Sehnsächte Gottes über den Menschen, über Israel. Was Gott in Seiner
Natur ist, ist die Quelle und Quelle sowohl der Barmherzigkeit als auch
der Gnade. Die Schrift sagt nicht, dass Gott Gnade ist oder dass Gott
Barmherzigkeit ist, sondern dass Gott Liebe ist; das ist es, was Er in
Seiner Natur ist, und Barmherzigkeit und Gnade fließen beide
daraus. Gott hat sein Volk auf dem Weg der Erlösung besucht und ein
mächtiges Horn der Befreiung auferweckt, damit sein Volk von allem
befreit werde, was ihm widersächlich sei, damit es ihm alle Tage ihres
Lebens in Frömmigkeit und Gerechtigkeit vor ihm dienen kann. Gott hat
dafür alle Vorkehrungen getroffen. Diese Äußerung von Zacharias zeigt, dass Gott sich
in der Gegenwart von Bedingungen der Not bewegt, die zur Barmherzigkeit
aufrufen. Der Gedanke an Einflüsse, die Gott und seinem Volk feindlich
gefeindeicht sind, wird klar erwähnt, denn er spricht von "Befreiung von
unseren Feinden und aus der Hand aller, die uns hassen". Es sind
feindliche Bedingungen in Sicht, aber das Horn der Befreiung ist allen
gleich. Es ist ein glücklicher Gedanke, dass, wenn wir von irgendeiner
feindlichen Macht behindert werden, es nicht den geringsten Grund dafür
von Gottes Seite gibt, denn Er hat ein Horn der Befreiung auferweckt,
das allem gleich ist. Wir alle haben Feinde. Viel erhebt sich in uns
selbst und viele Einflüsse wirken durch andere auf uns ein, aber Gottes
Horn der Befreiung ist mehr als gleich, um uns von allem zu befreien. Es
besteht jetzt keine Notwendigkeit, dass wir durch irgendeinen Einfluss
behindert werden, der Gott zugesteht. Petrus spricht von fleischlichen
Begierden, die gegen die Seele kriegen; Wenn ich eine fleischliche Lust
habe, ist es eine Gelegenheit für mich, die Macht von Gottes Horn der
Befreiung zu beweisen. Dann gibt es Argumente. Hatten Sie nie einen
Kampf mit Ihren eigenen Argumenten? Gottes Horn der Befreiung würde uns
von allen "Vernunft und allem Hohen, das sich gegen die Erkenntnis
Gottes erhebt", befreien. Wie kommt es, dass Menschen keine Befreiung
bekommen? Ich glaube, wir bekommen keine Befreiung, weil wir uns nicht
definitiv dem Dienst an Gott verschrieben haben. Jeder Mensch, der sich
definitiv dem Dienst An Gottes verpflichtet, wird feststellen, dass es [Seite 22]Befreiung in jenem mächtigen Horn, das
Gott auferweckt hat. Wir müssen zu dem Stellung kommen, dass es das
Glücklichste ist, Gott zu dienen. Wenn ich Glück will, kann ich es nur
auf der Linie finden, Gott zu dienen. Mir selbst oder meinen Begierden
und Freuden zu dienen, ist Knechtschaft; wir alle haben bewiesen, dass
es so ist. Wenn ich nur mit einem angenehmen Leben in der Welt
weitermächtige, wird meine Seele all dessen beraubt, was ich im Dienst
Gottes genießen könnte. Freiheit findet man im Dienst an Gott; es ist
das Glücklichste, was möglich ist, alles, was du tust, mit dem zu
verbinden, was Gott gefällt. Niemand kann Befreiung bekommen, bis er von
Gott sagen kann, wie Paulus, "wessen ich bin und dem ich diene". Wenn
wir diesen Boden einnehmen, beweisen wir die Macht von Gottes Horn der
Befreiung. Gott gewährt keine Befreiung als Ding; was Er zur Verfügung
gestellt hat, ist Befreiung in einer Person; Er hat ein Horn der
Befreiung auferweckt – Jesus. Es gibt eine Kraft der Befreiung in Jesus,
um uns von allem zu befreien, was Gott und uns zusteht. Die Befreiung
des Volkes aus Ägypten war ein Bild davon. Gott kam in Barmherzigkeit
herein, um Israel aus der Knechtschaft Ägyptens zu befreien, damit sie
Ihm dienen konnten. "Lass meinen Sohn gehen, damit er mir diene"; das
ist es, was Er wollte. Es war auf dem Bild in Israel zu sehen, aber
jetzt sind wir in Jesus zum Inhalt gekommen. In Jesus steckt wunderbare
Kraft. Ich nehme an, keiner von uns begreift wirklich die immense
göttliche Kraft, die uns in Ihm zur Verfügung steht. Satan arbeitet
immer daran, uns dazu zu bringen, etwas anderem als Gott zu dienen; Er
sagt immer: Dient euch selbst oder dient der Welt oder dient euren
Umständen. Aber das Glück liegt darin, Gott zu dienen, und der große
Beweis der Barmherzigkeit ist, dass Gott eine Kraft gebracht hat, die
ausreicht, um uns vollkommen zu befreien, so dass wir niemals jeden Tag
unseres Lebens von morgens bis abends etwas tun können, sondern Gott
dienen und dabei unser Glück finden. Ob wir in den täglichen Berufen des
Lebens, im Haushalt oder im Geschäft oder in der Versammlung sind, wir
haben in keinem Bereich etwas zu tun, als Gott zu dienen. Das ist
höchstes Glück, und dafür ist Befreiung erforderlich, und die Kraft
davon liegt in Jesus. Was auf unserer Seite erforderlich ist, ist
Selbstverurteilung, und deshalb geht Johannes als Prophet des Höchsten
vor das Angesicht des Herrn; Die Wirkung von Johannes' Dienst besteht
darin, Selbsturteil und Reue herbeizubringen. Wenn ich ein
selbstverurteilender Mensch bin, gibt es nichts, was die Bewegungen des
Höchsten in höchster Gnade behindern könnte; Er kann seinen eigenen Weg
mit mir gehen. Wenn ich autark oder hochmütig bin, kann ich nichts von
Gott erwarten [Seite 23]auf dem Weg des Segens, aber wenn ich
selbstverurteilt bin, gibt es nichts, was Gott daran hindert, sich auf
Seinem Weg der Gnade zu bewegen. Johannes sollte der Prophet des
Höchsten genannt werden, der vor das Angesicht Jehovas gehen sollte, um
seine Wege vorzubereiten. Wie waren sie! Wenn wir uns durch das
Evangelium bewegen, vergessen wir nie, dass wir die Wege des Höchsten
beobachten. Jede selbstverurteilte Seele profitiert von ihnen. Er kommt,
um Sünden zu überweisen und dadurch Wissen über die Befreiung zu
vermitteln. Das Licht des Himmels - die Tagesquelle von oben -
bricht auf diese wunderbare Weise aus. Das Licht des Himmels ist
eingebrochen, um Vergebung der Sünden aufgrund der Eingeweide der
Barmherzigkeit unseres Gottes zu geben. Es gibt eine solche Intensität
der Barmherzigkeit in unserem Gott - solche Sehnsüchte seinerseits, von
Seinen sündigen Geschöpfen erkannt zu werden -, dass Er herauskommt, um
unsere Sünden zu überweisen. Wenn Gott Sünden verweisen wird, wird Er
alles tun, was wir brauchen. Wenn Gott die Sünden seines Volkes
zurückgibt, wird Er sie dann hilflos in den Händen des Feindes
lassen? Niemals, die Tatsache, dass Er unsere Sünden erlassen hat, ist
das Versprechen, dass Er uns von jedem Einfluss und jeder Macht befreien
wird, die feindselig ist, damit wir frei sind, Ihm ständig zu dienen. Es
mag schmerzhafte Erfahrungen äußerlich geben, aber sie sind der Freude,
die in ihnen ist, nicht überlegen. Zwei liebe Brüder hatten schmerzhafte
Erfahrungen in Philippi, aber sie konnten durch sie singen. Sie waren in
der Freude der Befreiung im Inneren, bevor sie äußere Befreiung
hatten. Sie beteten und sangen Loblieder auf Gott; sie waren innen so
frei wie jede Lerche, die jemals mit ihrer Brust voller Gesang in
Azurblau aufstieg. Die Tagesquelle von oben ist das Licht, das aus dem
Himmel scheint, das Licht der vollen Vergebung und der vollen Befreiung,
und es ist in Jesus herausgekommen. Es gibt ein Horn der Befreiung, eine
Person, die stark genug ist, um uns von jedem Gedanken, Gefühl und
Einfluss zu befreien, der Gott oder uns obgewächs ist. Jesus ist dazu in
der Lage. Wir mögen die Lehre der Befreiung am Ende unserer Finger haben
und nicht im Guten sein, aber wenn wir zu Jesus kommen, finden wir den
Befreier. Gott strahlt auf die Menschen in Jesus, um uns aus der
Finsternis und dem Schatten des Todes herauszunehmen und unsere Füße auf
den Weg des Friedens zu führen, einen Weg, den wir natürlich nicht
kennen [Seite 24] KAPITEL 2 Es könnte keinen größeren Beweis für den geringen
Besitz von Gottes Volk geben als das, was wir hier sehen. Der
Thronfolger Davids war Zimmermann in einer obskuren Stadt Galiläas, und
er stand zusammen mit ganz Israel unter dem Befehl des römischen
Kaisers. Aber alles, vom Kaiser bis zum Zimmermann, musste sich so
bewegen, dass er den Willen und Zweck Gottes und sein prophetisches Wort
ausserreichte. Die ganze bewohnbare Welt wurde in Bewegung gesetzt, um
Maria nach Bethlehem zu bringen, damit ihr Sohn dort geboren werden
kann. Gott war in höchster Kontrolle; Er kontrollierte den Kaiser; Er
benutzte ihn, um die Bewegungen von Josef und Maria zu kontrollieren,
und Er bewirkte genau das, was Er beabsichtigte, und das ist immer
so. Er "bewegt sich auf geheimnisvolle Weise, seine Wunder zu
vollbringen", und Er lässt alles zur Förderung Seiner Gnadenentwürfe
beitragen. Er ordnet alles seinem Willen unter; es ist gut, die Größe
Gottes zu sehen. Caesar Augustus musste seinen Platz in der Ausführung
dessen einnehmen, was im Willen Gottes war. Wahrscheinlich fand die
Volkszählung nicht wirklich zu dieser Zeit statt, sondern einige Jahre
später unter Cyrenius' Regierung, was zeigt, dass Gott das Dekret
benutzte, um Josef und Maria in die königliche Stadt zu bringen. Nicht
die Volkszählung war wichtig, sondern die Geburt Jesu. "Sie brachte ihren erstgeborenen Sohn hervor,
wickelte ihn in Windeln und legte ihn in die Krippe, weil es im Wirtsn
keinen Platz für sie gab." Das waren nicht nur zufällige Umstände, denn
sie wurden vom Himmel als "das Zeichen" angekündigt. Der Engel sagte:
"Und das ist das Zeichen für dich: Du sollst ein Baby finden, das in
Windeln gehüllt ist und in einer Krippe liegt." Es ist das Zeichen. Wir
sollten den Kontrast zwischen Matthäus und Lukas bemerken. In Jesaja
7 lautet das von Gott gegebene Zeichen: "Siehe, die Jungfrau wird
empfangen und wird einen Sohn hervorbringen und seinen Namen Immanuel
nennen". Diese Schriftstelle wird in Matthäus I. zitiert.Das ist das
Zeichen dafür, dass Gott mit seinem Volk als Emmanuel, "Gott mit uns",
ins Leben tritt. Es gibt keine Windelkleidung, die in Matthäus erwähnt
wird; alles ist großartig dort; Er wird königlich geboren; Sein Stern
wirft seinen Strahl weit über die heidnische Welt; Die Magier kommen, um
zu huldigen und ihre Schätze zu öffnen, um Ihm Geschenke, Gold,
Weihrauch und Myrrhe anzubieten. Er wird in göttlicher und königlicher
Herrlichkeit gesehen. Aber in Lukas ist das Zeichen mit der Niedrigkeit
Seiner Geburt verbunden; kein Stern, keine Hommage, keine Opfergaben,
sondern "ein in Windeln gehülltes Baby [Seite 25]Kleidung und in einer Krippe liegen". Es
war der Ausdruck von Schwäche und völliger Abhängigkeit. Er kam am
tiefsten Punkt herein, persönlich und umständlich. Ein Baby ist Menschlichkeit in Form von großer
Schwäche und Abhängigkeit; Niemand ist absolut abhängiger als ein
neugeborenes Baby; alles muss dafür getan werden. Jesus kam als
abhängiges Kind herein und empfing alles von Gott durch die liebevolle
Fürsorge seiner Mutter. Es ist Vollkommenheit in einem Kind, Das Subjekt
mütterlicher Liebe und Fürsorge zu sein, und an diesem Ort war Sein
Vertrauen in Gott; Psalm 22:9,10 Die Hirten sahen einen an der Stelle
der offenkundigen Abhängigkeit, und das sollte für Ihn durch und durch
charakteristisch sein. Man könnte sagen, dass jedes Kind auf die Pflege
einer Mutter angewiesen ist. Aber was der Szene vor uns unendliche
Bedeutung und Wert verleiht, ist, dass ein Retter, Christus der Herr,
der Sohn des Höchsten, der Sohn Gottes, in einem Zustand gefunden wurde,
in dem Seine Mutter Ihn in Windeln wickeln und In eine Krippe legen
musste. Dass Er da sein sollte, erhöhe die Umstände bis zum höchsten
Punkt der moralischen Herrlichkeit. Die Windeln sprachen Bände zum
Himmel; sie sprachen von dem Ort völliger Abhängigkeit, an dem der Sohn
Gottes gefunden wurde, als sei er in die Menschheit gekommen. Gottes
Erlösung ist zu uns gekommen in Einem, der in die Menschheit gekommen
ist, um dort als der völlig abhängige Eine zu sein. Er wurde auf Gott
geworfen, Er vertraute auf Gott sogar vom Mutterleib an, wie der Psalm
uns sagt. Das Wunder und die Herrlichkeit davon ist, dass
eine solche Person an einem solchen Ort gefunden werden sollte, die am
tiefsten Punkt der menschlichen Schwäche kommt, um vom Moment Seiner
Geburt an der abhängige Eine zu sein. Gott fand in Ihm Einen, der Ihm
vollkommen vertrauen konnte, sogar als Kind. Psalm 22 bringt es klar:
"Ich wurde aus dem Mutterleib auf dich geworfen", und wiederum: "Du hast
mich auf die Brüste meiner Mutter vertrauen lassen". Er empfing alles
als Einen, der von Gott abhängig war, wie auch immer Gottes Fürsorge
ausgedrückt werden mag, durch Seine Mutter oder durch andere; wie auch
immer es kommen mag, es war für Ihn die Fürsorge Seines Gottes. Vom
ersten Moment Seines Eintritts in diese Welt an war Er der vollkommen
Abhängige, der von Gott umsorgt wurde, und Gottes Erlösung ist in Ihm zu
uns gekommen. Zu den Hirten wurde gesagt: "Ihr werdet ein Kind
finden. . – Herr Präsident, == . – Herr Präsident, Der Himmel könnte mit
Freude davon sprechen. Es gab nichts für diese Welt in einem Baby, das
alles für Ihn tun lassen musste; aber es gab alles für den Himmel. Die
Hirten [Seite 26]waren zutiefst interessiert; sie sagten:
"Lasst uns sehen, was geschehen ist, was der Herr uns kundgemacht
hat." Ein Baby, eingehüllt in Windeln, und in einer Krippe liegend: Das
war das Zeichen. Gott hat in dieses Zeichen eingehüllt, was für die
ganze Wahrheit Seiner Gnade wesentlich ist. Die Hirten kamen und sahen,
und sie sprachen weit und breit davon. Menschen, die es hörten,
wunderten sich, und diejenigen, die in es eintraten, verherrlichten und
lobten Gott. Aber es gibt keinen Platz in der Welt des Menschen
für Einen, der ganz auf Gott geworfen ist. Es sind nicht abhängige, die
das beste Zimmer im Wirtsn bekommen; es sind unabhängige Menschen,
Männer mit materiellen Ressourcen, die die besten Räume bekommen. Ein
Wirtsn ist ein Ort, an dem Männer gemessen werden; die besten Zimmer
sind den Reichen gegeben, die Gemeinschaftsräume den Armen, aber für
Jesus gab es keinen Platz im Wirtsn. Es gibt keinen Platz in der Welt
des Menschen für vollkommene Abhängigkeit von Gott. Männer sagen: "Wir
haben unsere Gesellschaften, unsere Gewerkschaften, unsere Clubs. Kommen
Sie zu uns und wir schützen Sie und machen es Ihnen bequem. Sie werden
eine schöne Zeit im Inn haben'. Aber wenn ein Mann leise sagt: "Ich
stelle keine Frage, was du tust, aber ich für meinen Teil ziehe es vor,
mich auf Gott zu verlassen", hat so manch ein Beichtvater Christi im
christlichen England festgestellt, dass es den Verlust seines täglichen
Brotes bedeutete. Es gibt keinen Raum für Abhängigkeit von Gott in der
Welt des Menschen; jede Form von Unabhängigkeit ist da. Gott stellte die
Krippe für Jesus zur Verfügung; es spricht von einer Bestimmung, die
außerhalb der Vorkehrungen des Menschen für sich selbst oder seine
Mitmenschen liegt. Die Krippe ist außerhalb dessen, was der Mensch für
den Menschen bereitstellt, aber Gott sorgt immer für diejenigen, die
sich damit zufrieden geben, jede Bestimmung zu akzeptieren, die Er gerne
treffen mag. Gott hatte und wird immer eine Vorsorge für diejenigen
haben, die auf Ihn vertrauen, und diejenigen, die von Ihm abhängig sind,
werden es beweisen. Es mag nicht luxuriös sein, aber es wird immer für
den Glauben ausreichen. Wirklich Abhängige akzeptieren, was zur
Verfügung gestellt wird, und finden die Fürsorge Gottes auch in äußeren
Vorwürfen sehr süß. Die Krippe implizierte einen äußeren Ort - einen
Ort des Vorwurfs; aber es war Gottes Vorsorge für dieses heilige Kind,
kein würdiger Ort in dieser Welt, sondern geehrt als Gottes eigene
Versorgung für Einen, der ganz auf Ihn vertraute. Es wird immer das
geben, was der Krippe antwortet; es ist an uns zu sehen, dass wir damit
zufrieden sind; es ist ein Zeichen wundersamer Vorzeichen. Die Leute
sagen: "Warum baut ihr nicht eine schöne Kapelle, die ihr an der
Hauptstraße hat und euch selbst in den Vordergrund stellt? " Wir müssen [Seite 27]Erinnern Sie sich an das Zeichen der
Krippe, das anstelle des Vorwurfs von göttlicher Versorgung
spricht. Denken Sie daran, was es für Josef und Maria war, in Davids
Stadt zu kommen und keinen Platz im Wirtsn zu finden! Der rechtmäßige
Thronfolger Davids kommt in Davids Stadt und es gibt keinen Platz im
Wirtszimmer! Wenn es in Bethlehem gelaufen wäre, wären die besten Zimmer
im Wirtsn für sie geräumt worden. Doch sie akzeptierten die Krippe, und
sie wurde zum Zeichen dafür, wo Gottes Erlösung zu finden sein
würde. Sie werden Gottes Heil nicht in den besten Räumen des Wirts
finden, sondern in der Krippe. Die Gnade, die hereinkam, sollte nicht
groß und geehrt in der Welt sein; es sollte den niedrigsten Platz in der
Schätzung der Männer haben. Aber was wir wollen, ist der Geist des
Himmels. Josef und Maria waren im Geheimen. Sie kannten die Größe und
die Herrlichkeit des Kindes, das kurz vor der Geburt stand, als sie in
diese Stadt gingen, aber sie akzeptierten die Krippe als Gottes
Versorgung. All das Interesse des Himmels in dieser Krippe und
in dem Kind, das in Windeln gewickelt darin liegt; äußerlich gab es den
Ausdruck größter Schwäche und Abhängigkeit, aber alles, was groß und
herrlich war, war da. Wie begünstigt waren die Hirten, um Mitteilungen
vom Himmel zu bekommen! Sie lernten, wo alle wahre Herrlichkeit gefunden
wurde; sie lernten göttliche Gunst in dem, was für die Menschen keinen
Namen hatte. Das Wirtsgebot des Menschen für sich und seine Mitmenschen,
und es gab keinen Platz für Jesus, aber es gab Hirten, die ohne die mit
dem Himmel sympathisierten. Die Weisen in Matthäus erkannten unter der
Anweisung des Himmels, dass er der König war. Sie sagten: "Wo ist der
König der Juden, der geboren wurde? Denn wir haben seinen Stern im Osten
gesehen und sind gekommen, um ihm zu huldigen." Sie sahen die königliche
Herrlichkeit, die mit dem Kind verbunden war, und sie huldigten ihm; sie
gaben ihm die Wahl und kostspielige Geschenke. Aber in Lukas ist es die
Gnade Gottes, die den Menschen nahe kommt, und was hervorgebracht wird,
ist der Ort der Abhängigkeit, in den Er kam, der Ort, an dem er keine
Ressourcen hatte, außer dem, was Gott zur Verfügung stellte. Jesus kam
an den Ort der Abhängigkeit und um bei der Einschätzung der Welt keinen
Einschlag zu geben - in einer Krippe zu liegen. Die Hirten hatten
Verständnis für die Gedanken des Himmels, und all diese Gedanken
konzentrierten sich auf dieses Baby in der Krippe. In Matthäus ist Seine
offizielle Herrlichkeit prominent, aber in Lukas ist es Seine moralische
Herrlichkeit. Im Lukasevangelium sehen wir den Herrn viele Male im
Gebet. Es ist die Aufstellung von Dem, der war [Seite 28]in absoluter Abhängigkeit, und die
Windeln waren das Zeichen davon. Er empfing alles als Ausdruck der
Fürsorge seines Gottes. Die Hirten waren sehr betroffen von dem, was sie
hörten und sahen; sie kehrten zurück und verherrlichten und priesen
Gott. Hirten repräsentieren diejenigen, die sich um das kümmern, was vor
Gott einen Wert hat, und das auf persönliche Kosten für sich
selbst. Gott nahm Hirten wie Mose und David auf, weil sie sich um ihre
Herden kümmerten, indem sie seinen eigenen Gedanken entsprichten. Wenn
es keinen Platz für den Herrn im Wirtsn gab, gab es Platz für Ihn in den
Herzen der Hirten; Der Himmel nahm sie ins Vertrauen. Als in das
Vertrauen des Himmels aufgenommen, sehen wir die wunderbarste
Herrlichkeit in dem, was in den Augen des Menschen über keinen Fall
war. Die Hirten sagten: "Lasst uns sehen, was geschehen ist, was der
Herr uns kundgemacht hat", und sie kamen und sahen und wurden Zeugen
davon für andere und kehrten zurück, verherrlichten und preisen
Gott. Alle, die es hörten, wunderten sich, aber Maria tat mehr als nur
zu staunen; sie "behielt all diese Dinge in ihrem Kopf und dachte
darüber in ihrem Herzen nach". Es gibt auch ein weiteres bemerkenswertes Merkmal
in dieser Szene, das nicht übersehen werden darf. Es gab nicht nur einen
Engel des Herrn bei den Hirten, sondern "die Herrlichkeit des Herrn
leuchtete um sie herum"; Jehova, Gott selbst, war ebenso da wie der
Engel. Er war in der Herrlichkeit der Gnade in der Nähe der Hirten
herabgekommen. Es war nicht nur, dass Er eine Botschaft vom Himmel
sandte, um zu verkünden, was in dem Geborenen des Babys hereingekommen
war, sondern Gott in Seiner Herrlichkeit war da; die Herrlichkeit
Jehovas leuchtete um sie herum. Es war die Shekinah-Herrlichkeit, aber
in einem neuen Charakter gesehen; Gott kommt aus den Wolken und der
dichten Finsternis, um in der Ausstrahlung Seiner eigenen Herrlichkeit
in vollkommener Gnade für die Menschen zu leuchten. Statt Angst zu
fordern, sollten die Herzen der Menschen erleuchtet und mit "großer
Freude" erfüllt werden. Der Engel brachte eine wunderbare Botschaft vom
Himmel; die Freude des Himmels strömte über und ergoß sich in die Herzen
der Menschen auf Erden; und Jehova selbst war da, die unmittelbare
Gegenwart der Herrlichkeit Gottes. Die Herrlichkeit der Gnade prägt
ihren Charakter auf das ganze Evangelium, die Herrlichkeit Gottes, die
den Menschen in der Gnade offenbart wurde. Gott selbst ist den Menschen
in der Ausstrahlung Seiner Herrlichkeit nahe, und doch nicht in einer
Weise, um Angst zu schlagen, sondern um die Herzen der Menschen mit
höchster Freude zu erfüllen. Es ist wahr, dass die Hirten "mit großer
Angst fürchteten", aber das lag daran, dass sie die Natur der
Herrlichkeit nicht verstanden. Die [Seite 29]Engel sagte ihnen, sie sollten sich nicht
fürchten, denn die Herrlichkeit leuchtete in vollkommener Gnade; sie
leuchtete, um die Herzen der Menschen mit großer Freude zu erfüllen. Es
ist eine wunderschöne Szene; man betet um die Fähigkeit, es
aufzunehmen. Alles war in diesem Babe gesichert. Obwohl es sich noch
nicht manifestierte, war es Gott und dem Himmel gut bekannt, und Gott
würde es den Menschen gut bekannt machen, "frohe Botschaft großer
Freude, die allen Menschen sein wird". Wenn wir an den Zustand denken,
in dem sich "alle Menschen" befanden, erhöht dies die Herrlichkeit der
Gnade; die meisten von ihnen befanden sich noch in Gefangenschaft in
oder außerhalb Babylons: Wahrscheinlich waren zu dieser Zeit die meisten
von ihnen auf die Ebene ihrer Umgebung gefallen, und doch sollten "alle
Menschen" die Empfänger der frohen Botschaft großer Freude sein. Es ist
hier begrenzter als das, was in der Äußerung von Simeon herauskommt; sie
ist auf "alle Menschen" beschränkt – das heißt auf Israel. Es wurde gesagt, dass Gnade der Herrlichkeit
angemessen ist; das verleiht der Gnade einen wunderbaren Charakter. Wenn
wir an all die Herrlichkeit denken, die Gott gehört, ist die Gnade ihr
angemessen; sie kann nur an der Herrlichkeit Gottes gemessen werden. Die
Herrlichkeit Jehovas war im Alten Testament in gewisser Weise bekannt
gewesen, aber jetzt ist sie in der Fülle der Gnade zum Vorkommen
gekommen. Johannes sagt: "Wir haben seine Herrlichkeit betrachtet", aber
der Charakter dieser Herrlichkeit war, dass er "voller Gnade und
Wahrheit" war. Die Herrlichkeit war ein verzehrendes Feuer im Alten
Testament, aber jetzt ist es die Herrlichkeit der Gnade und wahrheit –
eine verwandelnde Kraft; diejenigen, die es betrachten, werden so. Große
Freude wurde von Gott Andy vom Himmel gebracht; die Herrlichkeit Gottes,
wie sie in der Gnade bekannt ist, wird zu einer Quelle großer
Freude. Wenn jemand jetzt nicht vollkommen glücklich ist, dann wegen des
Unglaubens; es gibt keine Entschuldigung für Unglück, denn Gott hat
"frohe Botschaften großer Freude" verkündet. Die Botschaft der Engel entsprach dem, was Maria
und Zacharias sagten. »Er hat Israel, seinem Diener, geholfen, um der
Barmherzigkeit zu gedenken, als er zu unseren Vätern, zu Abraham und zu
seinen Nachkommen für immer sprach«, Kapitel 1,54. »Barmherzigkeit mit
unseren Vätern zu erfüllen und seines heiligen Bundes zu gedenken, des
Eides, den er Abraham, unserem Vater, geschworen hat«, Kapitel
1,72. Diese Aussagen sind auf Israel beschränkt. Das gibt einen
besonderen Hauch von Barmherzigkeit, denn das böseste Volk auf dem
Antlitz der Erde war Israel. Denken Sie an ihre Geschichte! Unglaube,
Ungehorsam, Aufbruch, Götzendienst, Ablehnung des prophetischen
Wortes! Keine nichtjüdische Nation lag unter so schrecklicher Schuld wie
Israel; keine nichtjüdische Nation hatte die Möglichkeit, so schlecht zu
sein wie Israel. Für [Seite 30]Israel war Gegenstand außerordentlicher
Gunst Seitens Gottes gewesen; sie hatten Seine heiligen Orakel, das
Gesetz, die Verheißungen, die Bündnisse, das Heiligtum und seine
Dienste; sie hatten jedes Privileg, das Gott den Menschen geben
konnte. Doch mit all diesem Licht, das die Heiden nie hatten, benahmen
sie sich so schlecht, dass Gottes Name unter den Nationen wegen ihnen
gelästert wurde. Kein Volk befand sich in einem solchen Zustand der
moralischen Abweichung von Gott, wenn man das Licht bedenkt, das es
hatte, wie Israel. Aber der Bund war in Barmherzigkeit, und Gott
erinnerte sich daran. Am Ende des Evangeliums lesen wir, dass Umkehr und
Vergebung der Sünden "allen Nationen, die in Jerusalem beginnen",
gepredigt werden sollten. Sie sollten mit genau den Menschen beginnen,
die Christus verraten und ermordet hatten; die schlimmsten Menschen auf
dem Antlitz der Erde. Israel wird in gewissem Sinne ein noch
bemerkenswerteres Denkmal der Barmherzigkeit sein als die Heiden. Keine
andere Nation hat Christus tatsächlich und buchstäblich abgelehnt; die
Heiden hatten Ihn ihnen nie vorgestellt. Kein anderes Volk hatte die
Gelegenheit, den Gerechten zu verraten und zu ermorden. Wir sind nicht
besser als sie, aber in der tatsächlichen Geschichte der Dinge kamen
Merkmale der Bosheit in den Juden zum Vorzeichen, die nie die
Gelegenheit hatten, in anderen Menschen herauszukommen, so dass es eine
besondere Eigenschaft der Barmherzigkeit in Gottes Umgang mit ihnen
gibt. Gott kam heraus, um die Herrlichkeit Seiner Gnade für solche
Menschen wie diese leuchten zu lassen, und hier wird kein Wort über
Umkehr gesagt. Ich plädiere nicht für die Unterlassung der Umkehr, weit
davon entfernt, aber was ich hier noch verstärkt sehe, ist die maßlose
Gunst des gesegneten Gottes, »frohe Botschaft großer Freude, die allen
Menschen sein wird«, nicht einmal, wenn sie umkehren, sondern
bedingungslose Gunst. Wenn wir ein Gefühl dafür bekommen könnten, wie
günstig Gott für sein armes Geschöpf in das Herz eines Menschen ist,
würde es ihn in Stücke brechen. Die Güte Gottes würde ihn zur Umkehr
führen. Es waren nicht die Sünden des Volkes, die in Lukas 2im Blick
waren, sondern ihr Erlöser. Wenn es einen Erlöser gab, implizierte dies
einen verlorenen Zustand, einen verwirkten Segen in der Macht des
Feindes. Aber ein Retter, der von einem solchen Volk geboren wurde, trug
alles mit sich, was es brauchte. Alles wurde auf göttliche Weise
erfüllt. Gott hat den wahren David herbeigebracht, einen
Mann nach seinem eigenen Herzen, um all Seinen Willen zu erfüllen, der
in Davids Stadt geboren wurde. Es war eine kleine Stadt Juda; alles hier
ist auf der Linie dessen, was in den Augen der Menschen wenig ist. Der
Prophet hatte über Bethlehem gesagt, dass es "wenig unter den Tausenden
von Juda" sei. Christus kam herein wie David; Er war ohne
Rechenschaftspflicht. Als Jesse anrief [Seite 31]seine Söhne zusammen, damit Samuel sie
ansehen konnte, er nahm David nicht einmal auf; er war zu unbedeutend,
um überhaupt zur Kenntnis genommen zu werden, und der wahre David kam in
diese Linie. Aber Er war Gottes Gesalbter, der mit göttlicher Autorität
als Herr ausgestattet war, aber seine Autorität in Gnade als Retter für
das Volk ausübte. Wir können eine Vielzahl der himmlischen
Heerscharen verstehen, die dort zum Lob Gottes gefunden werden. Sie
sprachen nicht von der Seite des Menschen von dem, was hereinkam; es war
Gottes Seite. "Ehre sei Gott in der Höhe" ist Gottes Seite; "und auf
Erden Frieden" ist nicht das, was die Menschen denken - Frieden unter
den Menschen - obwohl das daraus resultieren mag, aber dass kein
gegenteiliges Element unter dem Auge Gottes bleibt. Und dann Gottes
"Wohlgefallen an den Menschen". Der Engel sagt, was die Menschen
bekommen: "Euch ist ein Erlöser geboren, der Christus, der Herr, ist";
Er war ein wahrer Evangelist. Aber die Menge der himmlischen Heerschar
war damit beschäftigt, was für Gott gesichert werden würde, und sie
priesEn Gott aus diesem Vorgrund. Es ist gesegnet, sich die himmlische
Heerschar so vorzustellen, dass sie den Charakter der Herrlichkeit
Gottes versteht. Die Engel werden in Lukas 15 als Freunde und Nachbarn
göttlicher Personen bezeichnet. Gott hat die Engel in Vertrauen genommen
und sie verstehen lassen, was Seine Gedanken in Bezug auf die Menschen
sind und was Seine Herrlichkeit in Bezug auf die Menschen ist. Sie sind
genauso glücklich, als wäre alles für sie. "Ehre sei Gott in der Höhe" erklärt, dass Gott in
der vollen Höhe Seiner himmlischen Gnade gesehen werden würde. Seine
Herrlichkeit bestand darin, diesen erstaunlichen Charakter zu haben -
eine Herrlichkeit höchster Gnade für die Menschen. Wir lesen später von
der Herrlichkeit seiner Gnade (Epheser 1) und von der frohen Freude über
die Herrlichkeit des gesegneten Gottes (1. Timotheus 1). Er wird den
überragenden Reichtum seiner Gnade in Güte uns gegenüber in Christus
Jesus, in den kommenden Zeitaltern zeigen; Seine Herrlichkeit wird auf
diese Weise in allerhöchsten Maße erstrahlen. Wir müssen die
Herrlichkeit Gottes in der Gnade betrachten; das Lukasevangelium ist
seine Entwicklung. Wenn wir es in seinem Höhepunkt sehen wollen, sehen
wir einen Mann, der vor einer Stunde ein verurteilter und sterbender
Verbrecher im Paradies mit Jesus war. Das ist die Herrlichkeit
Gottes. Er könnte einen solchen Mann nehmen und ihn mit Jesus an den
höchsten und hellsten Punkt im Paradies bringen - es ist die Ehre
Gottes, das zu tun. Die Herrlichkeit Gottes ist jetzt die Herrlichkeit
der Gnade. Es geht nicht um die Not des Geschöpfes, sondern darum, dass
Gott in der höchsten Herrlichkeit Seiner Gnade erkannt werden will, und
Er hat sie durch Jesus auf eine Weise wunderbarer Weisheit
hervorgebracht. [Seite 32]"Friede auf Erden". Als Jesus hier war,
gab es einen Fleck auf dieser Erde in einer solchen Harmonie mit Gott,
dass es nichts gab, was die Ruhe Gottes stören konnte. Es gab dort keine
gegensätzlichen Elemente, nichts von einem Charakter, der mit dem Geist
Gottes kollidierte - nie eine Bewegung des Willens, eine erschütternde
Note einzubringen. Der Kontrast zwischen diesem und Kapitel 19,35 wurde
oft hervorgehoben: Jerusalem hatte nicht gewusst, was für seinen Frieden
war, und von nun an sollte der Friede "im Himmel" sein, nicht "auf
Erden". Der Herr war im Begriff, zurückgewiesen zu werden; es sollte
keinen Frieden mehr auf Erden geben, sondern Frieden im Himmel, weil
Jesus da ist. "Gute Freude an Männern". Gottes Freude an den
Menschen sollte vollständig gesichert werden. Ich habe keinen Zweifel
daran, dass dies ein Verweis auf Sprüche 8ist. Die Wirkung des Kommens
Jesu wäre, dass die Werke des Teufels rückgängig gemacht und Gottes
Wohlgefallen an den Menschen ewig gesichert würden. Dies zeigt, dass die
Menschen die besonderen Objekte der Gunst Gottes sind. Menschen, die
sündige Geschöpfe waren, die jedes Merkmal hatten, das dem göttlichen
Vergnügen widersprach, sollen ewig zu Gottes Freude sein. Wenn wir daran
denken, beginnen wir, die Menschen in einem neuen Licht zu
betrachten. Welch ein Privileg, einige dieser "Menschen" zu kennen, an
denen Gott so viel Freude hat! Welch ein Privileg, mit ihnen gezählt zu
werden, in so unendlicher Gunst, wie Christus zu schätzen! In Psalm
16 sagte Christus prophetisch über die Heiligen: "In ihnen ist meine
ganze Freude". Seine Gegenwart hier auf Erden, sogar als Kind in einer
Krippe, ist die Sicherheit, dass das göttliche Wohl der Menschen
verwirklicht werden würde. Der Geist Gottes würde uns gerne zeigen, dass
alles, was Gott in verschiedenen Institutionen des Alten Testaments im
Blick hatte, vollständig in Jesus gesichert war. Besonders vor uns liegt
in dieser Zeit die Beschneidung und die Präsentation des
Erstgeborenen. Dies sind zwei prominente und gesegnete Gedanken im Alten
Testament. Welch eine Freude muss es für Gott gewesen sein, in Typen all
das hervorzubringen, was für sein Vergnügen in Jesus und durch Jesus in
anderen vollständig gesichert wäre! Es gab einen reservierten Teil für
Gott in diesen Typen, selbst zu einer Zeit, als niemand sonst in ihre
Bedeutung eintrat. Die Beschneidung war "ein Zeichen des Bundes"
(Genesis 17), und die Darstellung des heiligen Erstgeborenen deutete
Gottes Absicht an, Söhne zum Vergnügen seiner Liebe zu haben. Gott, der
als in den Bundesbeziehungen mit den Menschen bekannt ist - und die
Menschen ihrerseits, die auf diese Beziehungen antworten - deckt einen
großen Teil dessen ab, was uns im Alten Testament vorgelegt wird. Dann
gibt es die [Seite 33]zusätzlicher Gedanke an Männer, die an
der Stelle der Sohnschaft sind. In der Beschneidung Jesu und seiner
Darstellung als Erstgeborener Jehovas werden diese beiden kostbaren
Gedanken der göttlichen Liebe als verwirklicht angesehen. Sie sollten
beide in vollem Umfang in Ihm verwirklicht werden und durch die Gnade
Gottes, in vielen anderen durch Ihn verwirklicht zu werden. Und ich werde meinen Bund zwischen mir und dir und
deine Nachkommen nach dir in ihren Generationen für einen immerwährenden
Bund schließen, um dir und deinen Nachkommen nach dir ein Gott zu
sein. . – Herr Präsident, . – Herr Präsident, . – Herr Präsident, Und
was dich betrifft, so wirst du meinen Bund halten, du und deine
Nachkommen nach dir in ihren Generationen. Das ist mein Bund, den ihr
halten werdet, zwischen mir und euch und euren Nachkommen nach dir –
dass jeder Mann unter euch beschnitten wird. . – Herr Präsident, . –
Herr Präsident, . – Herr Präsident, Und mit acht Tagen soll jeder Mann
eurer Generationen unter euch beschnitten werden", Genesis 17:7-14. Gott
suchte nach einem Volk, für das Er Gott sein würde und das ganz auf Ihn
vertrauen würde, um zu beweisen, was Er den Menschen auf dieser Erde
gerne sein würde. Die Beschneidung war, wie uns das Neue Testament sagt,
ein Zeichen für "das Ablegen des Leibes des Fleisches"(Kolosser
2,11); es sprach davon, dass alles Vertrauen in das Fleisch und das
Vertrauen auf Gott allein beendet werden sollten. Gott verpflichtete
sich Abraham durch einen Bund und sagte ihm, dass er vater einer
Vielzahl von Nationen sein sollte und dass er ihm das Land Kanaan für
einen ewigen Besitz geben würde, aber auf der Seite Abrahams und seiner
Samenbeschneidung musste ihren Platz haben. Auf ihrer Seite sollte auf
jegliches Vertrauen in fleischliches Fleisch verzichtet werden und ganz
auf Gott vertrauen. Wahre Beschneidung ist nicht nach außen im Fleisch,
sondern ist eine innere und geheime Sache. Paulus sagt, es sei "vom
Herzen, im Geist"; es ist wirklich nur Gott bekannt; "dessen Lob nicht
von den Menschen, sondern von Gott ist", Römer 2,29. Gott berücksichtigt
diejenigen, deren Ressource in Sich selbst ist, diejenigen, für die Er
wirklich Gott ist; es bereitet ihm große Freude, Gott für uns zu sein. Es gab kein sündiges Fleisch in Jesus, aber alles,
was in der Beschneidung als Zeichen des Bundes im Blick war, wurde in
Ihm verwirklicht und gemustert. Im menschlichen Zustand, von der
Kindheit bis zur Männlichkeit und während seines gesamten Verlaufs,
wusste Er, was es bedeutet, Gott als Seinen Gott zu haben - kein anderes
Vertrauen zu haben. Er würde nur von Gott empfangen; Er würde nur auf
Gott vertrauen; Er war völlig unabhängig von fleischlichem oder
geschöpflichem Vertrauen. Er war im wahren und vollen Bewusstsein
Gottes, der Ihm verpflichtet war, das geschehen zu lassen, was in Seinem
eigenen Herzen war. Im Sein [Seite 34]Beschnitten wurde Er als an der Stelle
der Bundesbeziehung mit Gott erkannt, um alles zu kennen und zu
genießen, was Gott in Gedanken des Segens war, und darauf zu reagieren,
als Freude daran und ohne anderes Vertrauen. Die Menschheit wurde in
Jesus völlig unabhängig von Selbstgenügsamkeit und Selbstvertrauen
gefunden und fand all ihre Kraft und Ressource in Gott. Gott war mit dem
Menschen und der Mensch mit Gott in der Seligkeit der Bundesbeziehungen,
die zum ersten Mal vollständig gesichert waren. Solche Beziehungen waren
in Heiligern, die von Gott bevorzugt wurden, in gewissem Maße gesichert
worden, aber jetzt gab es Einen, mit dem sie in absoluter Vollkommenheit
gesichert waren. Solche Beziehungen können für uns nur durch seinen
Tod und durch unsere "Beschneidung nicht von Hand" herbeigeführt
werden. Zweifellos war Seine Beschneidung eine Figur Seines Todes, in
der der Körper des Fleisches abgeschoben wird, so dass dadurch das
Selbstvertrauen, das den Menschen natürlich kennzeichnet, beiseite
gelegt wird und Seine Heiligen dazu gebracht werden, ganz auf Gott zu
vertrauen. Es gab nichts, was man in ihm beiseite legen konnte, aber er
war in der Ähnlichkeit mit sündigem Fleisch gekommen, und dieses Fleisch
würde in seinem Tod abgeschnitten werden, den Paulus als "die
Beschneidung Christi" bezeichnet. Zweifellos war Seine Beschneidung im
Alter von acht Tagen eine Vorahnung dessen, was in Seinem Tod erreicht
werden würde. Sein Name, der im Zusammenhang mit der Beschneidung Jesus
genannt wird, würde zeigen, dass sein rettender Charakter davon abhängt,
was in seinem Tod erreicht wurde. Das Ergebnis davon, dass Gott wirklich Gott für den
Menschen ist, ist, dass der Mensch ganz für Gott ist. Der achte Tag ist
in der Schrift mit dem verbunden, was für Gott ist. Über den
Erstgeborenen der Tiere heißt es: "Am achten Tag sollst du es mir
geben", Exodus 22:30. Am achten Tag sollte das männliche Kind
beschnitten werden. Der achte Tag ist also Gottes Tag, an dem Er Seinen
Anteil bekommt. Es wird sein volles Thema in dem haben, was Petrus "den
Tag Gottes" nennt, den "Tag der Ewigkeit". In Jesus war alles für Gott
im Menschen gesichert; es war eine Vollkommenheit da, die durch den Tod
in die Auferstehung gehen und ewig zu Gottes Vergnügen sein
konnte. Alles, was zu Gottes Vergnügen ist, sei es unter zeitlich oder
unter ewigen Bedingungen, ist in Jesus gemustert worden. Er ging in den
Tod, um den Mann nach dem Fleisch beiseite zu legen, der niemals zu
Gottes Vergnügen sein konnte, aber in Ihm war alles, was Gott im
Menschen passte, vollständig dargelegt. Wenn wir die Beschneidung
akzeptieren – das Abschneiden des Fleisches im Tod Christi – und durch
den Geist Gottes diesen Tod als scharfes Messer auf das Fleisch in uns
selbst bringen, werden wir beweisen, was Gott für die Menschen gerne
ist, und [Seite 35]in ihrer Kraft werden wir für ihn
sein. Alles war in Jesus gemustert. Gott gab Abraham seinen Bund und die
Beschneidung als Zeichen dafür, und als Er Israel aus Ägypten
herausholte, führte Er einen anderen und einen noch kostbareren Gedanken
ein, den erstgeborenen Sohn für sich selbst zu haben. Das sind zwei der
größten Gedanken in der Schrift. Er sagte: "Israel ist mein Sohn, mein
Erstgeborener", und er beanspruchte jeden Erstgeborenen für
sich. In Lukas 2 sehen wir den wahren Erstgeborenen als "Jehova heilig"
dargestellt; es hatte noch nie zuvor einen wirklich heiligen
erstgeborenen Sohn gegeben. "Das Heilige, das geboren werden wird, wird
sohngottes sein" Was im Erstgeborenen typisch war, wurde nun in Jesus
verwirklicht. Wir sehen in der Schrift im Allgemeinen, dass der
Erstgeborene der Natur ersetzt werden muss. Der Erstgeborene der Natur
wird durch den Erstgeborenen Ägyptens charakterisiert, und darüber muss
ein Urteil kommen. Aber dann hat Gott Seinen eigenen Gedanken an den
Erstgeborenen, und Er hat es in Jesus verwirklicht. Gott hat die
Versammlung der Erstgeborenen, die jetzt alle erstgeborenen Charakter
haben. So etwas konnte in einer natürlichen Familie nicht bekannt
sein. In Gottes Familie sind alle Erstgeborene, weil alle an der Würde
und Exzellenz Christi teilhaben. Als sie kamen, um Ihn Jehova zu präsentieren, war
es ihrerseits notwendig, sich zu reinigen; nicht für das Kind, sondern
für die Eltern. "Und als die Tage für ihre Reinigung nach dem Gesetz des
Mose erfüllt waren, brachten sie ihn nach Jerusalem, um ihn dem Herrn zu
präsentieren", Vers 22. In Levitikus 12, der uns diese heilige Handlung
gibt, wird nicht daran gedacht, dass das Kind gereinigt werden muss. Das
Brandopfer und das Sündopfer waren für die Mutter, nicht für das
Kind. Der Priester "soll für sie Sühne sühnen", das heißt für die
Mutter. Der Geist Gottes hatte das heilige Kind im Blick; Als Gott die
heilige Handlung über den Erstgeborenen und die Reinigung erließ, dachte
er an Jesus. Das Brandopfer und das Sündopfer intimen das, was zur
Reinigung der Menschen kam, das heißt, die Reinigung Israels, die in
Maria dargestellt wurde. Ich habe manchmal gedacht, dass keine Opfergaben im
Alten Testament jemals den Platz in Gottes Einschätzung haben könnten,
den diese beiden Turteltauben und zwei junge Tauben hatten. Salomo und
Hiskia und Josia boten Tausende von Ochsen und Schafen an, aber wer kann
sagen, was diese beiden kleinen Vögel zu Gott sprachen! Es gefiel Gott,
dass es in Verbindung mit Jesus den bescheidensten und kleinstmöglichen
Typ geben sollte - zwei kleine Vögel - äußerlich unbedeutend, aber
welche Volumina haben sie [Seite 36]Sprich zu Gott! Sie brachten vor Gott,
was Er durch das Kommen dieses Babys sichern würde - ein völlig neues
Gelände der Akzeptanz für den Menschen und die vollständige Beseitigung
der Verschmutzung der Sünde! Die Turteltauben oder Jungtauben scheinen
auf die eigentümliche Art und Weise hinzudeuten, in der die Gnade Gottes
hereinkam. Viele tausend Ochsen wurden bei der Weihung des Tempels
geopfert; es war öffentlich eine immense Sache. Aber als Gott Seine
rettende Gnade einbrachte, brachte Er sie in einer Form ein, die in den
Augen der Menschen unbedeutend war; Nichts könnte ein größerer Beweis
dafür sein, als ein Babe, das in einer Krippe liegt. Es bringt den
Charakter der Evangeliumszeit zum Vorzeichen. Gott bringt nicht heraus,
was öffentlich groß ist, Er bringt Den Menschen Sein Heil in einer Form
nahe, die äußerlich klein und schwach erscheint. Zwei Turteltauben oder
Tauben waren die Vorsorge für extreme Armut. Die Dinge in Israel waren
so ungeordnet, dass der Thronfolger Davids nicht mehr als zwei kleine
Vögel mitbringen konnte; Unter solchen Umständen brachte Gott Seine
höchste Gnade in die Welt. Gottes größte Dinge sind auf eine Weise
gekommen, die äußerlich schwach und klein ist; es gibt überhaupt nichts,
was den natürlichen Menschen beeindrucken könnte. Es gibt alles für den
Glauben und für Gott, aber nichts, um dem Verstand des natürlichen
Menschen zu dienen. Wir finden hier einen Mann, dessen Name, Simeon,
"einer, der hört" bedeutet; seine Ohren waren geöffnet für das, was der
Geist Gottes zu sagen hatte. Zu dieser Zeit gab es viele kluge Männer in
Jerusalem, Gesetzesärzte und so weiter, aber Simeons Ohr war offen für
das, was der Geist Gottes sagte. Haben wir jemals gehört, was der Geist
sagt? Der Geist erzählte Simeon von Jesus. Er wartete auf den Trost
Israels. Welchen Glauben er hatte! Israel befand sich in einem
beklagenswerten Zustand, die meisten von ihnen noch in Gefangenschaft,
aber hier war ein Mann, der Israel im Licht des Bundes und der
Verheißungen betrachtete und in seinem Herzen ihren kommenden Trost
schätzte. Der Geist nahm ihn in Zuversicht und erzählte ihm Dinge, die
öffentlich überhaupt nicht bekannt waren. Es ist bemerkenswert, wie viel über ihn in Bezug
auf den Geist gesagt wird. "Und der Heilige Geist war auf ihm. Und es
wurde ihm vom Heiligen Geistgöttlich mitgeteilt, dass er den Tod nicht
sehen sollte, bevor er den Christus des Herrn sehen sollte. Und er kam
im Geist in den Tempel", Verse 25 - 27. Er war im Vertrauen des Geistes,
und der Geist sagte ihm Dinge, die nicht öffentlich bekannt
waren. Petrus sagte: "Wissen [Seite 37]dass das Aufschieben meines Tabernakels
schnell stattfinden wird". Er wusste, dass er sein Tabernakel
aufschieben musste; und Paulus wusste, dass die Zeit seiner Abreise
beansteht; beide wussten, dass der Herr in ihrem Leben nicht kommen
würde. Als junger Gläubiger wagte ich es, zu J. B. Stoney zu sagen:
"Glaubst du, dass der Herr zu deinen Lebzeit kommen wird? Er sah sehr
ernst aus und sagte: 'Ich glaube nicht, ich glaube, er hätte es mir
gesagt'. Er war dem Herrn nahe, und er fühlte sich sicher, dass der Herr
es ihm gesagt hätte. Simeon wurde gesagt, der Geist teilte ihm mit, dass
er den Tod nicht sehen sollte, bevor er den Christus des Herrn sehen
sollte. Ich glaube, dass es vor der Entrückung einige auf dieser Welt
geben wird - vielleicht nicht viele -, die so in Gemeinschaft mit dem
Heiligen Geist sein werden, dass sie das Bewusstsein haben werden, dass
sie nicht sterben werden. "Durch den Glauben wurde Henoch übersetzt,
dass er den Tod nicht sehen sollte". Er hatte den Glauben an die
Übersetzung, bevor er übersetzt wurde; das ist sehr auffällig. Der Geist war mit Simeon in vertraulichen
Beziehungen; es ist möglich und in Reichweite für jeden von uns, wenn
wir Zuneigung und spirituelle Fähigkeiten dafür haben. Es ist von großer
Bedeutung, nicht nur die Schrift zu lesen, die die Wahrheit über das
Kommen des Herrn hervorbringt, sondern in so enger Gemeinschaft mit dem
Heiligen Geist zu sein, dass wir genau wissen, wie sich die Dinge
bewegen. Die Leute beschäftigen sich mit Ereignissen, aber sie werden
nie etwas auf diese Weise lernen. Der erste Schritt wird zur Rechten
Gottes stattfinden, soweit es die Gemeinde betrifft. Wer kann uns davon
erzählen? Niemand außer dem Geist; der Geist kam von dort und Er ist im
Geheimnis dessen, was dort bekannt ist. Der Geist erfreut sich, hier
unten einige zu haben, die Er in Vertrauen nehmen und erzählen kann, was
zur Rechten Gottes vor sich geht. Das ist sehr zu wünschen. Simeon war genau dort, wo er sein sollte; er tat
das Richtige zur richtigen Zeit. Was auch immer im Geist getan wird,
wird immer auf eine Weise geschehen, die dem Moment angemessen ist. Wir
konnten uns keinen Mann vorstellen, der vom Geist kontrolliert wurde und
das tat, was nicht angemessen war. So kam Simeon genau im richtigen
Moment in den Tempel und Anna ebenso. Der Geist brachte sie genau zur
richtigen Zeit an den Ort; Er ist nie vor oder hinter Seiner Zeit; jede
Bewegung des Geistes ist mit schöner Genauigkeit getrennt. Simeon ist eine bemerkenswerte Figur oder ein
Muster dessen, was für Heilige angesichts des Wiederkommens des Herrn
möglich ist. Er war ein vorbereiteter [Seite 38]Diener, bereit, Ihn zu empfangen und Ihn
in seine Arme zu nehmen. Jesus hatte zu dieser Zeit nicht den Thron
seines Vaters David, aber er hatte die liebevolle Umarmung von jemandem,
der ihn als das Heil Gottes zu schätzen wusste. Denken Sie an die
Intimität und Zuneigung davon! Simeon nahm Ihn in seine Arme, wohl
wissend, wer Er war, Seine Größe, Seine Majestät, denn Er war Gottes
Erlösung. Dies ist eine Heiligtumsszene; daher gibt es eine
große Expansion. Simeon hatte eine viel breitere Sichtweise als
irgendjemand zuvor in diesem Evangelium gesehen hatte. Er hatte eine
breitere Sichtweise als Zacharias oder Elisabeth oder Maria oder sogar
als der Engel. Seine Äußerungen gehen weit über Israel hinaus. Der Engel
sagte: "Ich bringe euch frohe Botschaften großer Freude, die allen
Menschen sein werden." das geht nicht über Israel hinaus. "Das Volk" in
der Schrift ist immer Israel. Aber Simeon sagt: "Denn meine Augen haben
dein Heil gesehen, das du vor dem Antlitz aller Völkervorbereitet hast";
er hatte die Welt im Blick. So fährt er fort: "ein Licht für die
Offenbarung der Heiden und die Herrlichkeit deines Volkes Israel". Wir
sehen darin die Universalität der Gnade. Gott würde alle Völker haben
lassen, um Zuschauer dessen zu sein, was Er hineingebracht hat; es
sollte vor niemanden versteckt werden. Die Heiden, die zuerst erwähnt werden, sind ein
Hauch von Gnade, der mit dem Lukasevangelium übereinstimmt. Das Licht
leuchtete, um die Heiden als Untertanen göttlicher Gunst zu offenbaren;
das war etwas Neues in den müden Wegen Gottes. Prophetisches Licht hatte
vor allem geleuchtet, um zu zeigen, dass Israel Gegenstand göttlicher
Gunst war, aber das Kommen Jesu war "ein Licht zur Offenbarung der
Heiden"; sie hatte im Blick, dass die Nationen in göttlicher Gunst sein
sollten. Simeon hatte wahrscheinlich eine schriftstelle wie Jesaja
49,6im Sinn, in der Gott prophetisch von Christus sagte: "Ich habe dich
sogar für ein Licht der Nationen gegeben, damit du mein Heil bis ans
Ende der Erde bist". Gott würde die Nationen nicht ignorieren; Israel
war ihm nicht genug, obwohl es die Herrlichkeit seines Volkes Israel
gab. Er wollte nicht schmälern, was zu Israel gehörte, denn welche
Herrlichkeit Auch immer Israel als Gegenstand von Verheißungen und
Prophezeiungen hatte, war in diesem heiligen Kind zu sichern. Gottes
Erlösung, Sein Licht und Seine Herrlichkeit waren in einer solchen Form
da, dass sie liebevoll und zärtlich umarmt werden konnten. Der Geist
Gottes würde uns dazu führen, all diese große und kostbare Gnade, wie
sie in Jesus zu finden ist, anzunehmen. Es gibt hier etwas Süßeres, Intimeres und
Gesegneteres als das, was wir in Matthäus haben. Dort, wenn die [Seite 39]Magier sahen Ihn, sie fielen hin und
huldigten Ihm; es war sehr passend, dass sie es sollten, denn in
Matthäus wird Er in Seiner offiziellen und königlichen Herrlichkeit
gesehen. Wir sehen in Simeon einen süßeren und intimeren Charakter der
Besorgnis; er nahm Ihn in seine Arme auf. Der Geist würde uns befähigen,
Ihn zu umarmen. Simeon wurde nicht von einem Stern geführt; das war eine
schöne Sache, aber äußerlich und distanziert; Wir lesen von Menschen,
die die Verheißungen aus der Ferne sahen und umarmten, eine lange
Reichweite, um Verheißungen anzunehmen, die weit weg waren! Aber Gottes
Erlösung ist in Lukas 2nahe, und sie ist in einer solchen Form, dass sie
liebevoll umarmt werden kann. Alles war in Ihm da, und es gibt nirgendwo
sonst Licht, Herrlichkeit oder Erlösung. Der Glaube mag einem Menschen
große Erwartungen und Wünsche geben, aber denken Sie an die wunderbare
Tiefe und Fülle der Erwartungen und Wünsche, die der Heilige Geist einem
Menschen geben könnte! Was wir in Simeon sehen, ist, dass der Heilige
Geist auf ihm war; er wurde in seinen Gedanken, Bestrebungen und
Erwartungen vom Geist kontrolliert. Aber der Moment kam, in dem jede
Erwartung und jeder Wunsch, den der Geist Gottes ihm gegeben hatte,
verwirklicht wurde; es war der glücklichste Tag seines Lebens. Es gab
nichts hinzuzufügen; alles war da in diesem Sechs wochen alten Babe;
Gottes Errettung und die Herrlichkeit Israels waren da, um liebevoll
umarmt zu werden. Für einen Mann, der Ihn umarmte, gab es nichts
anderes, was er sich wünschen konnte; Er sagt, ich bin bereit, jetzt zu
gehen. Simeon hatte auch vor sich, was wir die dunkle
Seite der Dinge nennen können. Er sah nicht nur das hellste Licht, das
jemals in den menschlichen Augen leuchtete, sondern er sah auch die
Bedingungen, unter denen dieses Licht leuchten würde; Er sah, dass der
Empfang und das Ergebnis gemischt sein würden. "Denn dieses Kind ist
bereit für den Fall und aufstand vieler in Israel und für ein Zeichen,
gegen das gesprochen wird". Er sollte ein Stein des Stolperns und ein
Fels der Beleidigung nach Jesaja 8sein; viele würden fallen; das war
sehr feierlich. Gottes Licht und Erlösung und Israels Herrlichkeit waren
da, aber sie würden von der Feindseligkeit des menschlichen Herzens
getroffen werden. Was für eine schreckliche Sache für Menschen, über
Jesus in ewiges Verderben zu stolpern! "Und sogar ein Schwert wird durch deine eigene
Seele gehen". Maria repräsentierte den bevorzugten Überrest Israels, dem
das Kind geboren und der Sohn gegeben wurde, und dieser bevorzugte
Überrest musste durch die tiefe Trauer gehen, zu sehen, wie die Nation
Ihn ablehnte. Er war Gottes Erlösung, Gottes Licht und Israels
Herrlichkeit, [Seite 40]und doch würde Israel, dessen Trost Er
war, Ihn ablehnen. Es war echte Angst, ein Schwert, das die Seele
durchbohrte. Simeon sprach von den Gedanken, die von vielen
Herzen offenbart wurden. Ich habe keinen Zweifel daran, dass die
Gedanken aller Herzen ans Licht gebracht werden, aber Gott freut sich,
die Gedanken seiner Heiligen über Jesus ans Licht zu bringen. Es ist
über 1900 Jahre her, dass er starb, und seitdem erfüllt der Geist Gottes
die Herzen seiner Heiligen mit Gedanken an Jesus. Wie viele Bücher würde
es brauchen, um sie alle aufzunehmen! Sieht die Frau in Lukas 7an. Sie
lag zu seinen Füßen, wusch sie mit Tränen und salbte sie mit Myrrhe; es
war ein liebevoller Umgang mit Ihm, der die Gedanken ihres Herzens
offenbarte. Viele von uns haben Wahrheiten und Lehren ziemlich klar;
Wenn jemand sagt, was falsch ist, können wir es in einer Minute
erkennen. Aber der Himmel ist daran interessiert, dass wir Jesus in
unseren Zuneigungen umarmen, damit wir kostbare Gedanken an Jesus haben,
die offenbart werden können. Wenn unsere Herzen von innen nach außen
gedreht werden könnten, was würde offenbart werden? Seit neunzehn
Jahrhunderten sprechen die Heiligen von Jesus, predigen über ihn und
preisen ihn; sie haben Hymnen geschrieben und Hymnen gesungen; sie haben
sich über Ihn unterhalten; ganz zu schweigen von all den
unausgesprochenen und ungeschriebenen Gedanken! Wenn diese Gedanken alle
offenbart sind, wird es eine wunderbare Bibliothek geben, in der der
Himmel lesen kann. Anna bringt eine andere Seite der Dinge vor
uns. Der Geist Gottes wohnt in der Länge und dem vielfältigen Charakter
ihrer Erfahrung; das ist das markierte Feature. Was Anna erreicht hatte,
hatte sie durch eine lange Geschichte der Erfahrung mit Gott
erreicht. Es war nicht einfach so, dass der Geist dinge zu ihr gesagt
hatte, wie er es zu Simeon tat, sondern sie war eine Frau, die seit
vielen langen Jahren Dinge in ihren eigenen Übungen ausgearbeitet
hatte. Das ist es, was eine Prophetin auszeichnet - eine Prophetin muss
Seelengeschichte haben, und was sie durch lange Erfahrung mit Gott
erworben hat, wurde zum Wort Gottes im Zeugnis. Simeon repräsentiert
diejenigen, für die der Geist Dinge tut, aber Anna repräsentiert das,
was durch Seelengeschichte und Erfahrung herausgearbeitet wird; beides
muss zusammengefügt werden. Uns wird erzählt, dass Anna sieben Jahre von ihrer
Jungfräulichkeit entfernt mit ihrem Mann gelebt hatte. Das Leben mit
ihrem Mann steht im Gegensatz zum Verweilen im Tempel, so scheint es
mir. Sie musste sich der Erfahrung des Todes stellen, der auf natürliche
Weise hereinkam. So glücklich sie auch mit ihrem Mann war, seine Wirkung
bestand praktisch darin, sie von der absoluten Hingabe an den Dienst
Gottes zu halten. [Seite 41]Gott brachte den Tod herein, und ihr
ganzes Herz wandte sich Gott zu. Sie hatte tiefe Trauer, aber es
befreite sie. Von diesem Moment an widmete sie sich ganz Gott; sie lebte
im Tempel und diente; Von da an änderte sich der ganze Kurs - es war
eine feierliche Erfahrung. Der Geist Gottes sagt uns diese Dinge nicht
umsonst. Anna lernte, dass das, was in der Natur legitim war, einen
davon abhalten könnte, sich dem Dienst an Gott zu widmen. So war ihr
ganzer Verlauf danach von Fasten geprägt, von der Ablehnung dessen, was
auf der natürlichen Seite legitim war. Sie hatte ihre Lektion
gelernt. Sie fastete nicht nur manchmal, sondern "diente Tag und Nacht
mit Fasten und Gebeten". Sie fuhr fort in der Ablehnung dessen, was auf
der natürlichen Linie legitim gewesen sein könnte, aber was sie gelernt
hatte, könnte die absolute Hingabe an den Dienst Gottes
beeinträchtigen. Seit dem Tod ihres Mannes hatte sie sich bis zu 84
Jahren ganz dem Dienst an Gott gewidmet. Und sie betete; Das Gebet
bringt herein, was von Gott ist. Durch die Übung, die sie durchlief,
erwarb sie die Erkenntnis des Geistes Gottes für das Zeugnis; so wurde
sie eine Prophetin. Wir können verstehen, dass Anna von Jesus
sprach. Sie lobte Gott und sprach von Ihm; sie hatte das Wort Gottes im
Zeugnis, aber es war das Ergebnis ihrer langen Seelengeschichte mit
Gott. Anna gehörte dem Stamm Asher an, was glücklich,
gesegnetbedeutet. Der Segen Von Asher ist sehr schön: "Asher, sein Brot
wird fett sein, und er wird königliche Dainties geben", Genesis
49:20. Und weiter: "Asher wird mit Söhnen gesegnet sein: Lasst ihn für
seine Brüder annehmbar sein und lasst ihn seinen Fuß in Öl
tauchen. Eisen und Messing sollen deine Schrauben sein; und deine Ruhe
als deine Tage", Deuteronomium 33:24,25. Als sie im Tempel wohnte und in
Fasten und Gebeten fortfuhr, hatte sie die Dicke und den Reichtum
dessen, was Gott für sie sein konnte, und sie hatte das Wort Gottes im
Zeugnis. Welche Kraft würde es in ihr geben, Gott zu preisen! Alles, was
sie durch ihre langen Jahre der Übung zu schätzen und zu suchen gelernt
hatte, war im heiligen Kind vorhanden, und Gott gab ihr Zugang zu
vielen, für die sie annehmbar war; sie kannte "alle, die in Jerusalem
auf die Erlösung warteten". So erfahren wir, dass es in Jerusalem viele
Menschen gab, die nach Erlösung suchten, und ihnen wurden "königliche
Lieben" gegeben, als Anna zu ihnen von Jesus sprach. Ein Hauch von Gnade kommt in der Tatsache zum
Vordruck, dass Anna von Israel war, nicht von Juda; als Stamm asher
repräsentiert sie [Seite 42]die zehn Stämme statt der beiden. Es
zeigt, dass Gott auch in den zehn Stämmen etwas für sich reserviert
hatte. Anna rechtfertigte Paulus mit den Worten: "Unsere ganzen zwölf
Stämme dienen unaufhörlich Tag und Nacht". Zweifellos waren Annas
Bewegungen vom Geist, aber worauf in ihrem Fall aufmerksam gemacht wird,
ist die lange Erfahrung, die sie mit Gott unter verschiedenen
Bedingungen gemacht hatte. Daraus ergab sich die Macht für
Zeugenaussagen. Simeon war davon geprägt, Jesus zu umarmen und von ihm
zu sprechen, wie wir sagen könnten, privat. Aber in Anna sehen wir das
Wort Gottes im Zeugnis; Sie ist eine Prophetin und spricht zu allen in
Jerusalem, die auf die Erlösung gewartet haben. Es gab diejenigen in
Jerusalem, die mit dem Himmel sympathisierten, und diesen Personen hatte
Gott viel über Jesus zu sagen. Es ist interessant zu sehen, dass der
Geist der Prophezeiung nicht erlischt war; es wurde, vielleicht in einer
schwachen Form, bei einer alten Witwe gefunden. Das prophetische Wort
war nicht zurückgezogen worden; der Geist der Prophezeiung ist das
Zeugnis Jesu; also sprach Anna von Ihm. Diejenigen, die auf die Erlösung
warteten, waren das Produkt des Geistes der Prophezeiung; es hatte
Früchte in ihnen hervorgebracht. Gott hatte das bewahrt, was eine
Generation hervorbringen würde, die sich zutiefst für Jesus
interessieren würde, so dass Anna ein ansprechbares Publikum hatte; sie
hatte etwas zu sagen, das diejenigen, die auf Erlösung warteten,
zutiefst interessierte. Zweifellos war dies eine Entschädigung für sie
für die langen Jahre, in denen sie die Erfahrung des Todes auf ihre
erlesenen natürlichen Zuneigungen hatte. Diejenigen, die auf Erlösung warten, erhalten das
Wohl eines prophetischen Dienstes, den der Herr gibt, und der
prophetische Geist wird niemals zurückgezogen werden. Der Geist, der uns
für den Moment den Geist Gottes geben kann, wird hier bleiben, bis das
Königreich errichtet ist. Es wird hier sein, solange die Kirche hier
ist; und nachdem die Gemeinde verschwunden ist, wird der prophetische
Geist hier sein, und es wird immer das Zeugnis Jesu sein. Alles, wofür
Gott sich erfreuen kann, ist in Jesus, und Gott wird alles richten, was
Er richten wird, weil es nicht mit Jesus übereinstimmt. Das macht das
prophetische Wort interessant. Gott wird Babylon, Tyrus, Sidon, Ägypten
und Assyrien richten, weil sie nicht mit Jesus übereinstimmen; alles,
was nicht mit Jesus übereinstimmt, muss ausgehen. Die ganze Seligkeit
dieser Person ist in diesem Moment für uns; Wenn wir zusammenkommen,
dann ist es, um unsere Herzen für Eindrücke von Jesus zu öffnen. Jesus kam in Bedingungen wie unsere; Er kam in
Bedingungen, in denen er aufwachsen musste, und er hatte eine
angemessene [Seite 43]Der Ort, an dem man aufwachsen kann; das
gilt zweifellos für jeden von uns genauso wie für Jesus. "Sie kehrten
nach Galiläa in ihre eigene Stadt Nazareth zurück, und das Kind wuchs
und wuchs stark". Alles, was im Erstgeborenen typisiert wurde, war in
Jesus vorhanden; Vollkommenheit wurde unter Bedingungen gefunden, unter
denen ihre Entwicklung und ihr Wachstum ganz nach Gott an ihrem eigenen
geeigneten Ort erfolgen könnten. Wir lesen in Sacharja 6:12:"So spricht
Jehova von den Heerscharen und spricht: Siehe, ein Mann, dessen Name der
Zweig ist; und er wird von seinem eigenen Platz aus aufwachsen, und er
wird den Tempel Jehovas bauen; und er wird die Herrlichkeit tragen und
auf seinem Thron sitzen und herrschen". Den Tempel zu bauen und die
Herrlichkeit zu tragen und auf seinem Thron zu sitzen und zu herrschen,
ging voraus, indem man von seinem eigenen Platz aufwuchs. Es gab Vorwürfe im Zusammenhang mit Galiläa und
Nazareth, aber der kleine Ort und der obskure Ort und der Ort des
Vorwurfs sind günstig für das göttliche Wachstum. Die kleinen Umstände
und alltäglichen Dinge des täglichen Lebens stellen uns auf die Probe,
aber sie sind der geeignete Ort für spirituelles Wachstum. Nazareth ist
wirklich günstiger als Davids Stadt. Der Herr erinnerte Saulus von
Tarsus von der Höhe der Herrlichkeit an, dass Er Jesus der Nazaräer war
- Er wird für immer Jesus der Nazaräer sein. Er wuchs von Seinem eigenen
Ort aus auf; es war kein Ort, der äußerlich oder umständlich günstig
war. Wir haben keine Aufzeichnungen darüber, dass es jemals eine
Bekehrung in Nazareth während des Lebens und Wirkens des Herrn auf Erden
gegeben hat. Es war der Ort, an dem der Herr aufstand, um zu lesen und
ihnen sagte, dass sich die Schrift in ihren Ohren erfüllte. Es hatte
noch nie eine so wunderbare Predigt gegeben, aber es war für ein
Publikum völlig unsympathisch; das zeigt die wahre Kraft der
Salbung. Jeder von uns könnte vor einem sympathischen Publikum predigen;
aber die Gnade Gottes vor ein Volk zu stellen, das ganz und gar
unsympathisch am Boden steht, erfordert göttliche Kraft. Wir lesen hier, dass er als kleines Kind in
Nazareth mit Weisheit erfüllt war und Gottes Gnade auf ihm war. Könnte
irgendetwas wunderbarer sein, als dieses kleine Kind von frühester
Kindheit an aufwachsen zu sehen, ohne dass in irgendeinem Moment ein
törichter Gedanke in seinem Verstand oder Herzen war? "Mit Weisheit
erfüllt" zu sein bedeutet, dass kein törichter Gedanke da war. Dann war
die Gnade Gottes auf Ihm; in diesem Kind war nichts zu sehen, sondern
was war der Ausdruck der Gnade Gottes. Die verwendeten Worte würden
darauf hindeuten, dass Er damit bekleidet war. Über die Jünger heißt es
in Apostelgeschichte 4: "Große Gnade war auf ihnen. [Seite 44]alle". Sie handelten in Gnade, verkauften
ihre Besitztümer und Güter und gaben jedem, der Not hatte, damit man
sagen konnte, dass die Gnade Gottes auf ihnen war. Es ist wunderbar, an
dieses kleine Kind zu denken, in dem nichts zu sehen war als die Gnade
Gottes, und das sich jeden Tag mehr und mehr manifestierte, als er bis
zur Kindheit heranwachsen würde. Am Ende des Kapitels lesen wir, dass
Jesus in Weisheit vorangekommen ist; Er war immer mit Weisheit erfüllt,
alles war geeignet, und es gab immer Vollkommenheit, aber sie
entwickelte sich, als Er an Statur gewann. Es gab nie etwas, aus dem er
herauswachsen musste; Er musste nie etwas verlernen. Was da war, war
immer Vollkommenheit an seiner Stelle, aber es gab Vergrößerung darin:
Er "avancierte in Weisheit und Statur". Alles war geeignet; es gab
nichts Unnatürliches im Herrn. Zu sagen, dass Er "stark gewachst" ist, betrachtet
Ihn als sich aus der Schwäche der Kindheit entwickelnd. Ein neugeborenes
Baby, das mächtig wäre, wäre unnatürlich. Ein neugeborenes Baby ist so
schwach wie alles, was in der Welt zu finden ist, und der Sohn des
Höchsten kam in diesen Zustand der Schwäche, und daraus wuchs und wuchs
Er stark. Er wuchs von der Schwäche eines Säuglings zur Stärke eines
Kindes und dann zu einem Jungen und schließlich zur Männlichkeit auf. Er
durchlief jede Phase des menschlichen Lebens, was Adam nie tat. Adam
konnte mit den Gefühlen eines Kindes nicht sympathisch gewesen sein; er
hätte sie nie verstehen können. Aber Jesus war ein kleines Kind, damit
Er mit allen Übungen eines kleinen Kindes mitfühlen kann. Ich nehme
nicht an, dass irgendjemand von uns weiß, wie frühe geistliche Übungen
im Herzen eines Kindes beginnen können, aber Jesus kann mit ihnen
mitfühlen. Samuel ist ein Beispiel für jemanden, der die Stimme des
Herrn sehr früh im Leben gehört hat, und es gibt viele solcher, Gott sei
Dank! Jesus hat jede Erfahrung gemacht, die der Teil der Menschheit auf
dem Weg des Glaubens von der Kindheit bis zur Männlichkeit sein
könnte. Es gibt keine Phase des menschlichen Lebens, in der Gott nicht
vollkommen verherrlicht wurde. Er ist qualifiziert, den Tempel zu bauen,
zu regieren und das Priestertum auszuüben; Er ist für all das
qualifiziert, indem er von Seinem eigenen Ort aus aufwächst. Jesus war in der Gestalt Gottes gewesen, aber er
machte sich ohne Ruf. Er kam an den Ort der absoluten Unterwerbung und
des Gehorsams; es war ein neues Anwesen, das Er aufnehmen sollte. Was
Apostasie in der Kreatur wäre, war Vollkommenheit in
Christus. Menschliche Vollkommenheit wurde in Jesus gesehen. Er war nie
etwas weniger als "Gott über alles, gesegnet für immer", aber Er [Seite 45]kam von Gottes vollster Herrlichkeit an
den Ort des Gehorsams herab; wir kommen von all der Erniedrigung unseres
zerstörten Zustandes auf, um durch Gehorsam verherrlicht zu
werden. Welch eine Demütigung für Christus! Was für eine Erhöhung für
uns! Er akzeptierte den Ort, den Gott für ihn bestimmte. Wir sind
unruhig und oft bestrebt, den Ort zu verdauen, an den Gott uns setzt;
aber wenn wir daraus herauskommen könnten, sollten wir uns nur der von
Gott bestimmten Bedingungen für Wachstum berauben. Wir können sicher
sein, dass Gott uns an den richtigen Ort bringt, um zu wachsen. Seine
Ernennungen sind nie ein Fehler. Wir sehen in Jesus die schöne
Entwicklung der Vollkommenheit, und alles öffnete sich in Nazareth. Dann haben wir ein wunderbares Ereignis, das vom
Geist Gottes ausgewählt wurde, weil Gott uns nicht ohne einen Eindruck
von diesen verborgenen dreißig Jahren verlassen würde. Der Geist Gottes
hat den Vorfall ausgewählt, der am besten geeignet war, ihn uns zu
zeigen. Wir sehen darin zum ersten Mal die Interessen und Eingebungen
seines eigenen Herzens. Die Entwicklung, von der wir gesprochen haben,
ging bis ins Alter von dreißig Jahren; dann war es komplett. Der Herr
selbst sprach vom Wachstum als "zuerst die Klinge, dann ein Ohr, dann
voller Mais im Ohr". Wir könnten sagen, dass Er "die Klinge" als das
kleine Kind war; dann sehen wir im Alter von zwölf Jahren, was auf "ein
Ohr" antworten würde; und mit dreißig war da der "volle Mais im
Ohr". Als voll entwickelt wurde Er für den Dienst gesalbt. Die
Vollkommenheit, die wir in ihm im Alter von zwölf Jahren sehen, ist
keine Vollkommenheit, die mit Dienst oder Dienst verbunden ist, sondern
Vollkommenheit im Interesse seines Herzens. Josef und Maria waren ausgezeichnete Menschen; was
wir von ihnen wissen, würde uns einen großen Eindruck von ihrer
Frömmigkeit vermitteln, aber sie waren nicht von den Dingen Gottes
absorbiert, wie Er es war, und in diesem Vorfall am Ende des Kapitels
gibt es eine gewisse Andeutung des Versagens ihrerseits. Sie hatten den
Wert des kostbaren Schatzes, der ihrer Obhut anvertraut worden war,
nicht erkannt; sie gingen einen ganzen Tag ohne Ihn. "Seine Eltern
gingen jährlich zum Passahfest nach Jerusalem"; es war eine
Montageangelegenheit. Als er zwölf Jahre alt war, gingen sie zu dem Ort
hinauf, an dem Jehova seinen Namen setzte; ganz Israel musste dorthin
kommen. Andere mögen kommen und tun, was notwendig war, und in ihre
Häuser zurückkehren, aber Jesus wurde von der Seligkeit des Ortes
gehalten, an dem Jehova seinen Namen gesetzt hatte. Es ist eine Sache,
sich in die Versammlungsbräuche einzuverleifen, aber eine andere, das
Herz von der Seligkeit der Dinge Gottes befohlen zu haben. Er war der
letzte Teil; Sein Rückstand war die Frucht von [Seite 46]spirituelle Intuition. Es ist auffällig,
dass die erste aufgezeichnete Handlung des Herrn diesen Charakter haben
sollte, eine Intuition und nicht Gehorsam gegenüber einem Gebot. Josef
und Maria leuchten in diesem Vorfall nicht; sie hätten niemals einen
ganzen Tag ohne Ihn gehen sollen. Als sie ihn dann unter ihren
Verwandten und Bekannten suchten, waren sie völlig von der Linie
abgekommen, auf der Er sich bewegte. Sie hätten wissen müssen, dass er
nicht in der Sphäre des Natürlichen lebte. Als sie nach Jerusalem
zurückkehrten, verbrachten sie drei Tage damit, ihn zu suchen, und kamen
als letzter Ort, an dem sie durchsucht wurden, in den Tempel. Jesus sagt
zu ihnen: "Warum habt ihr mich gesucht? Wusstet ihr nicht, dass ich im
Geschäft meines Vaters beschäftigt sein sollte? Josef und Maria
repräsentieren diejenigen, die wahre Zuneigung zum Herrn haben, aber
nicht geistig genug sind, um zu wissen, ob Er bei ihnen ist oder nicht.
Er soll oft in der Gesellschaft sein, wenn er es nicht ist. Viele
Menschen sagen uns, dass sie zu Seinem Namen versammelt sind und Seine
Gegenwart haben, wenn Er vielleicht überhaupt nicht da ist. Josef und
Maria fanden heraus, dass Jesus nicht bei ihnen war, nicht in ihrer
Gesellschaft, und für drei oder vier Tage waren sie ohne Ihn. Was für
ein Erlebnis! Maria könnte gut sagen: "Wir haben dich verzweifelt
gesucht", Es wäre eine gute Sache, wenn einige von uns verzweifelt
wären, wenn wir ein oder zwei Tage ohne den Herrn waren. Wir sollten
wissen, wann Er nicht bei uns ist, und wir sollten nicht weitermachen,
wenn wir annehmen, dass Er mit uns ist, wenn Er es nicht ist. Maria und Josef hätten wissen müssen, wo sie den
Herrn finden können. Dies war kein öffentlicher Dienst, sondern der
Zustand seines Herzens in Bezug auf die Dinge Gottes. Ich glaube, dass
dieser Vorfall vom Geist Gottes ausgewählt wurde, um uns zu zeigen, was
Ihn in seinen Zuneigungen und Interessen während dieser verborgenen
dreißig Jahre regierte. Wir haben nur diese eine kostbare Äußerung aus
seinem Leben seit dreißig Jahren. "Beschäftigt im Geschäft meines
Vaters" umfasst die dreißig Jahre, nicht im öffentlichen Dienst, sondern
in seiner inneren Beschäftigung des Herzens. Seine Mutter hatte zu ihm
gesagt: "Dein Vater und ich haben dich verzweifelt gesucht." Er legt all
das beiseite; Das Geschäft seines Vaters regierte ihn; Jerusalem, der
Tempel, die Lehrer, waren alle für ihn, was die Schrift ihnen
zeigte. Als der Herr aufwuchs, war Er in das geistige Und in Gottes
Interessen vertieft. Deshalb hörte er den Lehrern zu und stellte ihnen
Fragen. Wie muss dieses heilige Kind über die Schrift nachgedacht
haben! Mit welch intensivem Interesse hörte Er denen zu, die die [Seite 47]Gesetz und die Heilige Schrift! Welche
Fragen musste er stellen, als er sie hörte! Alle, die Ihn hörten,
wunderten sich über Sein Verständnis und seine Antworten. Das ganze
Verständnis und die Gedanken des Herrn wurden von der Schrift geformt,
Sein ganzes Interesse galt ihnen, so dass diejenigen, die die Schrift
lehrten, für Ihn interessanter waren als alles andere in Jerusalem. Es
war die Angelegenheit seines Vaters, und er war damit beschäftigt. Wir
können auch alle darin beschäftigt sein. Die Zeit war noch nicht gekommen, dass der Herr das
öffentliche Werk aufnehmen konnte, wozu sein Vater ihn gegeben hatte; Er
tat das erst, nachdem er gesalbt wurde, aber sein ganzes Herz und seine
ganze Seele waren in die Angelegenheiten seines Vaters vertieft. Es
steht uns offen, uns damit zu beschäftigen und zu beschäftigen; es ist
ein innerer Zustand des Herzens. Ich habe oft daran gedacht, dass der
Levit an den Ort kommt, an dem Jehova seinen Namen "nach dem ganzen
Wunsch seiner Seele" setzt, Deuteronomium 18:6. Dieser Vorfall wurde
aufgezeichnet, um uns zu zeigen, was den Herrn im Alter von zwölf Jahren
regierte, wo seine Interessen waren, sogar als Junge. Aber der schleier,
der so gelüftet wurde, wurde schnell fallen gelassen. Er war immer noch
ein Junge, und sein Platz war der der Unterwerfung. Er akzeptierte
damals die Anordnung Gottes für Ihn, und diese Ordnung bestand darin,
dass Er sich denen unterordnete, die an der Stelle der Eltern ihm
gegenüber waren. Er ging mit ihnen nach Nazareth und unterwerf sich
ihnen. Wie vollkommen war Er in allen Dingen! Und dort "rückte er in
Weisheit und Statur und in Gunst gottes und des menschen vor". Alles war
moralisch so schön, dass die Menschen gezwungen waren, Ihm ihre Gunst zu
gewähren. Die Zeit war noch nicht gekommen, dass sein Zeugnis ihr
Gewissen berührte und die Feindseligkeit ihres Herzens zum Vorbringen
brachte. KAPITEL 3 Die öffentliche Position wird in den einleitenden
Versen dieses Kapitels berücksichtigt; alles, was öffentlich mit Israel
verbunden war, war zusammengebrochen. Die Zeiten der Heiden liefen ihren
Lauf; die römische Macht regierte. Das an sich war der Beweis dafür,
dass das Königreich von Israel gestorben war. Nachkommen von Esau waren
untergeordnete Herrscher in dem, was Davids Königreich gewesen war. Was
das Priestertum betrifft, so wird uns gesagt, dass es das
Hohepriestertum von Annas und Kaiphas war, [Seite 48]und Lukas sagt an anderer Stelle, dass
sie der Sekte der Sadduzäer antrügen. Ich verstehe, dass Annas abgesetzt
worden war, aber er übte weiterhin die Autorität des Hohepriesters
zusammen mit seinem Schwiegersohn Kaiphas aus. Es geht hier darum,
herauszustellen, wie das Königreich und das Priestertum ihren göttlichen
Charakter verloren hatten. Die Männer, die das Priestertum ausübten,
waren Sadduzäer; sie leugneten, dass es irgendeinen Geist oder eine
Auferstehung gab; sie antworteten den Ungläubigen von heute. Aber wenn
sowohl das Königreich als auch das Priestertum zusammengebrochen waren,
gab es Gott sei Dank ein anderes Element, das nicht zusammenbrach. Das
Königreich und das Priestertum waren gescheitert, aber das prophetische
Wort kam johannes in der Wüste. Gott behält sich immer das Recht vor, zu
sprechen, egal welches Versagen die Menschen haben mögen. Das ist ein
wichtiger Grundsatz. Öffentlich ist die der Kirche anvertraute
Verwaltung zusammengebrochen, aber Gott behält sich immer noch das Recht
vor, zu sprechen. Er hat am letzten dunklen Tag des Austritts der Kirche
gesprochen und Sein Wort ist ein reines Wort, es bricht nicht
zusammen. Annas und Kaiphas waren die Hauptförderer der Kreuzigung des
Herrn. Das war der Charakter des Priestertums; sie waren gründliche
Ungläubige. Es ist ein großer Trost zu sehen, dass, wie auch immer die
Dinge, die Gott dem Menschen gewidmet hat, zusammengebrochen sind, das
prophetische Wort immer verfügbar war und immer sein wird. Das Wort Gottes kam über Johannes. Gott sprach
damals im Hinblick auf das Kommen Christi, und er spricht jetzt in den
letzten Tagen der Gemeinde im Hinblick auf das Wiederkommen Christi. Der
Zustand der Dinge in der Kirche ist genauso schlecht oder schlimmer als
der Zustand der Dinge in Israel, aber Gott spricht auf eine deutliche
und gezeichnete Weise. Gott bringt seit der Reformation Licht; jedes
Jahrhundert hat Er mehr Licht hereingebracht; das Wort Gottes ist
gegeben worden, und es ist das, was das Volk Gottes emanzipieren. Sie
waren in der Lage, dem zu entkommen, was wirklich das Wort des Menschen
ist, indem sie das Wort Gottes empfingen; das Wort bringt eine
Generation hervor, die nach Gott ist. Es ist unbestechlicher Samen und
bringt eine Generation wie sich selbst hervor. Was Philadelphia
kennzeichnet, ist: "Du hast mein Wort gehalten"; solche Menschen
empfangen und schätzen das Wort Gottes. Gott spricht in Gnade, und das
wird immer der Charakter des göttlichen Sprechens sein, während die
Versammlung hier ist. Das Wort Gottes ist das Wort der Gnade; Paulus
sagt: "Ich empfehle dich Gott und dem Wort seiner Gnade." Das Wort Gottes an Johannes betraf die Taufe der
Umkehr [Seite 49]für die Vergebung der Sünden; es war ein
Wort der reinen Gnade und es wurde fruchtbar; die Gnade Gottes eröffnete
den Menschen neue Wege. Die große Lektion aus dem Dienst des Johannes
ist, dass der Mensch vor Gott verschlossen ist. Gott würde einen
wundersamen Weg gehen, aber dieser Weg musste vorbereitet werden, und
Gott selbst musste ihn vorbereiten. Umkehr ist ein fruchtbares Prinzip
in der Seele, denn sie beinhaltet durch Gnade moralische Anpassung durch
das Heil Gottes. Diejenigen, die von Johannes getauft wurden, gaben zu,
dass sie nichts hatten, auf das sie sich freuen konnten, außer kommendem
Zorn. Aber durch die Gunst Gottes durften sie völlig neues Boden
einschlagen, indem sie sich selbst richten und auf Gott zur Vergebung
der Sünden und zu Seiner Erlösung schauen. Die Umkehr resultiert aus
einem moralischen Werk Gottes in den Menschen, in dem anerkannt wird,
dass, wenn es einen Segen geben soll, er ganz von Gott sein muss. Es
gibt keinen natürlichen Boden, auf dem wir es haben können. Wenn Gott sich in Gnade bewegt, dann um jedes
Hindernis oder jede Schwierigkeit zu beseitigen, die Ihm im Weg steht;
das kommt in diesem Zitat aus Jesaja heraus: "Jede Schlucht wird gefüllt
werden". Die Schluchten repräsentieren, was nicht auf das richtige
Niveau kommt; es gibt Mangel, die Täler müssen aufgefüllt werden. Dies
zeigt sich in den Massen, denen es an gnädiger Rücksichtnahme auf andere
mangelte und die sagten: "Was sollen wir tun? Johannes sagt: "Wer zwei
Körpermäntel hat, der soll ihm geben, der keine hat, und wer Nahrung
hat, der soll dasselbe tun." Wenn Gott hereinkommt, um in Gnade und
Erlösung zu wirken, wird Er jeden Mangel füllen. Aber auf der anderen
Seite gibt es Berge und Hügel, die niedrig gebracht werden müssen; sie
repräsentieren wie die Pharisäer, die damit prahlen, abraham für ihren
Vater zu haben; all diese Dinge müssen runterkommen; Wenn Gott sich in
Gnade bewegt, wird Er sie zu Fall bringen. Dann haben die "krummen Orte"
ihr Gegenstück in wie die Steuereinsammler, die die Menschen zu viel
zahlen ließen; die Soldaten, unterdrückend und fälschlicherweise
beschuldigend, würden sich auf die "rauen Orte" verantworten. Wenn Gott
in Gnade wirkt, passt Er alles so an, dass alles Fleisch Seine Errettung
sehen wird; Im Ergebnis können alle sehen, wie Gott den Menschen an
jedem Punkt moralisch anpassen kann. Er befasst sich mit jeder
Bedingung, und Er passt alles an, was falsch ist, ob es mangelhaft oder
hoch und hochmütig oder krumm oder rau ist - Gott geht Seinen eigenen
Weg, um moralische Bedingungen herbeizubringen, die für ihn selbst
geeignet sind. Es gibt heute viele krumme und raue Orte; wir
müssen es mit nach Hause nehmen. Ist alles in unserer Seele mit Gott in
Einstellung gebracht worden, so dass nichts übrig bleibt [Seite 50]Gottes Weg in der Gnade stören? Die Gnade
Gottes wirkt, um eine vollkommene moralische Anpassung zu bewirken, und
alles wird durch die Erkenntnis des Menschen, was es für ihn in Gott
gibt, durch Gnade geschehen. Er muss alle Hoffnungen aufgeben, seinen
eigenen Zustand zu beheben; Taufe bedeutet, dass alle Gedanken darüber
aufgegeben werden; Der Mensch muss unter Wasser gehen, außer
Sichtweite. Durch die Gunst Gottes ist es möglich, Neuland zu gehen,
umzukehren und auf Gott zu schauen, um Vergebung der Sünden und Erlösung
zu erlangen. Erlösung würde eine vollständige moralische Anpassung
beinhalten. Johannes lehrt die Notwendigkeit einer Neugeburt
auf sehr eindrucksvolle Weise, obwohl er es nicht genau in diese Worte
fassen >. Er sagt zu ihnen: "Gott ist in der Lage, mit diesen Steinen
Kinder zu Abraham zu erziehen" Ich habe keinen Zweifel daran, dass dies
eine Anspielung auf die Notwendigkeit der Neugeburt ist. Wenn Gott einen
Stein zu einem Kind macht, dann ist das eine sehr souveräne Bewegung,
und dass Gott so handeln soll, ist die einzige Hoffnung für den
Menschen. Für den Menschen gibt es für Gott kein bisschen von etwas in
ihm, aber wenn Gott einen Stein zu einem Kind macht, ist es ein Wunder
der Barmherzigkeit. Der Mensch nach dem Fleisch ist moralisch der Spross
Satans, der "Nachkommen der Vipern", und deshalb hat dieser Mensch nie
gute Früchte hervorgebracht und kann es auch nie. John sagt, dass die
Zeit gekommen ist, sich mit dem Baum bis zur Wurzel zu beschäftigen. Es
geht nicht nur um die Frucht, sondern um den Baum; er sagt: "Jeder Baum,
der keine guten Früchte hervorbringt, wird gefällt und ins Feuer
geworfen." die Axt wird auf die Wurzel der Bäume aufgebracht. Die Wurzel
ist das, was mar, ist nach dem Fleisch. Der Mensch nach dem Fleisch
brachte nie gute Früchte hervor, und die Zeit war gekommen, dass alle
Erwartungen des Menschen nach dem Fleisch aufhörten, nicht nur, dass der
Baum gefällt, sondern auch ins Feuer geworfen wurde. Es ist ziemlich
sicher, dass man, wenn man einen Baum fällt, danach keine Früchte von
ihm erwartet, und noch weniger würde man irgendeine Frucht erwarten,
wenn sie ins Feuer geworfen worden wäre: Das ist die vollständige und
endgültige Ablehnung davon, so dass von nun an nichts mehr von ihm zu
erwarten ist; Sie können es nicht wiederbeleben. Eine solche Aussage wie
diese blickt auf das Kreuz, wo es das Fällen und Werfen in das Feuer all
dessen gab, was der Mensch nach dem Fleisch ist, damit der Boden für
eine neue Generation geräumt werden kann, die von Gott selbst aus dem
Leblosen auferweckt wurde - "diese Steine". "Alles Fleisch wird das Heil Gottes sehen". Was
Gott in Gnade tun würde, wäre das Zeugnis für seine Errettung; es wird
so sein, wenn Gott Israel rettet. Wenn ganz Israel gerettet werden wird,
wird alles Fleisch die Errettung Gottes in Israel sehen. Gottes [Seite 51]Absicht ist nun, dass alles Fleisch Seine
Erlösung in Seinem Volk sehen soll. Wenn die Kirche in Einheit
weitergemacht hätte, was für ein Zeugnis hätte es in dieser Welt für das
Heil Gottes gegeben, Menschen, die in Heiligkeit und Gerechtigkeit
wandeln und Gott alle Tage ihres Lebens dienen! Was für ein Zeugnis für
Gottes rettende Kraft! Wenn ein Mann, der ein berüchtigter Trunkenbold,
ein böser lebender Mann oder ein gewalttätiger Mann war, durch die Gnade
Gottes davon entkommt und sich durch genau die entgegengesetzten
Merkmale auszeichnet und ohne Prahlerei oder Anmaßung demütig mit seinem
Gott geht - was für ein Zeugnis es ist! Jeder kann die Errettung Gottes sehen. Es gibt eine
Macht daran. Die Menschen nehmen viel Notiz von Christen; sie beobachten
uns die ganze Zeit, aber sehen sie die Erlösung Gottes in uns? Der
Gefängniswärter in Philippi sah die Errettung Gottes in Paulus und
Silas, und er sagte, ich möchte auch gerettet werden. Der große Punkt
ist, dass die Menschen sich Gott zufolge wenden sollten. Über Johannes
wurde gesagt: "Viele der Söhne Israels werden sich an den Herrn, ihren
Gott, wenden." Wenn sich der Mensch Gott zuwendet, wird Gott in Gnade
ihn anpassen und retten und ihm Umkehr und Vergebung der Sünden und
allem, was er braucht, geben. Die ganze Frage ist: Wenden wir uns an
Gott? Natürlich haben wir alle möglichen eigenen Hilfsmittel, aber das
Geheimnis des Segens besteht darin, sich an Gott zu wenden. Gott sagt im
Wesentlichen in der frohen Freudengebung: "Ich werde alles für dich tun,
wenn du dich nur an Mich wendest." das ist der Gott, mit dem wir es zu
tun haben. Am Ende wird Er Seine Ernte voller kostbarem Weizen haben. Der Beweis für den sündigen Zustand des Menschen
ist, dass sich alle seine Gedanken auf sich selbst und seinen eigenen
Vorteil konzentrieren. Die Menschen in der Welt sind von sich selbst
gezeichnet, aber wenn Gottes Gnade zu einem Menschen kommt, anstatt für
sich selbst zu leben, beginnt er, an das Wohl anderer zu denken (Vers
11). Hier stellt sich nicht die Frage nach Männern, die den
Militärdienst verlassen, sondern nach dem richtigen Verhalten darin. Ich
glaube, in der wunderbaren Gnade Gottes hat es ihm gefallen, in fast
jedem Lebenszustand ein Zeugnis zu haben. Jeder Heilige sollte so
ausgeübt werden, dass er seinem christlichen Bekenntnis entspricht; Es
gibt keine Schrift, die sagt, dass ein Mann, der soldat ist, es aufgeben
muss; Gott hat es der persönlichen Übung überlassen. Es gehört zur
Freiheit des Christentums, dass es eine Reihe von Dingen gibt, zu denen
es keine Gesetzgebung gibt; sie werden der individuellen Übung
überlassen, und in solchen Fällen wird es eine Frage, wie sehr ich Gott
kenne. Mir wird gesagt, ich solle in der Berufung bleiben, in der
ich"mit Gott"genannt werde. Wenn ich meine [Seite 52]Kenntnis Gottes Ich werde über Dinge
geübt werden, über die ich nicht geübt wurde, als ich Ihn nicht so gut
kannte. Der Christ beurteilt die Dinge nicht auf legale Weise, sondern
nach den geistigen Intuitionen eines Menschen, der Gott kennt, natürlich
im Licht all dessen, was in der Schrift vorgeschrieben oder im Prinzip
zu finden ist. Gott mag es, wenn sein Volk sich in seinen eigenen
Übungen und spirituellen Intuitionen bewegt. Ein Mann, der vom Heiligen
Geist getauft wurde, wird Übungen nach Gott haben. In jedem Fall, der
hier in Betracht gezogen wird, werden die Dinge angepasst: Täler
gefüllt, Berge und Hügel heruntergebracht, krumme Stellen gerade gemacht
und raue Stellen glatt gemacht - alles ist angepasst. Und dann sagt
Johannes: 'Es gibt Einen, der größer ist als ich, der nach mir kommt; Er
ist so groß, dass ich nicht würdig bin, seine Sandalen zu entlösen": »Er
wird euch mit dem Heiligen Geist und Feuer taufen«. Welch ein Gedanke
muss es seiner Gemeinde von der Größe des Kommenden vermittelt
haben! Johannes war voll des Heiligen Geistes aus dem Schoß seiner
Mutter; er war ein außergewöhnlicher Mann, aber der Herr war unendlich
größer. Ich denke, es gibt heute ein besonderes Bedürfnis,
mehr über die Taufe des Heiligen Geistes geübt zu werden. Rundum um uns
herum reden die Menschen viel über die Taufe des Heiligen Geistes und
verbinden sie mit allen möglichen Dingen, die mehr oder weniger
Aufmerksamkeit erregen, bekennende Heilung und Sprechen mit Zungen und
so weiter. An einem Tag, an dem die religiöse Welt voll von allen
möglichen Vorstellungen über die Taufe des Heiligen Geistes ist, sollten
wir trainiert werden, um in der spirituellen Echtheit davon zu sein. Ich
fürchte, es fehlt uns an der Reinigung, von der das Feuer spricht. Es
zeigt die Reinigung des Schlackens an. Die Wassertaufe hat einen Aspekt
der äußeren Reinigung, als Reinigung von bösen Assoziationen, aber Feuer
dringt in die Innerlichkeit ein; Das reinigende Feuer des Verfeinerers
sucht die Innerlichkeit des Menschen aus, es ist eine intensive
Reinigung und wäre mit dem verbunden, was der Herr in Maleachi 3,3sagte:
"Er wird sitzen als Verfeinerer und Reiniger von Silber; und er wird die
Kinder Levis reinigen und sie als Gold und Silber reinigen". Feuer
dringt in die innersten Gefühle und Motive des Herzens ein und
hinterlässt keinen Schnauzen. Wenn ich mit einer Zunge sprechen könnte,
wäre ich ein ziemlich großartiger Mensch, viel wichtiger als einer, der
es nicht konnte; Und wenn ich Menschen heilen oder Wunder wirken könnte,
sollte ich ein wunderbarer Mensch sein. Aber innerlich in
Übereinstimmung mit Gott zu sein, ist moralisch viel größer, als solche
Dinge zu tun. Der Geist und das Feuer würden einen reinigenden Einfluss
ausüben [Seite 53]zum Zentrum des moralischen Wesens eines
Menschen, damit in seinen geheimen Gedanken, Gefühlen oder Wünschen
nichts im Widerspruch zu Gott steht. Sind wir bereit, uns darauf
einzumieren? Es besteht die Befürchtung, dass junge Menschen nicht unter
dem Einfluss hochtönenden Reden über die Taufe des Heiligen Geistes und
ihre Ergebnisse in äußeren Zeichen von einem göttlichen Weg weggezogen
werden. Es sollte eine Übung bei uns sein, den einen zu kennen, der mit
dem Heiligen Geist tauft. Johannes sagt:"Er wird euch mit dem Heiligen
Geist taufen." Das große Zeichen der Taufe mit dem Heiligen Geist
wäre, dass wir als Glieder jenes Leibes, in den er uns getauft hat,
harmonisch zusammenarbeiten. Die Taufe des Geistes ist nicht gerade eine
individuelle Angelegenheit; es bringt alle Heiligen lebenswichtig in
einem lebendigen Organismus zusammen, und der große Beweis für die Kraft
des Geistes ist, dass wir als Glieder des Leibes richtig
funktionieren. Als Glied des Leibes Christi richtig zu funktionieren,
ist moralisch größer, als ein Wunder zu vollbringen oder mit Zungen zu
sprechen. Johannes spricht von Jesus in zwei Charakteren -
als Taufe mit dem Heiligen Geist und Feuer und als Reinigung seines
Dreschbodens. Das umfasst den Dienst Jesu, wie Johannes ihn im Blick
hat. Er sichert den Weizen, indem er mit dem Heiligen Geist tauft, und
das erfordert das Wegwinken von allem, was vom Fleisch ist. Ich habe
keinen Zweifel daran, dass das Ergebnis von Johannes' Dienst gewonnen
werden musste. Es gab weizen, aber auch Spreu. Der Dienst des Herrn
hatte eine gewinnende Wirkung; es wurde los, was wertlos war, obwohl es
eindeutig mit dem verbunden war, was von Gott war. Ich nehme an,
Johannes erkannte, dass es im Dreschboden als Ergebnis seines Dienstes
viel gab, das nicht in die Ernte gehen würde, und seine Worte enthielten
eine feierliche Warnung, dass die Spreu mit Feuer unlöschbar verbrannt
werden würde. Aber ich denke, wir können das Gewinnen auch als einen
Dienst betrachten, durch den der Herr wertloses Fleisch selbst in wahren
Heiligen verdrängt. Der Dreschboden ist der Ort, an dem Weizen auf
seinem Weg zur Ernte gefunden wird. Es antwortet auf den gegenwärtigen
Ort der Heiligen; wir sind jetzt in Seinem Dreschboden, noch nicht in
Seinem Sammeln. Die Heiligen werden als Weizen angesehen, das heißt, als
göttlichen Wert, da sie moralisch von der Art Christi sind. Feuer ist
die durchdringendste Form der Reinigung, die es gibt, und das geht mit
der Taufe des Heiligen Geistes einher. Alles, was vom Fleisch ist, wird
verbrannt werden, so anmaßend es auch sein mag, [Seite 54]Die Taufe mit dem Heiligen Geist bringt
das, was vor Gott einen positiven Wert hat, und es deutet darauf hin,
dass es keinen positiven Wert für Gott im Menschen außer dem Geist geben
wird. Alles, was vom Fleisch ist, ist wertlos; es ist schade, daran
festzuklamieren, denn es wird alles verbrannt werden. Die Taufe des
Geistes erfordert die Ablehnung des Fleisches in einer Weise, die vor
der Gabe des Geistes nicht möglich war. Im Alten Testament gibt es
bestimmte Zulagen für das Fleisch, aber jetzt werden keine Zulagen
gemacht. Wir können von unendlicher Gnade sprechen, aber es gibt keine
Gnade für das Fleisch. Mit dem Geist getauft zu werden, würde bedeuten,
dass die Menschen durch den Heiligen Geist charakterisiert werden
sollten, und nichts außerhalb, was Gott irgendeine Freude bereiten
würde. Die Axt, die an die Wurzel des Baumes gelegt wird,
zeigt, dass die Zeit für Gott gekommen war, sich mit der Wurzel der
Dinge zu befassen; Er ging zur Wurzel dessen, was der Mensch ist, wie im
Fleisch und befasste sich damit, damit es einen klaren Weg für seine
Gnade in Christus geben konnte. Wenn der Mensch, der durch Sünde und Tod
gekennzeichnet ist, abgeschnitten wird, ist der Weg für den zweiten
Menschen aus dem Himmel frei, um das ganze Vergnügen Gottes
einzubringen. Die Frage ist: Sind wir bereit, ihn seinen Weg mit uns
gehen zu lassen? Es ist gut anzumerken, dass all dies Johannes' "frohe
Nachricht an das Volk" war. Das Ergebnis - der Mensch, der durch den Heiligen
Geist gekennzeichnet ist - ist in Jesus perfekt gemustert, so dass wir
die wahre Natur des Weizens sehen, wenn wir Ihn betrachten. Weizen hat
vor Gott einen kostbaren Wert, da er vom Heiligen Geist geprägt
ist. Winnowing ist kein gewalttätiger oder zerstörerischer Prozess wie
das Verbrennen; es verdrängt auf sanfte Weise. Der winnowing Fan erzeugt
eine Luftbewegung, die die Spreu wegbläst; es ist eine sanfte Bewegung,
wirkungsvoll, aber nicht von gewalttätigem Charakter; das ist der
gegenwärtige Dienst des Herrn. Ein großes Ziel, das der Herr in allen
Dienstarbeiten im Blick hat, ist es, das Fleisch praktisch zu
verdrängen; Er verdrängt sie durch das, was vom Geist ist und das in ihm
selbst vollkommen gemustert ist. Es gibt Disziplin und Dienst. Trübsal
ist ein Wort, von dem ich glaube, dass es mit dem Dreschen verbunden
ist, aber Winnowing kommt nach dem Dreschen. Dreschen sollte ich
verstehen, um mehr disziplinären Charakter zu haben. Die Disziplin
Gottes ist immer befreiender Natur; es schneidet immer dort, wo das
Fleisch am aktivsten ist. Winnowing wird die Spreu los, damit sie nicht
in Denk vor sich bleibt; nichts bleibt zu sehen außer dem Weizen, was
wie Christus als Mensch im Heiligen Geist ist. Die Versuchung in Kapitel
4 war notwendig, damit sie [Seite 55]manifestiert werden, was der Mensch durch
den Heiligen Geist charakterisiert. Der Winnowing-Prozess würde viel schneller
weitergehen, wenn wir uns mehr dem Herrn unterwerfen würden. Es gibt
einen großen Mangel an Unterwerfung bei uns, wie Petrus, der sagte: "Du
sollst niemals meine Füße waschen". Die Frage ist: Was wollen wir
fördern? Wir säen entweder zum Fleisch oder zum Geist. Legen wir uns
auf, um Christus und dem Geist Platz und Bedeutung zu geben? Nichts wird
in die Ernte gehen, außer dem, was zum Vergnügen Christi ist, weil es
seine Ernte ist. Johannes hatte das ganze Ergebnis des Kommens des
Herrn vor sich. Der Herr taufte nicht wirklich mit dem Heiligen Geist,
bis er zur Rechten Gottes ging, aber Johannes betrachtete das ganze
Ergebnis seines Kommens; er hatte alles vor sich durch den Geist. Lasst uns den Gedanken an das, was göttlichen Wert
hat, schätzen; es ist alles in Jesus zu sehen und zu lernen, und bis wir
es dort lernen, bezweifle ich, ob es Kraft in unserer Seele wird. Wenn
man also gewohnheitsmäßig mit dem fortgeht, was vom Fleisch ist, deutet
dies darauf hin, dass es eine große Distanz zu Jesus gibt; wir sind
nicht unter seinen persönlichen Einfluss gekommen. Es würde die Frage
aufwerfen, ob wir wie die Getauften sind, mit denen Jesus sich
identifiziert hat. Die Personen, die von Johannes getauft wurden und mit
denen Jesus getauft wurde, waren Personen, mit denen er sich
identifizieren konnte; sie verzichteten auf jegliches Vertrauen in das
Fleisch und verzichteten auf jeden Anspruch auf den Segen Gottes wegen
der Güte in sich selbst; Jesus würde sich damit identifizieren. Er würde
diesen Boden öffentlich einnehmen; Es gibt nichts Wunderbareres, als
dass der Herr öffentlich den Platz einnist, der in der prophetischen
Sprache von Psalm 16"Meine Güte erstreckt sich nicht auf dich" dargelegt
ist. Die bekannte Gunst Gottes war das, womit Er lebte; Gesegnet und
sündenlos wie Er war, erfreute Er sich, auf dem Boden dessen zu sein,
was Gott für den Menschen war. Er, der Sündenlose, würde den Boden
nehmen, dass sich das Gute nicht von Mensch zu Gott, sondern von Gott zu
Mensch erstreckte. Und Sündige konnten diesen Boden auch
einnehmen. Wunderbar zu sagen, es war eine gemeinsame Basis für den
Sündenlosen und für die Reuigen. Wenn der Mensch vor Gott verschlossen
ist – was er durch seine Sündhaftigkeit ist – wird er zu einem Gefäß, um
alles zu empfangen, was Gott für den Menschen in Gnade hat. So erhält
der Mensch Segen; Er besitzt, dass er sündig ist, keinen Anspruch hat,
und er ist vor Gott verschlossen und wird zu einem Gefäß, um alles zu
empfangen, was Gott für den Menschen hat. [Seite 56]Notwendigkeiten; Jesus nahm diesen Boden
in reiner und vollkommener Gnade an. Der Mensch kommt aus seiner
Erniedrigung dazu; Jesus kam darauf herab, an einen Ort, an dem er sagen
konnte: "Meine Güte erstreckt sich nicht auf dich". In Psalm 16 ist er
an der Stelle, als derjenige zu empfangen, der auf Gott vertraute, was
die reine und grenzenlose Gunst Gottes gerne geben würde. Sündige
Menschen können durch Umkehr auch alles in grenzenloser Gunst
empfangen. So wäre Jesus bei solchen; Er ließ sich taufen und
betete. Alles, was dem Menschen angemessen war, war in Ihm
gemustert. Die Worte des Herrn an den jungen Mann: "Warum nennst du mich
gut? " entsprechen dem, was wir gesagt haben. Der Herr wird hier als an der Stelle der ganzen
Abhängigkeit von Gott gesehen; hier war ein gesegneter Mann, auf dem der
Himmel geöffnet werden konnte; es gab keine Zurückhaltung mehr für den
Himmel, nichts, um seinen Abfluss zu kontrollieren; Der Himmel wurde
geöffnet, weil in dieser Welt ein Mensch gefunden wurde, der eine
geeignete Ruhestätte für den Heiligen Geist war. Der Heilige Geist als
Taube spricht vom Heiligen Geist als Suche nach einem Ruheplatz. Noahs
Taube suchte eine Ruhestätte, und der Psalmist sagt: "Oh, dass ich
Flügel wie eine Taube hatte; dann würde ich wegfliegen und in Ruhe
sein". Die Taube sucht Ruhe, und der Geist Gottes suchte Ruhe im
Menschen, und Er fand sie schließlich in Jesus, dem vollkommenen
Menschen - dem Einen, der den Platz der Abhängigkeit von Gott
vollständig einnehmen würde. Hier sehen wir, wie der zweite Mensch aus dem
Himmel den Platz vor Gott einnimmt, der sich mit denen identifiziert,
die auf jeden Anspruch verzichteten und sich ganz auf das warfen, was
Gott für die Menschen war. Wenn es nichts im Menschen für Gott gab, dann
gab es alles in Gott für den Menschen, und es ist in der Befürchtung,
dass die Menschen zu Objekten des guten Vergnügens für Gott
werden. Jesus wurde hier öffentlich als der geliebte Sohn anerkannt, in
dem Gott seine Freude gefunden hatte. Als Mensch leitete Er alles von
Gott ab, Sein ganzes Wesen war von Gott abgeleitet, und moralisch hatte
Er jemals nach dem gelebt, was Gott für Ihn war; Er war der geliebte
Sohn, und Gottes Freude war in Ihm. Der Mensch in der Person Jesu wird
an der Stelle der Sohnschaft gesehen, die als Ruhestätte des Geistes
angesehen wird, jeder Wunsch des Herzens Gottes ist höchst befriedigt in
Einem, der zu Ihm aufblickte, um all jene göttliche Gunst zu empfangen,
die er dem Menschen gerne gab. Unser Kommen in den Reichtum und die Segnung dieser
Gunst hängt davon ab, dass die Erlösung vollbracht, Jesus verherrlicht
und der Geist gegeben wird; aber es ist alles in Jesus gemustert. Er
empfing alles von Gott: "Die Zeilen sind mir gefallen in [Seite 57]angenehme Orte, ja, ich habe ein gutes
Erbe. Jehova ist der Teil meines Erbes und meines Loses." Als abhängiger
Mensch empfing Er alles, was Gott gerne als vollen Ausdruck seiner Gunst
für den Menschen gab. Der Mensch in höchster Gunst und Gesegnetheit mit
Gott in der Person seines geliebten Sohnes wird hier als mit reuigen
Menschen identifiziert, die durch unendliche Gnade seine Miterben werden
würden. Während der ganzen dreißig Jahre war Er Gottes Freude gewesen;
Er war immer in völliger Abhängigkeit von Gott gewesen, und die
intelligente und liebevolle Antwort des geliebten Sohnes auf Gott war
immer da gewesen. Aber die himmlische Heerschar hatte gesagt: "Gute
Freude an den Menschen". Alles, was in Jesus gemustert wurde, wird zur
Freude Gottes in "vielen Söhnen" verwirklicht werden. Die Freude Gottes,
die er in Jesus findet, wird er in jedem Weizenkorn finden, das in die
Ernte geht. Es wird auf sehr einfachen Linien erreicht; Wenn wir den
Platz einnehmen, keinen Anspruch zu haben, ist die einzige Frage: Was
ist die Gunst Gottes für den Menschen? Wenn wir den Platz einnehmen,
irgendeinen Anspruch zu haben, können wir nicht allein als reine
göttliche Gunst empfangen. Gott hat in dieser Linie keine Gunst für den
Menschen. Seine Gunst für den Menschen steht auf der Linie der reinen
Gnade und hängt davon ab, was Er ist. Der höchste Gedanke der göttlichen
Gunst für den Menschen ist die Sohnschaft. Gott hat es in einem Mann
gesichert; was Er in der Absicht Seiner Liebe von Ewigkeit an
geschätzt hatte, hat Er in einem Menschen gesichert. In Markus und Lukas
heißt es "Du bist mein geliebter Sohn", aber in Matthäus heißt es: "Das
ist mein geliebter Sohn". Die Salbung in Matthäus ist offizieller – Gott
lenkt die Aufmerksamkeit auf Ihn:"Das ist mein geliebter Sohn". Aber
wenn Ersagt: "Du bist mein geliebter Sohn", drückt Er Seine eigene
Freude an Ihm aus; das beinhaltet die Versiegelung. "Der Heilige Geist stieg in körperlicher Form wie
eine Taube auf ihn herab". Dies scheint den auffallenden Gedanken zu
vermitteln, dass der Geist Gottes als Charakter des Menschen in Jesus
greifbaren Ausdruck finden würde. Wenn wir verstehen wollen, was der
Mensch durch den Geist auszeichnet, müssen wir auf Jesus schauen; es
wurde dort in einer körperlichen Form ausgedrückt. Die Genealogie hier ist, glaube ich, die Genealogie
Mariens; dass in Matthäus die rechtliche Genealogie des Königs von
Joseph verfolgt wird; aber hier wird, wie wir bereits bemerkt haben, die
Genealogie bis zu Gott zurückverfolgt. Ich habe den Eindruck, dass jede
dieser genannten Personen einige von Gott abgeleitete Merkmale hatte; es
ist keine Genealogie, die vom gefallenen Mann abgeleitet ist, sondern
abgeleitet [Seite 58]von Gott. Der Herr kam herein als die
Fülle von allem, was 4000 Jahre lang durch die Gnade Gottes im Menschen
hervorgebracht worden war. Er kam als der Höhepunkt herein, und die
ganze Fülle davon war in Ihm da. Der Herr identifizierte sich nicht mit
der gefallenen Rasse, sondern mit dem Menschen, der als Subjekt der
göttlichen Gnade angesehen wurde. KAPITEL 4 Wir alle wissen viel über den Menschen im Fleisch,
nicht nur aus der Schrift, sondern auch aus persönlicher Erfahrung und
durch Beobachtung anderer, aber Gott möchte uns bitten, die moralische
Schönheit zu begreifen und zu schätzen, die in seinem geliebten Sohn
offenbart wurde, der ganz zu seiner Freude in der Männlichkeit hier
war. Er kam an diesen Ort angesichts des Gedankens Gottes, viele Söhne
vor sich zu haben, um seine Liebe zu erfreuen. Gott möchte, dass es
beweisen wird, dass ein abhängiger Mensch voller Heiliger Geist "jeder
Versuchung" standhalten kann. Lukas ist der einzige Evangelist, der davon
spricht, dass der Herr voll des Heiligen Geistes ist; Lukas stellt Ihn
als ein Gefäß in der Männlichkeit für den Heiligen Geist dar. Mit einer
Ausnahme ist Lukas der einzige Autor des Neuen Testaments, der davon
spricht, dass Menschen voll des Heiligen Geistes sind. Die einzige
Ausnahme ist in Epheser 5, wo Paulus sagt: "Sei mit dem Geist
erfüllt". Aber Lukas spricht in der Apostelgeschichte der Jünger und
Diener immer wieder als voll des Heiligen Geistes. Diese Art von
Menschen ist in Jesus gemustert. Es gab keine Ungeeignetheit in dieser heiligen
Person; Er brauchte ihm keine Eignung übertragen zu lassen. Wenn wir mit
dem Geist erfüllt werden sollen, ist es offensichtlich, dass uns Eignung
verliehen werden muss; es ist für uns nicht persönlich, wie es für Ihn
war. Unsere Eignung, den Geist zu empfangen, ist das Ergebnis unseres
Seins im Wert der Erlösung, und es ist durch das Wirken Gottes, das uns
durch viele Übungen in die Eignung bringt. Aber Christus war persönlich
als Gefäß geeignet, um voll mit dem Heiligen Geist zu sein. Es ist
berührend zu beobachten, dass Er in dem Moment mit dem Geist versiegelt
war, als Er sich mit der reuigen Gesellschaft identifizierte; es zeigt
die Art von Geist, die für Gott entzückend ist. Er wird in Kapitel 3 als
persönlich entzückend für Gott angesehen, und dies beinhaltete Seine
Versiegelung, eine persönliche Angelegenheit, aber Er ist der gesalbte
Diener in Kapitel 4. Was Er persönlich ist [Seite 59]geht voraus und ist moralisch größer als
das, was Er offiziell ist. Was uns selbst betrifft, so ist es gut, sich
darauf einzuweisen, was wir persönlich und geistig sind, und nicht
darauf, was wir offiziell sein könnten: Man mag die Fähigkeit haben, dem
Herrn in irgendeiner Weise zu dienen, aber in bewusster Sohnschaft zur
Freude Gottes zu sein, ist größer. Geistliche Eignung in voller Reife wird hier im
Herrn Jesus gesehen. Lukas stellt eine wundersame Entwicklung in Ihm
dar; Er stellt den Herrn als Kind vor und lenkt unsere Aufmerksamkeit in
deutlicher Weise auf sein Wachstum, seine Steigerung zur vollen
Reife. Ich habe es mit dem Wort des Herrn vergleicht: "Zuerst die
Klinge, dann ein Ohr, dann voller Mais im Ohr", Markus 4:28. In dem
kleinen Kind, das die Gnade Gottes auf sich hatte(Lukas 2,40),sehen wir
die "Klinge": Im Alter von zwölf Jahren sehen wir das "Ohr" - Dinge, die
für Gott bestimmte und intelligente Formen annehmen; dann, im Alter von
dreißig Jahren, sehen wir den "vollen Mais im Ohr" - alles war zur Reife
gekommen. Es gab kein einziges Element, das zum Wohle Gottes im Menschen
sein konnte. So kommt er als das unvergleichliche Gefäß in den Blick,
voll des Heiligen Geistes. Ein völlig neuer Charakter der Dinge kam mit
dem Herrn herein. Wenn wir den Charakter des Menschen als abhängig und
als voll des Heiligen Geistes kennen wollen, müssen wir Jesus
betrachten. In Bezug auf die Versuchung ist anzumerken, dass Er
vom Geist in der Wüste geführt wurde, um versucht zu werden: Der Geist
war der erste Beweger, nicht der Teufel. Es war notwendig, dass das, was
der Mensch so abhängig und voller Des Heiligen Geistes war, sich in der
Gegenwart aller Macht und Subtilität des Teufels manifestierte. Es war
keine Prüfung des Menschen als unabhängig von Gott; diese Prüfung war
seit viertausend Jahren im Gange, und in jedem Moment hatte sich der
unabhängige Mensch als Versager erwiesen, aber Gott wollte es
manifestieren, dass der abhängige Mensch voller Geist in der Lage war,
der ganzen Macht des Bösen standzuhalten. Das ist eine immense Sache,
die wir verstehen müssen: Gott freut sich sehr, dass wir die
Vollkommenheit Jesu betrachten und ihn als das Muster dessen betrachten,
was der Mensch wirklich abhängig und voll vom Heiligen Geist ist. Die Funktionen, die hier herauskommen, sind von
größter Bedeutung. Wir können sicher sein, dass der Teufel keine kleinen
Punkte ansprechen würde, sondern versuchen würde, das anzugreifen, was
für Gott am wertvollsten und für das Leben des Menschen in Bezug auf
Gott am wesentlichsten war. Auf der anderen Seite waren diese Merkmale
genau [Seite 60]diejenigen, die der Geist Gottes
beabsichtigte, sollten ans Licht gebracht werden. Gott würde unser Herz
mit den positiven Eigenschaften in Christus beschäftigen, die in Ihm als
versucht offenbart wurden; sie sind Merkmale, die dem Menschen in Bezug
auf Gott eigen sind. Wir sehen hier einen als den Menschen an der Stelle
der Verantwortung des Menschen, der diesen Ort mit absoluter Perfektion
erfüllt. In Ihm sehen wir den Menschen in Verantwortung ohne Versagen,
ohne Unvollkommenheit, geprägt von Abhängigkeit und der Gegenwart des
Geistes. Gottes Gedanke ist es, den Menschen nach dem Muster Jesu in der
Verantwortung zu haben; es ist der richtige Charakter der Söhne
Gottes. Als Christ lerne ich das, was ich als Verantwortlicher sein
darf, nicht vom Menschen nach dem Fleisch, sondern von Christus. Er ist
an den Ort der Verantwortung des Menschen gekommen und hat ihn mit
absoluter Vollkommenheit erfüllt; nicht als Kraft oder Ressourcen in
sich selbst zu haben - das ist das Wunder daran -, sondern als Vertrauen
in Gott. Er füllte diesen Platz als der abhängige Mensch aus, der jedes
bisschen Kraft und Unterstützung von dem Gott schös, dem Er
vertraute. Er hat die Verantwortung genau so erfüllt, wie wir sie
erfüllen dürfen. Wenn ich immer abhängig und voll vom Heiligen Geist
wäre, würde ich immer meiner Verantwortung für das Vergnügen Gottes
nachkommen. Es gab Einen hier auf Erden als Menschen, der nach jedem
Wort Gottes lebte und in jedem Moment und in jedem Schritt von Gott
abhängig war, und alles in Ihm war zu Gottes Freude. Ich brauche nicht
zu sagen, dass es in Christus viel mehr als erfüllte Verantwortung gab,
denn in Ihm war die vollkommene Darsetzung der Gunst und Liebe Gottes zu
den Menschen, aber wir sprechen für den Moment dessen, was durch die
Versuchungen des Teufels geprüft und hervorgebracht wurde. Was als
Ergebnis seiner Versuchungen herauskam, war, dass es einen Menschen auf
dieser Erde gab, in dem die Beziehungen des Menschen zu Gott in
vollkommener Anpassung gesehen und so gesichert waren, dass nicht die
ganze Macht des Teufels die Anpassung stören konnte. Zweifellos war sich der Teufel bewusst, dass Er vom
Himmel als der geliebte Sohn Gottes begrüßt worden war, aber es war
moralisch unmöglich für den Teufel, die Person zu kennen, die er
versuchte. Wie konnte ein böses Wesen eine Person verstehen, die absolut
wahr und heilig und gut war? Wenn der Teufel Ihn moralisch gekannt
hätte, hätte er Ihn niemals versucht; er hätte gewusst, dass es völlig
nutzlos war, Ihm solche Dinge zu präsentieren. Aber Gott ließ die
Versuchung zu, und es war durch die Führung des Heiligen Geistes, dass
Jesus hineinging, um den wahren Charakter des Menschen in Abhängigkeit
und voll des Heiligen zu machen. [Seite 61]Der Geist könnte sich manifestieren, und
es sollte gesehen werden, dass ein solcher Mensch alle seine Beziehungen
zu Gott unverletzlich aufrechterhalten kann. Gott hat in dieser Welt, in
der Person seines geliebten Sohnes, etwas eingeführt, das unverwundbar
ist in der Gegenwart aller Macht des Bösen. Vollkommenheit war da, die
der Teufel nicht berühren konnte, um sie in irgendeiner Weise zu
vermennen. Es war in erster Linie wichtig, dass gezeigt wird,
wie der Mensch in Bezug auf Gott lebt. Die erste Versuchung brachte das
zum Vorliegen; Der Mensch lebt "nach jedem Wort Gottes". Er lebt nach
dem, was Gott ihm gerne mitteilt. Es war diese große Lektion, die Gott
israel in der Wüste bekannt machen wollte. "Er litt unter Hunger und
ernährte ihn mit Manna. . – Herr Präsident, . – Herr Präsident, damit er
dich wissen lässt, dass der Mensch nicht vom Brot allein lebt, sondern
von allem, was aus dem Mund Jehovas geht, lebt der Mensch." Durch den
Empfang von Mitteilungen von Gott lebt der Mensch; es gibt kein anderes
Leben für den Menschen in seinem Geist, der in der Tat der wahre Mensch
ist; er kann nicht von irgendwelchen äußeren Ressourcen leben. Wir
wenden uns natürlich etwas anderem zu, aber es scheitert. Wir denken,
dass es eine gewisse Befriedigung sein wird, dies oder jenes zu tun,
etwas, das wir für uns selbst markieren, aber Demütigung und Hunger
kommen auf dieser Linie herein. Den Gelüsten des Geistes des Menschen
werden solche Dinge nicht erfüllt, wie wir im Buch Prediger sehen. Wir
planen und planen und arbeiten unsere Pläne bis zur Vollendung aus, wenn
Gott es erlaubt, aber wir finden, dass es überhaupt kein Leben auf
dieser Linie gibt; wir können kein Brot aus Steinen bekommen, aber die
Kommunikation von Gott ermöglicht es einem Menschen zu leben. Alle
Übungen der Wildnis wurden entwickelt, um den Kindern Israels diese
Lektion zu erteilen, und wir müssen sie auch lernen. Materielle Dinge
und das, was wir auf natürliche Weise bekommen können, bringen kein
Leben für unseren Geist in Bezug auf Gott. Einige der Psalmen sind sehr
wertvoll, da sie den Wert zeigen, den die Menschen der Kommunikation von
Gott beimisst. Menschen, die den Geist Christi hatten, legten größten
Wert auf die Kommunikation von Gott. Psalm 19 und Psalm 119 sind eine
gute Unterweisung über die Kostbarkeit "jedes Wortes Gottes". Etwa dreißig Jahre lang hatte Jesus selbst nach den
Worten Gottes gelebt und jedes Wort, wie es zu ihm kam, in seiner
Anwendung auf die Bedingungen, unter denen Er gefunden wurde, als Licht
und Stütze aufgreifen. "Jedes Wort Gottes" war von Ihm angeeignet
worden; die Kommunikation Gottes, nicht nur als Ganzes, sondern im
Detail; "Morgen für Morgen" War Sein Ohr geweckt worden, um zu hören,
wie es die Anweisungen waren; Jesaja 50:4 [Seite 62]Er gab jedem Wort Gottes seinen Platz,
und er lebte von der Seligkeit dessen, was ihm von Gott mitgeteilt
wurde. Er würde auf Veranlassung des Versuchers keine Steine zu Brot
machen, denn er lebte in der Kraft einer anderen Art von Nahrung. Ich
nehme an, wir alle haben gewusst, wie ein Wort, das zu uns kommt,
vielleicht unter Druck oder unter Umständen der Prüfung, alles verändert
hat. Nicht, dass irgendetwas Äußeres geändert wurde; die Umstände waren
alle gleich, aber ein Wort von Gott war in unsere Seelen gekommen, so
dass wir in der Seligkeit davon lebten. Das ist kostbarer, als alle
Ressourcen der Welt zur Verfügung zu haben. Der Mangel an Ressourcen mag
uns manchmal auf die Probe stellen und uns auf Gott werfen, aber es ist
eine noch größere Prüfung, im Wohlstand zu sein, die Fähigkeit zu haben,
jeden Wunsch des eigenen Herzens zu erfüllen und in einer solchen
Umgebung nach jedem Wort Gottes leben zu können. Das ist die wahre
Seligkeit eines Heiligen. Ich habe Menschen mit großen Ressourcen in
Bezug auf diese Welt gekannt, die in Bezug auf das Leben ihres Geistes
nicht in diesen Ressourcen lebten, sondern in der Kommunikation, die von
Gott zu ihnen kam. "Jedes Wort Gottes" würde alle seine Mitteilungen
abdecken. Wir erhalten die Erkenntnis Gottes, indem wir auf die
Mitteilungen von Ihm hören. Der erste Atemzug des Lebens in der Seele
eines Menschen ist, wenn er eine Mitteilung von Gott erhält. Es gibt ihm
das, was ihm natürliche Ressourcen niemals geben könnten. Er findet die
kostbaren Gedanken Gottes in Bezug auf ihn heraus und lebt nach
ihnen. Hier geht es natürlich nicht um die Vermittlung von Leben,
sondern um dessen Erhalt. Unsere Seelen müssen im Leben festgelegt
werden; Psalm 66:9. Die Praxis, früh am Morgen ein paar Verse der
Heiligen Schrift zu haben, ist eine gute Unterstützung für den Tag, und
es ist wunderbar, wie oft man beim regelmäßigen Lesen genau das bekommt,
was für den Tag benötigt wird. Wir werden uns bewusst, dass es das Wort
Gottes für uns für die Zeit ist. Wenn wir es nicht bekommen, ist es sehr
wahrscheinlich, dass wir, bevor der Tag vorbei ist, versuchen werden,
etwas Stein zu Brot zu machen. . – Herr Präsident, Die zweite Versuchung bringt das große und
gesegnete Thema von Gottes Dienst und Anbetung zum Vortuchung, und dies
kann nur von denen aufgegriffen werden, die wissen, was es heißt, durch
die Mitteilung gottes zu leben. Gott ist bereit, jeden Tag zu uns zu
sprechen; Er lehrte uns das durch das Manna. Er zeigte, dass er sich
jeden Tag um sein Volk kümmerte; Er gab keinen Wochenvorrat, sondern
einen täglichen Vorrat. Der Herr selbst als Mensch hier wusste, was es
bedeutet, nach jedem Wort Gottes zu leben, und wir haben es
aufgezeichnet, dass er jeden Morgen Mitteilungen erhielt. Jehova öffnete
sein Ohr, um zu hören, wie der Unterwiesene(Jesaja 50); Es ist [Seite 63]wirklich das Wort Jünger:Er war der wahre
Jünger. Sein Geist wurde nicht durch äußere Umstände oder Ermutigung
getragen, sondern durch jedes Wort Gottes. Wenn er davon sprechen
könnte, dass sein Ohr geweckt wird, können wir daraus lernen, dass wir
von Gott abhängig sind, um unsere Ohren zu wecken und jeden Morgen zu
uns zu sprechen. Er ist überaus bereit, dies zu tun. Er versäumte es
nie, das Manna zu geben. Er drohte nie, die Manna zu stoppen, obwohl sie
ungehorsam, rebellisch, götzendienerisch waren und sich in ihren Herzen
nach Ägypten zurückdrehten. Das Manna war ein besonderer Beweis für die
Treue Gottes; es wurde nie suspendiert, egal wie schlecht sie sich
benahmen. Wir müssen viel übungig sein, um im Leben erhalten zu werden,
denn Gott ist ein lebendiger Gott und Er will ein lebendiges Volk -
Menschen, die jeden Tag durch neue Kommunikation leben. Der Herr Jesus
hatte jeden Morgen neue Mitteilungen; darum war Er qualifiziert zu
dienen; Er konnte ein Wort in der Saison zu ihm sprechen, das müde
war. Er sagte zu den Jüngern: "Alles, was ich von meinem Vater gehört
habe, habe ich euch kundgemacht." Er erhielt Mitteilungen und gab sie
weiter. Wenn ich von Gott empfange, habe ich etwas weiterzugeben, und
andere werden davon profitieren. Der volle Umfang des von Gott abgefallenen
Ehrgeizes des Menschen liegt in der Macht und Herrlichkeit des
Weltreiches, und dies ist auch die Grenze dessen, was der Teufel geben
kann. Er kann nichts über den Tod hinaus geben, nichts für die Ewigkeit,
aber Macht und Herrlichkeit in der gegenwärtigen bewohnbaren Welt können
von ihm verliehen werden. Er schlug vor, es Jesus zu übertragen, wenn er
nur vor ihm huldigen würde. Dies bringt den schrecklichen Preis zum Vor-
und Daraus, zu dem der gegenwärtige Weltruhm erworben werden kann. Es zu
begehren heißt wirklich, sich vor einer Macht zu verneigen, die Gott
feindlich gesinnt ist. Aber der Sohn Gottes, der gesegnete abhängige
Mensch, voll des Heiligen Geistes, wurde von Gott absorbiert und von
dem, was Gott zusteht. Jemand, der Gott huldigt, wird nicht von einer
Macht und Herrlichkeit angezogen werden, die der Teufel geben kann. Er
hat eine andere Art von Macht und Ruhm vor sich. "O Gott, du bist mein
Gott; früh werde ich dich suchen. Meine Seele dürstet nach dich. . –
Herr Präsident, . – Herr Präsident, deine Macht und deine Herrlichkeit
zu sehen, wie ich dich im Heiligtum gesehen habe", Psalm 63,1.2. Es
fällt auf, dass die Anbetung und der Dienst Gottes im Gegensatz zum
Wunsch nach der Macht und Herrlichkeit der Welt stehen sollten, wenn wir
nach dem leben, was Gott zu uns spricht, dann im Hinblick auf unsere
Anbetung und unseren priesterlichen Dienst. Gottes Söhne sind auch
Priester für den heiligen Dienst Gottwärts in seinem Haus. Wie im
Leuchten der Liebe Gottes und der Freude der Ausgänge des Herzens [Seite 64]sind in einem anbetenden Geist. Gott hat
jetzt ein geistliches Haus, ein heiliges Priestertum. Es wird von
Zacharias in diesem Evangelium gesagt, dass er "seinen priesterlichen
Dienst vor Gott erfüllt hat", Diejenigen, die dies tun, finden keine
Anziehungskraft in einer Macht und Herrlichkeit, die der Teufel
verleihen kann. Das Haus Gottes ist ein herrlicher Ort; es gibt dort
eine Kraft und Herrlichkeit, die alles, was in der Welt ist, in den
Schatten wirft. Die Versuchungen stehen in einer Umgebung, die dem
Buch Deuteronomium entspricht, denn jedes Zitat der Schrift durch den
Herrn stammt aus diesem Buch, und im Deuteronomium wird dem Ort, an dem
Jehova seinen Namen wohnen lassen würde und wo Er bedient und angebetet
werden würde, großer Platz eingeräumt. Unsere Aufmerksamkeit wird
dadurch auf die Pracht dessen lenkt, was Gott hier errichten würde, im
Gegensatz zu allem, was macht und herrlich in der Einschätzung des
gefallenen Menschen ist. Salomos Tempel war, daran habe ich keinen
Zweifel, das prächtigste Gebäude, das jemals auf Erden stand; es war
"großartig und wunderbar"; aber es war nur ein typischer Schatten, und
wir haben mit der Substanz zu tun. Das Haus Gottes, wie es sich in
diesem Moment auf der Erde befindet, ist geistig viel prächtiger als
Salomos Tempel, und wir müssen nicht nach Jerusalem gehen, um es zu
finden. Der Teufel spricht zum Herrn nicht von dem, was die
Menschen die bösen Dinge in der Welt nennen würden, sondern von den
Weltkönigreichen mit ihrer Macht und Herrlichkeit; er behauptet, dass
sie ihm überlassen sind, und der Herr bestreitet seinen Anspruch
nicht. In dieser Welt, die der Teufel als seine eigene beanspruchen
kann, mag es Macht und Herrlichkeit geben, und alles, um den Ehrgeiz und
die Eitelkeit und den Stolz des Menschen zu befriedigen, aber was Gott
zusteht, kann dort nicht gefunden werden. Aber im Haus Gottes gibt es
alles, was zu Seinem Vergnügen dient; Es ist ein geistliches Haus, und
die Opfer, die darin dargeboten werden, sind geistliche Opfer, und sie
sind für Gott durch Jesus Christus annehmbar. Es gibt zwei großartige Systeme; das Weltsystem, in
dem der Mensch ohne Gott mit Macht und Herrlichkeit bekleidet ist, und
ein anderes System, in dem alle Macht und Herrlichkeit Gott gehört und
in dem Er bedient und angebetet wird. In welchem System leben wir? Das
Haus Gottes ist die Versammlung des lebendigen Gottes, und es ist aus
lebendigen Steinen aufgebaut, und Gott wird dort gedient und
angebetet. Als das Haus gebaut wurde, kam der Ruhm herunter und füllte
es. Ich glaube, das ist moralisch immer wahr; die Herrlichkeit Gottes
erfüllt sein Haus. Gottes Macht und Herrlichkeit, wie sie im Heiligtum
bekannt ist, zu sehen, befreit uns von der [Seite 65]Weltsystem. Der Gedanke am Ende
von Epheser 2 ist sehr schön: "Das ganze zusammengefügte Gebäude
ermechwächst zu einem heiligen Tempel im Herrn". Die Endgültigkeit ist
noch nicht erreicht, aber der Charakter des heiligen Tempels nimmt
ständig zu. Es ist nicht, wenn wir den Himmel erreichen, denn er ist "im
Herrn", und das ist, während wir hier in Verantwortung sind. Es sollte
jetzt etwas mehr heiligen Tempelcharakter an den Heiligen geben als vor
fünf Jahren. Wir befreien uns nicht von der Welt, indem wir nur auf
bestimmte Dinge verzichten, sondern indem wir die moralische Größe einer
Sphäre erkennen, in der alles spirituell ist, wo das ganze Licht Gottes
ist und wo Er bedient und angebetet wird. Die große Sache Israels war
es, zu dem Ort hinaufzugehen, an dem Jehova seinen Namen setzte; das
mussten sie die ganze Zeit im Hinterkopf haben; und unsere Hauptaufgabe
ist es, uns im Dienst und in der Anbetung Gottes in seinem Haus zu
engagieren, das ein guter Ort für die Menschen ist, das aber in der
Schrift prominent als ein Ort für Gott vor uns gebracht wird, wo es
etwas Angenehmes für sich selbst gibt - "geistliche Opfer, die für Gott
durch Jesus Christus annehmbar sind". Der Teufel schlug vor, dem Sohn Gottes die Macht
und Herrlichkeit des Weltreiches zu geben, wenn Er ihm huldigen würde;
Diese Art von Macht und Ruhm zu haben, erfordert ein gewisses Maß an
Huldigung an den Teufel. Es ist eine sehr ernste Sache, an die man
denken sollte. Der Teufel sagte: "Es ist mir überlassen"; das wäre wahr,
nicht als eine Frage irgendeines Rechts darauf, sondern als eine
Tatsache durch die Begierden der Menschen. Die Begierden der Menschen
haben dem Teufel Macht gegeben, weil er solchen Begierden dienen
kann. Die Macht und Herrlichkeit der Welt sind zum großen Preis der
unheiligen Ambitionen des Menschen geworden, die auf jeden verdorbenen
Wunsch im Herzen eines Menschen antworten, der Gott nicht kennt. Wie
gesegnet, ein anderes System zu erkennen, in dem alles von Gott ist, ein
System, das mit der ganzen Vollkommenheit und Seligkeit Christi und der
Frucht Seines Werkes erfüllt ist und alles, was von der Gegenwart des
Geistes getragen wird! Es gibt ein System, in dem Gott und Christus und
der Geist die Quelle von allem sind, und in diesem System wird Gott
gedient und angebetet; Er wird in dieser Welt nicht bedient und
angebetet. Lukas bringt die Versuchungen in moralische
Ordnung; Matthäus gibt die historische Ordnung. Was Lukas als zweite
Versuchung gibt, war die letzte in historischer Reihenfolge nach
Matthäus; als der Herr sagte: "Hol dich weg, Satan", war das das Ende;
der Teufel sagte danach nicht mehr. Aber Lukas bringt die Versuchungen
in moralische Ordnung, er schreibt mit Methode, und er stellt die
Versuchungen [Seite 66]in einer aufsteigenden Skala. Zuerst die
Versuchung, Steine zu Brot zu machen, dann das Angebot des Teufels von
der Macht und Herrlichkeit der Reiche der Welt, und schließlich bringt
er das vor, was man eine spirituelle Versuchung nennen kann. Der Teufel
ist der Verleumder; er verleumdet Gott vor den Menschen, und er
verleumdet die Heiligen vor Gott. Satan ist sein Name als der
Widersacher, derjenige, der in jedem Punkt in positiver Opposition zu
Gott steht. Ich glaube nicht, dass eine andere Familie das
gleiche Privileg haben wird, zu dienen und anzubeten wie wir. Lobpreis
und Anbetung werden jetzt von Personen geleistet, die im Heiligsten
waren: Das wird im Millennium nicht wahr sein. Es bereitet dem Herrn
Freude, wenn wir gemeinsam mit ihm preisen; Die große Freude seines
Herzens ist, dass wir seinen Gott und seinen Vater kennen, um ihn
anzubeten und ihm zu dienen, und wenn Er uns an diesen Punkt gebracht
hat, ist es Seine höchste Befriedigung. Wenn der Herr sich erfreut, sich
mit ein paar armen Sündern zu identifizieren, die Buße taten, wenn sie
ihm der Ausgezeichnete der Erde wären, von denen Er sagen könnte, dass
in ihnen alle Seine Freude waren - wie erfreut Er sich an denen, die von
sich selbst die Erkenntnis seines Gottes und Vaters empfangen haben und
die in der Freude an der Gnade und Seligkeit leben, die Er ihnen
gebracht hat! Welch unermessliche Freude hat Er an einer solchen
Gesellschaft! Er spricht davon, dass sie nicht von der Welt sind; sie
sind von einem spirituellen System, das außerhalb der Welt ist. Die dritte Versuchung war subtiler als die ersten
beiden, weil sie auf einer göttlichen Verheißung beruhte; es war ein
Vorschlag, dass der Herr sich einer Verheißung bedienen sollte, die
öffentlich zeigen würde, dass Er Gegenstand der göttlichen Fürsorge
war. Der Teufel würde vorschlagen, Gott auf die Probe zu stellen, ob Er
Seinem Wort treu sein würde. Dies zu tun, wäre ein Beweis für mangelndes
Vertrauen in Gott; es wäre, Gott in Versuchung zu führen, wie es die
Menschen taten, als sie sagten: "Ist Jehova unter uns oder nicht? Der
Herr antwortete darauf mit der Schriftstelle, die dies verbot. Wir
lernen hier, dass Satan mit der Schrift vertraut ist; Er wusste, dass
Jesus der Sohn Gottes und der Messias war, und er kannte die Schriften,
die sich auf den Messias bezogen, und zitierte einen von ihnen. Ich
nehme an, der Teufel kennt die Bibel besser als jeder von uns und er
zitiert sie oft für seine eigenen Zwecke. Aber er war vorsichtig,
genauso viel zu zitieren, wie es seinen Zweck beantworten würde;
unmittelbar darauf folgte ein weiterer Vers: "Du sollst auf den Löwen
und den Addierer treten; der junge Löwe und der Drache sollen du unter
den Füßen zertrampeln". Er zitierte nicht, dass [Seite 67]Es stellt sich nun die Frage, ob jemand,
der vom Geist abhängig und voll ist, irgendeinen äußeren und
umständlichen Beweis benötigt, dass Gott für Ihn sorget. Der Herr Jesus
hatte ein Zuhause; nach dem zitierten Psalm: "Wer am geheimen Ort des
Allerhöchsten wohnt, wird im Schatten des Allmächtigen wohnen". Jemand,
der an dem geheimen Ort wohnt – man könnte sagen, im Schoß Gottes –
braucht keine Umstände, Zeichen oder Wunder, um sich gottes Liebe und
Fürsorge sicher zu machen. Vers 4 dieses Psalms sagt: "Er wird dich mit
seinen Federn bedecken, und unter seinen Flügeln wirst du Zuflucht
finden." Nichts könnte berührender sein, als dass der gesegnete Gott
sich mit einem Vogel vergleicht, der ihre Jungen schätzt; Er spricht
davon, dass der Messias mit seinen Federn bedeckt ist. Nichts könnte
näher oder intimer sein. Er stand unter der Wärme und Wertschätzung der
Liebe und Fürsorge Gottes, und Er brauchte kein äußeres Zeichen
davon. Vers 9 des Psalms zeigt die Bedingungen, unter denen er lebte:
"Weil du Jehova, meine Zuflucht, die Höchste, deinen Wohnort gemacht
hast." Das ist das Privileg des Heiligen. Der abhängige Mensch, voll des
Heiligen Geistes, war in der intimsten Freude an der Liebe Gottes; Er
lebte dort. Es wurde gesagt, dass wir nicht in der Welt leben können und
wir noch nicht im Himmel leben; der einzige Ort, an dem wir leben
können, ist in der Liebe Gottes. Wenn du ständig in der bekannten Liebe
einer Person lebst, denkst du nicht daran, diese Liebe auf eine Probe zu
stellen; dies zu tun, wäre ein Beweis für Misstrauen. Genauso ist es mit
Gott; Wenn wir Ihn auf die Probe stellen müssen, ob Er uns liebt und
sich um uns kümmert oder nicht, ist dies ein Beweis für Unglauben und
Misstrauen. Der Apostel sagt: "Wir rühmen uns in Drangsal. . – Herr
Präsident, . – Herr Präsident, weil die Liebe Gottes durch den Heiligen
Geist, der uns gegeben worden ist, in unseren Herzen vergossen
wird". Das ist das Geheimnis. Ich kenne die Liebe Gottes nicht durch
äußere Umstände; Er könnte mir erlauben, sehr schwer zu leiden. Viele
unserer Brüder leiden sehr schwer; ihre äußeren Umstände scheinen nicht
zu beweisen, dass Gott sie liebt, aber wir kennen die Liebe Gottes durch
die Tatsache, dass Christus für uns gestorben ist und der Geist Gottes
diese Liebe in unsere Herzen ausgießt. Wir haben ein Geheimnis; dieser
Psalm spricht vom "geheimen Ort des Allerhöchsten". Die Liebe Gottes ist
ein gesegnetes Geheimnis, das nur denen bekannt ist, die ins Licht des
Todes Christi kommen. Als Christen schätzen wir dieses wunderbare
Geheimnis, Wir kennen die Liebe Gottes auf zwei arten; durch den
Ausdruck im Tod seines Sohnes und durch den Geist, der es in unsere
Herzen ins Ausland gießt. [Seite 68]Es ist wirklich "der geheime Ort", und
wenn wir dort leben, brauchen wir kein Schild. Es ist sehr süß zu denken, dass Gott einen geheimen
Platz im Herzen eines Menschen hat, wo Seine Liebe bekannt geworden ist,
und wir haben einen geheimen Platz im Herzen Gottes. "Weil er seine
Liebe auf mich gelegt hat". Es gab einen gesegneten Menschen auf dieser
Welt, der Seine Liebe auf Gott setzte, und das ist auch unser
Privileg. Dann wird es keinen Gedanken daran geben, einen äußeren Beweis
für Seine Liebe zu verlangen; wir haben es im Geheimnis unseres Herzens
durch den Heiligen Geist. Sogar Hiob konnte sagen: "Obwohl er mich
tötet, werde ich ihm doch vertrauen." Er hatte die Wurzel der Sache in
sich. Gott freut sich manchmal, seine Kinder in sehr schwierigen
Umständen und großem Leid zu lassen; Er scheint nicht einzugreifen. Ich
habe viele Heilige gekannt, die nicht einmal wollten, dass Er
eingreift. Sie waren so glücklich in Seiner bekannten Liebe, dass sie
nicht wollten, dass Er ihre Umstände ändert; sie wollten kein äußeres
Zeichen. Das ist sehr verherrlichend für Gott. Es ist ein großer Triumph
Gottes, sich dieser Umstände seiner Liebe bewusst zu machen. Ich
erinnere mich an eine alte Schwester, die fünfunddreißig Jahre lang nie
außerhalb der vier Wände ihres kleinen Zimmers gewesen war, und als
meine Mutter zu ihr ging und ihr etwas über die Liebe Gottes sagte,
sagte sie: "O, die Liebe Gottes, sie verschlingt mich.". Sie war an dem
geheimen Ort. Das müssen wir wertschätzen. Wir singen manchmal, "Unsere Herzen greifen darauf zurück, wo du in den ungetrümmten
Strahlen von heav'n lebtst".Das ist ein geheimer Ort. Dann brauchst du
die Liebe Gottes nicht auf die Probe zu stellen. Die Schrift sagt: "Du
sollst den Herrn, deinen Gott, nicht in Versuchung führen"; das bezog
sich auf die Kinder Israels in der Wüste, als alles schief ging und sie
kein Wasser zu trinken hatten. Die Dinge sahen sehr schwarz aus; in
einer Wildnis ohne Wasser zu sein, um zu trinken, ist ein schrecklicher
Fall. Aber sie sagten: "Ist Jehova unter uns oder nicht? " und Gott hat
es nie vergessen; Er erinnerte sie mehrmals in ihrer Geschichte
daran. Denken Sie daran, was er für sie getan hatte: das Passahlamm, den
Durchgang des Roten Meeres, die Feuersäule bei Nacht und die Wolkensäule
bei Tag, das Manna jeden Tag, und doch sagten sie: "Ist Jehova unter uns
oder nicht? Und für uns haben wir den Tod seines Sohnes: "Christus ist
für uns gestorben". Nichts in der Geschichte der Welt kann damit
verglichen werden. Der Herr hat das Zitat des Teufels aus Psalm
91 überstimmt [Seite 69]weil es die Aufmerksamkeit der Heiligen
ständig auf diesen Psalm lenkt, der die persönlichen Beziehungen des
Herrn Jesus als Mensch zum seligen Gott so schön hervorbringt, dass es
ein Psalm ist, der sorgfältigste Betrachtung verdient. Es ist ein
Gespräch; es gibt verschiedene Sprecher darin, aber es bringt die
Beziehungen Christi als Mensch zu Gott zum Vor- und Daraus. Es ist von größter Wichtigkeit, dass wir das
geheime Leben unseres Geistes mit Gott kultivieren, damit wir die ganze
Zeit die bekannte Liebe Gottes schmecken und nicht warten, bis wir an
einen engen Ort kommen und dann auf Gott um Befreiung schauen und es als
Beweis für Seine Fürsorge und Liebe nehmen; aber wir leben die ganze
Zeit in der Süße und Seligkeit der bekannten Liebe Gottes. Römer 8 sagt
uns, dass uns nichts von der Liebe Gottes oder der Liebe Christi trennen
kann; das sind Dinge, von deren Kostbarkeit uns nichts trennen
kann. Warum sollten wir dann wollen, dass sich die Umstände ändern, um
uns sicherer zu machen, dass Gott oder Christus uns liebt? Nichts ist
demütiger, als daran zu denken, was für eine Kleinigkeit uns verärgern
kann; es zeigt, wie wenig wir wirklich in der Liebe Gottes leben. Wir
verbringen Zeit damit, zu beten, dass Gott unsere Umstände ändern würde,
während wir unsere Zeit besser nutzen sollten, indem wir darum bitten,
dass wir verändert werden. Jesus kehrte im Ruderer des Geistes nach Galiläa
zurück; Er hatte die Prüfung mit unverminderter Kraft bestanden. Von
Anfang an voll des Heiligen Geistes, war Er nicht einen Hauch weniger
voll, als Er zurückkam, um öffentlich Seinen kostbaren Dienst der Gnade
als Gottes Gesalbter aufzunehmen. Die ganze Gnade des Himmels wartete darauf, über
die Menschen auszubrechen, aber sie brauchte ein geeignetes Gefäß, in
dem sie sich offenbaren konnte. Die vollständige und vollkommene Antwort
findet sich in Jesus. Es gibt eine Person, in der es nicht die geringste
Ungleichheit mit dem Himmel gibt. Der Himmel fand hier auf Erden in
einem Menschen eine vollkommene Antwort, so dass Er in der Gegenwart
Gottes der geliebte Sohn war - das Objekt der Freude Gottes - und in der
Gegenwart des Teufels war Er unantastbar. Das ist derjenige, in dem die
Gnade des Himmels zum Menschen gekommen ist – zu uns. Es gefiel Gott,
dass das große Licht nicht in Judäa, sondern in Galiläa leuchten sollte,
denn der Wert eines großen Lichts ist am besten in der Finsternis
bekannt. Das prophetische Wort war, dass für ein Volk, das in der
Finsternis und im Schatten des Todes war, das Licht leuchten sollte, und
dieses Licht leuchtet still für uns. Es ist eine Person mit einem
solchen Charakter und solchen Qualifikationen, die in der Lage ist, dem
Menschen die ganze Gnade des Himmels zu bringen. [Seite 70]Jetzt sehen wir Ihn voll des Heiligen
Geistes und mit göttlicher Autorität sprechen. Er spricht in absoluter
Gnade zu einem Volk, das arm, gefangen und blind ist. Er brachte
denjenigen, die nichts verdienten, eine Schlüssen von unermesslicher
Gnade. Alles, was wir im Herrn auf seinem Weg hier lernen, lebt in ihm
im Himmel, so dass es unsere Herzen in den Himmel erhebt. Jeder Mensch
auf der Welt, der die Gnade Gottes kennt, hat sie von Jesus gelernt. Er
ist immer noch der gesalbte Prediger; menschliche Gefäße sind nur
Sprachrohre, aber Jesus ist immer noch der gesalbte Prediger; und
Epheser sagt uns, dass Er zu den Heiden gekommen ist, um ihnen Frieden
zu predigen, die weit weg waren. Was wir tun müssen, ist, dem Geist
Gottes zu erlauben, unsere Herzen mit einem Gefühl dafür zu erfüllen,
wer Jesus ist und was Er gebracht hat. Allein die Tatsache, dass der Herr menschen, die
sie nicht im Geringsten zu würdigen hatten, eine so wunderbare göttliche
Gunst gepredigt hat, zeigt, wie ganz sie von Gottes Seite ist, denn es
scheint, dass der Herr nie einen Bekehrten in Nazareth hatte. Wir sehen
diese Gnade in all ihrer Überlegenheit und Majestät und Herrlichkeit,
und sie leuchtet umso heller, weil sie in der Dunkelheit
leuchtet. Nichts hat das Leuchten und das Predigen beeinflusst - die
Gleichgültigkeit hat das Predigen nicht ein Jota beeinflusst. Er kam an
einen Ort, von dem er wusste, dass er nicht geschätzt werden würde:
"Wahrlich, wahrlich, ich sage euch, dass in seinem eigenen Land kein
Prophet angenommen wird." Jesaja 61 war schon bei zahlreichen Gelegenheiten
zuvor gelesen worden, aber es war nie so gelesen worden, wie es an
diesem Tag war, weil es etwas mehr gab als die Schrift gelesen - es war
die Erfüllte Schrift. Der Herr schloss dann das Buch; Er las kein langes
Stück - nur zwei Verse - sondern welche Bände in diesen beiden Versen
waren! Dann fügte er etwas hinzu, was vorher niemand hätte hinzufügen
können: "Heute erfüllt sich diese Schriftstelle in deinen Ohren". Es gab
kein willkürliches Lesen; Er fand die Schriftstelle für diesen Tag; Er
las nicht weiter. Jesus repräsentiert die Gnade des Himmels, und wenn
wir wirklich bereit sind, Ihn zu schätzen, wird Er das höchste Objekt
für jeden von uns werden. Er sagte: "Der Geist Jehovas ist auf mir, weil
er mich berufen hat, den Armen das Evangelium zu predigen; er hat mich
gesandt, um die Gebrochenen zu heilen, den Gefangenen Befreiung zu
predigen und den Blinden das Augenlicht wiederzuerlangen, um sie zu
befreien, die verletzt sind, um das annehmbare Jahr des Herrn zu
predigen." [Seite 71]und blind, um Ihn zu schätzen, oder sind
wir voller selbstgerechtem Stolz? Das ist die Prüfung, und wenn uns klar
wird, dass wir blind sind und dass wir frohe Freude und Befreiung vom
Himmel brauchen, wird es nicht mehr nur ein Bild, das es zu bewundern
gilt; Es ist ein persönlicher Beuter, der das Herz fesselt und
bezaubert, so dass wir bereit sind, Ihm um jeden Preis für uns selbst zu
folgen. Wenn der Herr gesalbt wird, um nur Menschen mit gebrochenem
Herzen frohe Botschaft zu predigen, haben sidonische Witwen oder
syrische Aussätzige genauso ein Recht darauf wie jeder andere. Sowohl in
der Witwe von Sarepta als auch in Naaman gab es das, was in Stücke
gerissen werden musste, damit jeder von ihnen den Reichtum der Gnade und
Barmherzigkeit verstehen konnte, der zu ihnen gekommen war, unverdient,
wie sie waren. Als der Herr seiner Gemeinde den wahren Zustand
ihres Herzens nach Hause brachte, stellte sich heraus, dass sie auf
ihrer Seite nicht arm, blind, zerquetscht und gefangen waren; sie waren
überhaupt nicht in diesem Geist, denn sie brachten Ihn auf die Stirn des
Hügels, um Ihn niederzuwerfen. Wir lernen Gnade nicht sehr leicht; es
ist wunderbar, wie klein das Herz bereit ist, reine Gnade aufzunehmen. Die Überzeugung von der Sünde ist von göttlicher
Souveränität; es ist eine göttliche Operation, die wir nicht erklären
können und die keine menschliche Kraft bewirken kann. In den Versen 33 - 41 sehen wir Gnade in ihrer
Anwendung. Der Zustand des Menschen ist so, dass er völlig unfähig ist,
entweder gottwärts oder menschenbrächtig zu dienen. Aber die gnädige
Macht von Jehovas Horn der Befreiung kam in der Enteignung des unreinen
Dämons, der sich in der Synagoge befand, zum Vorschein, damit der Mensch
unter Bedingungen gefunden werden konnte, die der Heiligkeit Gottes und
dem Dienst Gottes entsprachen. Dann war Simons Schwiegermutter wegen
Fieber nicht in der Lage, zu dienen; und die Anwendung der Gnade auf sie
setzte sie in vollkommene Freiheit für den Dienst an ihr; sie stand auf
und diente ihnen. Die beiden Vorfälle kennzeichnen weitgehend das
Lukasevangelium. Gott hat eine Person eingeführt, die in der Anwendung
Seiner Gnade in der Lage ist, die Menschen von allem zu befreien, was
sie für den Dienst an Gott und Mensch entmündigt hat. Sehr viele
Menschen wollen Befreiung; das Geheimnis davon ist eine Person, und
diese Person ist für uns voll verfügbar. Alles, was in Ihm als Macht
ist, steht uns in unseren moralischen Schwächen und Notwendigkeiten
ebenso zur Verfügung wie physisch für die Menschen, die in den Tagen
Seines Fleisches mit Ihm in Kontakt kamen. Wir müssen zu den Evangelien
gehen, um den Charakter der Person zu erfahren, von der die Briefe
sprechen. Die [Seite 72]Die Lehre wird in den Briefen entfaltet,
aber für die Substanz müssen wir zu den Evangelien gehen. Die Substanz
und kraft der Befreiung liegen in der Person Christi. KAPITEL 5 Kapitel 4 endet mit einem Hinweis auf "die frohe
Freude vom Reich Gottes". Das Reich Gottes ist etwas ganz Neues; wir
können nichts darüber im Alten Testament lesen, außer prophetisch; das
Ding selbst war nicht da. Das Neue Testament beginnt mit der Aussage,
dass es nahe war und näherte sich. Nie gab es ein so freudiges Reich wie
das Reich Gottes; sein Charakter wird in "neuem Wein" dargelegt - Wein,
der reicher und kostbarer ist als jeder Wein, der auf der Erde bekannt
ist; es ist in der Tat "guter Wein". Es wurde von den Männern an
Pfingsten im Spott gesagt, dass sie "voller neuem Wein" seien, aber es
war geistig wahr; So manch ein wahres Wort wird im Spott gesprochen. Der
Herr möchte, dass jeder von uns voller neuem Wein ist. Er kam in diese
Welt, um sie zu sichern, und Lukas 5 zeigt, wie Er Gefäße sichert, um
die kostbare Gnade, die Er vom Himmel hierher gebracht hat, einzudämmen
und zu bewahren. Das Kommen des Herrn in diesem Evangelium soll drei
Dinge sichern; Ehre sei Gott in der Höhe, Friede auf Erden und wohlige
Freude an den Menschen. Das ist es, was Gott wünscht, und Er begann, es
zu sichern, indem Er einen Mann einbrachte, an dem Er vollkommen Freude
gefunden hat. Gott arbeitet daran, uns in unseren Zuneigungen
vollständig und wirksam mit diesem einen Menschen zu verbinden, damit
wir zu Objekten der Freude für sein Herz werden können - damit er Freude
an uns hat, wie er es in Christus getan hat. In Kapitel 4 haben wir ein
wunderschönes Gefäß, das in der Lage ist, den Menschen in dieser Welt
die ganze Gnade des Himmels zu bringen - die ganze Gnade des Herzens
Gottes. In Kapitel 5 haben wir eine Reihe von Gefäßen vorgestellt, die
alle geeignet sind, den neuen Wein zu halten - alle gefüllt aus dem
einen schönen Gefäß. Das gibt eine wunderbare Vorstellung vom Reich
Gottes. Zu Beginn dieses Kapitels drängen sie auf Ihn, das
Wort Gottes zu hören. Aber wir stellen fest, dass Predigen und Hören
nicht ausreichen; es muss ein Werk Gottes in den Seelen der Menschen
geben, um die Bildung neuer Gefäße herbeizubringen. Das ist es, was wir
hier dargestellt sehen. Der Herr predigte und die Menschen [Seite 73]gehört, aber darüber hinaus wurde ein
Werk Gottes in der Seele von Simon Petrus vollbracht - eine souveräne
Bewegung, die zweifellos in der Anzahl der Fische, die in Simons Netz
gebracht wurden, eine Figur war. Eine Bewegung unter der Oberfläche
brachte all diese Fische in Simons Netz. Es war eine souveräne Bewegung
Gottes, denn vorher gab es dort keine Fische; sie hatten es die ganze
Nacht versucht und nichts erwischt. Der Gedanke wird suggeriert, dass
Gott in den Seelen der Menschen wirken würde, damit etwas aus der Masse
der Menschheit zu Seinem Vergnügen genommen werden sollte. Das erste Element bei der Bildung eines neuen
Gefäßes ist die Überzeugung der Sünde. Es war eine neue Art von
Überzeugung von Sünde, die kein Sünder, der jemals in dieser Welt gelebt
hatte, zuvor gehabt hatte. Kein Mensch war jemals zuvor in der Gegenwart
Jesu wegenSünde verurteilt worden, und das machte den Unterschied. Er
fiel auf jesu Knie, denn zusammen mit der Überzeugung der Sünde gab es
eine mächtige Anziehungskraft. Jetzt ist es die Anziehungskraft, die die
Menschen hält; Die Überzeugung von der Sünde ist das Netz, in dem Gott
die Menschen fängt, aber, so heißt es, "ihr Netz ist zerbrochen". Es
konnte nicht halten, was gefangen wurde. Ihr "Netz" repräsentierte,
womit sie vertraut waren; das heißt, der Dienst des Gesetzes und der
Propheten. Das mag Menschen überführen, aber es würde sie nicht für Gott
halten; Es gab keine Anziehungskraft im Gesetz und in den Propheten -
keine inhärente Macht, Menschen für Gott zu halten - aber es gibt eine
Anziehungskraft über Jesus, die die Menschen für Gott halten wird. Das
ist die Art von Überzeugung der Sünde, die zum Christentum gehört; Die
Menschen sind zutiefst von der Sünde überführt, aber das Bewusstsein der
wunderbaren Anziehungskraft, die in Jesus steckt, wird in ihre Seelen
gebracht; das hält sie für Gott. Die alten Gottheiten pflegten über den
Unterschied zwischen legaler Umkehr und Evangeliumsreue zu sprechen, und
es steckte viel darin. Angenommen, ein Mann stünde mit seinem Donner und
Seinen Blitzen unter dem Berg Sinai und hörte die schrecklichen Worte:
"Stirb ohne Gnade" - dass der Mensch wegen Sünde in Schrecken verurteilt
werden könnte, aber das ist nicht die Art von Überzeugung von Sünde, die
Gott den Menschen heute gibt. Ein Mensch mag erkennen, dass er sozusagen
über der Grube der Hölle stand und bereit war, in einer Minute
vorbeizuschauen, aber das ist nicht die Art von Überzeugung, die Gott
den Menschen heute gibt. Es gibt eine neue Art der Überzeugung von der
Sünde, die zum Reich Gottes gehört, dem neuen System der göttlichen
Gnade. In Kapitel 4 ist Jesus der Prediger und der Beiger, aber in
Kapitel 5 ist er der Bräutigam. Am Ende von Kapitel 5, als die Pharisäer
ihn fragten, warum seine Jünger aßen und tranken, während die Jünger des
Johannes fasteten, [Seite 74]Er antwortete: Der Bräutigam ist da,
alles ist jetzt neu. Sogar die Überzeugung von der Sünde hat einen neuen
Charakter, anders als das, was jeder zuvor hatte. Simon Petrus fiel hin,
aber es war auf Jesu Knien. Er war ihm so nahe, wie er nur konnte; die
Anziehungskraft war groß in Seinem Herzen. Das ist die Art von
Überzeugung von Sünde, die Gott den Menschen jetzt gibt; sie spüren ihre
völlige Untauglichkeit für Jesus und für Gott, aber gleichzeitig sind
sie erfüllt von dem Gefühl, wie überaus geeignet Jesus für sie ist. Das Lukasevangelium ist die göttliche Offenbarung
des persönlichen Charmes Jesu, des himmlischen Bräutigams. "Der Charme
eines Menschen ist seine Güte", Sprüche 19:22. Es gibt kein schöneres
Wort in der Schrift, und wir könnten sagen, dass es das Lukasevangelium
beschreibt. Hier ist ein Mensch, der so überzeugt ist, dass es in seinem
eigenen Bewusstsein keinen Fleck von irgendetwas in ihm gibt, außer
Sünde; er ist ein sündiger Mensch; und doch wird er vom göttlichen
Charme der Güte in Jesus angezogen, um auf die Knie gezogen zu
werden. Das ist das erste Element bei der Bildung neuer Flaschen. Es
gibt die tiefste Überzeugung von unserer eigenen Untauglichkeit und
Sünde, aber es gibt keine Entmutigung oder Reue darin, weil wir sie in
der Gegenwart des persönlichen Charmes Jesu lernen - der Attraktivität
des Bräutigams. Umkehr und Vergebung der Sünden sollen in Seinem Namen
gepredigt werden – das ist das Ende des Lukas – wir sollen die Umkehr
und Vergebung der Sünden in all dem persönlichen Charme des Namens Jesu
darbringen. Es lässt uns Gott lieben, wenn wir wissen, dass dies der Weg
ist, den Er gegangen ist, zu wissen, dass Er eine so wunderbare Person
gebracht hat. Ich wundere mich nicht, dass diese Menschen erstaunt
waren; es war nur noch Staunen in ihren Herzen. Denken Sie an den Charme
von Einem, der persönlich zu Gott als seinem geliebten Sohn entzückend
war; Wir sehen seinen Charme in diesem Charakter in Kapitel 3. Dann
sehen wir in Kapitel 4 den Charme dessen, der vom Teufel unantastbar
war, und den Charme des gesalbten Predigers, der den Menschen die Gnade
Gottes vollständig darbringen konnte, und dann den Charme des Beuters,
der uns von jeder Macht des Bösen und jeder Gebrechen befreien
kann. Jetzt sehen wir in Kapitel 5 den Charme seiner Güte gegenüber
einem Mann, der wegen Sünde verurteilt wurde. Dann sagt der Herr zu ihm:
"Fürchte dich nicht; von nun an sollst du Die Menschen fangen" -- Er
nimmt Simon in eine Partnerschaft auf. Einer wie dieser ist
qualifiziert, Männer zu fangen, weil er etwas sehr Attraktives
präsentieren kann; er kann vom Charme Jesu sprechen. Wenn wir diesen
Charme besser kennen würden, sollten wir ihn mehr auf andere verwenden. [Seite 75]Dieses Kapitel stellt für uns sorgfältig
und methodisch die verschiedenen Elemente zusammen, aus denen neue
Flaschen zusammengesetzt werden. Das erste neue Element ist die
Überzeugung von der Sünde in der Gegenwart Jesu. Aber das tut nicht
alles, was nötig ist; es weckt in der Seele die Notwendigkeit einer
göttlichen Reinigung, nicht nur das, was unser Gewissen befriedigen
wird, sondern was uns für Gott geeignet macht. Wir haben jetzt eine neue
Art der Reinigung. Es gab noch nie einen Mann, zu dem ein Aussätziger
kommen und sagen konnte: "Du kannst mich rein machen", aber dieser
Aussätzige kommt und sagt zu Jesus: "Herr, wenn du willst, kannst du
mich rein machen". Was für eine Befürchtung er vor einer neuen Ordnung
der Dinge hatte - ein Mann auf Erden, der in der Lage ist, Aussätzige zu
reinigen, damit sie fit sein sollten, sich Gott zu nähern! Dieser Aussätzige sagt: "Herr, wenn du willst". Was
für ein schöner Geist das ist! Er hatte erfahren, was die Männer in der
Synagoge von Nazareth ablehnten; sie lehnten die göttliche Souveränität
ab, aber dieser Mann hatte gelernt, sich ihr als dem Weg des Segens zu
unterwerfen. Wenn wir uns der göttlichen Souveränität unterwerfen,
finden wir sie zehntausendmal günstiger für uns, als wir jemals
dachten. Es ist Gottes souveränes Vergnügen, eine Reinigung
herbeizubringen, die für ihn selbst vollkommen geeignet ist. Das ist es,
was Gott vorschlägt; nicht nur, um uns zu reinigen, damit wir ohne
Anklage in den Himmel kommen und einen einsamen Platz in der Tür haben
können, sondern um uns so fit zu machen, dass wir vor Ihm präsentiert
werden, wie es immer ein heiliger Engel war, und noch mehr als das, denn
es ist eine Reinigung, die nur durch den Tod Jesu herbeigeführt werden
konnte. Könnte es jemals etwas Wunderbareres geben als das? Jesus
bewirkt Reinigung für uns durch seinen eigenen Tod. Es war im Tod Jesu,
dass Er den Aussätzchen wirklich und aufopferungsvoll berührte. Es war
die Freude Gottes, uns so effektiv zu reinigen, dass nicht die eifrigste
priesterliche Vision - nicht einmal sein eigenes heiliges Auge - eine
einzige Spur von Lepra erkennen konnte; alle Verschmutzung ist
vollständig verschwunden. Der Herr ging zum Kreuz, um das zu tun. Der
Charme Seiner Güte allein würde dem Fall nicht entsprechen, Er hat sich
mit unserem sündigen Zustand identifiziert; Er hat uns berührt; Er wurde
für uns zur Sünde gemacht. Der Wert des Todes Christi ist so wertvoll,
dass für uns, die wir an ihn glauben, keine Spur von Schändung unter dem
Auge Gottes zurückbleibt. "Ich will: Sei rein" ist das Wort des
Kreuzes. Dieses Wort klingt durch die Jahrhunderte von Golgatha
herab. "Ich will: sei rein" ist eine ganz neue Art der Reinigung; es ist
nicht nur eine zeremonielle Reinigung, wie sie ein Israelit durch die
Einhaltung der Riten und Verordnungen der [Seite 76]das Gesetz. Es ist eine neue Art der
Reinigung, die uns in der Gegenwart der Heiligkeit Gottes, die alle
durch den Tod Jesu gesichert sind, makellos macht. Dann sagte der Herr zu ihm: "Geh, zeige dich dem
Priester und biete deine Reinigung an, wie Mose ordiniert hat." Denken
Sie an diesen Mann, der seine beiden Vögel, Zedernholz, Scharlachrot und
Ysop, und seine Lämmer und feines Mehl und Öl, wie in Levitikus
14dargestellt, nimmt und zum Priester geht! Alles, was er anbot, spricht
zu uns von der Person, die ihn gereinigt hat. Welche Anweisungen gibt es
in den Dingen, die er angeboten hat! Die beiden Vögel, einer getötet und
der andere in das Blut des toten Vogels getaucht und auf freiem Feld
losgelassen, sprechen davon, dass Christus in den Tod geht und in
Auferstehung herauskommt. Dann verkünden zedernholz, scharlachrot und
Ysop die Größe und Herrlichkeit Christi als Mensch. Das Zedernholz
spricht von seiner ausgezeichneten Haltung, das Scharlachrot der
Herrlichkeit des Menschen, wie sie in Christus gesehen wird, und der
Ysop suggeriert die Niedrigkeit des Einen, der zum tiefsten Punkt
herabkam, um sündigen Menschen zu begegnen. Der Aussätzigen hatte alles
vor sich; es sollte unsere Seelen mit anbetenden Gedanken an Christus
erfüllen. Wir können es uns ansehen und sagen: Alles, was für mich ist;
im Wert dieser heiligen Person, die in den Tod geht, bin ich gereinigt;
Meine Seele ist in der Anbetung der Freiheit in gegenwart der
Vollkommenheit Christi, der in den Tod gegangen ist, um meine Reinigung
gemäß der göttlichen Heiligkeit zu sichern und mich in die Kraft und
Salbung des Heiligen Geistes zu versetzen. Es geht nicht darum, was ich
brauche, um mein Gewissen zu entlasten, sondern um den wunderbaren
Charakter der Reinigung, die dadurch entstanden ist, dass Gottes Sohn
mensch geworden ist, in sich selbst jedes Merkmal menschlicher Exzellenz
und Vollkommenheit präsentiert und alles im Tod gibt, damit ich in der
Exzellenz und Tugend dessen gereinigt werde. Es ist nicht nur eine
negative Entfernung, sondern das Einbringen der gesegneten
Vollkommenheit Christi, damit wir frei sind, Christus vor Gott
anzubieten. Der gereinigte Aussätzige ging mit dem Blut an Ohr,
Daumen und großem Zehen weg. Denken Sie daran, wie er in die Welt
hinausging mit dem Gefühl, dass er alles hören, alles tun und jede
Bewegung im Sinne des wunderbaren Charakters seiner Reinigung machen
sollte! Er wurde von einer Person gereinigt, die aus dem Himmel kam und
jede Vollkommenheit hatte, die Gott in einem Menschen angemessen war,
aber die als Opfer für die Sünde in den Tod ging, um eine Reinigung für
sündige Menschen zu sichern, die sie so makellos machen würde, wie Er in
der Gegenwart Gottes ist. Der gereinigte Aussätzige hatte das Blut an
seinem Ohr, seinem Daumen und seinem Zehen, und er hatte [Seite 77]das Öl auf dem Blut, und dann hatte er
den Rest des Öls auf seinen Kopf gegossen. Der gereinigte Aussätzige
hatte in Israel eine Würde, die an keine andere Person außer Gottes
gesalbtem Priester und König gebunden war. Er ging als gesalbter Mann
hinaus. Diese neue Art der Reinigung übertrifft insgesamt
jede Reinigung, die die Menschen im Alten Testament gehabt haben
könnten; es ist eine Reinigung, die nur von der Person gemessen werden
kann, die sie bewirkt. Der Wert des Todes Christi ist so wertvoll, dass,
wenn die volle Flamme des Lichts Gottes auf den Gläubigen scheinen
würde, kein einziger Fleck der Sünde entdeckt würde; er ist gereinigt. Es gibt einen bedeutenden Bruch im Kapitel in Vers
16: "Und er zog sich zurück und war in den Wüstenorten unterwegs und
betete". Es scheint die Vollendung dessen zu intimen, was Er im
Zusammenhang mit der Aufdeckung der Sünde und ihrer Reinigung tun
musste. Die Aufdeckung des Zustands der Sünde des Menschen und die
göttliche Reinigung waren nicht alles, was die göttliche Gnade im Blick
hatte, und der Herr zog sich zurück, würde ich vorschlagen, um in Bezug
auf die weiteren Gedanken Gottes für die Menschen zu beten. Es ist
zutiefst interessant, sich den gesegneten Sohn Gottes vorzustellen, der
in alle Gedanken der Gnade eintritt und betet, dass diese Gedanken in
den Menschen vollständig gesichert werden. Wenn es neue Flaschen für den
neuen Wein geben soll, muss es nicht nur eine neue Art der Überzeugung
von der Sünde und eine neue Reinigung geben, sondern es muss eine neue
Kraft geben. Die Menschen sind von Schwäche geprägt, aber einer der
großen Gedanken Gottes für die Menschen ist, dass sie durch Macht statt
durch völlige Unfähigkeit zum Guten gekennzeichnet sein sollten, damit
die Menschen in der Lage sein sollten, hier zur Ehre Gottes zu wandeln. Wir sehen in diesem Abschnitt einen gelähmten
Menschen. Es ist nicht nur wahr, dass wir sündig sind und Reinigung
brauchen, sondern wir sind völlig handlungsunfähig und ohne Kraft. Dies
ist eine weitere Gelegenheit für die göttliche Gnade, sich zu
offenbaren. Ich glaube nicht, dass es zu viel ist zu sagen, dass die
Kraft, die vorhanden war, um zu heilen, und in der der gelähmte Mensch
aufstand und ging, die Antwort auf das Gebet des Herrn Jesus war. Es
gibt hier keinen von uns, der nicht das Bedürfnis nach Macht gespürt
hat, sondern angenommen, wir beginnen auf der göttlichen Seite. Lange
bevor ich das Bedürfnis nach Macht verspürte, fühlte Jesus es für mich,
und lange bevor ich um Macht betete, betete Er um Macht für
mich. Sein Gebet brachte die Kraft Gottes in dieses Haus und in diesen
gelähmten Menschen. Macht ist immer die Antwort auf das Gebet, aber
vergessen wir nicht die vorherrschende Wirksamkeit der Gebete
Jesu. Welches Bedürfnis auch immer mir bewusst wird, ich kann sicher
sein, dass es keines dieser Bedürfnisse gibt, die [Seite 78]der Herr Jesus hat nicht gespürt und in
der Fürsprache für mich aufgenommen. Wie es das Herz zu Ihm zieht! Wir kommen in Gestalt hierher zur Gabe des Geistes;
Die Kraft liegt in der Gabe des Geistes. Es ist der Gedanke an göttliche
Gnade, uns für das Gute befähigt zu machen. Natürlich sind wir von
völliger Schwäche für das Gute geprägt, aber der Gedanke an die
göttliche Gnade besteht darin, uns durch die Gabe des Geistes in Kraft
zu versetzen. Nun kommt die Gabe des Geistes als Antwort auf das Gebet:
"Wenn ihr als Böset wisst, wie ihr euren Kindern gute Gaben geben könnt,
wie sehr wird dann der Vater, der vom Himmel ist, den Heiligen Geist
denen geben, die ihn bitten? Und der Herr sprach zu der Frau von
Samaria: "Wenn du die Gabe Gottes gekannt hättest und wer es ist, der zu
dir sagt: Gib mir zu trinken, hättest du ihn gebeten und er hätte dir
lebendiges Wasser gegeben." Aber wenn wir das berücksichtigen, sollten
wir nicht vergessen, dass der Geist als Antwort auf das Gebet des Herrn
Jesus, des gesegneten Sohnes Gottes, gegeben wird. Er sagte: "Ich werde
den Vater anbetteln, und er wird dir einen weiteren Tröster geben, der
für immer bei dir sein wird." Die Gabe des Geistes ist die Antwort auf
das Gebet Jesu, so wie die Kraft, die zu diesem gelähmten Mann kam, die
Antwort auf das Gebet Jesu war. Das ist die Person, die wir durch die
unendliche Gnade Gottes kennen – eine lebendige Person, die jetzt im
Himmel ist und gebetet hat, dass wir den Heiligen Geist als Kraft haben
mögen. Macht in der Kreatur muss abhängige Macht sein;
Gott würde dem Geschöpf niemals die Macht geben, dieses Geschöpf
unabhängig von sich selbst zu machen. Der Geist als Kraft ist abhängige
Kraft, und sogar die Gabe des Geistes wird als Antwort auf das Gebet
gesehen, das der Ausdruck der Abhängigkeit ist. Der gelähmte Mann war
völlig abhängig, weil er kam, wie von anderen gebracht; er wurde von
Männern gebracht, die den Glauben an das hatten, was verfügbar war. Der
ganze Fall, wie er von Jesus und den Männern aufgegriffen wurde, war von
Abhängigkeit geprägt. Es gab das Gebet Jesu und den Glauben der
Menschen, und das Ergebnis war, dass der Mensch energetisiert und durch
eine Kraft gekennzeichnet wurde, die von Gott war. Es gibt keinen Gedanken an Gott in der Gnade in
Bezug auf mich, den der Herr Jesus nicht in einer fürsächtigen Weise bei
Gott aufgenommen hat, und auf diesem Grund erhalten wir jeden Segen. Das
bringt ein sehr attraktives Element mit sich; es macht den Herrn Jesus
attraktiv; Wir fangen an, etwas von Seinem Charakter als Bräutigam zu
sehen. Dieses Kapitel führt uns stufenweise weiter zur Erkenntnis
Christi als Bräutigam, Einem, der alles für Gott in der Kraft der
Zuneigung und in einem persönlichen Charme hält, der [Seite 79]wird attraktiv für jeden, der Ihn kennen,
wird attraktiv. Er ist das große attraktive Zentrum des Universums
Gottes, und all dies führt dazu, dass eine Gesellschaft gesichert wird,
die "die Söhne des Brautzimmers" sind; sie finden Charme und
Befriedigung im Bräutigam. Sie waren nicht konventionell in der Art und Weise,
wie sie mit dem umgingen, was sie in der Hand hatten, aber sie brachten
den Mann zu Jesus, und das erledigte die ganze Sache. Das ist es, was
wir wollen; Viele von uns mögen unsere Bibeln lesen und beten, aber
kommen wir zu Jesus? Diese Männer brachten den Mann zu Jesus, obwohl ich
zu sagen wage, dass sie die Ärzte und Pharisäer durch die Art und Weise,
wie sie es taten, schockierten. Es gibt immer einen Weg zu Jesus an der
Spitze. Die pharisäer und rechtsmedizinischen Ärzte würden die
Unrentabilität des alten Rechtssystems repräsentieren. Sie konnten
nur daneben sitzen, wie der Priester und der Levite in Kapitel
10 vorbeigingen. Die Macht kommt durch Jesus und nach dem Prinzip des
Glaubens und der Abhängigkeit. Die Kraft des Geistes ist gegeben, damit der Weg
der Heiligen ein lebendiges Zeugnis für die Disposition des Herzens
Gottes gegenüber den Menschen sein kann. Es ist nicht nur so, dass wir
die Macht haben, durchzukommen, sondern dass es in dieser Welt ein
Zeugnis für die Vergebung geben kann, die im Herzen Gottes für die
Menschen ist. Das Bedürfnis wurde von Jesus voll und ganz gespürt;
Keiner von uns hat das Bedürfnis ausreichend gespürt, aber er hat
es. Derjenige, der unser Herr, unser Haupt, der Bräutigam ist, hat die
Not gespürt, also sagt er: "Deine Sünden sind dir vergeben". Es ist so
viel wie zu sagen: Das ist der große Punkt im Zeugnis Gottes im
gegenwärtigen Moment. "Deine Sünden sind vergeben" ist Gott, der in
Vergebung herauskommt. Das Aufstehen und Gehen dieses Mannes sollte ein
Zeugnis dafür sein, dass es auf dieser Erde einen Menschen gab, der die
Disposition des Herzens Gottes in all seiner Seligkeit kundtr. Gottes
Herz wurde dem Menschen, dem schuldigen Sünder, aufgedeckt. Was tat
Gott? Er war in Christus und versöhnte die Welt. Es gibt Vergebung im
Herzen Gottes; trotz allem, was ich getan habe, weigert sich sein Herz,
irgendetwas gegen mich zu halten. Der Herr scheint zu sagen: Diese Frage
kommt zuerst; Du musst die Disposition von Gottes Herz dir gegenüber
kennen. Es ist ein wunderbarer Moment, in dem wir die Disposition des
Herzens Gottes für uns lernen. Wenn wir ein Gefühl dafür bekommen,
werden wir verstehen, dass er uns nicht ohne die Macht lassen wird, zu
seiner Ehre zu wandeln. Wenn Er uns so zärtlich betrachtet, wenn das
Seine Haltung und Disposition war, wird Er uns nicht ohne Macht lassen,
aber dann sagt Er: Die Macht, die ich dir gebe, ist, ein [Seite 80]Bezeuge die Disposition Meines
Herzens. Wir denken nicht genug an die Vergebung der Sünden. Die Leute
halten es für elementar, obwohl wir es in den Römern nicht finden, außer
in einem Zitat aus den Psalmen. Aber in Kolossern und Epheser finden wir
es. Dass Gott rechtschaffen ist, wenn es darum geht, sich zu
rechtfertigen, ist bei den Römern prominent, aber Vergebung ist die
zärtliche Disposition des Herzens Gottes. Wir finden in Römern keinen
solchen Vers wie "Seid einander freundlich, barmherzig, vergeben
einander, so wie Gott euch auch in Christus vergeben hat", Epheser
4,32. Ich finde Vergebung im Herzen des gesegneten Gottes. Vergebung ist
die Disposition des Herzens der beleidigten Person; es ist, wie er sich
fühlt. Gott herrt in Der Vergebung; es war in seinem Herzen, bevor es in
Christus Gestalt annahm. Hier geht es nicht so sehr um die Erfüllung der
Bedürfnisse des Menschen, sondern darum, dass das große Herz Gottes ein
Ventil haben muss. Unsere Sünden, unsere Schwäche, alles, was es mit uns
gibt, sind vom Standpunkt des Lukas aus Gelegenheiten, die von Gott
geschätzt und für ihn wertvoll sind, weil sie ihm die Gelegenheit geben,
sich uns in der wunderbaren Fülle seiner Gnade kundzulernen. Es ist
nicht nur so, dass ich, das sündige Geschöpf, Gott brauche, sondern Gott
mich; Er braucht mich in meiner Sündhaftigkeit, meiner Schwäche, all
meiner moralischen Unordnung als gefallenes Geschöpf, um in mir den
unerforschlichen Reichtum seiner eigenen gesegneten Gnade
auszudrücken. Das ist die Darstellung in diesem wunderbaren Evangelium. Gott hat den Charme Jesu in diese Welt eingeführt -
eine Person, die mit der ganzen Gnade des Himmels attraktiv ist. Er ist
der Bräutigam, der Freudengeber; Er erfüllt sich mit unbeschreiblicher
Befriedigung und Freude jedes Herz, das weiß, was es bedeutet, in die
Gesellschaft mit Ihm hineingezogen zu werden. Jetzt sehen wir die
gleiche Anziehungskraft, die im Fall von Levi, dem Zwieschnächtchen,
ausgeübt wird, um ihm ein völlig neues Interesse zu
geben. Eigeninteresse ist natürlich das Zentrum eines Menschen, aber
eine Kraft der göttlichen Gnade in Jesus kam herein, um Levi von
Eigeninteresse zu befreien und ihm ein neues Interesse zu geben, das auf
Jesus ausgerichtet ist. Zusammen mit einer neuen Art von Überzeugung von
Sünde, einer neuen Art der Reinigung und einer neuen Kraft finden wir
ein neues Interesse, das uns in jeder Hinsicht regiert. Das Wort an Levi war "Folge mir". Jesus war, wie
die folgenden Verse zeigen, der Bräutigam, der Mittelpunkt des
Interesses und des Glücks. Es ist die Gnade, die hereinkommt, um die
Menschen von allen Eigeninteressen zu befreien, damit sie in Zuneigung
an ein neues Zentrum und Objekt gebunden werden können. Viele Menschen
sind nicht vom groben Bösen geprägt, sondern von der Tatsache, dass ihr
ganzes Leben von Eigeninteressen bestimmt wird. Das wird nicht für das
Reich Gottes tun; es [Seite 81]wird nicht als Merkmal der neuen Flaschen
tun. Wir finden ein neues Interesse, das mit Jesus als dem Bräutigam
verbunden ist. Der Herr sagt: "Folge mir nach". Levi wurde ein wahrer Levit, als er in die
Gemeinschaft der Gnade hineingezogen worden war; das ist es, was "Söhne
der Brautkammer" auszeichnet. Es suggeriert ein neues Interesse, das das
Eigeninteresse, das vorher da war, verdrängt und verdrängt hat. Dieses
neue Interesse konzentriert sich auf Jesus als den Bräutigam. Seine
Interessen und seine Freuden werden zu den Interessen der Söhne des
Brautzimmers. Jeder von ihnen hat seine eigenen Interessen verlassen, um
sich mit den Interessen eines anderen zu identifizieren. Das ist so
weit, wie uns die Zahl führt. Wir finden die Braut nicht in den
Evangelien. Wir haben den Freund des Bräutigams und Jungfrauen, die
aufgehen, um den Bräutigam und die Söhne der Brautkammer zu treffen,
aber wir sehen die Braut nicht. Es kann keinen Bräutigam ohne Braut
geben, aber die Braut ist in den Evangelien verborgen; wir sehen sie
nicht. Das Werk Gottes, wie es in diesem Kapitel
dargestellt wird, gipfelt darin, dass die Menschen ein neues Interesse
haben, das mit Jesus am Charakter des Bräutigams verbunden ist. Der
Titel des Bräutigams stellt Ihn als die Person dar, die das Zentrum des
Interesses und des Glücks ist. Welche anderen Interessen die Jünger auch
gehabt haben mögen, sie wurden alle durch ein neues und beherrschendes
Interesse beiseite gelegt, das sich auf Jesus als den Bräutigam
konzentrierte. Alles war da, was von Gnade und von Gott war, und es war
gekommen, um die Quelle des unlegierten Glücks zu sein. Der Herr bewegte
sich durch eine bestimmte Umlaufbahn, als Er hier war, und die ganze
Gnade des Himmels leuchtete in Ihm heraus. Die Sonne wird in Psalm 19mit
einem Bräutigam verglichen und ist zweifellos eine Figur Christi in
diesem Charakter. Er wird als jubelnd gesprochen, und seine Freude
bestand darin, die ganze Gnade des Himmels einzubringen und
auszudrücken. Wir denken nicht genug an die tiefe Freude, die Gott in
Seiner Gnade hat, aber sie ist in einem Menschen, in Jesus, vollständig
erkannt und zum Ausdruck gekommen, und Er ruft uns zu Ihm, damit wir
daran teilhaben können. Die Freude Gottes an der Vergebung ist viel
größer als unsere Freude, vergeben zu werden. Es ist eine viel größere
Freude für Gott, uns in all der Wirksamkeit des Todes Jesu zu reinigen,
als es für uns ist, gereinigt zu werden. Es ist eine größere Freude für
Gott, uns in die Kraft des Geistes zu versetzen, als es für uns ist, die
Kraft zu haben. Die Freude Gottes in der Gnade ist im Bräutigam
dargelegt, und Er würde uns als seine Gefährten in der Freude der Gnade
haben. Das ist das neue Interesse, das zum Reich Gottes gehört. [Seite 82]Levi antwortete auf den Ruf Jesu, und er
machte eine Unterhaltung für Jesus - nicht für die Steuereinsammler und
Sünder. Er diente zur Freude der Gnade im Herzen Jesu; das wurde sein
neues Interesse. Er kannte die Art von Gesellschaft, die demJenigen
Freude bereiten würde, der Gott als höchste Gnade darbringen würde. Dass
die Steuereinsammler und Sünder, die hereinkamen, das Fest genossen, ist
sicher; aber Levi machte die große Unterhaltung für Jesus; er wusste,
dass er es mögen würde. Er war ein wahrer Sohn des Brautzimmers. Er
hatte große Wertschätzung für die göttliche Freude, die in Jesus
dargelegt war, und sie war zu seinem neuen Interesse geworden. Kennen
wir wirklich den Charme Jesu auf diese Weise? Er hat uns durch seine
eigene Attraktivität weg vom Eigeninteresse dazu aufgerufen, von einem
völlig neuen Interesse beherrscht und geprägt zu werden. Stimmt es, dass
Jesus zum Mittelpunkt unseres Interesses geworden ist? Er hat den
Menschen die ganze Gnade des Himmels gebracht. Haben wir es begriffen
und verstanden, und nehmen wir an der Freude teil, die er dabei
hat? Dann können wir in der Gemeinschaft der Gnade an die Not um uns
herum denken, aber dabei denken wir an ihn, an seine Freude in der Gnade
und daran, wie wir ihr dienen können. Paulus spricht von sich selbst als "als Opferdienst
die Botschaft der frohen Botschaft Gottes fortführend, damit das Opfer
der Heiden annehmbar und durch den Heiligen Geist geheiligt werde". Er
sagt sozusagen, ich werde sie alle zum Vergnügen Gottes
hereinbringen. Das ist es, was ein völlig neues Interesse gibt, das zum
Reich Gottes gehört. Alles nimmt einen neuen Charakter an, so dass das,
was Levi vorsetatlich für ihn vorgesehen hatte, zu einer Gelegenheit
wurde, der Gnade des Himmels Ausdruck zu verleihen. Der
Hauptverwendungszweck von Geld besteht darin, dass es - obwohl es an
sich der Mammon der Ungerechtigkeit ist - so verwendet werden kann, dass
es der Gnade des Himmels Ausdruck verleiht. Es ist das Privileg des
Heiligen, sein neues Interesse zuerst in seinem eigenen Haus
manifestieren zu lassen. Der gelähmte Mann wurde in sein Haus geschickt,
damit seine neue Macht dort zuerst zu sehen sein könnte, und Levi machte
eine große Unterhaltung für Jesus "in seinem Haus"; das neue Interesse
kam auf sehr praktische Weise heraus. Wir sehen hier in diesem vierten Vorfall einen
Menschen in Gemeinschaft mit der Gnade des Himmels, der vollständig
ausgestattet ist, um der Not zu begegnen, weil er im Sinne der vollen
Versorgung die Gnade verstanden hat, die in der Person Jesu da war. Er
betrachtete alles von diesem Standpunkt aus und brachte seine Gäste
zusammen, um zur Freude des Bräutigams zu dienen, nicht nur, damit sie [Seite 83]gesegnet. Es ist mehr für den Herrn, dass
wir ihm nahe und in Gemeinschaft mit ihm auf diese Weise sein sollten,
als jeder Dienst, den wir leisten könnten. Er hat viele Engel, die er
senden könnte, um große Dinge zu tun, aber kein Engel kennt die
Gemeinschaft der Gnade, wie diejenigen, die sündige Geschöpfe waren;
Engel können es betrachten und staunen und ihren Gott darin lernen, aber
sie können nicht in der Gemeinschaft der Gnade sein, wie es die Söhne
des Brautzimmers sind. Levi sah eine Seligkeit in Ihm, die jedes
bisschen Eigeninteresse in seiner Seele überwältigte. Sein Herz
entfaltete sich zum Bräutigam "wie der Aufstieg zur goldenen Sonne". Das
ist es, was ich möchte, dass Jesus für mich ist, ein überwältigender
Einfluss, um jedes bisschen Eigeninteresse zu verdrängen. Auf dieser
Linie wirkt Gott. Je mehr wir das Fest der Gnade kennen, das von
Jesus als Bräutigam hereingekommen ist, desto tiefer werden wir den
Zustand einer Welt spüren, die Ihn abgelehnt hat. Fasten kommt hier ins
Kommen, Vers 35. Es ist nicht so, dass die Gnade abgenommen hätte, aber
sie ist abgelehnt worden. Der Bräutigam wird weggenommen, so dass das
Schlemmen jetzt mit dem Himmel verbunden ist, wo Er angenommen wird, und
das Fasten mit der Erde, wo Er immer noch abgelehnt wird. Die Verse 35 - 39 enthalten das wahrscheinlich
erste Gleichnis des Herrn. Es beeindruckt uns den völlig neuen Charakter
dessen, was durch die Gegenwart Jesu in dieser Welt entstanden ist. Es
suggeriert das göttliche Vergnügen, den Menschen mit einem
Kleidungsstück zu bestücken, das in sich völlig neu und vollständig ist
und das von einer anderen Art ist als alles, was Männer jemals zuvor
getragen haben. Das alte Gewand repräsentierte alles, was den Menschen
im Judentum unter dem Alten Bund zur Verfügung gestellt wurde. Die
Menschen hatten dieses Gewand fünfzehnhundert Jahre lang getragen, aber
Gott hatte vom Propheten Jeremia gesagt, dass Tage kommen würden, an
denen er "einen neuen Bund in Bezug auf das Haus Israel und in Bezug auf
das Haus Juda vollenden würde", Hebräer 8,8. Der Kommentar des Geistes
Gottes dazu lautet: "In dem Er sagt: Neu, er hat das Erste Alt gemacht;
aber das, was alt und gealtert wird, ist fast verschwunden", Hebräer
8,13. Das alte Gewand entsprach nicht dem Fall des Menschen, denn es
brachte keine Gerechtigkeit oder Erlösung; Uns wird gesagt, dass es
nichts vollkommen gemacht hat, und es hat den Verstand und das Herz
Gottes nicht offenbart. Gott fand Fehler an diesem alten Gewand. Das
System der Dinge, mit denen Gott Israel gerne ausgestattet hatte – das
Gesetz und die Opfer und die Dienstordnung, die zum Tabernakel und
Tempel gehörte – während es einen Schatten der kommenden guten Dinge
enthielt, [Seite 84]brachte nicht die Substanz von
irgendetwas. Das neue Gewand impliziert, dass Gott den Menschen auf eine
völlig neue Weise vor Ihm aufstellen würde, und es ist eine vollständige
Einheit, die in ihrer Gesamtheit genommen werden muss; wir dürfen kein
Stück daraus herausreißen, um das Alte zu ergänzen. Es gibt ein neues
Kleidungsstück, das nie alt sein wird; und die den Menschen eine
vollständige und zufriedenstellende Abdeckung und in den Menschen, die
sie tragen, Befriedigung für Gott bietet. Es wurde etwas anderes
eingebracht als alles, was im Gesetz vorgeschlagen wird. Das Kommen Jesu
in die Männlichkeit, sein Gehen in den Tod, sein Hochgehen und das Geben
des Geistes führen dazu, dass ein völlig neues Gewand zur Verfügung
gestellt wird, von dem kein Teil des alten hinzugefügt werden kann. Ein
Stück aus dem neuen Kleidungsstück zu reißen bedeutet, es zu verderben,
und es passt nicht zum alten. Das gegenwärtige Christentum, wie wir es
um uns herum sehen, ist sehr, weitgehend Judentum mit christlichen
Begriffen, die in es importiert wurden; sie haben ein Stück aus dem
neuen Kleidungsstück herausgerissen und es an das alte geklebt, aber es
passt nicht. Kein Teil eines Systems von Dingen, das den Menschen im
Fleisch überhaupt nicht erkennt, kann zu einem System von Dingen
hinzugefügt werden, das dem Menschen im Fleisch geeignet war. Es gibt zwei Dinge in diesem Gleichnis - das
System, wie es im neuen Kleidungsstück dargelegt ist, und Männer einer
neuen Art, die durch neue Flaschen zusammengestellt werden. Weder der
alte Bund noch die Menschen im Fleisch, die unter ihm waren, waren für
Gott zufriedenstellend, so dass Er ein völlig neues System des Segens
eingeführt und den Menschen nach einer neuen Art gesichert hat, um dem
System zu entsprechen, das Er eingebracht hat. Es gefiel Gott, Israel
mit allem zu besinnen, was mit dem Alten Bund verbunden ist, damit die
Dinge geprüft werden und damit ans Licht gebracht werden kann, ob ein
solches System und solche Menschen, die dort darunter sind, zum
Vergnügen Gottes bleiben können. Es wurde gezeigt, dass sie sich nicht
so daran halten konnten, und das System musste für die Schwäche und
Unrentabilität beiseite gelegt werden. Der Brief an die Hebräer sagt
uns, dass er schwach und unrentabel war und dass er die Ankömmler nicht
perfekt machte. Es brachte keine Vollkommenheit für die Menschen oder
Freude für Gott. Also musste Gott von etwas Neuem sprechen, und das
implizierte die Verwerfung des Alten. Jetzt gibt es ein neues
Kleidungsstück. Gott hat das eingebracht, was mit der Offenbarung seiner
selbst in Gnade in seinem geliebten Sohn und dem vollkommenen Werk des
Kreuzes und der Gabe des Heiligen Geistes an die Menschen verbunden ist,
und Er würde den Menschen das Wissen darüber geben. Die Schriftgelehrten und Pharisäer trugen das alte
Gewand, [Seite 85]und obwohl sie in der Lage waren, das
Fasten der Jünger des Johannes in gewissem Maße zu verstehen, erkannten
sie überhaupt nicht, dass es durch das Kommen Jesu ein neues Gewand und
einen neuen Wein gab; sie waren nicht in der Lage, die unvermischte
Freude zu verstehen, die die Jünger Jesu als Söhne der Brautkammer
auszeichnete. Da der Bräutigam hier war, war alles neu und von
verändertem Charakter. Es gab ein neues Kleidungsstück, neuen Wein und
neue Flaschen. Der Herr sagt sozusagen, dass Du mit dem alten
weitermachst, mit einem System von Dingen, das für Gott vergangen ist,
aber Ich und Meine Jünger sind in der Freude über das Neue und zum
Vergnügen Gottes. Der neue Wein ist die Freude Gottes in seiner Gnade,
die der Geist dem Herzen des Gläubigen mitteilt. Die große Wahrheit des Evangeliums ist, dass Gott
den Menschen braucht. Es gibt kein Evangelium, wenn man sagt, dass der
Mensch Gott braucht, aber zu wissen und sagen zu können, dass Gott den
Menschen braucht, ist frohe Freude. Gott muss Menschen haben, die ihnen
den überragenden Reichtum seiner Gnade in seiner Güte uns gegenüber in
Christus Jesus zeigen. Der Zustand des Menschen ist Gottes Gelegenheit,
im Reichtum der Gnade seines Herzens herauszukommen und sich in
unermesslichem Segen auszugießen. Er findet Freude daran, es zu tun. Die
Erkenntnis davon im Herzen des Gläubigen durch den Heiligen Geist ist
der neue Wein. In Apostelgeschichte 13 wird uns gesagt, dass die Jünger
mit Freude und dem Heiligen Geist erfüllt waren. Paulus sagt: "Das Reich
Gottes ist nicht Fleisch und Trinken, sondern Gerechtigkeit und Frieden
und Freude im Heiligen Geist" – das ist neuer Wein. Lukas bringt auf
eine sehr gesegnete und attraktive Weise zum Vortuchung, dass Gott
verloren hat, was für Ihn von großem Wert ist, und Er muss es
zurückbekommen. Gott würde sich in seinen Gedanken, seinem Herzen und
seiner Disposition der Gnade bekundigen. Es war eine Notwendigkeit für
Gott, sich in Gnade kundzutun, und der Mensch, ein sündiges Geschöpf,
wurde gebraucht, damit Er dies tun konnte. Die Leute fragen oft: Warum
hat Gott zugelassen, dass die Sünde in die Welt kommt? Er tat dies, weil
er nur in Bezug auf ein sündiges Geschöpf die wunderbare Tiefe, den
Reichtum und die Fülle Seiner großen Gnade und die Liebe Seines Herzens
offenbaren konnte. Es brauchte den Sohn Gottes, der vom Himmel kam, um
uns zu sagen, dass Gott den Menschen braucht. In Lukas 15 haben wir den
Hirten, die Frau und den Vater - es ist Gott, der den Menschen
sucht. Denken Sie an das Licht und die Segnung all dessen, was jedem von
uns zur Verfügung steht! Es ist auffällig, dass dieses Evangelium an
einen Mann gerichtet ist, es ist so viel wie zu sagen, dass Gott bereit
ist, alles, was in diesem Evangelium offenbart wird, einem Individuum zu
übertragen; es ist offen für [Seite 86]Jeder von uns soll dieses Lukasevangelium
in seiner ganzen Fülle nehmen, wie es der selige Gott persönlich an uns
gerichtet hat, damit wir ihn in Gnade erkennen können. Er stellt keine
Forderung; Er schenkt alles; Er überträgt den Menschen alles, was sie
brauchen, und alles, was offenbart, was Er in Gnade ist. Was die
Verschmutzung betrifft, die dem Menschen als sündhaft gehört, so hat
Gott ihr durch die Wirksamkeit eines Opfers für die Sünde begegnet, das
sie vollständig und für immer vor Ihm entfernt hat. Die Sünde im Fleisch
ist im Tod des Sohnes Gottes verurteilt worden; Reinigung und Reinigung
wurden in allen Werten und Der Macht des Todes Christi bewirkt. Die
Gläubigen sind jetzt im Licht dessen; es ist das, was Gott selbst
hineingebracht hat; wir sind für immer vervollkommnt im Wert des Werkes
Christi. Das ist der Charakter des Systems, zu dem wir gehören: Es gibt
vollkommene Offenbarung Gottes in der Gnade, vollkommene Reinigung von
sünde und auch Kraft, die durch den Geist verliehen wird. Gottes Wege
sind jetzt durch den Dienst der Gerechtigkeit und des Geistes
gekennzeichnet. Das alte System diente Tod und Verurteilung, aber das
neue System dient Der Gerechtigkeit und dem Leben. Es ist unmöglich, die
beiden zu mischen; das eine ist ein System der Nachfrage und das andere
ein System des Angebots. Der letzte Abschnitt des Kapitels ist eine
feierliche Erinnerung daran, wie leicht es ist, den Geschmack für das
Neue zu verlieren. Wenn ich alten Wein trinke, verliere ich meine
Wertschätzung für das Neue. Wenn ich ein interessantes Buch der Welt
lese und mich darin aufsauge, weil es meine natürlichen Likes und
Tendenzen anspricht, finde ich, dass es meine Kraft verringert, das Neue
zu schätzen. Ich möchte in meiner Seele die Wertschätzung des Neuen
bewahren, und ich glaube, dass dies für Gott mehr ist als jeder Dienst,
den ich leisten kann. Alter Wein gehört zum alten System. Wie schnell
wurden die Galater vom neuen Wein zum alten abgewiesen! Sie waren mit
dem neuen System der himmlischen Gnade verbunden gewesen und hatten den
neuen Wein jedenfalls in gewissem Maße gekannt, denn Paulus bezog sich
auf ihre "Seligkeit". Aber sie hatten sich mit der Beschneidung und der
Einhaltung von Gesetzen und der Einhaltung von Tagen und all den Dingen
beschäftigt, die wirklich mit dem Menschen im Fleisch verbunden
waren. Sie tranken alten Wein und mochten ihn und verloren für die Zeit
ihren Geschmack für das Neue. Satan arbeitet auf diese Weise, nicht
gerade, um das einzubringen, was sündhaft ist oder uns ein schlechtes
Gewissen geben könnte, sondern um uns wieder auf das zurückzubringen,
was wirklich "alt" ist. Das ganze System des gegenwärtigen Christentums
ist geprägt von dem, was alt ist, und wenn die Menschen sich dafür
interessieren, können sie das Neue nicht genießen. Musik bei
Gottesdiensten wird eingebracht, nicht weil sie Gott gefällt, sondern
weil sie an und erfreut [Seite 87]Menschen; es hat den Charakter eines
alten Weins; es gehört zu einem System, das Gott verworfen hat. Viele
Dinge im Alten Testament wurden eingeführt, weil Gott auf die Probe
stellte, ob Dinge, die an den Menschen im Fleisch angepasst waren, das
bewirken konnten, was Ihm gefiel, aber sie taten es völlig nicht. Wenn
die Leute sich für diese Dinge interessieren, kann man nicht erwarten,
dass sie viel Geschmack für neuen Wein haben. In der heutigen Zeit legt
sich die religiöse Welt weitgehend darauf aus, etwas zu bieten, das den
Menschen anzieht und angenehm ist, wie nach dem Fleisch - Dinge, die oft
aus dem Alten Testament entlehnt sind, ohne eine Ahnung von ihrer
spirituellen Bedeutung. Wir müssen die Bekanntschaft mit dem Neuen
pflegen – dem ganzen System der himmlischen Gnade, das sich in Christus
als dem himmlischen und verherrlichten Menschen zentriert und das im
Wert seines Todes besteht und im Herzen des Gläubigen durch die Gabe des
Geistes bekannt ist. Der neue Wein erfordert neue Flaschen, die nicht
das System repräsentieren, sondern die Personen, die damit verbunden
sind. Es muss eine neue Art von Person geben, die die göttliche Gnade zu
schätzen weiß und ein Gefäß ist, das die Freude dieser Gnade hält. Lukas
5 zeigt die Merkmale, die neue Flaschen charakterisieren; sie sind durch
vier Merkmale gekennzeichnet - eine neue Art der Überzeugung von Sünde,
eine neue Art der Reinigung, eine neue Kraft und ein neues
Interesse. Diese Dinge zusammen geben uns die moralischen Merkmale einer
neuen Art von Menschen, und im Ergebnis gibt es geeignete Gefäße, um den
neuen Wein zu enthalten und zu konservieren. Wenn wir nicht höchst
glücklich sind, gibt es einen Grund dafür. Alter Wein befriedigt das
Fleisch, aber Selbstbefriedigung und Glück sind zwei ganz verschiedene
Dinge. Alter Wein repräsentiert rechtliche Grundsätze, aber was im
Lukasevangelium vorgeschlagen wird, ist, dass Gottes Freude in der Gnade
eine Quelle der Freude in unserem Herzen sein sollte, die ständig durch
den Geist geschieht; dann wird es neuen Wein in neuen Flaschen geben. KAPITEL 6 Es ist ein tiefer Segen, wenn man versucht, in die
Gedanken des Herrn einzutreten, während er durch die Maisfelder
ging. Jede Ähre auf diesen Feldern war aus dem Tod entstanden, um Gottes
reiche Versorgung für die Menschen zu sein, und der besondere Sabbat,
der im ersten Vers unseres Kapitels erwähnt wurde, hatte eine Bedeutung,
die sich selbst eigen war. Es wird hier der "zweite-erste" Sabbat
genannt. [Seite 88]Der erste Sabbat war der Sabbat des
Passahfestes, der zweite erste war derjenige, der unmittelbar nach dem
Schwenken der Garbe der Erstlingsfrüchte folgte (Levitikus 23); es war
der erste der sieben Sabbate, die er bis zum Wochenfest zählte. Was es
vor das Herz des Herrn gebracht haben muss! Er kannte vollkommen alles,
was in der Art der ersten Früchte dargelegt war; es sprach zu Ihm von
Gottes großer Gnadenversorgung, die als Ergebnis seiner eigenen
Auferstehung befreit werden würde. Jeder Gedanke an Gnade im Herzen
Gottes ist jetzt auf diesem Boden befreit. Auch er hatte einen ganz
anderen Gedanken an den Sabbat als die Pharisäer. Sie hatten den Sabbat
zu einem Tag der Knechtschaft und Einschränkung gemacht; der Gedanke an
Ruhe, Erfrischung und Freiheit, ein Tag, der für Gott geheiligt wurde
als derjenige, der sich selbst Ruhe gesichert hatte und der sich freute,
Dass Die Menschen seine Ruhe teilen konnten, war weit von ihrem Verstand
entfernt. Aber wir haben gesehen, was der Herr mit dem Sabbat in Kapitel
4 verband, als er aufstand, um in der Synagoge von Nazareth zu lesen und
zu predigen. "Der Menschensohn ist auch Herr des Sabbats"; dies verleiht
ihm seinen wahren Charakter entsprechend dem Verstand und dem Herzen
Gottes. Die Jünger, die dem folgen, was für sie als Söhne
der Brautkammer und als neue Flaschen mit neuem Wein galt, werden hier
in der Freiheit der Gnade gesehen. "Seine Jünger zupften die Ohren und
aßen sie, reibten sie in ihren Händen". Sie haben sich die Güte Gottes,
die verfügbar war, frei angeeignet, so wie Er es von uns wollte, aber
das missfiel den Pharisäern. Es warf die ganze Frage des Sabbats auf und
ob er dazu bestimmt war, den Menschen eine legale Gerechtigkeit zu
geben, indem er ihn hielt, oder ob er von Gottes Freude sprach, Ruhe und
Segen zu geben. Sollte der Sabbat nur eine heilige Handlung für den
Menschen im Fleisch und damit Teil des alten Gewandes sein, oder sollte
er im Licht Gottes verstanden werden, der in der Gnade offenbart
wurde? Es wird keinen wahren Sabbat geben, bis die Menschen in der
bekannten Gnade Gottes ruhen. Der Menschensohn ist herr des Sabbats; Er
übt die Rechte Gottes in Gnade aus und bringt einen wahren Sabbat der
Ruhe für die Menschen. Der religiöse Mensch kann die Freiheit der Gnade
nie verstehen, also forderten einige der Pharisäer die Jünger heraus,
warum sie das taten, was am Sabbat nicht erlaubt war. Aber der Herr
antwortete für seine Jünger, indem er die Verweigerer daran erinnerte,
dass es mindestens einen Fall gab, in dem ein hungriger Mann getan
hatte, was nach dem Rechtssystem nicht rechtmäßig war, ohne dafür die
Schuld zu tragen. David war auf bemerkenswerte Weise in [Seite 89]das Geheimnis der göttlichen Gnade. Die
Brote des Scheichts repräsentierten ganz Israel als Gunst vor Gott; es
war sein Gedanke, dass sie alle vor ihm sein sollten, als mit Christus
identifiziert, und in der Tat, als hätten sie Christus als ihr
Leben. Wenn das so war, dann war es eine Frage der reinen Gnade, und das
rechtfertigte David zu sagen: "Das Brot ist in einer Weise
gewöhnlich", 1. Samuel 21:5. Obwohl es "heiliges Brot" war, war es
"üblich" in dem Sinne, dass es für Menschen verfügbar war, die bedürftig
waren und deren Gefäße heilig waren. Das Brot des Hauses Gottes steht
immer für den Glauben zur Verfügung, und wo immer Es Glauben gibt, wird
es in gewissem Maße immer geeignete moralische Bedingungen geben. Es
wird wahre Umkehr und eine Wertschätzung der Gnade seitens Gottes geben,
und das sind heilige Bedingungen. Die Bestimmungen Seiner Gnade können
immer frei von denen angeeignet werden, deren Gefäße heilig sind, da sie
durch diese Bedingungen gekennzeichnet sind. Was für eine Ansammlung göttlicher Lehre ist hier -
die Maisfelder, der Sabbat, das Shewbread! Alle gehören in ihrer wahren
Bedeutung zum neuen System. Jeder musste so gesehen werden, als hätte er
Christus im Blick und nicht den Menschen im Fleisch. Gottes Gedanke war
immer, dass der Mensch durch Christus und in Christus gesegnet werden
sollte, und sogar die Macht, sich dies anzueignen, ist von Gott, wie wir
im nächsten Vorfall sehen. An einem anderen Sabbat trat der Herr in die
Synagoge und lehrte, und dort war ein Mann, dessen rechte Hand
verkümmert war. Ein solcher hatte keine Macht, sich anzueignen; er
konnte die Maisähren nicht zupfen oder reiben, die Schriftgelehrten und
Pharisäer hätten ihn in diesem Zustand gehalten; sie waren eifersüchtig
auf den Sabbat, aber sie hassten die Gnade, deren Zeichen der Bund
war. Wie offensichtlich war es, dass die alten Flaschen den neuen Wein
nicht halten konnten! Aber Jesus kannte ihre Gedanken, und er war
gewillt, sie öffentlich zu verurteilen; Er rief den Mann in die Mitte,
damit er vor allen Rechten Gottes in Barmherzigkeit demonstrieren
kann. Aber es gab keinen Platz für Gott in ihrem System; Wenn Er in
Barmherzigkeit hereinkam, brach es das ganze System, wie es in ihren
Köpfen war. Wenn das Judentum bewahrt werden soll, muss Gott
ausgeschlossen werden; was für eine schreckliche Sache, über die man
nachdenken kann! Es zeigt, wie alt und unreparierbar das alte
Kleidungsstück war. Es war zu einem System geworden, das mit Argwohn und
Hass auf die Handlungen Gottes in Barmherzigkeit blickte. Die Prüfung für diesen armen Mann war, würde er vom
Wort Christi regiert werden? War er Ihm als Herr unterworfen worden, dem
Einen, der von Gott mit göttlicher Autorität gekommen war? [Seite 90]Wenn Jesus sagte: "Strecke deine Hand
aus", würde er gehorchen? Es wird bei keinem von uns die Macht geben,
sich anzueignen, was von Gott ist, außer da es einen Geist der
Unterwerfung gibt. Wenn Seelen nicht das Gute von dem bekommen, was Gott
in Seiner Gnade zur Verfügung gestellt hat, dann deshalb, weil sie nicht
wirklich unterworfen sind. Das ist das Geheimnis der meisten unserer
Schwierigkeiten und Schwächen. Aber das Werk Gottes in diesem Mann
zeigte sich durch sofortigen Gehorsam, und seine Hand wurde wie die
andere wiederhergestellt. Wo es unausgegänglich ist, Gottes kostbare
Dinge zu erwischen, wird man im Allgemeinen feststellen, dass der Herr
gesprochen hat, aber Sein Wort nicht befolgt wurde. Die Schriftgelehrten und Pharisäer waren
unterwarmt; sie waren voller Wahnsinn. Die Dinge des Reiches Gottes sind
neue Dinge, die davon abhängen, dass Gott in Der Gnade erkannt wird, und
diejenigen, die in selbstgerechtem Stolz die alten Dinge
aufrechterhalten würden, werden dem Neuen definitiv feindlich
gesinnt. Der Bruch zwischen Dem Alten und dem Neuen war komplett. Es war "in jenen Tagen, als er auf den Berg
hinausging, um zu beten, und er verbrachte die Nacht im Gebet zu Gott",
Vers 12. Es war, wie wir sagen sollten, eine Krise. Was war der Geist
Gottes in einem solchen Moment? Welche Form hätte Er in Gegenwart der
manifestierten Feindseligkeit gegenüber der Gnade? Es war klar, dass das
System, das damals war, den neuen Wein, der hereinkam, nicht halten
konnte, und es muss eine neue Verwaltung in der Welt eingerichtet
werden, etwas ganz anderes als das Gesetz und die Propheten. Diese große
Angelegenheit wurde zur Angelegenheit des langen Gebets. Wir könnten
wirklich sagen, dass die ganze Evangeliumszeit der Gnade und die Form,
die sie annehmen würde, Gegenstand dieser Gebetsnacht waren. Die Ordnung
der Evangeliumszeit mit all ihrer gnädigen Kraft ist die Antwort auf das
Gebet Jesu. Es ist ein großes merkmal des Christentums, wie es in der
Welt errichtet wurde, dass die Autorität des Herrn in der Gnade mit den
Aposteln verbunden ist, die er nach dieser wundersamen Nacht des Gebets
erwählt hat. Seine Wahl von ihnen war eine Frage Seiner eigenen
Souveränität, aber es war eine Souveränität, die in völliger
Abhängigkeit von Gott ausgeübt wurde. Der Herr hat ein System
eingerichtet, in dem seine Apostel einen sehr unverwechselbaren Platz
haben. Sie sind, wie Judas sagt, "die Apostel unseres Herrn Jesus
Christus", und Petrus nennt sie "eure Apostel", 2. Petrus 3,2. Sie
werden in Lukas 6 nicht in Bezug auf ihren Platz in der Versammlung
Apostel genannt, sondern in Bezug auf das Reich Gottes als die Sphäre
der göttlichen Autorität in der Gnade. Diese Männer waren qualifiziert,
mit Vollmacht als gesandte Apostel des Herrn zu sprechen. Ihre Namen
sind in den zwölf [Seite 91]Fundamente der heiligen Stadt Jerusalem;
sie wurden zum Leiden als Apostel des Lammesauserwählt. "Judas Iskariot, der auch sein Verräter war", würde
darauf hindeuten, dass das Königreich ein Ort der Prüfung sein sollte
und dass es nicht ausreichen würde, einen äußeren Platz darin zu haben,
auch nicht den eines Apostels. Es legt auch nahe, dass es die
Möglichkeit des Scheiterns gäbe, sich in der öffentlichen Verwaltung der
Gnade Gottes zu manifestieren; selbst für Apostel würde sicherheit im
Gebet liegen. Wir können sicher sein, dass der Herr, der die Nacht im
Gebet verbringt, von denen, die ihn geliebt haben, niemals vergessen
wird; es war ein Modell, von dem sie genau wüssten, dass es nachahmt
werden muss, wenn sie in der wundersamen Position und dem Amt, in das er
sie berufen hatte, aufrechterhalten werden sollten. Andererseits können
wir sicher sein, dass Judas kein Mann des Gebets war; Ich bezweifle,
dass er jemals gebetet hat. Der Herr stieg mit den Aposteln herab und stand auf
einem ebenen Platz, Vers 17. Er hatte auf dem Berg gebetet und die Zwölf
erwählt, und dann kamen Er und sie herab, um den Menschen unten die
Kraft der göttlichen Heilung zu bringen. Sie kamen von Seiner eigenen
Erhebung mit Gott herab, aber mital, einer Erhebung, die von
vollkommener Abhängigkeit geprägt war; und auf der Ebene finden sie
"eine große Menge der Menschen aus ganz Judäa und Jerusalem und der
Meeresküste von Tyrus und Sidon, die kamen, um ihn zu hören und von
ihren Krankheiten geheilt zu werden", und uns wird gesagt, dass "die
Kraft von ihm ausging und alles heilte". Wir können es kaum versäumen,
in dieser Menge, einschließlich einiger aus heidnischen Städten, eine
Figur dieser riesigen Menge zu sehen, der geistliche Heilung durch die
große Gnadenverwaltung gebracht werden würde, für die er seine Apostel
erwählt hatte. Es gab in der Tat Kraft in Ihm für die Heilung aller, und
es scheint mir, dass der Herr den Charakter derer hervorbringt, die
geistig geheilt sind in dem, was Er seinen Jüngern sagt, wie in den
folgenden Versen aufgezeichnet, denn die moralischen Merkmale, die
in Lukas 6,20 -49 dargelegt sind, konnten nur das Ergebnis göttlicher
Heilung sein. Menschen dieser Art können auf Erden nur als Ergebnis der
heilenden Tugend des Reiches Gottes gesehen werden, das ihnen in Jesus
gebracht wurde. Es gibt eine moralische Verbindung zwischen dem, wo wo
von dem hier gesprochen wird, und der Aneignung der göttlichen Gnade in
Freiheit, wie sie in den Maisfeldern zu Beginn des Kapitels zu sehen
ist. Alles, was der Herr hier sagt, setzt voraus, dass die Gnade
offenbart und bekannt ist und zum prägenden Prinzip einer neuen Art von
Menschen geworden ist, der nach Gott gemustert ist, wie er in der Gnade
bekannt ist. [Seite 92]"Und er erhob seine Augen auf seine
Jünger und sprach: Selig seid ihr Armen, denn euer ist das Reich
Gottes", Vers 20. Der Herr wendet sich hier an seine Jünger, dass sie
den Charakter haben, von dem gesprochen wird; es ist keine abstrakte
Aussage, dass die Armen gesegnet sind, sondern "gesegnet seid ihr
Armen". Er konnte seine Augen selbstgefällig auf sie richten, indem er
Freude an ihnen fand; sie waren diejenigen, von denen er prophetisch
gesagt hatte: "In ihnen ist meine ganze Freude", Psalm 16,3. Sehnen wir
uns danach, so zu sein, wie Er F bewundern kann! Dann müssen wir uns
damit begen, arm zu sein in allem, was die Welt für wertvoll
schätzt. Die "Reichen" haben ihren Trost (Vers 24) in einem
untergegangenen System von Dingen empfangen, aber es ist unendlich
besser, in diesen Dingen "arm" zu sein, als das Reich Gottes zu
haben. Wie kann ein Liebhaber Gottes Trost in Dingen finden, in denen
Gott keinen Platz hat? Die Jünger, wie sie hier zu sehen sind, waren
neue Flaschen, die mit neuem Wein gefüllt waren, und sie konnten es sich
leisten, arm zu sein in Bezug auf die Szene, in der die Gnade Gottes
unbekannt war. In der Natur der Dinge können wir nicht die beiden Arten
von Reichtum haben. Diejenigen, die Gott nicht kennen, haben ihre
Ressourcen, Befriedigungen und Freuden in dieser Welt, und sie halten es
für seltsam, dass es jemanden gibt, der es vorzieht, die Dinge, die sie
als Glück betrachten, mittellos zu sein. In der Tat, sich von allem
abzuheben, was in der Welt "um des Menschensohnes willen" gut angenommen
wird, ist völlig ausreichend, um Verachtung und Hass zu
provozieren. Aber der Herr erklärt, dass diejenigen "gesegnet" wurden,
die arm sind in dem Sinne, dass sie sich von dem abheben, was die Welt
für vorteilhaft hält, und die sich eher damit zufrieden geben, beraubt
zu werden und in einer Welt, in der der Menschensohn abgelehnt und
beschämt wird, zu beunfriedigen. Diejenigen sind wirklich "gesegnet", in
denen der Menschensohn sehen kann, wie einige seiner eigenen Merkmale
erscheinen, verachtet und abgelehnt werden, so wie sie es waren, als sie
in sich selbst gesehen wurden. Dann gibt es aus Vers 27 einen weiteren Teil der
Ansprache des Herrn, der an "euch, die ihr hört" gerichtet ist. Dieser
Abschnitt betrachtet eine Weiterentwicklung des Gnadenwerks in den
Jüngern, die dazu führt, dass sie sich als "Söhne des Höchsten"
manifestieren. Der Höchste ist ein Titel Gottes, der von Lukas häufiger
verwendet wird als von jedem anderen Autor des Neuen Testaments, und wie
er von ihm verwendet wird, hat er eine besondere Verbindung zu dem, was
Gott ist, wie er in der Gnade bekannt gemacht wurde. Er ist so hoch,
dass Er weit über der Undankbarkeit und Schlechtigkeit der Menschen
steht; Er ist gut zu ihnen, trotz dessen, was sie sind. Nun hat der Herr
im Sinn, dass seine Jünger "Söhne des Höchsten" sein werden; sie sollen [Seite 93]wie Gott in seiner gesegneten
Überlegenheit gegenüber dem, was im Menschen böse ist. Man kann
verstehen, dass dies vom Herrn nicht als etwas dargestellt wird, das in
ihnen vollständig verwirklicht ist. Seine Worte in diesem Zusammenhang
sind gerichtet "an euch, die ihr hört"; sie sind für Personen bestimmt,
deren Herzen geistig aufmerksam sind. Es kann keinen größeren oder
wundersameren Vorschlag geben, als dass wir herauskommen sollten, um
Gottes Charakter in Gegenwart des Bösen, das hier ist, Ausdruck zu
verleihen. Gott wird seine Söhne sehr bald in Herrlichkeit
hervorbringen, und sie werden alle wie er sein (Römer 8,19), aber Er
würde sie moralisch so manifestieren lassen, dass sie sich wie Er
verhalten, auch jetzt, wenn die Dinge so gegensätzlich sind. Es ist gut, daran zu denken, dass wir in unserer
eigenen Erfahrung bewiesen haben, dass dies Gottes Charakter ist, denn
so hat Er uns gegenüber gehandelt. Er hat uns geliebt, als wir ihn
gehasst haben; Er hat uns ständig Gutes getan, auch in einer Zeit, in
der wir undankbar und böse waren; Er war barmherzig und hat unsere
Sünden erlassen; Er war bereit zu geben, als wir ihn fragten. Es ist nur
eine Frage der Gerechtigkeit, dass wir in der Gnade, die uns selbst
gezeigt wurde, gegenüber anderen handeln. Gott wird seine Söhne wie sich
selbst haben, und er wird sehen, dass sie für jeden Preis, der von ihrer
Seite anfallen, vollständig ententt werden. Mögen wir zu denen gehören,
die diese Worte der Gnade hören! Wir schätzen die Gnade nicht wirklich
über das Maß hinaus, in dem wir sie ausdrücken, so dass dieses Kapitel
uns mit der Herausforderung auf den Kopf stellt, wie weit unsere Seelen
von der Kraft der Gnade durchdrungen und durchdrungen sind. Wenn wir
hören, was der Herr sagt, erlangen wir ein immer tieferes Gefühl dafür,
was Gnade wirklich ist. Die meisten von uns sind klein in der Gnade; Es
ist natürlich etwas sehr Seltsames für unser Herz, aber als Jünger
Christi, die seine Worte hören, lernen wir es mit Blick auf sein Kommen
in uns. Der letzte Abschnitt der Ansprache des Herrn
beginnt mit dem Gleichnis aus Vers 39: "Kann ein Blinder einen Blinden
führen? Sollen nicht beide in den Graben fallen? "Es wirft bei jedem
bekennenden Jünger Jesu die Frage auf, ob er sehen kann, wohin er
geht. Es ist zu befürchten, dass viele sich damit zufrieden geben, ohne
eigene Übung oder Diskriminierung geführt zu werden. Sie gehen davon
aus, dass das, was ihre Eltern getan haben, für sie richtig ist; oder
dass religiöse Institutionen, die seit Hunderten von Jahren gegründet
wurden, ein sicherer Leitfaden sein müssen; oder dass das, was so viele
Gelehrte für richtig halten, richtig sein muss. Aber das ist wirklich
spirituelle Blindheit, und wenn ich mich nicht selbst sehen kann, habe
ich [Seite 94]kein Mittel zu wissen, ob derjenige, der
mich führt, blind ist oder nicht. Der einzige Weg, sicher zu sein,
besteht darin, selbst eine spirituelle Vision zu haben; Blinde Werden
sicher in den Graben gelangen. Es gibt kein blindes Führen oder Folgen in der
neuen Ordnung der Dinge, die vom Herrn eingesetzt wurde, aber das
Prinzip der Lehre und Jüngerschaft hat einen festen Platz darin. "Der
Jünger steht nicht über seinem Lehrer, aber jeder, der vervollkommnet
ist, wird sein, der sein Lehrer sein wird", Vers 40. Intelligenz kommt
auf der Linie der Jüngerschaft, und dies ist keine blinde Führung,
sondern eine göttliche Anweisung, die von Einem zu uns kommt, der sich
in der vollen Erhebung von Gottes Gedanken befindet und unter dessen
Lehre es uns möglich ist, "vervollkommnet" zu werden. Unter der Lehre
Christi gibt es keine Unsicherheit; Niemand, der sich Seiner Lehre
unterwerf, hat jemals einen Zweifel, ob es von Gott ist oder nicht. Und
es ist die Lehre von Einem, der die Veranschaulichung all dessen war,
was Er lehrte, so dass es, unter Seiner Lehre vervollkommnet zu werden,
wie Er wird. Es gibt keine blinden Blinden darin, sondern Einen, der den
Geist Gottes perfekt kennt, der ihn an andere weitergibt, die klar sehen
können, wie von Ihm gelehrt. Nicht, dass alle "perfektioniert" sind, denn viele
Lektionen kommen auf dem Weg dorthin, und wir müssen feststellen, dass
es "Motes" und "Strahlen" gibt, die unsere Sicht trüben und die auch
nach dem Sehen ausgestoßen werden müssen. Und der Herr weist darauf hin,
dass wir dazu neigen, Zeit zu verlieren, wenn wir ein "Mote" im Auge
unseres Bruders sehen, wenn wir einen "Strahl" in unserem eigenen nicht
wahrnehmen können. Es legt eindeutig nahe, dass jeder, der sich Sorgen
macht, dass sein Bruder nicht gut sieht, besser auf etwas viel näheres
zu Hause achten sollte. Es gibt mehr Heuchelei als wir denken, wenn wir
schnell sind, die spirituellen Mängel in anderen zu erkennen; der Herr
würde uns vor dieser unrentablen Beschäftigung warnen. "Denn es gibt keinen guten Baum, der verdorbene
Früchte hervorbringt, noch einen verdorbenen Baum, der gute Früchte
hervorbringt; denn jeder Baum ist durch seine eigene Frucht bekannt,
denn Feigen werden weder aus Dornen gesammelt, noch Trauben aus einer
Brombeere", Verse 43, 44. Der Herr betrachtet kein gemischtes Produkt;
jeder ist entweder ein "guter Mann" oder ein "böser Mann", Vers 45. Die
Schrift erkennt keine dritte Klasse an, die weder gut noch böse
ist. Diejenigen, die sich in Reue an Gott gewandt haben und sich Ihm als
der einzigen Quelle des Guten anvertraut haben, sind gut und bringen
gute Früchte hervor. Die Erkenntnis Gottes im Herzen des Menschen ist
niemals fruchtlos; es produziert ausnahmslos Früchte seiner eigenen
Art. "Der gute Mann, aus dem guten Schatz seiner [Seite 95]Herz, bringt Gutes hervor". Sein Herz ist
mit dem Guten gespeichert, das er in Gott gefunden hat, und er bringt
Gutes aus dem hervor, was sein Herz schätzt. Das Herz des natürlichen
Menschen ist voll von eitlen Dingen, in denen Gott keinen Platz hat; all
diese Dinge sind "böse", so liebenswürdig sie auch erscheinen mögen,
denn nichts könnte böser sein, als wenn ein intelligentes Geschöpf ein
Herz hat, in dem es keinen Platz für Gott gibt. Alles, was ein solches
Herz nachgeben kann, wird durch die schreckliche Tatsache verdorben,
dass der Einzige, der wirklich gut ist, keinen Platz darin hat; es ist
weit vom wahren und einzigen Guten entfremdet. Aber der "gute Mensch"
hat seine eigene Sündhaftigkeit gelernt und sich Gott zugewandt und
festgestellt, dass Gott gut genug ist, um ihn zu vergeben und zu
reinigen und sein Herz durch glauben zu reinigen und ihn in Freiheit von
der Herrschaft der Sünde zu bringen, so dass er sich jetzt in Gott rühmt
und nichts Gutes weiß, außer dem, was seine Quelle in Gott hat. Wenn das Gute, das in Gott ist, zum Schatz des
Herzens eines Menschen wird, ist es verpflichtet, Gutes in dem zu
produzieren, was der Mensch sagt und in dem, was er tut. Es macht ihn
wirklich zu einem "guten Mann", denn dem Element der Verdorbenheit ist
im praktischen Sinne durch das Gute, das er in Gott gefunden hat,
entgegengewirkt worden. Er wird zum Guten wiederhergestellt, indem er zu
Gott zurückgewonnen wird, und die Werke des Teufels werden in ihm
rückgängig gemacht. Es ist ungeheuer wichtig, unser Herz für die
Erkenntnis Gottes zu öffnen, die im Herrn Jesus zu uns kommt; es ist
bereichernd, erfreut, reinigend; wenn unsere Herzen damit gefüllt sind,
werden wir "gut". Paulus könnte zu den römischen Gläubigen sagen: "Aber
ich bin überzeugt, meine Brüder, ich selbst, auch in Bezug auf euch,
dass auch ihr selbst voller Güte seid", Römer 15,14. Was für ein
Kontrast ist das zu dem, was er in Kapitel 3 desselben Briefes gesagt
hatte. "Es gibt keinen, der das Gute praktiziert, es gibt nicht so viel
wie einen"! Die letztere Schrift zeigt, was wir waren, als die Gnade uns
fand, aber die erste zeigt, was Gnade uns ausmacht. Schließlich sagt der Herr: "Und warum ruft ihr
mich, Herr, Herr, und tut nicht das, was ich sage? "Eine bloße
Lippenbestätigung ist weder für den Herrn noch von Wert für den, der sie
macht. Wenn wir das tun, was der Herr sagt, sichern wir uns ein gutes
Fundament für unser Gebäude, denn es ist ein Beweis dafür, dass wir
wirklich an ihn glauben. Wenn Seine Worte keine Autorität über uns haben
Auf praktische Weise täuschen wir uns nur, indem wir Ihn Herrn
nennen. Die wirkliche Prüfung, die uns als wahre Jünger auszeichnet,
ist, dass wir durch viel Übung tun, was der Herr sagt. Auf diese Weise
verpflichten wir uns definitiv zu Ihm; es [Seite 96]beinhaltet einen Bruch mit der ganzen
Lebensweise, die uns zuvor geprägt hat und die die meisten menschen um
uns herum charakterisiert. Wir verdeinen uns mit der unpopulärsten
Sache, die es je auf dieser Welt gab, die aber die einzige Sicherheit
gegen den drohenden Ruin ist. Der Mann, der ein Haus ohne Fundament auf
dem Boden baut, nimmt zweifellos den einfachsten Weg, aber er ist sehr
unvorsichtig. Es ist einfacher, ein nomineller Christ zu sein, mit
gerade genug Bekenntnis, um einem Seriosität zu verleihen, als sich
ständig darauf einzustellen, das zu tun, was der Herr sagt. Letzteres
erfordert tiefes Graben und das Hinuntersteigen in den Felsen. Nichts
wird den Auswirkungen des kommenden Sturms standhalten, sondern das, was
auf dem Prinzip des Gehorsams gegenüber Christus aufgebaut ist. Wir
glauben nicht wirklich an ihn, wenn wir nicht tun, was er sagt. Es ist
sicher, dass dies eine immense Menge an Bewegung, kontinuierliche Übung
beinhalten wird, aber genau das ist es, was mit Graben und Tiefgehen
gemeint ist. Eine kleine Sache, die im Gehorsam gegenüber Christus getan
wird, die wir niemals nach dem Fleisch hätten tun sollen und die uns
etwas gekostet hat, wird uns mehr Stabilität geben, als unser ganzes
Leben lang Predigten zu hören, ohne dass unsere Praxis beeinträchtigt
wird. Aber das Leben der Jüngerschaft bedeutet nicht eine Sache, die
nach diesem Prinzip getan wird, sondern das ganze Leben, das darauf
aufgebaut ist, weil derjenige, dessen Worte wir tun, die Vorherrschaft
in unseren Herzen erlangt hat. Nichts weniger als das ist wahres
Christentum. KAPITEL 7 Simeon hatte mit dem heiligen Kind in seinen Armen
gesagt, dass er "ein Licht für die Offenbarung der Heiden" sein würde,
Kapitel 2,32, und wir sehen dies im Hauptmann erfüllt. Ein Heide wurde
durch die Gegenwart Jesu in Kafarnaum ans Licht gebracht, der sich durch
einen größeren Glauben auszeichnete, als er in Israel gefunden
hatte. Man kann die besondere Freude verstehen, die Lukas haben würde,
wenn er diesen Vorfall schrieb, da er selbst ein Nichtjude war und an
einen Heiden schrieb. Der Hauptmann war eine der ersten Früchte einer
großen heidnischen Ernte für Gott, und die Gegenwart Jesu in der Stadt
brachte ihn ans Licht. Es ist gut, seinen Charakter so zu kennzeichnen,
dass er die Art von Material zeigt, das Gott für sich selbst aus der
heidnischen Welt sichern würde. Er hatte kein egoistisches Objekt im
Blick, denn es war ein liebevolles Interesse an seinem Knecht, dass [Seite 97]bewegte ihn, zu Jesus zu senden. Obwohl
er bewusst unwürdig war, fühlte er sich sicher, dass er sowohl auf das
freundliche Interesse als auch auf die göttliche Kraft der wundersamen
Person zählen konnte, von der er gehört hatte. Es ist bemerkenswert, wie
er den Herrn Jesus, wenn wir das so sagen dürfen, an dem misst, was an
sich selbst wahr war. Er nahm an, dass Jesus, obwohl so groß, genauso
viel Interesse an seinem armen Knecht haben würde wie er selbst. Und am
auffälligsten verglich er die Autorität des Herrn mit seiner eigenen in
den Versen 7 und 8. All dies war keine Anmaßung, denn er war in seinen
eigenen Augen offensichtlich unwürdig, irgendeinen direkten Umgang mit
Jesus zu haben. Es war eine so gesegnete Glaubensbegründung, dass sie
das Staunen Jesu hervorrief. Wir sehen hier einen Heiden, bei dem die Erkenntnis
Gottes ein aktives Prinzip war, denn die Ältesten der Juden konnten
sagen: "Er liebt unsere Nation und hat selbst die Synagoge für uns
gebaut". So dass er die Juden offensichtlich wegen ihrer Beziehung zu
Gott liebte; Es ist ein schöner Beweis dafür, dass der Glaube in der
Seele wirken, wenn es Liebe zum Volk Gottes gibt und wünscht, dass es
geistig gedeihen möge. Aber der Hauptmann wollte nicht zulassen, dass er
irgendeine Würdigkeit hatte, zu Jesus zu kommen oder Ihn unter seinem
Dach zu empfangen. Der einzige Grund seines Vertrauens oder seiner
Erwartung war, was Jesus in sich selbst war, und seine Besorgnis darüber
war wirklich wunderbar. Er sagt: "Aber sprich mit einem Wort, und mein
Knecht wird geheilt werden. Denn ich bin auch ein Mann, der unter
Autorität gestellt ist und Unter mir Soldaten hat, und ich sage zu
diesem: Geh, und er geht; und zu einem anderen: Komm, und er kommt; und
meinem Bondman, Tu das, und er tut es". Er erkannte nicht nur, dass
Jesus in der Lage war, seinen Diener zu heilen, sondern auch, dass er in
dem, was er tat, unter Autorität handelte. Er handelte in reiner und
vollkommener Gnade wie unter der Autorität Gottes. Der Hauptmann dachte
nicht, wie viele, dass Jesus gütig war, sondern dass Gott nicht so
günstig war. Er führte alles, worum er in Jesus gehört hatte, auf die
Tatsache zurück, dass er unter der Autorität Gottes handelte, und
deshalb war es für Jesus genauso einfach, ein Wort des Befehls zu geben,
wie es für ihn war. Er wusste, dass die ganze Macht Cäsars hinter jedem
Gebot stand, das er gab, und alle Macht und Autorität Gottes stand
hinter jedem Wort Jesu. Er hatte nicht das geringste Zögern oder
Unsicherheit darüber. Das ist Glaube. Und Jesus, der das hörte, wunderte
sich über ihn, und wandte sich an die Menge, die ihm folgte, und sagte:
Ich sage euch: Nicht einmal in Israel habe ich [Seite 98]fand so großen Glauben". Der Hauptmann
war ein "guter Mann", weil sein Herz mit der Güte gespeichert war, die
er im gesegneten Gott gefasst hatte, was in einem Mann zum Ausdruck kam,
der hier unter Gottes Autorität handelte. Im nächsten Vorfall sehen wir Jesus als die
Herrlichkeit seines Volkes Israel, denn die Witwe von Nain repräsentiert
die Nation als Hinterbein aller Hoffnung, aber in ihrer Trostlosigkeit
findet, dass es Eine gab, die ihren Sohn von den Toren des Todes
zurückbringen konnte. In diesem Vorfall sehen wir das Mitgefühl Gottes,
das in Jesus unter Umständen zum Ausdruck kommt, in denen alles auf der
menschlichen Seite völlig hoffnungslos war. Eine Witwe, die ihres
einzigen Sohnes beraubt ist! Was könnte erbärmlicher sein? Ein solcher
Anlass würde die menschliche Sympathie fast überall bewegen, so dass wir
hier feststellen, dass "eine sehr beträchtliche Menschenmenge der Stadt
bei ihr war". Aber wie hilflos waren sie alle! Er war tot, und sie
konnten ihn nur hinaustragen. Jeder Bürger von Nain bis zu dieser Zeit
musste der Macht des Todes erliegen. Aber einer, der größer als der Tod
war, näherte sich an diesem Tag dem Stadttor und traf auf die
Begräbnisprozession. Niemand rief Ihn auf, einzugreifen; Er hatte,
soweit wir wissen, seine Macht im Bereich des Todes noch nicht
ausgeübt. Es könnte gut sein, dass niemand in der Menge die geringste
Hoffnung hatte, dass Er irgendetwas tun könnte, wenn der Tod tatsächlich
stattgefunden hatte. Es war ein Fall, in dem die Initiative nur bei ihm
selbst sein konnte. Aber er war hier als Gottes Vertreter, und, wie
Petrus später einer heidnischen Gemeinde sagte, "Gott war mit ihm". Wie
würde Gott in gegenwart eines Herzens handeln, das von den Verwüstungen
des Todes verwüstet ist? "Und der Herr, der sie sah, war von Mitgefühl
für sie bewegt und sprach zu ihr: Weint nicht; und als er auftauchte,
berührte er das Bier, und die Träger blieben stehen. Und er sagte:
Jugend, ich sage zu dich: Wacht auf. Und die Toten setzten sich auf und
begannen zu sprechen; und er hat ihn seiner Mutter gegeben", hat die
Sünde eine Flut von Trauer über die Herzen der Menschen losgelassen, und
das ist kein kleiner Teil dessen, was unter dem Auge Gottes in der Welt
ist. In der Tat habe ich keinen Zweifel daran, dass die Sorgen, die die
Sünde über die Menschheit gebracht hat, viel größer sind als "alle
Freuden der Sünde". Wir neigen dazu zu denken, dass die Ambitionen der
Menschen und ihre Lust auf Gewinn und Selbstbefriedigung sowie ihr Stolz
und ihre Eitelkeit stärker hervorsprägen als ihre Sorgen. Sie sind
vielleicht auf eine öffentliche Art und Weise, aber wenn die wahre
geheime Geschichte jedes menschlichen Herzens geschrieben würde, glaube
ich, dass es gefunden würde, dass Enttäuschung und Trauer in größerer
Masse sind und wirklich gefühlt wurden als alles andere. Und die [Seite 99]Die größte Trauer von allen ist die
Trauer des Todes, denn sie verwüstet alles. Ich spreche im Moment nicht
davon, dass der Tod auf uns selbst ist, sondern als Einbruch in unser
Glück durch seine Macht über andere. Die liebste natürliche Krawatte
muss gebrochen werden; der wertvollste Freund wird weggeschnappt;
derjenige, auf den unsere größten Hoffnungen aufgebaut wurden, liegt im
stillen Grab. Ist es nicht eine unermessliche Sache zu wissen, dass Gott
die Sorgen seiner Geschöpfe fühlt und sich um sie kümmert? Er hat
Mitgefühl, obwohl Sünde und Rebellion die Ursache von allem sind. Er
würde sich gerne jedem trauernden Herzen kundtrieren, wie Er sich der
trauernden Witwe von Nain bekannt gemacht hat, das heißt, als mitfühlend
in den Kummer einzutreten und die Macht zu haben, das Herz zu entlasten,
das von ihm unterdrückt wird. Ich wage zu sagen, dass die Erkenntnis
Gottes auf diese Weise, wie wir Ihn in dem vor uns vorliegenden Vorfall
lernen können, einem trauernden Herzen eine größere Erleichterung
bringt, als es durch jede äußere Befreiung herbeigeführt würde. Wir
haben etwas vom Herzen Gottes gelernt, und das ist größer, als unsere
Toten wieder zu haben, denn es ist ein unzerstörbarer und ewiger
Besitz. Der Effekt, den Sohn der Witwe wieder zum Leben erweckt zu
sehen, war, dass "die Angst alle ergriffen hat, und sie haben Gott
verherrlicht, indem sie sagten: Ein großer Prophet ist unter uns
auferweckt worden; und Gott hat sein Volk besucht". Sie hatten nicht
alle ihre toten Söhne auferweckt, aber als sie sahen, wie Er eine
trauernde Witwe mitfühlte, lernten sie Gott kennen, wie sie Ihn noch nie
zuvor gekannt hatten. Der Vorfall bleibt hier auf der Seite der Schrift,
dass wir Gott auf die gleiche Weise lernen können und unendlichen Trost
darin haben, Ihn zu kennen. Aber es gab mehr als göttliches Mitgefühl in Jesus;
es gab macht, die effektiv mit der Macht des Todes umgehen konnte. In
der Tat kennen wir keinen Fall, in dem der Tod in Seiner Gegenwart war,
ohne von seiner Beute verpehrt zu werden. Gott hat damit gezeigt, dass
Er mit dem Tod umgehen und seine Macht beiseite legen und Sein Geschöpf
von dem befreien kann, was das Geschöpf fürchtet. Wenn Er es für einen
tun kann, ist die Sache etabliert; es ist nur eine Frage Seiner
Weisheit, wann und wie Seine Macht sie bewirken wird. Er hat der Macht
des Todes auf eine wunderbarere Weise begegnet, als es am Tor der Stadt
Nain zu sehen war. Ich bezweifle nicht, dass, als Jesus "das Bier
berührte", es eine Andeutung war, dass er in persönlichen Kontakt mit
der Macht des Todes kommen würde. Er tat dies, wie wir wissen, am Kreuz;
die volle Macht des Todes kam über Ihn, nicht weil Er [Seite 100]persönlich dem Tode verpflichtet, aber
weil Er es durch die Gnade Gottes für alles, was infolge der Sünde
darunter gekommen war, geschürt hat. Aber der Tod war nicht in der Lage,
Ihn zu halten. Er sah keine Verdorbenheit, und am dritten Tag erhob er
sich triumphierend. Gott hat durch Jesus über den Tod gesiegt; Sein Sieg
wurde herrlich in einem Mann gesehen, aber er wird dort für alle
gesehen, die aus Angst vor dem Tod in Knechtschaft sind. Der Tod wird in
einem auferstandenen Christus für alle, die an ihn glauben, annulliert. All diese Dinge werden Johannes von seinen Jüngern
berichtet, und Johannes konnte nicht verstehen, warum er im Gefängnis
zurückgelassen wurde, wenn so wunderbare Dinge getan wurden. Er fühlte,
dass es an der Zeit war, den Herrn daran zu erinnern, dass er da war,
also sandte er ihm eine Botschaft: "Bist du der, der kommt, oder sind
wir für einen anderen zum Gang? Johannes musste, wie viele andere,
lernen, seinen eigenen Dienst anzunehmen. Er hatte gesagt: "Er muss
zunehmen, aber ich muss abnehmen"(Johannes 3,30),aber das wurde mehr
Prüfung, als er erwartet hatte, und er musste lernen, Weisheit als eines
ihrer Kinder zu rechtfertigen. Aber der Herr nahm einen wunderbar
gnädigen Weg, um seinen Diener zu lehren, wie er es immer tut. "In
dieser Stunde heilte er viele Krankheiten und Plagen und böse Geister,
und vielen Blinden gewährte er das Augenlicht." Er gab den vollsten
Beweis für die göttliche Macht, die funktionierte, und sandte die Boten
des Johannes zurück, um ihm davon zu erzählen und hinzuzufügen:
"Gesegnet ist, wer auch immer in mir nicht beleidigt werden
soll." Johannes hatte seinen eigenen Platz, "ausgezeichneter als ein
Prophet", denn er war der unmittelbare Vorläufer des Herrn, aber es
wurde ihm nicht gegeben, einen Platz in dem neuen System der Dinge zu
haben, das durch den Dienst des Herrn selbst eingeführt wurde. Er musste
seinen eigenen Platz nach dem Rat Gottes annehmen, und es war ein
wunderbarer Ort, aber es war vorbereitend. Er hatte nicht seinen Platz
in der neuen Ordnung, obwohl sein Dienst für ihre Einführung wesentlich
war. So könnte der Herr sagen: "Unter denen, die von Frauen geboren
wurden, ist ein größerer Prophet niemand als Johannes der Täufer; aber
wer ein Kleiner im Reich Gottes ist, ist größer als er". Wie würde dies
unsere Gedanken auf die überragende Exzellenz dessen lenken, wozu wir
berufen sind, daran teilzubeenden! Die propheten von einst und Johannes
selbst waren Männer, die von Gott gesandt wurden, um in der Kraft seines
Geistes zu sprechen; sie waren wunderbare Diener, göttlich auserwählte
und geehrte Gefäße, aber sie waren nicht im Reich Gottes. Weckt der
Gedanke daran nicht in unseren Herzen den großen Wunsch zu wissen, was
es heißt, in diesem Königreich zu sein? Wenn der Kleine darin größer ist
als diese großen Diener Gottes, [Seite 101]was für eine wunderbare Sache es ist,
darin zu sein! Eine neue Ordnung der Dinge wurde durch die Anwesenheit
des Menschensohnes hier eingeführt; die Musik der göttlichen Gnade hat
in dieser Welt der Sünde und des Todes erklangen, und Steuersammler und
Sünder haben einen Freund, der sie rechtschaffen in das Reich Gottes
bringen und ihnen eine Größe in der Erkenntnis Gottes geben kann, die
der größte seiner Diener in der Zeit des Alten Testaments nie
hatte. Sind wir als reuigen Sünder bereit, Gott zu rechtfertigen (Vers
29), oder machen wir, wie die Pharisäer und Anwälte, uns selbst den Rat
Gottes nichtig? Der Herr sagt: "Die Weisheit ist von all ihren
Kindern gerechtfertigt worden" (Vers 35); es ist nicht so, dass sie
gerechtfertigt sein wird, aber sie war es; der Herr sah um ihn herum
diejenigen, die die Kinder der Weisheit waren, und sie alle hatten Gott
gerechtfertigt, indem sie sich selbst verurteilten und die Gnade, in der
Er ihnen in Jesus bekannt geworden war, gerne schätzten. Ein Kind der
Weisheit - stellvertretend für sie alle - wird uns beim nächsten Vorfall
vor die Seite gebracht. Und ich glaube, wir sehen in der "Frau in der
Stadt, die eine Sünderin war", eine, die wirklich "eine Kleine im Reich
Gottes" war und daher größer als Johannes der Täufer. Ich glaube, sie
hatte durch Jesus eine Erkenntnis Gottes erworben, wie sie sich in der
Gnade offenbarte, die ihr wunderbare Größe gab. Wie langsam sind wir, um
zu verstehen, was wahre Größe ist! Wir sind nur im Verhältnis groß, da
wir Gott in der Gnade kennen und im Herzen unter Seinem Einfluss
stehen. Wir können dann zu seinem Vergnügen auf eine Weise dienen, wie
es kein heiliger früherer Heiliger jemals konnte. Die Tränen und Küsse
dieser Frau und die Salbung seiner Füße, ihre große Liebe, zeigten, wie
großartig sie war. Sie war groß in der Wertschätzung Von Ihm, Der Geist
Gottes bringt ihre Aktivitäten vor uns; Jesus sitzt und Er bleibt sitzen
> es ist die Frau, die aktiv ist. Es ist ein Moment der Wahl, in dem der Herr nicht
mehr aktiv sein muss, sondern das Objekt von Aktivitäten sein kann, die
die göttliche Gnade im Herzen eines Sünders in Gang gesetzt
hat. Zweifellos hatte es frühere Gnadenbewegungen gegeben, die ihr Herz
beeinflusst hatten. Sie hatte die Musik gehört, auf die er sich in Vers
32 bezog, die den süßen Klang dessen brachte, der "ein Freund von
Steuereinsammlern und Sündern" war, und sie reagierte darauf. Der Geist
Gottes war nicht erfreut, uns ihre Vorgeschichte unter Gnade zu geben,
aber er zeigt uns die kostbare Frucht, die daraus hervorgegangen ist. Der evangelikale Teil der Christenheit beschäftigt
sich weitgehend mit dem Gedanken, für Jesus zu arbeiten, aber es ist ein
viel größerer [Seite 102]Etwas, um Ihm in Liebe zu dienen. Simon
hat es versäumt, dies zu tun, und ich denke, wir können sagen, dass
Jesus jetzt in Simons Haus ist, wo er äußerlich geehrt wird, aber wo nur
wenige Herzen ihm wirklich in Liebe dienen. Die Frau war tief betroffen
von der vergebenden Gnade, die in Jesus da war. Simon war blind dafür;
Alles, was er sehen konnte, war Einer, der einen Sünder nicht abstärbte,
und das überzeugte ihn, dass Jesus kein Prophet war. Er hatte keinen
Gedanken daran, dass der Gläubiger da war, sondern dort als freund, der
in der Gnade der Vergebung für alle seine Schuldner anwesend war. Dass
Jesus dort war, brachte ans Licht, dass es einen sehr großen Unterschied
zwischen Simon und der Frau gab. Sie wusste, dass sie eine Sünderin war
und dass ihre Sünden zahlreich waren, aber der Gedanke daran gab ihr
eine intensive Wertschätzung der Gnade, die sie in Jesus wahrgenommen
hatte, und erfüllte ihre Seele mit tiefer Dankbarkeit und Liebe, die
nicht davon abgehalten werden konnte, sich selbst in der kühlen
Atmosphäre des Hauses eines Pharisäers auszudrücken. Die Myrrhe, mit der
sie Seine Füße salbte, hat zweifellos eine gewisse Intuition ihrerseits
hervorgebracht, dass Gnade nur solchen wie ihr auf Kosten des Leidens
gezeigt werden konnte. Es ging zu Seinen Kosten, dass der Gläubiger
vergeben konnte. Ihre Seele wurde bei dem Gedanken daran in ihre Tiefen
bewegt. Simon kannte keine solchen Emotionen; er hatte nie die Last
seiner Sünden gespürt, obwohl er zweifellos auf orthodoxe Weise
zugegeben hätte, dass er ein Sünder war. Er konnte den Einen, in dem der
Himmel die Gnade der Vergebung ausdrückte, kalt kritisieren. Der Herr
antwortete auf seine unausgesprochenen Gedanken. Und Jesus antwortete zu ihm: Simon, ich habe dir
etwas zu sagen. Und er sagt, Lehrer, sag es. Es gab zwei Schuldner eines
bestimmten Gläubigers: einer besaß fünfhundert Denar und der andere
fünfzig; aber da sie nichts zu zahlen hatten, vergab er beiden ihre
Schuld: Sprich, wer von ihnen wird deshalb lieben: ihn am meisten? Und
Simon antwortete, ich nehme an, dem er am meisten vergeben hat. Und er
sprach zu ihm: Du hast richtig gerichtet", Verse 40 - 43. Das ist die
Position. Der Gläubiger hat einen gerechten Anspruch auf alle seine
Schuldner, aber keiner von ihnen kann ihn erfüllen, so dass glückliche
Beziehungen nur durch eine Gnade zustande gebracht werden können, die
bereit ist, ihnen allen zu vergeben. Gottes gegenwärtige Haltung ist
eine der Vergebung; es wurde in Jesus dargelegt, als Er hier war, und es
hat sich nicht geändert, jetzt, da Er verherrlicht wird. Das Herz eines
Menschen, der sich bewusst ist, ein großer Schuldner zu sein, ist tief
bewegt von Dankbarkeit und Liebe, wenn er die Gnade des Gläubigers
lernt. Er würde alles tun, um seine [Seite 103]Liebe. Aber derjenige, der in seinem
eigenen Kopf ein kleiner Schuldner ist, schätzt die Gnade der Vergebung
nicht, und, wie der Herr sagt, er liebt wenig. Wie uns das
sucht! Vielleicht bin ich sogar ein bekennender Gläubiger an Jesus und
liebe Ihn dennoch wenig, weil ich ein kleines Gefühl dafür habe, wie
viel Er vergeben hat. Was Jesus von mir bekommt und was Gott von mir im
Dienst der Liebe bekommt, hängt von dem Gefühl ab, das ich in meinem
Herzen habe, wie viel Er mir vergeben hat. Auf diese Weise gewinnt Gott
das Herz seines armen gefallenen Geschöpfes, denn die wahre Wahrheit des
Evangeliums ist nicht so sehr, dass der Mensch Gott braucht, sondern
dass Gott den Menschen braucht, um ihm Seine Güte und Gnade zu zeigen
und seine Liebe zu sichern. Es ist wunderbar, dass Gott meine Liebe
will, Sünder wie ich bin. Er wollte die Liebe der Frau und Er wollte
Simons Liebe; Er bekam den ersten, aber er bekam den zweiten nicht, und
er fühlte es. "Und sich der Frau zuwenden, die er zu Simon sagte:
Siehst du diese Frau? Ich trat in dein Haus ein; Du hast mir kein Wasser
auf meinen Füßen gegeben, aber sie hat meine Füße mit Tränen gewaschen
und sie mit ihren Haaren abgewischt. Du hast mir keinen Kuss gegeben,
aber sie hat seit dem Zeitpunkt, als ich hereinkam, nicht aufgehört,
meine Füße zu küssen. Meinen Kopf mit Öl hast du nicht gesalbt, aber sie
hat meine Füße mit Myrrhe gesalbt", Verse 44 - 46. Es gibt ein
Sprichwort, das sagt: "Wer die Übertretung bedeckt, sucht Liebe"(Sprüche
17,9); das war es, was in Seinem Herzen war, und in der Frau, die Er
fand, was Er suchte. Sie hatte alle Konventionen in der Kraft ihrer
großen Liebe durchbrochen. Es ist unser Privileg jetzt, angesichts eines
kalten und herzlosen Beichtes, zu zeigen, dass wir Ihn sehr lieben,
nicht nur, indem wir für Ihn arbeiten, sondern indem wir Ihm persönlich
das überschwingen, was die Liebe nur geben kann. Keiner von uns würde es
wagen zu sagen, dass uns wenig vergeben wurde, aber viele von uns
könnten gut beten, dass wir ein tieferes Gefühl dafür haben, wie viel
uns vergeben wurde, damit wir viel lieben können. "Aus welchem Grund ich dir sage: Ihre vielen Sünden
sind vergeben; denn sie liebte viel". Simon, der sie als Sünderin
verachtet hatte, sagte Er mit göttlicher Autorität klar, dass ihre
Sünden vergeben seien, und Er würde behaupten, dass es angemessen sei,
dass sie rechtschaffen freigesprochen werde, denn sie liebte viel. Sie
war nun in den richtigen Beziehungen zu Gott, da sie Seine Gnade kannte
und ihn folglich liebte. Nicht einmal ein Pharisäer konnte bestreiten,
dass jemand, der Gott sehr liebte, eine Flut zur Vergebung errichtet
hatte. Nicht, dass sie aus diesem Grund Vergebung erhielt; sie hat sie
allein aufgrund der Gnade des Gläubigers erhalten, [Seite 104]und Simon könnte es auch auf diesem
Boden gehabt haben. Aber zu Simon würde er von ihrer Liebe sprechen, als
Rechtfertigung für ihre Vergebung. Es gibt in vergebenen Sündern das,
worauf der gesegnete Gott aufmerksam machen könnte, als Beweis dafür,
dass es eine moralische Eignung gibt, wenn solchen Personen vergeben
wird. Aber das ist für den Pharisäer, der die Gnade überhaupt nicht
verstand, und nicht für die Frau, die es tat. "Und er sprach zu ihr:
Deine Sünden sind vergeben." Der Herr würde keinen vergebenen Sünder
ohne eine persönliche Zusicherung dieser Art zurücklassen, aber es ist
das Ergebnis der liebevollen Nähe zu Ihm als Wertschätzung der Gnade,
die sich in Ihm ausgedrückt hat. Diese Gnade scheint auf alle in einer
allgemeinen Weise, aber wenn sie geschätzt wird und Er dafür geliebt
wird, gibt es eine positive und persönliche Erkenntnis der Vergebung,
die aus der Nähe zu Ihm kommt, so dass es ein Gefühl gibt, sie direkt
von Sich selbst zu haben. Es ist nicht sein Gedanke, dass irgendjemand
von uns ohne dies sein sollte. KAPITEL 8 Der Herr, der Stadt für Stadt und Dorf für Dorf
durch das Land geht, ist eine Andeutung, dass Er die Macht des Reiches
Gottes haben würde, um an einer großen Anzahl von verschiedenen Orten
bekannt zu sein. Die Herrschaft der Gnade sollte an vielen Orten zum
Ausdruck kommen, eine Vorahnung dessen, was durch die Einrichtung
lokaler Versammlungen im Zusammenhang mit dem Dienst des Paulus
geschehen würde. Der Herr predigte und verkündete nicht nur die frohe
Botschaft des Reiches Gottes, sondern die Macht des Reiches wurde auch
in den Personen gesehen, die Ihn begleiteten. "Die Zwölf"
repräsentierten Seine Autorität in der Verwaltung, aber die Frauen, die
von bösen Geistern und Gebrechen geheilt worden waren und die Ihm nun
von ihrer Substanz dienten, waren ein persönlicher Beweis für die Macht
des Königreichs. Der Herr würde diese Art von Verwaltung und diese Art
von persönlichem Zeugnis in jeder Stadt und jedem Dorf haben, die er auf
der ganzen Welt besucht. Die Autorität derer, die Er zu Aposteln erwählt
hat, muss überall zu besitzen sein, denn sie sind die Vertreter Seiner
Autorität, aber es muss auch den subjektiven Zustand geben, der in den
Frauen dargelegt wird, die geheilte Personen waren, von der Macht des
Bösen befreit wurden und ihm jetzt in Liebe dienen. Die Frau, die am
Ende des vorherigen gesehen wurde [Seite 105]Kapitel ist ein ausgewähltes Muster der
Art von Personen, die mit dem Herrn sein und Ihm in jeder Stadt und
jedem Dorf dienen können. Der wahre Charakter des Reiches Gottes ist,
dass die Autorität Jesu gehört, aber sie gehört denen, deren Sünden
vergeben wurden und die von bösen Geistern und Gebrechen geheilt wurden
und die Ihn jetzt sehr lieben und Ihm dienen, wie es die Frau in Simons
Haus tat. Was für ein Zeugnis, das in jeder Stadt und jedem Dorf spielt! Das Zeugnis Gottes in dieser Welt hängt weitgehend
von der Wertschätzung Jesu als Freund der Sünder ab. Wo Jesus geliebt
und gedient wird und wo Sein Herz durch das befriedigt wird, was Er von
denen empfängt, die Ihn lieben, ist das Reich Gottes in
Kraft. Vielleicht wären viele von uns lebenswichtiger im Reich Gottes,
wenn wir mehr in der glühenden Zuneigung derer wären, denen viel
vergeben wurde. Vielleicht brauchen einige von uns noch Heilung von
Gebrechen, die uns daran hindern, auszudrücken, was Gott in Der Gnade
ist. Markus erzählt uns, dass der Herr sieben Dämonen aus Maria
Magdalena ausgestoßen hat, aber hier in Lukas lesen wir, dass sie
"ausgegangen" waren. Es deutet darauf hin, dass sie nicht dort bleiben
konnten, wo Jesus geliebt wurde. Aber wenn die Dämonen ausgehen, dann
ist es, dass die Ernennungen des Herrn als in "den Zwölf" dargelegt
anerkannt werden können. Für uns würde dies bedeuten, dass die Gebote
des Herrn durch seine Apostel ihren vollen Platz haben, um uns zu
leiten, wie wir gemeinsam gehen (siehe 1 Korinther 14:37). Ein wichtiger
Weg, wie die Liebe zum Herrn Jesus zum Ausdruck kommt, ist die Achtung
der Versammlungsordnung, die er eingeführt hat. Die ersten drei Verse von Kapitel 8 verbinden sich
wirklich mit dem Ende von Kapitel 7; Vers 4 beginnt ein neues Thema. Es
gibt jetzt "eine große Menge, die zusammenkommt", und das bringt den
Herrn in den Sinn, dass das Reich Gottes eine bestimmte Form annehmen
würde, in der es notwendig wäre, zwischen verschiedenen Klassen von
Personen zu unterscheiden, die in Beziehung zu ihm treten würden. Das
Wort Gottes würde weit verbreitet sein, und viele würden es hören, aber
es wäre nur auf "gutem Boden" fruchtbar, wo es, wie in Lukas
dargestellt, ein vollständiges Ergebnis geben würde - ein
Hundertfaches. Was wir hier sehen, ist der normale Ertrag von Samen, die
so wertvoll und fruchtbar sind wie "das Wort Gottes". Das Wort der
göttlichen Gnade, das auf guten Boden fällt, bringt ein volles Ergebnis
für Gott hervor. Der Herr gibt seinen Jüngern ein klares Verständnis,
warum das Wort in vielen Fällen nicht zu einem normalen Ertrag
führt. Dies sind "Geheimnisse", die nur denjenigen bekannt sind [Seite 106]in sie eingeweiht. Viele hören in der
heutigen Zeit das Wort Gottes, aber sie sind nicht so betroffen, dass
sie fruchtbar werden. In der Frau am Ende des vorhergehenden Kapitels
sehen wir eine, in der das Wort sehr fruchtbar geworden war, und
diejenigen, die in den Versen 2 und 3 dieses Kapitels erwähnt wurden,
hatten mit Geduld Früchte gebracht. Aber das beweist, dass der Samen in
guten Boden gefallen war. "Ein ehrliches und gutes Herz" im Menschen
kann nur das Ergebnis eines Werkes Gottes sein. In diesem Gleichnis, wie Matthäus es gibt, gibt es
ein abnehmendes Ergebnis - "einhundert, ein sechzig und ein dreißig" -
weil die Dinge dort als der Verantwortung der Menschen verpflichtet
angesehen werden. In Markus gibt es ein zunehmendes Ergebnis - "ein
dreißig und ein sechzig und einhundert" - weil ein Dienst nach dem
Muster des Sohnes Gottes in Sicht ist. Aber in Lukas wird das Wort
Gottes als seine eigene normale Frucht angesehen, weil es das Wort
Gottes ist, nicht wie Mose es sprach oder wie die Propheten es sprachen,
sondern das Wort Gottes in Gnade, wie der Sohn Gottes es sprach, und
dieses Wort fällt in ein ehrliches und gutes Herz - das heißt, ein Herz,
das in Selbstverurteilung ausgeübt wird, denn jeder Mensch ist
unehrlich, bis er umkehrt und anerkennt, dass er ein Sünder ist. Dann
schätzt ein gutes Herz das Gute, wie es im Freund der Sünder zu sehen
ist. Die Frau in Kapitel 7 hatte ein ehrliches Herz; sie wusste, dass
ihre Sünden zahlhüncht waren; aber sie hatte ein Herz, das die Güte und
Gnade, die sie in Jesus fand, zutiefst schätzte. Sie freute sich, alles
auf Ihn zu häufen, das Beste und Erlesene, das sie besaß. Sie war eine,
in der das Wort Gottes hundertfach hervorbrachte. Der Samen, der am Wegesrand, auf dem Felsen oder
inmitten von Dornen gesät wird, trägt keine Früchte. Das erklärt, warum
das Wort Gottes nicht in allen, die es hören, fruchtbar wird. Auf der
Strecke kommt der Teufel und nimmt ihnen das Wort aus dem Herzen, dass
sie nicht glauben und gerettet werden dürfen. Wie feierlich zu wissen,
dass es eine positive Handlung des Teufels gibt, wenn unvorsichtige
Menschen das Wort hören! Dann sind die auf dem Felsen oberflächlich; sie
bekennen bereitwillig zu glauben, aber sie haben keine Wurzel; es hat
kein Aufbrechen der Brache mit ihnen gegeben, und in der Zeit der
Prüfung fallen sie weg. Dann wird das unter Dornen unter Sorgen und
Reichtum und Freuden des Lebens erstickt. Der Herr würde uns geistliches
Verständnis für diese Dinge geben. Das Wort Gottes zu halten (Vers 15), würde es im
Herzen bewahren; dann gibt es das Hervorbringen von Früchten mit
Geduld. Das Wort vermehrt sich selbst, wie es bei Gläubigen produziert
wird [Seite 107]was damit korrespondiert. Und die Gnade
Gottes, die im Herzen geschätzt wird, ist in der Lage, ein vollständiges
Ergebnis zu erzielen; wir sollten nicht weniger als hundertfach
betrachten. Dann hat der Herr den Gedanken, nicht nur an Frucht
für sich selbst und für Gott, sondern dass es ein Zeugnis geben wird,
das die Menschen sehen können. Niemand, der eine Lampe anzünden, bedeckt
sie mit einem Gefäß oder stellt sie unter eine Couch, sondern stellt sie
auf einen Lampenständer. Die Erkenntnis Gottes in der Gnade im Herzen
des Menschen ist zunächst verborgen und geheim, aber Er beabsichtigt,
dass sie sich manifestiert und bekannt wird. Es soll leuchten, und
deshalb sollen wir darauf achten, wie wir hören, damit es wirklich als
Licht von uns leuchten kann; wie es tut, werden wir mehr bekommen, aber
wenn wir nicht davon besessen sind, so dass es leuchtet, sagt der Herr,
dass wir verlieren werden, was wir zu haben scheinen - eine sehr
feierliche Überlegung. Ein sehr kostbares Ergebnis des Hörens des Wortes
Gottes und des Tuns kommt in Vers 21 zum Vort. Es gibt eine Generation,
die moralisch mit Christus verzüchtet ist. Das Wort "es" in diesem Vers
ist nicht im Original; es lautet wörtlich: "Diejenigen, die das Wort
Gottes hören und tun". Das heißt, das Wort setzt sie in Bewegung, wie es
die Frau in Kapitel 7 und die Frauen in Kapitel 8,3 getan hat. Etwas in
Bezug auf Christus zu "tun" ist der Gedanke, ihm zu dienen. Die Welt
kann gute Werke verstehen, aber etwas zu tun, nur um Ihm zu dienen, ist
eine andere Sache. Zum Beispiel sagte er: "Tut dies in Erinnerung an
mich". Dieser Akt der Liebe bedeutet der Welt sehr wenig, aber er
bedeutet ihm viel. "Und es vergab sich an einem der Tage, an denen er
in ein Schiff eintrat, sich selbst und seine Jünger; und er sprach zu
ihnen: Lasst uns auf die andere Seite des Sees hinübergehen; und sie
machen sich vom Ufer aus auf den Weg", Vers 22. Ich denke, "die andere
Seite des Sees", wie hier dargestellt, hat die heidnische Welt im
Blick. Der Herr erzog seine Jünger, um sich auf die Ausweitung des
Gnadenzeugnisses auf diejenigen vorzubereiten, die bis zu diesem
Zeitpunkt außerhalb der Reichweite eines direkten Zeugnisses Gottes
gewesen waren. Sie kamen nun in die göttliche Sicht, um segensreich zu
sein, aber dies würde besondere Schwierigkeiten und Widerstand von Satan
mit sich bringen. Dies wäre von einem solchen Charakter, dass es nur
durch die Kraft überwunden werden könnte, die im Sohn Gottes wohnt. Das
Wasser des Sees spricht von den instabilen Bedingungen, die in der Welt
existierten und auf die Satan handeln konnte. Er war [Seite 108]mit seinen Jüngern, aber anscheinend
nicht in ihrem Namen tätig; "er schlief ein". Es sollte eine Testzeit
für sie werden, aber Er wusste alles darüber, und Er zeigte ihnen, indem
er einschlief, die erholsame Zuversicht, die für solche Bedingungen
geeignet war. Sie wären anscheinend ohne äußere Sicherheit und der
Gefahr durch nachteilige Macht ausgesetzt. Die Bedingungen der kommenden
Welt waren noch nicht gegenwärtig, aber die Person war da, die sie alle
hereinbringen konnte. Kannten sie Ihn gut genug, um in einem plötzlichen
Windsturm erholsam zu sein? Kennen wir Ihn gut genug, um erholsam zu
sein, wenn sich die Macht des Feindes zeigt? Sein Schlaf war eine Stimme
für sie; es war so viel wie zu sagen: Es ist eine Zeit, um erholsam zu
sein. Wir haben bemerkt, und wir werden bemerken, wie die Dinge in Jesus
in diesem Evangelium gemustert sind. Wir können ziemlich sicher sein,
dass Sein Verhalten unter allen Umständen das richtige Verhalten für
diesen Umstand war. Sein Diener Petrus hatte die Lektion gelernt, als er
im Gefängnis schlief (siehe Apostelgeschichte 12). Ein großer Sturm
brach dann auf dem kleinen Schiff aus, denn Jakobus war mit dem Schwert
getötet worden und Petrus wurde mit aller Wahrscheinlichkeit, menschlich
gesehen, ins Gefängnis gesteckt. Aber sein Vertrauen in den Herrn war
so, dass er schlief, obwohl es noch keine Anzeichen für ein göttliches
Eingreifen in seinem Namen gab. Stille und Zuversicht sind ein großer
Beweis dafür, dass der Herr bei seinem Volk ist, auch wenn die
Bedingungen sehr unruhig sein mögen und wir uns der Schwäche in uns
selbst sehr bewusst sein können. Der Herr möchte uns nicht daran
zweifeln lassen, dass er mit uns ist. Über Israel wird gesagt, dass sie
Jehova versuchten, indem sie sagten: "Ist Jehova unter uns oder
nicht? "Wenn wir das sagen, versuchen wir ihn; wir haben seine Liebe in
Frage gestellt. Einige der letzten Worte des Herrn an seine eigenen
waren: "Diese Dinge habe ich zu euch gesprochen, damit ihr in mir
Frieden habt. In der Welt habt ihr Drangsal; aber sei von gutem Mut; Ich
habe die Welt überwunden." Als der Herr "in ein Schiff eintrat, sich selbst
und seine Jünger", wusste er, was er tat. Er wusste alles über den
Sturm, der kommen würde, und Er versetzte sich absichtlich in diese
Position, aber Er war mit ihnen darin. Beachten Sie das Wort "Er
selbst und seine Jünger". Es ist notwendig, dass wir die Person kennen,
die bei uns ist. Die vorherigen Kapitel hatten ausgereicht, um zu
zeigen, wer Er war, und doch dachten sie, sie könnten mit Ihm auf dem
Schiff zugrunde gehen. Ein schrecklicher Sturm brach über Stephanus
herein, aber er dachte nicht daran, zugrunde zu gehen; seine letzte
Stunde war eine Stunde des ruhigen und heiligen Triumphes, obwohl es
keine [Seite 109]Intervention nach außen in seinem
Namen. Das zärtliche Mitgefühl des Herrn ist so, dass er oft einen Sturm
beruhigt, wie er es in der Schrift vor uns getan hat. Er wird sicherlich
nicht an unserer Schwäche scheitern, aber er möchte, dass unsere Herzen
mit dem Bewusstsein dessen erfüllt werden, was wir in sich
selbsthaben. Er ändert nicht immer die Umstände, aber er übertrent sie
zum Wohle seiner Heiligen und im Hinblick auf sein Zeugnis. "Das Land der Gadarener" (Vers 26) würde
wahrscheinlich von Heiden bewohnt werden, und der Mann, der Dämonen
hatte, könnte den Zustand der Dinge so darlegen, wie er in der
heidnischen Welt gesehen wird. Die volle Kraft der Macht des Bösen
manifestierte sich dort auf schreckliche Weise. Wir müssen nur Römer I
lesen, um zu sehen, wie der Mensch in der heidnischen Welt war:
Götzendienst, Zügellosigkeit, Gewalt und Korruption in ihrer vollen
Stärke wurden als Besitz des Menschen angesehen. Philosophen und
Moralisten hatten versucht, die eklatantesten Übel einzudämmen, aber
ohne Erfolg. Aber es war im Geiste Gottes, dass Seine Gnade, die durch
Jesus offenbart wurde, in die heidnische Welt hinausgehen sollte, um
Macht zu liefern. Gott brauchte den Heiden, um die Fülle Seiner Gnade
zum Vorbringen zu bringen; Gottes Haus konnte nicht allein von Juden
gefüllt werden, also wurde der Knecht in die Wege und Zäune gesandt -
das heißt in die heidnische Welt -, um die Menschen zu zwingen, zum
großen Abendmahl der Gnade zu kommen. Dieser Vorfall deutet an, wie der Herr den Menschen
außerhalb des privilegierten Israel volle Befreiung bewirken würde. Was
für ein wunderbarer Anblick war es für den Himmel, nach unten zu schauen
und Korinther, Kreter, Thessalonicher und Römer zu sehen, die in
Gewänder der Gerechtigkeit und Heiligkeit gekleidet waren und zu Füßen
Jesu saßen! Der Herr hat sich in der heidnischen Welt in denen, die
einst von der Macht des Bösen beherrscht wurden, aber jetzt befreit und
erholsam sind, ein Zeugnis für sich selbst gesichert und hier gelassen,
um Ein Zeuge dessen zu sein, was Jesus für sie getan hat. Jeder
Gläubige, der von der Macht der Sünde befreit ist, ist Teil dieses
Zeugnisses. Aber Gadara war genauso wenig auf die Mächte der
Welt vorbereitet wie Judäa. Sie baten ihn, von ihnen weggehen. Es
offenbarte sich bald in der heidnischen Welt, dass Jesus von der Masse
der Menschen nicht gewollt war, aber Er sicherte sich ein Zeugnis für
sich selbst, und seitdem gibt es in der heidnischen Welt ein Zeugnis für
Ihn, obwohl die Masse der Menschen Ihn nicht will. Ich habe keinen
Zweifel, die Zeit kommt, in der Jesus in der Christenheit genauso
definitiv abgelehnt wird wie in Gadara. [Seite 110]Der vollständige Abfall vom Glauben ist
noch nicht gekommen, aber er nähert sich. Die souveräne Macht des Herrn, von der aktiven
Energie des Bösen zu befreien, wird in dem Mann dargelegt, der Dämonen
hatte. Es gibt keine Beweise für irgendeine göttliche Übung in dem
Menschen oder für irgendeinen Wunsch seinerseits, freigelassen zu
werden, obwohl er vor Jesus hingefallen ist. Unsere Aufmerksamkeit wird
in seinem Fall auf das Interesse des Herrn an ihm und auf das, was der
Herr für ihn getan hat, und nicht auf irgendwelche Übungen, die er
hatte, lenkt. Das Evangelium, das in die heidnische Welt hinausging, war
eine Frage der reinen Souveränität; es war Gott, der die Nationen
besuchte, um aus ihnen ein Volk für seinen Namen zu nehmen. Und so ist
es in vielen Fällen immer noch. Manchmal werden die gewalttätigsten und
empörendsten Sünder von göttlicher Macht getroffen, die in Gnade
handelt, und sie werden unterworfen und befreit, ohne zuvor irgendein
Verlangen nach Jesus zu haben. Aber im Falle der Frau mit einem Blutfluss sehen
wir eine Geschichte der Übung, wie sie bei denen zu finden wäre, die
etwas wissen von Gott hatten, sich aber der Bedürfnisse bewusst sind,
die keine menschliche Kraft oder Fähigkeit erfüllen kann. Es gab lange
Erfahrungen mit Schwäche, Anstrengung und dem Wunsch, geheilt zu werden;
ihr Zustand war offensichtlich sehr fehlerhaft, und sie hatte zwölf
Jahre Erfahrung damit, aber am Ende bekam sie die Tugend, die in einem
anderen war. Ihr Zustand machte sie unrein (siehe Levitikus 15). Wenn sie ein Friedensopfer gegessen hätte, wäre sie
ganz vom Volk Gottes abgeschnitten worden. Ihr Zustand machte sie
unrein, aber sie fühlte es und war sehr darauf bedacht, davon befreit zu
werden. Die Tatsache, dass sie ihren ganzen Lebensunterhalt mit Ärzten
verbracht hatte, war für sie ein Lob; es bewies, dass sie in totem Ernst
war und dass es eine Intensität des Verlangens gab, die bereit war, all
ihr Leben in dieser Welt zu opfern, damit sie zum Genuss spiritueller
Privilegien zurückkehren konnte. Ihr Zustand entmündigte sie für
spirituelle Privilegien; sie konnte keine Gemeinschaft mit dem Altar
Gottes haben. Sie wollte von dieser Behinderung befreit werden, und sie
ging fleißig zur Arbeit. Zwölf Jahre lang tat sie alles, was ihr in den
Sinn kam, um Erleichterung zu bekommen, damit sie zum Genuss der
Gemeinschaft mit dem Altar zurückkehren und das Friedensopfer essen
konnte, das von der Kommunion spricht; alle, die daran teilnahmen,
wurden in Gemeinschaft mit dem Altar gebracht. Es gibt etwas sehr Schönes in der intensiven
Ernsthaftigkeit, mit der diese Frau versucht hatte, ihre Behinderung zu
entfernen, und das Vertrauen, zu dem sie nach langer Zeit gebracht
wurde. [Seite 111]Erfahrung der Fruchtlosigkeit von allem
anderen; sie wurde vollkommen sicher sein, dass sie geheilt werden
würde, wenn sie seine Kleidung nur berühren könnte. Welch ein Glaube an
seine Person! Wir haben in diesem Kapitel darüber nachgedacht, dass sich
alles darauf abwendet, den Glauben seiner Person zu haben; Wenn die
Jünger im Boot den Glauben seiner Person gehabt hätten, hätten sie ihn
nicht aus dem Schlaf geweckt. Diese Frau kam zum Glauben seiner
Person. Wie lange sie auch in diesem Zustand gewesen sein mag und wie
hoffnungslos jede andere Ressource auch war, sie hatte vollkommenes
Vertrauen, dass sie geheilt werden würde, wenn sie seine Kleidung nur
berühren könnte. Sie wurde zum Glauben an das gebracht, was für sie in
Christus war, und wir alle müssen dazu kommen. Die Gegenwart Jesu ruft den Glauben zur Aktivität
auf. Wenn wir eine Besorgnis über Ihn bekommen, bringt dies den Glauben
in die Tat, und wir beginnen zu erkennen, dass kein Fall hoffnungslos
ist. Der von Dämonen besessene Mann wurde in der Souveränität der
göttlichen Macht zu den Füßen Jesu gebracht. Aber jetzt muss dieser
inneren Übung entsprochen werden. Die Frau nahm fest, was in Seiner
Person war, und berührte den Rand Seines Gewandes; sie berührte das
blaue Band. Voll von dem Gefühl ihrer eigenen Schwäche und ihres
Versagens und voll von der Erfahrung, die ihr zwölf Jahre gegeben
hatten, ihr ganzes Leben zu verbringen, ohne besser zu werden, sieht sie
nun in Another die himmlische Vollkommenheit von allem, was sie erlebt
hatte, fehlte in sich selbst, und sie stellte sich in Kontakt mit
Ihm. Sie hatte zwölf Jahre lang mit dem gekämpft, was in ihr war, aber
jetzt brachte sie sich in Kontakt mit dem, was in Ihm war - das ist das
ganze Geheimnis. Haben wir es todernst ernst gemeint? Ich kannte einen
sehr frommen Jungen in Yorkshire, der sehr besorgt war über das, was er
in sich selbst fand, seine eigene Schwäche und sein Versagen. Eines
Tages kam er zu mir und sagte: "Ich habe ein wenig Geld gespart und habe
150 Pfund auf der Bank – glaubst du, es würde mir helfen, wenn ich es
dem Werk des Herrn geben würde? Ich bin bereit, es jetzt zu geben, wenn
es mir helfen würde." Er war bereit, sein ganzes Leben zu verbringen und
alles zu opfern, was er zum Leben in dieser Welt gehörte, um spirituelle
Heilung zu erhalten. Was wir hier sehen, ist eine Seele, die eine
längere Übung durchläuft, weil sie an sich einen Zustand hat, der sie
der Freude der Gemeinschaft beraubt. Ich nehme an, jeder von uns weiß
etwas davon, was es bedeutet, in einem Zustand zu sein, in dem wir nicht
sagen konnten, dass etwas besonders Falsches in einem Wort oder einer
Tat auf unserem Gewissen war, aber wir fanden uns der Freude der
geistlichen Gemeinschaft beraubt. Das war bei dieser Frau der Fall -- [Seite 112]was könnte es richtig machen? Das
Heilmittel bestand darin, sich in ihrem Glauben und ihrer Zuneigung mit
einer anderen Person zu verbinden, in der es nach einer himmlischen
Ordnung Vollkommenheit gab. Es gibt Vollkommenheit in Christus von
allem, wonach wir uns sehnen, und wir können vom Bewusstsein dessen, was
wir sind, und dem Scheitern unserer Bemühungen zum Bewusstsein dessen
übergehen, was in Ihm ist. Dann können wir mit überragender Freude zum
Altar Gottes gehen und das Friedensopfer essen; wir können die
Gemeinschaft mit Gott und mit seinem Volk genießen. Ernsthafte Menschen versuchen viele Ärzte - das
Gesetz, Vorsätze, anders zu sein, oder Gebet - Gebet ist ein sehr
häufiges Mittel von ernsthaften Seelen, aber es ist möglich, zu beten
und Jesus dennoch nicht zu berühren. Einige von uns haben gewusst, was
es bedeutet, natürliche Neigungen zu haben, die, wenn sie aktiv sind,
die Gemeinschaft behindern. Ich habe gewusst, was es bedeutet, ernsthaft
zu Gott zu beten, um mir Gnade zu geben, sie zu überwinden, und dann von
meinen Knien aufzustehen und die gleichen Dinge immer noch funktionieren
zu sehen. Es ist eine Person, die wir wollen. Diese Frau bekam Macht und
Tugend aus dem Herrn. Der Herr tat für sie, was sie nicht für sich
selbst tun konnte und was kein Arzt irgendeiner Art für sie tun konnte. Es gibt vieles, was wir für uns selbst erreichen
müssen. Das Evangelium präsentiert uns objektiv das volle Maß der
göttlichen Gnade; die Diener des Herrn predigen es und werden es weiter
predigen, bis der Herr kommt; aber dann muss alles, was in der frohen
Freudenbesentlassung objektiv dargestellt wird, von unserer Seite aus
erreicht werden. Wir müssen den Link anbringen. Diese Frau setzte den
Link von ihrer Seite auf; es war eine persönliche Transaktion, eine
persönliche Note. Wir sehen die göttliche Befreiung in ihrer
Vollständigkeit von Gottes Seite in dem von Dämonen besessenen Menschen;
die Souveränität der göttlichen Macht, die in Gnade handelt, tat alles
für ihn. Aus einem Blickwinkel können wir sagen, dass das Evangelium
alles für uns tut; es kommt zum armen Sünder und sagt ihm von Einem, der
ihn wirklich "von der Sünde, der Welt und Satan" befreien kann, Einem,
der sich freuen wird, seine Sünden auszulöschen und ihm den Geist zu
geben. Durch Christus und im Wert der Erlösung kann er gewaschen,
geheiligt und schließlich verherrlicht werden, indem er einen Leib wie
Jesus hat. Das ist die eine Seite, aber wir müssen auch die Dinge von
der Seite unserer Übungen aufgreifen und durch sie die Realität dessen
lernen, was in Jesus für uns ist. Diese Frau lernte am Ende von zwölf
Jahren Übungen, was in Ihm war. Ich denke, man könnte sagen, dass der Dämon
auf Römer 6antwortet, die Frau auf Römer 7und das kleine Dienstmädchen
auf Römer 8,wo der Geist das Leben ist. Im Dämonischen gab es eine
Vergangenheit [Seite 113]Geschichte der Macht des Teufels, und in
der Frau eine Vergangenheit Geschichte der Unfähigkeit des Fleisches,
die sie für die Kommunion disqualifiziert. Im Falle der Jungfrau ist es
eher das Herabhängen und Verfärbern von allem, was attraktiv und schön
erschien. Gerade zu der Zeit, als der Vater nach seiner Tochter suchte,
die ihm in intelligenter Zuneigung umfassender als je zuvor antwortet,
hängt sie herab und stirbt. Wie oft fehlt es bei uns an lebendiger
Zuneigung! Es war oft meine tiefe Übung, dass ich ein Gefühl für den
Mangel an lebendigen Zuneigungen in meinem Herzen habe, die für die
richtige Beziehung zu Gott geeignet wären. Ich nehme an, viele von uns
wissen, was es bedeutet. Was nützen christliche Privilegien, wenn wir
nicht in lebendigen Zuneigungen da sind? Wir brauchen Zuneigungen, die
sich in der Energie des Lebens bewegen, und dafür muss es das belebende
Wort und die Berührung Jesu geben. Man denkt zärtlich an Kinder, die,
wie wir sagen könnten, in der Synagoge erzogen werden; dieses Mädchen
wurde in Bezug auf die Synagoge erzogen. Wir finden Kinder, die
attraktiv sind, ihre Wege sind komödient, sie sind gehorsam gegenüber
ihren Eltern, kein Laster manifestiert sich in ihnen, aber haben sie ein
Leben, das der Tod nicht berühren kann? Es mag äußerlich alles Schöne
geben wie der junge Mann, den der Herr liebte, als er ihn sah; aber er
hatte kein ewiges Leben; er hatte kein Leben, das der Tod nicht berühren
konnte, und er wusste es. Ich denke, wir müssen eine Übung durchlaufen,
die uns die Notwendigkeit einer göttlichen Bewärtigung in unseren
Zuneigungen lehrt. Indem er sagte, dass sie nicht tot sei, betrachtete
der Herr sie aus seiner eigenen Sicht; der Fall war in seinen Augen
nicht hoffnungslos. Psalm 119 ist in Bezug auf diese Frage sehr
hilfreich. Wir finden dort große Freude am Gesetz Gottes, an seinen
Geboten, seinem Wort und seinen Statuten, aber immer und anon durch
diesen Psalm gibt es ein Gebet zur Belebung. Wenn das Herz Gott
liebevoll antworten soll, muss es eine Beschwärfung der Zuneigung
geben. Es reicht nicht aus, äußerlich korrekt zu sein; Wir brauchen
göttliche Beschnaufung in unseren Zuneigungen, damit wir wirklich auf
den Ort und die Beziehungen antworten, in die uns die göttliche Gnade
gesetzt hat. Wenn Israel besettert ist, werden sie Gott antworten; sie
werden Gott von ganzem Herzen lieben und ihren Nächsten wie sich
selbst. Wir singen manchmal: "Wir haben deine beschleunigende Stimme
gehört". Das Wort "quicken" im Hebräerbrief bezieht sich sowohl auf das
Leben als auch auf das Leben erhalten. Wir brauchen nicht nur eine erste
Belebung, sondern wir brauchen eine Belebung im Sinne des
Lebenserhaltungs. Wir sollen in unseren Zuneigungen auf eine neue und
göttliche Weise leben. Dieses Kapitel befasst sich mit Bedingungen, die
in der Welt öffentlich sein werden, um [Seite 114]komm. Wenn ein Mensch in der kommenden
Welt leben soll, muss er ewiges Leben haben, das heißt, Leben, das der
Tod nicht berühren kann. Dieses Dienstmädchen war Gegenstand der
hingebungsvollen Zuneigung ihres Vaters; Sie war seine einzige Tochter,
der Liebling seines Herzens, und er war plötzlich von der schrecklichen
Angst überwältigt, dass er jede Reaktion von ihr verlieren würde. Das
führte dazu, dass er den Herrn hereinbrachte, und indem er den Herrn
hereinbrachte, brachte er die Kraft des Lebens hinein. Der Herr kann uns
beleben und am Leben erhalten, so dass, wenn wir zusammenkommen, um an
ihn zu denken, dies nicht auf formelle Weise geschieht, nur weil es das
Richtige ist, sondern es geschieht mit einer lebendigen Quelle der
Zuneigung zu sich selbst; dort ist Leben. Dann "befahl er ihr etwas zu
essen". Ich denke, wir vermissen etwas, wenn wir das Abendmahl nicht als
Nahrung betrachten; es ist nicht nur eine Erinnerung an Ihn, sondern es
ist Nahrung für unsere Zuneigung. Wenn wir das Abendmahl des Herrn sehr
oft gegessen haben, sollte es sicherlich Kraft in unserer Zuneigung
geben, Kraft, die freuden würde, dem Herrn in der Energie des Lebens zu
dienen. Es ist nicht der göttliche Gedanke, dass wir das Abendmahl des
Herrn essen und weggehen sollten, ohne die Kraft in unseren geistlichen
Zuneigungen zu erhöhen. Wenn dieses Mädchen nicht gelebt hätte, hätte
sie nicht essen können; wir müssen leben, um zu essen, und dann essen
wir, um zu leben. Es ist die Absicht des Herrn, dass unsere Zuneigung
jedes Mal, wenn wir das Abendmahl essen, erweitert und gestärkt
wird. Ohne lebendige Zuneigung wäre es nur eine religiöse Form; aber auf
der anderen Seite essen wir, um zu leben. Wir essen, damit wir in
unseren spirituellen Zuneigungen genährt, vergrößert und gestärkt
werden. Ich habe gewusst, was es bedeutet, sich um etwas zu sorgen und
sorgen zu müssen und zum Abendmahl des Herrn zu kommen und ein solches
Gefühl seiner Liebe zu bekommen, dass ich fühlte, dass das, was mich
beunruhigt hatte, kein Strohhalm war. KAPITEL 9 Dieses Kapitel beginnt mit der Mission der
Zwölf. Der Herr hatte sie in Kapitel 6 erwählt, und was in diesem
Kapitel folgt, scheint die Notwendigkeit zu betonen, dass sie wie Jesus
sein sollten. Das heißt, der Herr spricht davon, ihre Feinde zu lieben,
Gutes zu tun und Söhne des Höchsten zu sein. Sie sollen wie er sein, wie
er sagt: "Jeder, der vervollkommnet ist, wird wie sein Lehrer sein.". Es
suggeriert die Notwendigkeit, wie Er zu sein, bevor irgendjemand [Seite 115]ausgesandt, um Ihn zu vertreten. Das ist
die Idee der Jüngerschaft, nicht nur, dass wir Dinge lernen, sondern
dass wir als Lehrer werden. Der Hauptgedanke Gottes bei der Erschaffung
des Menschen war, dass der Mensch nach seinem Bild und nach seinem
Ebenbild sein könnte. Nun, wenn ich dieses Kapitel recht verstehe, dann
ist es der Mensch nach dem Bilde Gottes; das heißt, Gott ist im Menschen
richtig dargestellt. die Jünger sollten wie er sein, wie der Lehrer
sein. Wenn das gesichert ist, haben wir Menschen, die das Abbild Gottes
sein können; sie können Gott öffentlich in der Szene ausdrücken, in der
Er unbekannt ist. Als ich zwölf aussandte, glaube ich, dass der Herr im
Sinn hatte, dass es eine große Erweiterung der Darstellung Gottes in
dieser Welt geben würde. Der Herr würde die Darstellung Gottes nicht auf
Seine eigene Person beschränken, sondern Er würde eine Erweiterung
geben, damit Er nicht nur Dämonen austreiben und die Kranken heilen
konnte, sondern Er würde den Menschen die Macht geben, das zu tun, was
Er getan hatte. Die Darstellung Gottes in der Kraft der Gnade sollte
erweitert werden. Natürlich hatte der Herr bei der Sicherung der Zwölf
die himmlische Stadt vor Blick; Er dachte über die Grundlagen der Stadt
nach. Wenn die himmlische Stadt mit den Namen der zwölf Apostel des
Lammes auf den Fundamenten ihrer Mauern herabkommt, wird es eine
herrliche öffentliche Darstellung Gottes in Seiner Schöpfung geben, weil
die Stadt die Herrlichkeit Gottes hat. Wir dürfen den unverwechselbaren Platz der Zwölf
nicht aus den Augen verlieren, aber gleichzeitig hat im Prinzip jede
bekehrte Seele die Erweiterung der Repräsentation Gottes in dieser Welt
im Blick. Es gibt eine weitere Erweiterung später, in der Mission der
Siebziger. Wir sehen die Darstellung Gottes in einem Mann, dann in zwölf
und dann in siebzig; das Ding wird erweitert, und in gewissem Sinne hat
es sich seitdem erweitert. Wir sollten den Gedanken der Repräsentation
schätzen; es ist in letzter Zeit sehr viel vor mir gekommen. Die Zwölf
repräsentierten den Herrn, wohin sie auch gingen; sie taten, was er tat,
und sie sagten, was er sagte. Sie predigten das Reich Gottes. Es war die
unverwechselbare Position der Zwölf, aber es ist die moralische Position
aller Heiligen. Der Herr hat die Jünger auf das volle Maß seiner
Gedanken gebracht, und wir alle müssen dazu erzogen werden. Der Herr
hörte nicht auf, nach ihnen zu handeln, bis er sie mit seinen eigenen
Gedanken in Einordnung gebracht hatte, so dass sie ihn den Fünftausend
voll und ganz repräsentierten. Was für eine gesegnete Darstellung von
Ihm gab es, als sie die Brote aus Seiner Hand nahmen! Sie mussten ihre
eigene begrenzte Besorgnis mitbringen [Seite 116]zu sich selbst; aber dann, als er das
mit der Gnade des Himmels und mit seiner eigenen Seligkeit verband,
konnten die Jünger vollkommen nach der Fülle der eigenen Gedanken des
Herrn spenden, so dass jeder in der Menge erfüllt und zufrieden war. Es
gab eine perfekte Darstellung der gnädigen Macht in sich selbst durch
die Jünger. Sie mussten lernen, wie wir lernen müssen, dass sie für
alles hoffnungslos unzureichend waren, aber als die Dinge lebendig mit
Seiner Person verbunden waren, gab es keine Unzulänglichkeit, und es gab
genug, um jeden der fünftausend Männer zu füllen, die, nehme ich an, die
ganze Zahl durch die gegenwärtige Evangeliumszeit repräsentierten, die
unter Seiner gesegneten Hand gefüttert werden würde, und dann war genug
übrig für Israel. Dieser Gedanke der Repräsentation ist eine sehr
wichtige Sache im Geist Gottes. Ich glaube, es ist der große primäre
Gedanke Gottes, und es verleiht den Zwölf und allen, die in den Zwölf
vertreten sind, große Würde. Für diese Darstellung ist nichts
erforderlich außer der Ähnlichkeit mit Jesus und dem, was in Ihm ist; es
wird kein Zubehör benötigt; kein Personal, kein Scrip, kein Brot, kein
Geld und nicht zwei Mäntel. Der Herr konnte die Jünger mit der Fähigkeit
ausschöhnen, das zu tun, was er selbst tat, und die gleichen Dinge zu
sagen, die er selbst sagen würde; und Dinge ohne jegliche überflüssige
Ergänzung jeglicher Art zu tun, egal wie notwendig es aus menschlicher
Sicht erscheinen mag - sie waren angemessen ohne Zusatz eingerichtet. Es
ist nicht nur so, dass die Dinge richtig gemacht werden, sondern dass
sie so und von solchen Personen getan werden, dass es eine Darstellung
Christi und des gesegneten Gottes in der Art und Weise gibt, wie sie
getan werden. Wir wollen sehen, was der göttliche Geist ist, und sehen,
dass es das in Christus gibt, das es nach unserem Maß in jedem von uns
gut machen kann. Es scheint mir, dass die Verse, die wir lesen,
einen großen Umfang von Dingen abdecken; die Befreiung, Heilung und
Verkündigung des Reiches Gottes würde die repräsentative Seite in
Verbindung mit dem, was evangelisch ist, abdecken. Die Fütterung der
Menge würde das abdecken, was wir als Gottesdienst sprechen könnten. Die
Befreiung und Heilung wäre die Seite des Evangeliums, aber wenn wir dann
Menschen befreit und geheilt haben, wollen sie sich ernähren. Es lag im
Sinn des Herrn, sie zu nähren; Er würde jeden von ihnen gut ernährt
haben. Diese Menge stellt das Ergebnis der Befreiung und Heilung des
Herrn dar. Der Herr hatte große Achtung vor der Menge, und keiner dieser
fünftausend entging seiner Aufmerksamkeit. [Seite 117]Die Vorstellung einer Menschenmenge ist
eine ungeordnete Masse von Personen; und der Herr würde handeln, um die
Menge in Ordnung zu setzen, damit sie gefüttert werden können. An einem
Wüstenort wie diesem wurde eine große Gesellschaft von Personen
gefunden, die göttlich zufrieden waren und von dem genährt wurden, was
völlig außerhalb des Ken des Menschen liegt. Das war der göttliche
Gedanke, und die Jünger, die stellvertretend für Ihn in der Lieferung
und Heilung von Kraft waren, mussten lernen, in der Ernährung
repräsentativ für Ihn zu werden. Der Herr sagt: "Gebt sie zum Essen". In diesem
Evangelium wird er nicht so dargestellt, als würde er es selbst tun, wie
im Johannesevangelium. Hier macht er die Jünger stellvertretend für
ihn. Die Heiligen haben Nahrung zu verabreichen. In diesem Kapitel
hatten sie fünf Brote und zwei Fische, die das darstellten, was von
Christus durch geistliche Übung und geistlichen Fleiß erworben
wurde. Ein Laib ist das Ergebnis verschiedener Prozesse: Es wurde gesät,
geerntet, gedroschen, gemahlen und gebacken, was viel Sorgfalt mit sich
bringt. Ein Fisch ist nicht ganz so; es ist nicht das Produkt der Arbeit
des Menschen; sie wird durch das souveräne Wirken Gottes ins Netz
gebracht. Der Laib würde das darstellen, was wir durch Übung und
Rücksichtnahme von Christus lernen, aber der Fisch würde das
repräsentieren, was von Gott souverän gegeben wird. Ich glaube, wenn wir
die fünf Brote zur Ausstattung hätten, würde Gott uns die beiden Fische
geben. Fünf spricht von menschlicher Schwäche, aber mit zwei Fischen
haben wir sieben, was auf spirituelle Vollständigkeit hindeutet, und es
wurde ausreichend, die Fünftausend zu ernähren. Niemand kann Christus im
Dienst vertreten, abgesehen von viel Übung. Es muss viel geistliche
Arbeit geben, den Geist Gottes suchen und beten; aber dann gibt es auch
darüber hinaus das, was Gott souverän aus Seinen verborgenen Ressourcen
gibt, so dass diejenigen, die dienen, Gedanken und Befürchtungen an
Christus bekommen, für die sie nicht gemüht haben; sie kommen souverän
in ihre Netze. So wird die Nahrungsmittelversorgung zur Verfügung
gestellt. Sowohl die Brote als auch die Fische
repräsentieren, was von Christus ist, aber wie von seinen Heiligen
erfasst. Die Jünger könnten sagen: Es ist sehr wenig, aber wir haben
es. In gewissem Sinne spielt es keine Rolle, wie klein es ist, denn wenn
es von Christus ist, kann es unermesslich multipliziert werden. Die
Frage ist: Haben wir etwas, das der Herr vermehren kann, wenn er es
berührt? Philadelphia hatte etwas, das der Herr vermehren konnte; Er
könnte sagen: Du hast Mein Wort gehalten und Meinen Namen nicht
verleugnet. Du hast das Wort Meiner Geduld gehalten. Sie hatten Christus
geschätzt; da war etwas, das der Herr vermehren konnte, und [Seite 118]machen es Nahrung für jeden Heiligen auf
Erden. Die Laodiceaner sagten, sie hätten viel - "Wir sind reich und
sind reich geworden und brauchen nichts" - aber wenn der Herr es
berührt, verrendert es und zerfällt in nichts - "du bist arm und blind
und nackt". Wenn wir einen Eindruck von Christus haben, wie klein er
auch sein mögen, kann Er ihn vermehren und ihn zur Nahrung für die ganze
Gemeinde Gottes auf Erden machen; es gibt keine Grenzen für das, was Er
damit tun kann. Ich schaue mich auf der Christenheit um und sehe überall
Menschen, die mit Dingen weitermachen, die, wenn der Herr sie berühren
würde, wie eine Blase platzen würden. Welch eine Barmherzigkeit, dort zu
sein, wo der Dienst Christi ist und wo der Geist kostbare Gedanken an
Christus gibt! Wenn wir nur wenig haben und es in die Hand Christi
gelangt, gibt es dort etwas, das Er mit all der Gnade und Macht des
Himmels bedecken kann. Er schaute zum Himmel auf, segnete ihn und gab
ihn in die Hände der Jünger, und es gibt genug für die ganzen
fünftausend. Dies ist ein bemerkenswertes Bild dessen, was der Herr in
der gegenwärtigen Zeit tut. Es gibt heute einen entsetzlichen Mangel an
Nahrung unter dem Volk Gottes. Es ist ein Wüstenort für viele. Die Menge
ist eine ungeordnete Gesellschaft, aber der Herr würde die Dinge in
Ordnung bringen, und Er bringt sie dazu, sich von Unternehmen von
fünfzig zu setzen, was ein Vorschlag dafür ist, dass Unternehmen einer
solchen Anzahl die Verwaltung der Nahrungsmittelversorgung
erleichtern. Es ist wichtig, dass das, was der Herr universell gibt, an
unseren Orten verfügbar gemacht wird. Diese »fünfziger Unternehmen«
bieten geeignete Voraussetzungen für das persönliche Interesse und die
Seelsorge sowie für die wirksame Vertretung Christi in seinem Dienst der
Nährung und Wertschätzung der Versammlung. Die Jünger sollten bei der Verteilung der Nahrung
stellvertretend für Christus sein. Es ist ein ernüchterender Gedanke,
dass ich in jedem Dienst unter den Heiligen persönlich Christus
stellvertretend sein soll. Was für ein Charakter es dem Service geben
würde! Ich soll nicht dienen, weil ich ein oder zwei Dinge weiß, sondern
als persönlicher Vertreter Christi in seinen Nähraktivitäten gegenüber
seinen Heiligen. Unser Dienst wäre effektiver, wenn wir ihm mehr ähnlich
wären – kein anderer Dienst ist etwas wert. Lukas' Bericht über die Verklärung (Verse 28 - 36)
entspricht der allgemeinen Sichtweise seines Evangeliums; er spricht zu
uns vom gegenwärtigen Aspekt des Reiches Gottes. Matthäus stellt die
zukünftige Herrlichkeit des Reiches dar, damit das, was Zukunft ist,
gegenwärtige Kraft in unseren Seelen sein möge: "der Menschensohn, der
in sein Reich kommt", Matthäus 16,28. Aber hier waren sie so gesehen [Seite 119]"das Reich Gottes". Matthäus präsentiert
die Majestät des Königs; es ist die göttliche Seite. Lukas hingegen
stellt unsere Seite so dar, wie sie in Jesus gemustert ist; Er ist das
Muster für alle, die wahre Untertanen des Königreichs sind. Hier wurde
also der Herr Jesus verklärt, als er betete; es ist ein abhängiger
Mensch, der unter Bedingungen der Herrlichkeit gesehen wird. Es ist nicht ohne Bedeutung, dass Lukas die
Verklärung als "etwa acht Tage nach" den Worten des Herrn beschreibt,
während Matthäus und Markus von sechs Tagen sprechen. "Sechs Tage"
deutet auf die Periode des Menschentages hin, nach der Gott Seinen
siebten Tag in vollkommenem Gegensatz zu allem, was zuvor gegangen ist,
einbringen wird, aber der achte Tag deutet auf einen völlig neuen Anfang
hin. Die Zahl des Tieres (siehe Offenbarung 13:18)ist 666, und das ist
wenig vollkommen, aber die Zahl 8 spricht von der Freude Gottes an
Jesus. (Es ist bemerkenswert, dass der numerische Wert der griechischen
Buchstaben,aus denen der Name Jesus besteht, 888 ist.) Wir haben
gesehen, dass er in diesem Evangelium ständig als Betender dargestellt
wird. Unterwerfung und Abhängigkeit sind primäre Elemente im Reich
Gottes, die die Hingabe unseres eigenen Willens und die Erkenntnis
beinhalten, dass der Wille Gottes siegen muss. Das erste Anzeichen
dafür, dass ein Mensch erhöht wird, ist, dass er betet, wie wir bei
Saulus von Tarsus sehen - "siehe, er betet", Apostelgeschichte 9:11. Er
war wirklich ein unterworfener Mann, und dies würde das Ergebnis von
Matthäus' Darstellung des Herrn in Seiner Majestät sein. Saulus von
Tarsus wurde durch "ein Licht aus dem Himmel"(Apg 9,3)zu Fall gebracht,
und der Sinn dafür wuchs mit ihm: In Kapitel 22 war es
"ein großes Licht" und in Kapitel 26 "ein Licht über der Helligkeit der
Sonne". Dann, nachdem er unterworfen worden war, war er von Abhängigkeit
geprägt, denn er betete. Der Mensch ist nie so erhaben wie wenn er zu
Gott spricht. Wenn ich immer eine Audienz bei der Königin haben könnte,
sollte man mir eine große Würde anerstehen; Zugang zu Gott zu haben, ist
die größtmögliche Würde. Als Jesus auf dem Berg betete, "wurde die Mode
seines Antnisses anders". Der Geist eines Menschen drückt sich in seinem
Ant antdeckt aus. Es gab keine Notwendigkeit für
eine moralische Veränderung im Herrn Jesus, aber die richtige Wirkung
des Gebets ist für uns in Ihm gemustert. Wenn wir beten, sind wir
erfüllt von dem Sinn dafür, was Gott ist, seinen Gefühlen, seinem
Mitgefühl und seinen Gedanken, und das wirkt sich auf unser Ant an. Wir
werden verwandelt (das gleiche Wort wie verklärt),wenn wir die
Herrlichkeit des Herrn sehen (siehe 2 Korinther 3). Das eigentliche
transformierende Objekt ist die Herrlichkeit, aber es wirkt durch
Gebet. Wie wir sehen, die [Seite 120]gesegnetes Leuchten Gottes in Jesus, wir
beten darüber und wir sind verändert. Dann wurde Sein Gewand weiß und strahlend. Es ist
eine Vorbeschattung Seiner Herrlichkeit. Wie es auf uns angewendet wird,
würde es darauf hindeuten, dass alles an uns im Einklang mit der
Gegenwart Gottes stehen soll - unseren Gewohnheiten, Assoziationen,
Haushalten, Geschäften und Beziehungen zu unseren Brüdern. Der Apostel
ermahnte sogar junge Bekehrte, dass sie "würdig gotteserzogen wandeln
sollen, der euch zu seinem Reich und seiner Herrlichkeit berufen
hat", 1. Thessalonicher 2,11.12. Sind wir alle geübt, mit dem Licht, das
auf uns gestrahlt hat, in Übereinstimmung zu stehen? Dann werden Moses und Elias gesehen, zwei Männer,
die mit Jesus sprechen. Sie repräsentieren Personen, die spirituelle
Intelligenz haben. Es war damals nicht auf Erden zu finden, also werden
diese beiden Männer nach vorne gebracht. Sie sprachen von Seiner Abreise
oder seinem Exodus; Er ging hier aus allem raus. Mose und Elias wussten
in geistiger, himmlischer Gemeinschaft mit Ihm gut, dass das Reich
Gottes, wie es in Jesus gemustert ist, unmöglich einen Platz in dieser
Welt haben konnte. Das Reich Gottes erfordert, dass auch wir unseren
Exodus haben müssen, weil es in Jesus gemustert ist. Die Kinder Israels mussten Ägypten verlassen, weil
es dort nichts Gab, was für sie als Volk Gottes geeignet war, und wir
werden dieses Weltsystem auch in seinem religiösesten Charakter
verlassen, denn von Jerusalem aus ging Er hinaus. Es ist hier nicht der
Aspekt der Sühne für die Sünde, sondern dass Jesus in seinem Tod die
ganze Szene der Macht des Feindes verlassen hat. In seiner Anwendung auf
uns würde es mit Römer 6übereinstimmen "er ist ein für allemale für die
Sünde gestorben". Er hat das ganze Sündensystem für immer hinter sich
gelassen. Wir sollen uns also "für die Sünde tot und lebendig für Gott
in Christus Jesus halten". Wir sollen unseren Exodus öffentlich "mit
hoher Hand" machen, da die Israeliten Ägypten verlassen haben, nicht als
verurteilte Verbrecher. Es beinhaltet die Lehre der Taufe; sie wurden
alle in der Wolke und im Meer getauft. "Getauft in der Wolke" antwortet
römer 5; "getauft im Meer" zu Römer 6. Die Wolke ist die
Shekinah-Herrlichkeitswolke, alles, was Gott in Gnade ist, scheint durch
Jesus heraus. Wenn wir wüssten, was es bedeutet, darin versunken zu sein
- Rechtfertigung, Frieden mit Gott, Zugang, die Liebe Gottes, Versöhnung
und ewiges Leben - sollten wir den großen Wunsch haben, im Meer getauft
zu werden, den Tod für das von Satan kontrollierte System zu
akzeptieren, um für Gott hier zu sein. Die Kinder Israels gingen
triumphierend in militärischer Ordnung hinaus, und sie sangen ihr Lied
von [Seite 121]Sieg auf der Wildnisseite des Roten
Meeres; ein solches Lied gibt es in Ägypten nicht. Da diese Dinge bei uns Platz haben, werden wir die
Segnung der Sohnschaft lernen. Der Grund, warum wir nicht mehr über
unseren Platz als Söhne beim Vater wissen, ist, dass wir die Übungen,
die zum Königreich gehören, nicht ausgearbeitet haben; es muss ein
moralisches Fundament in der Seele gelegt werden. "Da kam eine Stimme
aus der Wolke", und die Szene um sie herum verblasst. Nichts kann den
Platz, den der Sohn beim Vater hatte, an Exzellenz übertreffen, aber die
Bedingungen des Königreichs sind für seine Darstellung notwendig. Der
Vater lenkt die Aufmerksamkeit auf seinen geliebten Sohn und sagt: "Hört
ihn", als ob er sagen wollte: Ich möchte, dass ihr Mich kennt und
Er kennt Mich. Unser Platz in der Sohnschaft mit dem Vater ist in Jesus,
dem geliebten Sohn, gemustert. Wir können es nur in Ihm und von Ihm
lernen; wir können es nicht aus Büchern lernen. Er sagt: "Und die
Herrlichkeit, die du mir gegeben hast, habe ich ihnen gegeben", Johannes
17:22. Es ist ein Exodus aus einer Welt der Finsternis zum Licht all
dessen, was der Vater im Sohn errichtet hat – es ist Gott würdig. KAPITEL 10 WIR haben bemerkt, dass der Herr diejenigen
aussandte, die seine persönlichen Vertreter sein sollten. Er erweiterte
das Zeugnis der Gnade, indem er die Gefäße hinzufügte, in denen es
getragen werden sollte - zuerst die Zwölf und dann die Siebzig. Im
Prinzip ist jede Seele, die den Herrn kennenländt, eine Erweiterung des
Zeugnisses der Gnade und der persönlichen Vertretung Christi in dieser
Welt. Der Herr sagt in Vers 16: "Wer dich hört, hört mich; und wer dich
ablehnt, lehnt mich ab, und wer mich ablehnt, lehnt ihn ab, der mich
gesandt hat." Der Herr war der persönliche Vertreter Gottes, und
diejenigen, die Er sendet, sind Seine persönlichen Vertreter. Ein göttliches Prinzip ist daran beteiligt, dass
sie zu zweit gesandt werden. Einer ist als Zeuge nicht ausreichend: "Im
Mund von zwei oder drei Zeugen soll jedes Wort festgelegt
werden". Petrus stand mit den Elf auf; er stand nicht alleine auf. Wenn
wir berufen sind, persönliche Vertreter Jesu zu sein, ist es wichtig,
dass wir unserer Mission gerecht werden. Die Siebziger waren, wie wir,
nicht auf dem Höhepunkt ihrer Mission. Sie waren wunderbar benutzt
worden, aber sie waren ausgesandt worden, um sich vorzubereiten [Seite 122]der Weg des Herrn; Er schickte sie "in
jede Stadt und an jeden Ort, wohin er selbst kommen würde". Sie wurden
gesandt, um seinen Weg vorzubereiten und als Werktäter in seine Ernte
einzusteigen. Da sie seinen Geist hatten, wurden sie als Lämmer inmitten
von Wölfen ausgesandt, sie wurden als Friedensbringer gesandt, und sie
sollten mit den Umständen zufrieden sein, in denen sie sich
befanden. All dies war ihre Mission, aber sie kamen zurück und freuten
sich darüber, dass die Dämonen ihnen durch Seinen Namen unterworfen
waren. Es lag unter dem Niveau ihrer Mission; es war etwas, das sie
signalisierte. Es gab die göttliche Kraft, aber offensichtlich dachten
sie, dass sie ihnen eine eigenartige Unterscheidung gab - "die Dämonen
sind uns unterworfen" - sie freuten sich darüber. Der Kontrast ist in
diesem Abschnitt markiert; diese Verse sind die Krone und der Höhepunkt
des Evangeliums. Die Freude der Siebziger war ganz anders als die des
Herrn. Er hatte Seine Freude, aber ihre Freude basierte auf etwas ganz
anderem als dem, worauf Er basierte; und der Herr gibt sich nicht damit
zufrieden, dass wir eine Freude von einem anderen Charakter und auf
einer anderen Grundlage als seine eigene Freude haben. Deshalb ist dies
die wichtigste Note des Evangeliums, denn in diesen Versen werden wir in
den Bereich der persönlichen Freude des Herrn und der Freude des Vaters
und des Sohnes gebracht. Es gibt dort keine Möglichkeit einer Bewegung
des Bösen, keine Dämonen, die dort unterworfen werden könnten. Lukas unterstützt Paulus sehr, indem er das
Himmlische in unseren Gedanken zum Höchsten macht. Der große Punkt ist
nicht, dass wir nach und nach in den Himmel kommen - alle Christen
suchen danach - sondern dass wir jetzt in diesem gegenwärtigen Moment
Bürger des Himmels sind; unsere Namen stehen dort, wir stehen in dieser
Minute auf der Rolle der Bürger des Himmels. Wenn du es dir ansehen
könntest, würdest du deinen Namen finden und die Namen aller, die den
Herrn Jesus Christus lieben, die dort als gegenwärtige Bürger des
Himmels eingeschrieben sind. Die Lehre des Himmlischen in Lukas steht im
Einklang mit der Lehre des Paulus; wir haben es mit einem himmlischen
Einen zu tun und wir sind himmlische. Kapitel 9 bringt uns in den Himmel. "Es begab sich,
als sich die Tage seines Empfangens erfüllten" – das ist der große
Wendepunkt des Evangeliums; was folgt, ist mehr oder weniger mit dem
Herrn verbunden wie in der himmlischen Position, wie sie aufgenommen
wurde. Lukas stellt die Dinge moralisch dar, und dies ist der Punkt, an
dem der Geist Gottes durch Lukas den Herrn als kurz davor betrachtet,
empfangen zu werden; Er kommt in den Himmel. Nun dreht sich die ganze
Lehre dieses Evangeliums darum, und wir müssen von der Bedeutung des
Himmlischen beeindruckt sein. Die Leute sagen: [Seite 123]Warum habt ihr nicht mehr
Konvertiten? Wir müssen den relativen Wert der Dinge verstehen. Ich sehe
Menschen, die große Werke tun und in der Lage sind, von Bekehrungen zu
sprechen, aber wie steht es in Bezug auf das Himmlische? Das ist die
große Frage. Ihr habt vielleicht große Aktivität göttlicher Macht und
wenig Wertschätzung des Himmlischen, wie die Siebziger, aber das war
nicht die besondere Freude des Herrn. Seine Gedanken sind auf das
festgelegt, was himmlisch ist. Wenn uns der Herr als "empfangen"
präsentiert wird, muss das, was himmlisch ist, von höchster Bedeutung
sein. Ich sehe Menschen, die mehr daran interessiert sind, Macht auf
Erden zu haben, als Bürger des Himmels zu sein: Sie sprechen davon, mit
Zungen zu sprechen, Kranke zu heilen, Wunder zu erleben und all das sehr
wichtig zu machen, aber das ist nicht der Himmel oder das Himmlische. Paulus war bis zum Ende seiner Karriere daran
gewöhnt, das Evangelium zu predigen, aber es gab immer einen himmlischen
Ring; sein Evangelium war immer in Blau gekleidet. Er wurde nicht müde,
den Menschen zu erzählen, dass er durch ein Licht aus dem Himmel bekehrt
wurde; Er hatte einen himmlischen Auftrag und es gab etwas besonders
Himmlisches in der Art und Weise, wie er das Evangelium predigte. Der Herr hatte die Siebziger im Licht und in der
Macht dessen, was himmlisch war, ausgesandt. Hier finden wir sie, die
sich über die Macht freuen, die sie über das Böse hatten, und es war
wahr genug. Aber was in den Blicken des Herrn war, war Satans Fall vom
Himmel: "Ich sah Satan als Blitz, der aus dem Himmel fiel". Der Herr
dachte an den Himmel, und sie dachten an ihre wunderbare Macht über das
Böse hier. Der Herr kam in den Himmel; die Tatsache, dass Er empfangen
wurde, beinhaltete den Fall Satans. Allein die Tatsache, dass Jesus als
Mensch in den Himmel aufstieg, machte es absolut notwendig, dass Satan
aus dem Himmel fiel. Wir sind ausgesandt, um den Herrn zu vertreten,
aber wir müssen fühlen, dass wir eine fehlerhafte Darstellung gegeben
haben; wir können es nicht leugnen. Diese Evangeliumszeit hat den Himmel
vor Blick, so dass die volle Höhe von allem auf der göttlichen Seite in
Liebe eingebracht wird. Es ist das, was Propheten sehen wollten und was
sie nicht gesehen haben. Was die göttliche Liebe befriedigt, muss eine
Szene sein, in der kein Böses vorhanden ist. Die Kulisse dafür ist
wunderschön - Christus wird in den Himmel aufgenommen, die Heiligen sind
dort registriert und Satan fällt vom Himmel. Nun, sagt der Herr, ich
möchte, dass deine Freude da ist. Der Herr gibt den Heiligen die Macht,
alles Böse unter die Füße zu legen; sogar Satan selbst soll unter ihren
Füßen verletzt werden; aber das ist nicht unsere Freude, noch das, was
den Herrn zum Lobpreis gebracht hat. Satans Fall ist noch nicht
tatsächlich, aber er war in der Sicht von [Seite 124]der Herr. Satan wird nicht wirklich
gemäß Offenbarung 12ausgestoßen, sondern in der Sicht des Herrn wird
Satan als vom Himmel gefallen angesehen und der Mensch wird als in den
Himmel erhaben angesehen, und die Heiligen sind im Himmel registriert. Wir sollten viel vom Himmel als unserem
gegenwärtigen Ort denken, nicht nur, dass wir dorthin gehen. Je mehr wir
akzeptieren, dass wir im gegenwärtigen Augenblick Bürger des Himmels
sind, desto mehr werden wir uns durch das himmlische Charakterisieren
lassen. Öffentlich wird der Herr abgelehnt. Was diesen Abschnitt des
Evangeliums kennzeichnet, ist die Privatsphäre: "Sich privat an die
Jünger gewandt zu haben", Vers 23. Der Herr sagte diese Dinge
privat. Was wir hier bekommen, können wir nicht durch die Predigt oder
durch den Dienst des Wortes erreichen; es geht darum, was persönlich und
privat ist. Der Herr zog ihre Herzen in den Bereich seiner eigenen
Freude zurück. Es gab eine Region unlegierter Freude für den Herrn, und
sie formte Sein Lob. Bei dieser Gelegenheit dürfen wir hören, wie der
Sohn zum Vater spricht – welch unermessliches Interesse für uns! Es gibt
einen heiligen Charakter und eine Süße, die an nichts anderes
anhaftet. Es gibt auch eine private Szene in Johannes 17,der Herr ist
bei seinen Lieben, und er öffnet sein Herz frei und spricht in ihrer
Gegenwart zu seinem Vater. Das Problem ist, dass so viele von uns von
dem leben, was öffentlich ist oder von dem, was wir im Evangelium oder
in der Lehre hören, aber wir bekommen auf diese Weise keine
Offenbarung. Hier haben wir die Region, in der der Vater handelt; wir
haben die Aktivitäten des Vaters und des Sohnes. Es gibt keine andere
Bewegung irgendwelcher Art; wir sind außerhalb der Region des Bösen. Der
Vater wird gelobt, weil er diese Dinge vor den Weisen und Klugen
versteckt und sie den Babys offenbart hat, so dass es einem leid tun
würde, weise und umsichtig zu sein. Es gibt das direkte Wirken des
Vaters und des Sohnes in der persönlichen Offenbarung. Dies ist ein
gesegneter Rückzugsort. Selbst wenn wir Kraftwerke tun könnten, gibt es
etwas viel Besseres, die Gunst einer persönlichen Offenbarung. Dies ist eine Handlung des Vaters, die diese
kostbaren himmlischen Dinge den Babys offenbart, Personen, die in dieser
Welt keinen Account haben, sondern nur Subjekte der Zuneigung. Wenn wir
bereit sind, das zu sein, gibt es keine Grenzen für das, was wir durch
göttliche Gunst bekommen können. Der neue Mensch ist geprägt von einer
Abwesenheit von Selbstbedeutung und Selbstgenügsamkeit. Ein Kind zu sein
bedeutet, dass wir Subjekte göttlicher Arbeit sind, also ist die
Selbstbedeutung, von der wir alle auf natürliche Weise erfüllt sind,
herabgekommen, und eine andere Art von Geist ist aufgekommen, und dann
kann der Vater himmlische Dinge offenbaren. [Seite 125]Jemand fragte einmal J. N.D., um ihm
einige Hinweise zu geben, wie man die Schrift am besten studiert. Er
antwortete, ich finde, wenn ich im Geiste eines neugeborenen Babys zu
dem Wort komme, bekomme ich etwas. In Vers 22 sagt der Herr: "Niemand weiß, wer der
Sohn ist außer dem Vater und wer der Vater ist, außer dem Sohn, und er
wem auch immer der Sohn ihn offenbaren möchte." Das ist persönlich. Man
kann sich nichts Größeres oder Höheres vorstellen, weil es das
Wohlgefallen des Vaters und des Sohnes ist. Der Vater wird in höchster
Autorität als der Herr des Himmels und der Erde gesehen, und es hat ihm
gefallen, den Babys die ganze Seligkeit der himmlischen Dinge zu
offenbaren. Alle Dinge, im Himmel und auf Erden, werden als dem Sohn
übergeben angesehen. Wir befinden uns außerhalb der Sphäre des Bösen; Es
gibt keine Möglichkeit des Versagens im System der Dinge, die der Vater
dem Sohn übergeben hat. Es verändert den Charakter von Personen, die
diese höchste Gunst erhalten; es ist offen für alle, die den
Babe-Charakter haben. Diese Dinge sind jenseits aller Gedanken – welches
Geschöpf könnte den Gedanken an alles aufnehmen, was der Vater dem Sohn
übergeben hat? Es ist unendlich. Der Sohn ist so groß, dass ihn niemand
außer dem Vater kennen kann. Was für ein Trost das ist! Wenn einer in
der Gestalt Gottes in die Männlichkeit kommt, muss es das an Ihm geben,
was unergründlich ist. Es ist unser großes Thema des Lobpreises, dass
niemand den Sohn kennt als den Vater; wir möchten nicht denken, dass wir
den Sohn umfassen könnten. Dann kenne niemand den Vater außer dem Sohn,
"und er wem auch immer der Sohn ihn offenbaren möchte". Es ist eine
Frage der persönlichen Gunst und des Vergnügens des Sohnes, den Vater zu
offenbaren. Der Herr freut sich, in die Herzen seiner Heiligen die
Erkenntnis des Vaters zu legen, wie er ihn kennt. Wenn wir den Vater
überhaupt kennen, kennen wir ihn, wie der Sohn ihn kennt; es gibt keinen
anderen Weg, Ihn jetzt in diesem himmlischen System zu kennen. Er wird
souverän vom Sohn offenbart. Matthäus 11 zeigt die Seite der Ablehnung des
Herrn. Hier preist er angesichts der Vollständigkeit des Falls allen
Übels und folglich der Errichtung des göttlichen Vergnügens; und das ist
es, was Propheten und Könige sehen wollten. Es war nicht nur so, dass
die Dinge vor den Weisen und Klugen verborgen waren, sondern sie wurden
auch nicht von Menschen gesehen, die an der Stelle der größten Gunst bei
Gott standen. Es ist außergewöhnlich zu denken, dass wir von Gott mehr
bevorzugt werden als Daniel, David, Salomo oder Jesaja oder einer der
großen Propheten und Könige: Sie haben nicht gesehen, was wir sehen. Sie
bekamen nur eine Ahnung vom Himmelssystem [Seite 126]Welche Wünsche müssen in Davids Herzen
aufgekommen sein, als er Psalm 110schrieb: "Setz dich zu meiner Rechten,
bis ich deine Feinde zu deinem Fußstuhl mache" - wie er das verstehen
wollte! Die Schrift sagt, dass sie eifrig nachfragten und suchten, aber
es gab Hinweise im Alten Testament auf das Himmlische, und die geistigen
Wünsche der Propheten und Könige waren so stark erwacht, dass Gott sie
tröstete, indem er ihnen sagte, dass diese Dinge nicht für sie waren,
sondern für andere, die danach kamen. Sie werden zweifellos ihren Anteil
am Himmlischen haben, aber sie hatten ihn damals nicht; sie haben diese
Dinge nicht gesehen. Wir sollten den Gedanken an das Übermaß an
göttlicher Gunst kultivieren. Wie viele von uns hier haben das tiefe
Gefühl in unserer Seele, dass wir von Gott viel mehr bevorzugt werden
als Abraham? Das Bewusstsein dafür würde uns von der Welt
fernhalten. Wenn wir Heilige aus der Welt und aus der irdischen
Gesinntheit befreien wollen, müssen wir ihren Geist voll von Christus
und dem, was im Himmel ist, bekommen. Diese Propheten und Könige
beschämten uns, denn sie haben nicht gesehen, was wir sehen. Wir können
das Prinzip auf andere Weise anwenden. Wie viele große und verehrte
Diener Gottes in der Gemeinde haben nicht gesehen, was wir sehen! Der
Geist Gottes konnte nicht umhin, himmlische Wünsche zu geben. Alle
unsere Brüder, die in irgendeiner Weise im Geist wandeln, müssen
himmlische Wünsche haben, aber sehr viele befinden sich in einer solchen
Umgebung, dass sie himmlische Dinge nicht sehen können. Was für ein
Gefallen ist es für De, der so ausgestattet und privilegiert ist,
himmlische Dinge sehen zu können! Wir sind zu einer himmlischen
Position, Freude und Beziehung berufen, alles, was zum Vergnügen des
Vaters und des Sohnes ist – es gibt nichts Höheres als das. Diese Verse
bringen uns zum Höhepunkt der Dinge, wie Lukas sie präsentiert, und von
diesem Standpunkt aus nähern wir uns dem letzten Teil des Kapitels. Der Mann unter den Dieben war ein hilfloses
Opfer. Dies ist nicht die Sphäre des göttlichen Zwecks; in diesem
Abschnitt kommen wir zu einer Szene der Not. Wenn wir in dieser
himmlischen Erhebung waren, wo alles Licht und Seligkeit ist, und die
Vorräte gelernt haben, die dort sind, können wir in diese Szene des
Ruins hin hineinkommen und müssen als echte Nachbarn handeln, als
diejenigen, die in der Lage sind, alles zu liefern, was für Ruin und
Armut erforderlich ist. Der tatsächliche Zustand hier ist ein tiefer und
schrecklicher Bedarf, und das ist der Zustand, selbst unter dem Volk
Gottes, denn der Mann, der unter Diebe fiel, war zweifellos einer von
ihnen. Der Herr könnte die Ressourcen des Himmels herabbringen, und der
Herr sagt uns jetzt: Das ist es, was ich möchte, dass ihr seid – ein
Nächster. Wir sind [Seite 127]geprüft, nicht durch das, was im Himmel
ist, sondern durch das, was in einer Szene der Not ist. Die Prüfung ist:
Waren wir geistig im Himmel und haben wir die Vorräte des Himmels? Der
Herr konnte Vorräte vom Himmel herabbringen, um die dringendsten
Bedürfnisse zu befriedigen. Der Herr wollte in der Macht und Seligkeit
der Ressourcen des Himmels diesen Mann von einem Anwalt in einen
Nächsten verwandeln. Es ist im Herrn gemustert, aber es soll nicht dort
bleiben. In der Kraft und Seligkeit dessen, was im Privaten gelernt
wird, können wir uns als Nachbarn in einer Szene der Not outen. Die
Ressourcen des Himmels sind grenzenlos, und der Herr würde uns in diese
Region führen, um uns zu besesonsern. Wie viel Not gibt es unter den
Brüdern! Welchen Geist bringt es hervor? Das des Anwalts, der sagt: Das
sollte nicht sein und das sollte nicht sein, oder der Geist dessen, der
einen Vorrat an allem bringen kann, was erforderlich ist? Der Priester
und der Levit mögen sehr gute Männer gewesen sein, aber sie hatten keine
Ressourcen. Aber der Nachbar hatte volle Ressourcen. Wenn wir himmlisch
sind, werden wir Ressourcen haben, wenn wir mit der Not in Kontakt
kommen. Natürlich sind wir alle Anwälte. Ein Anwalt wird jedes Licht,
auch in Gottes Geist, benutzen und es auf legale Weise anwenden, um sich
selbst zu richten und Schwäche und Versagen in anderen zu enthüllen;
aber er hat keine Ressourcen. Das gilt für uns alle in Bezug auf
Bedingungen, die nicht das sind, was sie sein sollten. Der Mann, der unter Diebe fiel, hatte den Ort der
Gunst verlassen, den Gott gegeben hatte, und er war in einen Zustand
geraten, in dem Gott ihn nie beabsichtigt hatte. Was können Sie nun für
ihn tun? Dieser Mann wurde geheilt, getragen und gepflegt; er ist
Gegenstand des Dienstes und der Fürsorge, bis der Herr zurückkommt. Wir
sollen die Heiligen als Objekte der Fürsorge betrachten, wenn wir wahre
Nachbarn sind. Der juristische Mann kann Ihnen sagen, was falsch
ist und wie es ihn betrübt, aber er kann keine Abhilfe bringen. Der
Anwalt kam und bekannte sich für das ewige Leben, aber als er in die
Gegenwart des Herrn kam, wurde eine sehr ernste Frage aufgeworfen, ob
sein eigener Zustand keine Ressourcen habe. Das ewige Leben ist mit der
kommenden Welt verbunden; dann werden göttliche Ressourcen zur Verfügung
gestellt, damit der ganze Zustand der Not und Schwäche erfüllt wird,
aber haben wir die Vorräte, um sie jetzt zu erfüllen? Es braucht die
Gnade des Himmels. Der Nachbar kam ohne Forderungen, sondern stellte
alles zur Welt, was nötig war. Wir sollten bereit sein, bis zum Ende in
reiner Gnade als Nachbarn zu handeln. Wenn wir, wie der Mann, der unter
Diebe gefallen ist, festgestellt haben, dass wir mittellos sind und dass
Christus alle Bedürfnisse besorgt hat, dann [Seite 128]wird unsere Herzen beeinflussen und wir
werden in der Lage sein, in diesem Geist gegenüber allen zu handeln. Die
Versammlung ist der Ort, an dem Menschen betreut werden; es ist wie das
Wirts in der Herdung, ein Ort, an dem der Dienst Christi unermüdlich
weitergeführt wird, bis er kommt. Der Tod des Herrn ist mit seinem
Kommen an den Ort verbunden, an dem der Mann war. Es ist bemerkenswert, dass es die Frage nach dem
Nächsten ist, die im Gewissen dieses Mannes aufgeworfen wird, nicht nach
der Liebe zu Gott. Seine Zusammenfassung des Gesetzes in Vers 27 bezog
sich auf beides. Der Herr hatte in Kapitel 7 gezeigt, wie der erste
Teil, die Liebe zu Gott, gesichert ist. Gott sichert die Liebe seiner
armen Schuldner; der große Gläubiger kommt in der Gnade der Vergebung
heraus und sichert die Liebe des schlimmsten Schuldners, indem er allen
vergibt. Aber es gibt auch die Frage nach dem Nachbarn. Es ist schön zu
denken, dass der Herr alle Wunden, die ich als Ergebnis meiner eigenen
Abreise erlitten habe, nutzen kann, um mich die Berührung seiner Hände
auf eine Weise lernen zu lassen, die ich ohne diese Wunden niemals hätte
kennen sollen, und um mir die Zärtlichkeit seiner Hände bewusst zu
machen, wenn er sie bindet. In der Gnade, die ich in Ihm lerne, kann ich
anderen dienen: Wenn ich einen wirksamen Dienst leisten will, muss ich
wissen, was es bedeutet, bedient zu werden. Dieser Mann war in Jericho;
es gibt nur wenige Heilige, die nicht gewusst haben, was es war,
weggetragen zu werden. Er verlor seinen Besitz, er verlor sein Gewand,
er verlor alles außer seinem Leben; er illustriert jemanden, der vom
Herrn weggekommen ist. Viele haben verloren, was Gott ihnen zu Gunsten
gewährt hat. Der Herr fordert den Anwalt heraus, was er für diesen Mann
tun kann; Er wirft diese Frage in einfachen Worten auf. Er sagt
sozusagen, es nützt nichts, all eure reichen Vorräte an Lernen und Recht
zu öffnen; Wenn ihr nichts für diesen Mann tun könnt, werdet ihr Mir
Platz geben müssen. Das Öl, der Wein und das Tier deuten alle auf den
Heiligen Geist hin. Der Heilige Geist wird zuerst auf restaurative Weise
betrachtet. Der Herr kam und brachte göttliche Ressourcen und sie alle
liegen im Geist. Die Kraft des Lebens wird dem Menschen
wiederhergestellt und dann hat er ein Tier, das ihn trägt. Er hatte
keine Fähigkeit, selbst zu gehen, aber er ist in der Kraft eines anderen
aufgestellt. J.B. S. pflegte uns zu sagen, dass er geheilt, getragen und
gepflegt wurde. Restaurativen und Kraft zum Gehen liegen im Geist. Der Gastgeber repräsentiert das Merkmal der
Verantwortung und Fürsorge im Haus Gottes; er handelt auf Anweisung des
Nachbarn. Dieser Dienst ist nun in die Hände der Heiligen übergegangen,
zum Wohle derer, die verloren haben, was sie hätten behalten sollen. Der
Heilige Geist wirkt durch die Heiligen. Ein [Seite 129]inn ist eine vorübergehende Versorgung,
ein Ort für vorbeiziehende Fremde. In diesem provisorischen Rahmen gibt
es eine Fortführung der nachbarschaftlichen Fürsorge und eine Ausgabe
von Ressourcen für diejenigen, die keine haben. Die Möglichkeit, mehr
auszugeben, deutet darauf hin, dass es vollen Spielraum für jede Menge
an Pflege gibt. Der Herr ist sehr besorgt, dass dieser Geist unter
seinem Volk vorherrschen sollte. Wenn wir hier sein sollen, um die Gnade
des Himmels zu verteilen, wer wird dann sagen, dass wir nicht genug
haben, um weiterzumachen? Ich musste lernen, was für ein Nachbar er für
mich ist. Denken Sie an die vielen Formen der Not, in denen wir uns
befinden, und es gab Ressourcen, um jeder von ihnen zu begegnen; das ist
der Geist, in dem wir gemeinsam weitermachen sollen. In I Korinther zeigt ihnen der Apostel, wie sie das
Wirtsn behalten sollen; Kapitel 13 ist der Geist, in dem es
geschieht. In 2. Korinther sagt der Apostel: »Ich werde am liebsten für
eure Seelen ausgeben und vollkommen ausgegeben werden, wenn ich auch
durch die reiche Liebe zu euch weniger geliebt werden soll«, Kapitel
12,15. Das ist der wahre Geist des Nächsten, und der Wirt muss von
diesem Geist durchdrungen sein. Der Nachbar übernimmt alle Gebühren; er
ist nicht eingeschränkt, er gibt so viel aus, wie er möchte, in der
Pflege. Wir müssen die Heiligen wie in der Region der Not betrachten;
sie sind zu norgen. Welche Art von Menschen erwarten wir in der
Versammlung, die als Das Wirtsn angesehen wird? "Ermahnt die
Ungeordneten, tröstet die Schwachen, unterstützt die Schwachen, seid
geduldig gegenüber allen" (1. Thessalonicher 5,14) - das sind die
Menschen, die wir in der Versammlung finden können. Der Herr würde uns in seinem Abendmahl in eine
andere Region führen. Seine Absicht, es uns zu geben, ist, dass wir
durch das Abendmahl von der Region, in der es Notwendig ist, in die
Region des göttlichen Vergnügens übergehen und sie wie Maria schätzen
können. "Jesus liebte Marta", aber sie ließ zu, dass der Dienst sie
daran hinderte, Jesus die Freude zu bereiten, die Maria ihm
bereitete. Werden wir uns vom Dienst behindern lassen? Martha wurde
durch das extrem Gute behindert. Sie hatte den Herrn in ihr Haus
aufgenommen, um ihm zu dienen; nichts könnte lobenswerter sein, aber es
wurde zu einer Ablenkung. Hier geht es darum, den Kontrast zwischen
jemandem zu markieren, der sich für das interessierte, was dem Herzen
des Herrn sehr nahe lag, und jemandem, der sogar durch den Dienst
behindert wurde. Der Herr will uns von Marthas zu Marias bekehren, so
wie er uns von Anwälten zu Nachbarn bekehren will. In Johannes 12 sehen wir, wie Martha ohne Ablenkung
dient. Sie war göttlich angepasst, damit sie ihren Platz in [Seite 130]Wenn du dich mit dem Dienst besorgst,
wirst du eine solche Vielzahl von Dingen finden, die Aufmerksamkeit
erfordern, dass es zu einer Ablenkung wird, dich des guten Teils zu
berauben. Es gibt eine extreme Abneigung bei uns allen, in die Region
der Freude Gottes überzugehen. Wir brauchen den Dienst Christi; Maria
war das Produkt des eigenen Dienstes des Herrn. Dies ist der Höhepunkt des Evangeliums: Alles, was
vor uns liegt, führt uns zu dem, was himmlisch ist. Der Herr würde uns
in die Befürchtung führen, dass der Himmel unser Platz ist, nicht nur in
der Zukunft, sondern jetzt. Alle Gläubigen erkennen an, dass der Himmel
ihr Platz in der Zukunft ist, aber nur wenige haben begriffen, dass dies
jetzt ihr Platz ist, dass die Welt jetzt nicht mehr ihr Platz ist als
der Platz Christi. Maria gab sich seinen Gedanken und seinem Wort
hin. Marta diente ihm, aktiv und in der Tat hingebungsvoll, aber sie
berührte nicht die Region dieses guten Teils. Es gibt keinen wahren
Dienst, ohne zu Füßen Jesu gesessen zu haben. Die Tatsache, vom Dienst
abgelenkt zu werden, beweist, dass es sich um einen Martha-Charakter
handelt. Einer der Dichter der Welt hat gesagt: "Jeder große Dienst
entspringt dem Zentrum eines ruhigen Herzens". Es ist ein schlechtes
Zeichen, wenn wir anfangen, uns über die Brüder zu beschweren. Martha
beschwerte sich. Wenn wir nur auf die Linie des Dienens kommen, denken
wir immer, dass andere Menschen genau das tun sollten, was wir tun. Die
Frage ist: Sind wir überaus daran interessiert, was zum göttlichen
Vergnügen ist? Marias Segen lag in ihrem tiefen Interesse an der
höchsten Freude des Vaters und des Sohnes; sie schenkte dem Herzen Jesu
höchste Freude, indem sie auf sein Wort hörte. Wir alle wissen, was es
vielleicht bedeutet, viel für eine Person zu tun, und für diese Person,
sie mit Dankbarkeit und Zuneigung zu empfangen; und unsere Herzen mögen
voll von etwas sein, von dem wir sprechen wollen, aber wir finden, dass
sie nicht interessiert sind; wir kennen das bittere Gefühl des Mangels,
das es gibt. Das ist bei uns oft so und das Herz des Herrn ist
betrübt. Wir interessieren uns mehr für das, was unsere Bedürfnisse
erfüllt, als für das, was zu seinem Vergnügen ist. Ich bemerkte dies,
als ich anfing zu predigen: Wenn ich darüber sprach, was zum Nutzen und
Gewinn des Menschen war, wurde Interesse gezeigt; aber als ich mich
umdrehte, um darüber zu sprechen, was für das Herz Gottes war, ertrögte
das Interesse. Mary realised the true character and blessedness of
the moment. The Son was here on earth revealing the Father; His word was
the revelation of God as the Father, and she felt that was infinitely
greater than all matters connected with [Page 131]service here; she yielded herself up to
it. The good part is the knowledge of God revealed as Father. The full
truth as to God is out; we have not to wait for some further light as to
God. It was said many years ago, Who can speak after the Son? When the
Son speaks it is the final word, and He speaks to make God known as
Father. The degree in which we have received the revelation is measured
by the degree of our confidence in God. The Son has been pleased to
reveal the Father, and the first product of the revelation would be
perfect confidence, and that is most essential to our
happiness. Dependence without confidence is misery, but dependence based
on confidence is supreme happiness. KAPITEL 11 Wir haben den Herrn im vorhergehenden Kapitel als
den Offenbarer gesehen; das wäre eindeutig auf der göttlichen Seite,
aber wir sehen Ihn hier als den Lehrer, und das hätte Bezug zu unserer
Seite. Das Gebet würde spirituelle Übungen auf unserer Seite darstellen,
die als Produkt der Offenbarung in die Aktivität gebracht werden: Das
wäre der wahre Charakter des Gebets. Niemand hat jemals zuvor so zum
Vater gesprochen, wie der Sohn zu ihm gesprochen hat. Ich nehme an, die
Jünger müssen den wunderbaren Charakter seiner Rede zum Vater gespürt
haben, und sie waren so bewegt davon, dass es bei ihnen den Wunsch gab,
zum Beten gelehrt zu werden. Ich denke, wir alle haben das Gefühl, dass
uns das Beten beigebracht werden muss; das heißt, das Gebet im
geistlichen Sinne ist nicht nur der Ausdruck der Not, sondern der
Ausdruck von Übungen, die im Licht der Offenbarung Gottes ins Entstehen
gebracht wurden. Von Saulus von Tarsus hieß es: "Siehe, er
betet". Seine Gebete wurden durch das Licht über der Helligkeit der
Sonne in Bewegung gesetzt. Seine Gebete erhielten ihren Impuls vom
Himmel, und wir können verstehen, dass eine neue Reihe von Wünschen in
seinem Herzen zu wirken begann, hervorgerufen durch das himmlische
Licht, das ihn erreicht hatte. Alle seine Gebete wären von diesem
himmlischen Licht gefärbt worden. Ich glaube, dass das Gebet im
christlichen Sinne das Ergebnis davon ist, dass man unter den Einfluss
Jesu als Enthüller auf der göttlichen Seite und als Mann des Gebets auf
der abhängigen Seite kommt. Die heiligsten Teile der Schrift sind die
Teile, die aufzeichnen [Seite 132]die Äußerung des Sohnes an den Vater im
Gebet. Es ist der reine, gesalzene, heilige Weihrauch – höchst heilig –
nichts ist bewegender, als den Herrn zu seinem Vater sprechen zu
hören. Ich nehme an, wir alle spüren instinktiv, dass wir in Johannes
17 einen Punkt erreichen, mit dem es nichts anderes in der Schrift gibt,
es ist der innerste Schrein. Eine göttliche Person in der Männlichkeit
spricht zu einer anderen, dem Vater – es ist der innerste Schrein. Jetzt
ist die volle Wahrheit heraus und der Name des Vaters manifestiert sich;
jetzt muss alles geeignete und geistliche Gebet im Licht dessen stehen. Der Vater ist offenbart worden, und die Jünger
werden so betrachtet, als ob sie im Licht dessen stehen, wie diejenigen,
denen der Herr den Namen des Vaters offenbart hat, damit sie "Vater"
sagen können, im Licht der Offenbarung zu Gott sprechen können. Wir
gewöhnen uns an, "Vater" zu sagen, ohne an die Größe zu denken; wir
vergessen, dass Menschen wie Abraham, David und Daniel niemals "Vater"
sagen konnten. Ich benutze eine Sprache, die keiner der gesegneten
Männer im Alten Testament gebrauchen könnte. Der Name des Vaters konnte
nicht verwendet werden, um den gesegneten Gott anzusprechen, bis der
Sohn hier in der Männlichkeit war und den Namen des Vaters manifestierte
und ihn so in die Herzen seiner Jünger legte, dass sie unter seiner
gesegneten Lehre "Vater" sagen konnten. Nur der Herr konnte das lehren:
Wir sind jetzt genauso abhängig vom Herrn wie die Jünger, wenn es darum
geht, "Vater" zu sagen. Er hat den Namen Gottes offenbart, wie Er Ihn
kennt; Er war Vater für Ihn, und was Er für Ihn war, hat Er gerne
anderen offenbart, und durch Seine Lehre gibt Er die Fähigkeit, eine
Position bei Gott einzunehmen, die Seiner eigenen entspricht. Wir wollen
unsere Übungen zum Gebet im Licht der Offenbarung beginnen. Die volle
Wahrheit ist raus; Gott ist in all der Fülle der Gnade bekannt, die dem
Vater gehört. Es ist hier keine Beziehung, sondern Offenbarung; Das
heißt, der gesegnete Gott ist als der Vater bekannt, es ist der Name der
höchsten Gnade - "Geheiligt sei dein Name" - dieser heilige Name, den
wir nur in Gesellschaft mit Jesus, dem geliebten Sohn, aussprechen
können, wie er von ihm gelehrt wird. Unser erster Wunsch, wie er von ihm
gelehrt wird, ist, dass dieser Name geheiligiert werden soll. Es scheint
der Kontrast zu dem zu sein, was in Römer 2 der Juden gesagt wird, dass
Gottes Name unter den Nationen auf ihre Rechnung gelästert wurde. Die
Heiligung des Namens des Vaters bringt den höchstmöglichen Standard der
Heiligung für den Heiligen; das ist der Charakter meiner Heiligung, wie
sie von Jesus gelehrt wurde. Ich darf nichts weniger erleiden als die
Heiligkeit dieses Namens oder das, was in Übereinstimmung ist. [Seite 133]mit dieser Gnade. Wenn ich unfreundlich
von einem Bruder spreche, ist das nicht, den Namen des Vaters zu
heiligen. Dieses Gebet deckt ab, was für das Zeugnis
wesentlich ist. Es deckt nicht die Bitte um den Geist ab; das wird
weiter unten hinzugefügt. Es umfasst die Offenbarung Gottes als Vater,
die die Jünger hatten, bevor sie den Geist empfingen. In Johannes
17 kommen wir in tiefere Gewässer; dort finden wir eine neue Beziehung,
in der die Heiligen gesetzt sind und mit der gleichen Liebe wie der Sohn
geliebt werden; aber dieses Gebet hat mit dem Licht der Offenbarung zu
tun, bevor die Beziehung verwirklicht wird. Die Beziehung hängt davon
ab, dass der Geist in unseren Herzen "Abba, Vater" schreit; es sind
diejenigen, die den Geist haben, die bewusst in Beziehung sein
können. Hier ist es Offenbarung, was Gott in Gnade ist, der auf die
Seele scheint und sie tief beeinflusst, ihr einen neuen Charakter
verleiht und all ihre Wünsche verändert. Ich gehe davon aus, dass die
Worte "Dein Name sei geheiligiert" nicht nur ein frommes Gefühl sind,
sondern dass die Heiligen festgelegt sind, dass der Name des Vaters in
ihnen geheiliht wird; es ist in den Heiligen. Es wird nirgendwo anders
geheilit, es wird von der Welt gelästert; aber wenn Jesus für mich der
Enthüller und Lehrer geworden ist, wird der Name des Vaters in mir, in
meinen Worten und auf meine Weise geheiligt werden. Ich spüre, wie wenig
man die Macht davon kennt, aber es ist die Wahrheit. Dann ist der Gedanke an das Reich des Vaters
schön. Es ist nicht das Reich des Sohnes, sondern das Reich des
Vaters. Ich nehme an, dass die Heiligen so gesehen werden, dass sie
gewusst und geschmeckt haben, was das Reich des Vaters ist, also wollen
sie, dass es kommt und sein Licht und seine Seligkeit ausstrahlt. Sie
können darum bitten, dass es kommt, weil es in ihnen ist. Das Reich des
Vaters ist in den Herzen der Heiligen bekannt und deshalb können sie
sich sehr wünschen, dass es universell bekannt wird. Ich sollte
annehmen, dass das Reich des Vaters kommen wird, wenn alles, was der
Vater in Gnade in seinen Heiligen bewirkt hat, universell einflussreich
gemacht wird. Es ist wunderbar, dass der Vater in Gnade wirkt. Der Vater
wird in der Schrift immer als Urheber des Werkes der Gnade angesehen; Er
arbeitet seit zweitausend Jahren durch unzählige Übungen in seinen
Heiligen und durch das Erlernen der Seligkeit seines Reiches in seinem
geliebten Sohn, und Er wird all das, die Frucht Seines Wirkens, so
herausbringen, dass es das Universum erfreut - "dann werden die
Gerechten wie die Sonne im Reich ihres Vaters leuchten". Die Dinge
werden also nicht nur moralisch für Gott geeignet sein, sondern es gibt
auch den Einfluss der Gnade. [Seite 134]Im Reich Gottes ist alles für Gott
geeignet – Gerechtigkeit, Frieden und Freude im Heiligen Geist – alles
ist moralisch für Gott geeignet. Aber im Reich des Vaters bekommen wir
den Einfluss von allem, was in der göttlichen Natur gesegnet ist. Es ist
ein schöner Gedanke, der zeigt, dass das Königreich vom süßen Einfluss
der Gnade durchdrungen sein wird. Hier wird die Frucht des Werkes des
Vaters gezeigt; es wird alles angezeigt werden, wenn das, was der Vater
tut, vollständig ist. Denken Sie an all die Gnade des Vaters - Er ist
gut für die Undankenden und Bösen - das ist etwas Zusätzliches zu dem,
was moralisch richtig ist. Es gibt ein Motiv, das im Herzen des Vaters
wirkt und Ihn für die Undankbaren gut macht. Weiter unten wird uns
gesagt, dass er mitfühlend ist, es gibt zärtliche Gefühle in seinem
Herzen und alles, was seinem Königreich Charakter verleihen wird. Es
reicht also nicht aus, das kommende Königreich nur als eine Herrschaft
der Gerechtigkeit zu betrachten; die Sache nimmt jetzt Gestalt an, und
alles, was ich unter dem Einfluss der Gnade des Vaters tue, ist
wesentlich für sein Reich. Angenommen, jemand beleidigt mich und ich
ärgere mich nicht darüber, sondern bete für den, der mich trotzig
benutzt und verfolgt. Das ist ein Ausdruck des Reiches des Vaters. Sein
Reich bezieht sich auf die Sphäre Seines Einflusses. Es gibt einen
gewissen Einflussbereich des Vaters, der gegenwärtig auf seine Heiligen
beschränkt ist; sie kennen die Süße so sehr, dass sie dafür beten. Wenn
wir daran denken, wie der Herr den Namen des Vaters offenbart hat, wie
er sich in diesem Evangelium bewegt hat, welche Berührungen von Gnade,
welche Rücksichtnahme, welche Zärtlichkeit und Geduld – es war das
Hervorbringen des Namens des Vaters und alles, was das Reich des Vaters
ausmacht. Im Lichte dessen sollte ich mir das benötigte Brot für jeden
Tag ansehen; man kann die Notwendigkeit auf diesen Linien für das
benötigte Brot jeden Tag verstehen. Wie sollen wir auf solchen
spirituellen Linien unterstützt werden? Es ist nur durch benötigtes Brot
für jeden Tag. Unser individueller Weg ist in Tage unterteilt. Es wurde
oft gesagt, dass die kirchlichen Übungen wöchentlich sind, aber unsere
individuellen Übungen sind täglich, und jeden Tag müssen wir Brot
gebraucht haben; wenn wir es nicht verstehen, werden wir im Zeugnis des
heiligen Namens des Vaters zusammenbrechen. Das Manna betont jeden Tag die Notwendigkeit
frischer Vorräte. Angenommen, ich wüsste zu Beginn des Tages jeden
Umstand, der meinen Geist auf die Stelle setzen würde oder auf den ich
stoßen würde, könnte ich mich auf den Anlass vorbereiten und ich könnte
überlegen, was ich tun könnte, aber ich weiß nicht, wer mich irritieren
wird oder welche kleinen Möglichkeiten ich habe, die [Seite 135]Zeugnis vom Namen des Vaters, das ich
durch meine Unachtsamkeit vermissen kann. Aber der Vater kennt jeden
Umstand, der jeden Tag in mein Leben kommen wird, und er kann mir den
nötigen Vorrat geben, damit ich nicht im Zeugnis zusammenbreche. Der
Herr hatte jeden Morgen seine Anweisungen: "Er wacht morgen für morgen
auf, er weckt mein Ohr, um zu hören, wie es die Anweisungen gibt" – Ihm
wurde beigebracht, wie man ein Wort in der Jahreszeit spricht. Denken
Sie an die heiligen Mitteilungen, die der Herr am Morgen von Johannes
4mit dem Vater hatte, und der Vater steckte in sein Herz und seine
Lippen genau das Wort, das er zu der Frau am Brunnen sprechen sollte! Er
bekam das Wort an diesem Morgen. Es gibt einen vollen Vorrat an
benötigtem Brot für jeden Tag, wenn wir es nur beweisen würden. Keiner
von uns wird jemals einen Tag wie diesen haben, und wir werden diesen
Tag nie wieder sehen; Daher ist es wichtig, dass wir uns zur Erhebung
erheben und nicht im Zeugnis zusammenbrechen. Wenn wir diese Linie
aufgriffen, sollten wir im Zeugnis für den Namen des Vaters bestätigt
werden, und sein Name würde geheiligert werden. Es wäre ein Wunder, und
doch deutlich innerhalb der Grenzen des Möglichen. Christen haben mir
oft von schweren Prüfungen erzählt, die unerwartet auf sie zukamen, und
dass sie, wenn sie das kleine Wort, das sie am Morgen vom Herrn hatten,
nicht erhalten hätten, es niemals hätten durchmachen können. Ein Bruder
sagte einmal zu mir, ich wusste, dass eine ungewöhnliche Forderung über
mich kommen würde, wegen der Unterstützung, die ich heute Morgen beim
Lesen vom Herrn erhielt. Auf diese Weise sind wir, wenn eine Prüfung
kommt, in der Lage, etwas vom Namen des Vaters zu zeigen, anstatt
Fleisch und Natur zu zeigen. Keiner von uns konnte es tun, außer indem
er das benötigte Brot für jeden Tag bekam. Dann kommt der Name des Vaters im Geist der
Vergebung heraus. Angenommen, ein Bruder beleidigt dich, wie wirst du
dem begegnen? Wir alle beleidigen uns gegenseitig irgendwann. Möchte ich
eine Entschuldigung? Kann ihr der Geist der Requisition oder der Geist
der Remission begegnet werden? Der Heilige, der dieses Gebet aufnehmen
kann, ist allen im Geiste der Vergebung begegnet, so dass er sich darauf
verlassen kann, dass der Vater seine Sünden erlässt. Er hat den Luxus
gekostet, eine Veröffentlichung zu machen. Das Jahr der Freistellung ist
nicht nur zum Nutzen der Schuldner, sondern auch für das Privileg des
Gläubigers. Angenommen, ein Bruder oder eine Schwester ist nicht nur
das, was ich von ihnen erwarte, angenommen, sie verletzen oder verletzen
dich sogar! Du hast vielleicht ein hartes Gefühl, das dich rankt und
sauer macht und dich unglücklich macht. Was für ein Privileg, eine
Veröffentlichung zu machen! Der Gläubiger bekommt etwas aus dem Kopf,
das gerankt hat. Sie können sagen, dass er oder sie sehr viel getan hat [Seite 136]falsch. Nun, gibt es eine Sünde, die so
groß ist, dass sie nicht durch die Gnade der Vergebung erfüllt werden
kann? Aber wir wollen etwas Nahrung, die uns dazu befähigt, also muss
die göttliche Natur aufgebaut und genährt werden, denn natürlich möchten
wir jeden Cent der Schuld begleichen. Schließlich geht der Herr davon
aus, dass wir viele Sünden haben, die erlassen werden müssen, und
Jakobus sagt: "In vielen Dingen beleidigen wir alle". Es nützt nichts zu
sagen, dass wir keine Sünder sind. Wenn wir ehrlich zu uns selbst wären,
müssten wir sehr viele Sünden eingestehen, wie können wir also glücklich
weitermachen, ohne den Sinn der Vergebung des Vaters? Viele Christen
haben ein unglückliches Leben, weil sie kein Gefühl dafür haben, wie
bereitwillig der Vater Aufgaben hat. Der Grund dafür ist, dass sie den
Luxus des Umweisens nicht gekostet haben - es können kleine Dinge,
kleine Vergehen, kleine Verletzungen sein, die unseren Stolz und unsere
Eitelkeit berührt haben. Dann sollen wir sagen: "Führe uns nicht in
Versuchung". Das zeigt, dass der Heilige sich selbst kennt, er steht
nicht unter Versuchungswahn. In der Barmherzigkeit Gottes mögen Dinge,
die mich ansprechen, nie in meine Reichweite gekommen sein. Ich glaube,
dass es bei jedem von uns etwas gibt, das uns zu viel wäre, wenn wir
versucht würden, also sagen wir: "Führe uns nicht in Versuchung". Ich
möchte durch die Gnade des Vaters von diesen besonderen Dingen
ferngehalten werden, die für mich zu groß wären, um sie zu widerstehen,
und von Umständen, die für mich eine zu große Prüfung wären. So endet
dieses Gebet in tiefer Demut, einem wahren Geist des Selbsttrauens,
wahrer Selbsterkenntnis. Es gibt kein Selbstvertrauen; Wir sind auf den
Vater geworfen, dass, wenn er uns in Versuchung gelassen hat, wir sicher
sein sollten, zu fallen, und so beten wir in wahrer Selbstverurteilung
und Demut, dass wir gehalten werden. Ich denke, dieses Gebet zeigt, wie Heilige im
göttlichen Zeugnis bewahrt werden. Es wird fatal sein, wenn wir es
ignorieren. Wir wollen es nicht als Form, aber wir wollen, dass der Herr
uns lehrt, dieses Gebet zu beten. Die Offenbarung hat den Effekt, Vertrauen zu
erzeugen, so dass es kein Gefühl der Schwierigkeit gibt, Dinge vom Vater
zu bekommen. Der Herr verwendet Figuren, um seine Bedeutung zu
veranschaulichen, aber wir stellen fest, dass die Figuren in gewissem
Sinne als Kontrast aufgenommen werden, nicht nur als Vergleich. Zum
Beispiel hat ein Mann einen Freund, aber wenn er zu einer ungewöhnlichen
Stunde wie Mitternacht geht, um seine Bitte zu bevorzugen, kann er den
Freund unwillig finden, obwohl er durch Importunität seinen Unwillen
überwinden kann. Nun weist der Herr darauf hin, dass ihr niemals so mit
dem Vater tun müsst, obwohl wir bitten, suchen und klopfen
sollen. Wieder spricht der Herr [Seite 137]über einen Mann, der ein Vater ist, wenn
sein Sohn ihn um Brot bittet, wird er ihm einen Stein geben; oder einen
Fisch, wird er ihm einen Skorpion geben? Nein, sagt er, das würdet ihr
nicht selbst tun, so böse ihr seid: "Wie viel lieber wird der Vater, der
vom Himmel ist, denen, die ihn bitten, den Heiligen Geist geben." Er
kontrastiert die Seligkeit des Vaters mit der Disposition eines
irdischen Elternteils, das Beste für seinen Sohn zu tun. Die Disposition
des Vaters wird ganz auf eine höhere Ebene gestellt - "Wie viel eher",
sagt der Herr. So noch einmal in Kapitel 18, wo der Herr vom Gebet im
Zusammenhang mit dem ungerechten Richter und der Witwe spricht. Der
Richter antwortet nicht auf ihre Bitte; sein Herz bewegt ihn nicht im
geringsten Maße zu ihr, aber er wird von ihrem ständigen Kommen
belästigt, damit sie bekommt, was sie will. Es unterscheidet sich sehr
von der Art und Weise, wie Gott diejenigen behandelt, die zu Ihm kommen,
obwohl wir in unseren Gebeten beharrlich sein sollen. Ich denke, unser Mangel an Vertrauen entsteht aus
unserer schwachen Besorgnis über die Offenbarung Gottes als
Vater. Abhängigkeit im wahrsten Sinne des Wortes basiert auf Vertrauen
und ist daher glücklich. Wir alle wissen, was es heißt, für bestimmte
Dinge von Menschen abhängig zu sein, in die wir kein Vertrauen haben,
und es ist Elend. In gewissem Sinne sind alle Menschen von Gott
abhängig, und oft ist es ohne Vertrauen in Ihn, so dass sie nicht
glücklich sind. Der Gläubige im Licht der Erklärung hat Vertrauen, daher
ist seine Abhängigkeit vertrauensvoller Natur, und er weiß, dass es
nicht schwer ist, Dinge vom Vater zu bekommen. Der Vater wird in der
aktivsten Gnade als Antwort auf jeden wahren Wunsch bewegt, der als
Antwort auf die Erklärung, die er abgegeben hat, zu ihm kommt. Es fällt auf, dass der Herr die Frage der
Nahrungsmittelversorgung viel vor sich hat. Es gibt einen spirituellen
Vorschlag darin, der die überragende Bedeutung der Nahrungsversorgung zu
zeigen scheint. Ich gehe davon aus, dass wir, nachdem wir die Erklärung
empfangen haben, die uns der Sohn gebracht hat, darin von der Nahrung
genährt werden müssen; das Vertrauen unserer Herzen muss durch
geistliche Nahrung in Kraft bewahrt werden; das heißt, Nahrung, die uns
ständig nährt und uns in der Erkenntnis Gottes stärkt. Ich denke, das
ist die primäre Notwendigkeit eines glücklichen christlichen Lebens. Der
Dienst Christi in der Kraft des Geistes nährt die Erkenntnis Gottes in
unserer Seele, so dass wir, anstatt das Vertrauen im Laufe der Zeit zu
schwinden, immer mehr Vertrauen in Gott bekommen. Die Erkenntnis Gottes
ist das Einzige, was nötig ist. Paulus sagte zu den Korinthern: "Manche
haben nicht die Erkenntnis Gottes"; er schrieb an die Gläubigen und sie
hatten nicht die [Seite 138]Erkenntnis Gottes. Im Allgemeinen würde
das Essen den Dienst veranschaulichen, der in der Versammlung zu finden
ist, und dass es eine volle Versorgung geben sollte, ist eine Frage der
Übung und des Vertrauens in Gott. In kolosser spricht Paulus vom
"Wachsen durch die wahre Erkenntnis Gottes" – Nahrung im geistlichen
Sinne ist das, was uns in der Erkenntnis Gottes nährt. All dies ist von größter Bedeutung angesichts des
Einkommens des Geistes. Dieses Kapitel führt uns zur Gabe des
Geistes. Diese Haltung des Vertrauens ist die Vorbereitung der Seele auf
den Empfang des Geistes. Es ist wunderbar, den Vater unter der Lehre des
Sohnes so zu kennen, dass wir vollkommen sicher sind, dass er uns den
Heiligen Geist geben wird, damit wir Ressourcen und Einnahmen haben, die
unserer Staatsbürgerschaft entsprechen, die uns im vorherigen Kapitel
bekannt gemacht wurde. Lukas scheint uns die moralischen Bedingungen zu
geben, die die Seele auf den Geist vorbereiten, und ich glaube nicht,
dass wir den Gewinn des Geistes erhalten, bis diese Bedingungen
vorhanden sind. Ich sage nicht, dass Die Menschen nicht den Geist haben,
bevor diese Bedingungen erreicht sind, aber sie haben nicht den Gewinn
des Geistes. Viele Menschen haben den Geist, die nicht den Gewinn des
Geistes haben. Die Galater hatten den Geist und doch waren sie weit vom
Licht der Offenbarung entfernt. Die Korinther hatten den Geist, aber die
Offenbarung wurde durch ihre Fleischlichkeit verdeckt, also musste
Paulus sagen: "Einige haben nicht die Erkenntnis Gottes; Ich spreche aus
Scham." Hier sehen wir die moralischen Bedingungen, die nach der
Darstellung des Lukas auf den Empfang des Geistes vorbereiten. Es ist eine großartige Sache, sich der Bereitschaft
des Vaters sicher zu sein, uns ein unschätzbares Geschenk zu machen. Das
Ziel der Gegebensage des Geistes ist, dass die Heiligen wirksam und
intelligent den Platz im Zeugnis einnehmen können, den Jesus hier so
vollkommen innehatte. Das würde so vollständig herbeigeführt werden,
dass der Herr in Kapitel 12 sagen könnte, dass die Jünger nicht darüber
nachdenken müssten, was sie sagen sollten - "der Heilige Geist wird es
dir in dieser Stunde geben" - eine wunderbare Qualifikation für das
Zeugnis. Wir kommen entlang dieser moralischen Linien in die Macht
davon. Es gibt eine moralische Ordnung in diesen Dingen,
wie Lukas sie erzählt. Zuerst sagt der Herr seinen Jüngern, dass sie
sich freuen sollen, dass ihre Namen im Himmel geschrieben sind, was eine
größere Sache ist, als die Macht zu haben, Dämonen auszutreiben. Wenn
dem so ist, sollten wir dann nicht jetzt im Besitz von etwas Positivem
und Himmlischem sein wollen? Der Herr führt dazu, damit wir vertrauen
können, dass der Vater den Heiligen Geist gibt, damit wir hier leben
können. [Seite 139]auf den Reichtum der himmlischen
Einnahmen. Wir haben nicht nur die Staatsbürgerschaft – das ist
wunderbar – sondern wir haben die Ressourcen und Einnahmen, den ganzen
Reichtum des Geistes, wie er vom Vater gegeben wurde. Der Herr möchte
uns ermutigen, Freiheit und Vertrauen auszuüben; Er würde jede Frage
oder Unsicherheit beim Beten im Licht der Offenbarung aus unseren
Gedanken verwerfen. Eine Person im Lichte der Offenbarung würde niemals
etwas wollen, das damit unvereinbar ist. Der Empfang des Geistes wird in der Schrift auf
vielfältige Weise dargestellt, um uns davon zu bewahren, ihn formell
aufzunehmen. Es gibt kaum zwei Schriftstellen über den Empfang des
Geistes, die von seinem Kommen unter den gleichen Bedingungen
sprechen. Es gibt Abwechslung und Vielfalt, um uns aus allen Spurrillen
herauszuhalten, um uns in Der Lebensrealität zu üben. Dies ist die
Darstellung von Lukas, so dass wir, da wir Vertrauen in den Vater haben,
um den Heiligen Geist bitten. Wir sind uns der Gnade, die im Namen des
Vaters gebunden ist, so sicher, dass wir mit Zuversicht auf ihn zählen,
um auch nur eine so erstaunliche Gabe wie den Heiligen Geist zu
geben. Die Gabe des Geistes ist für uns selbst, aber sie ist angesichts
des wunderbaren Ortes, an dem wir durch die Offenbarung des Vaters, wie
er hier im Zeugnis des Vaters hinterlassen wurde, gesetzt werden. Der
Herr sagte: "Ich habe ihnen dein Wort gegeben" – das ist das Wort des
Vaters im Zeugnis. Wenn wir uns nicht auf diesem Weg bewegen, werden
wir in Gefahr sein, was folgt, und das ist sehr feierlich. Die
Offenbarung wird abgelehnt und Satan bekommt Besitz. Das Haus ist gefegt
und garniert; Die Dinge sind äußerlich respektabel, und doch kommen und
wohnen böse Geister dort, und der letzte Zustand ist schlimmer als der
erste. Das ist der Staat Israel, aber es ist auch genau der Staat der
Christenheit. Wir bewegen uns entweder auf der Linie, die zum Empfang
des Geistes und all des damit verbundenen Reichtums führt, oder wir
befinden uns auf der anderen Linie, wo viel Kehren und Garnieren
stattfindet - alles ist äußerlich richtig, aber es gibt keinen Platz für
Gott oder Christus, und böse Geister sind gekommen, um zu wohnen. Das
ist es, woraus die Christenheit abdriftet. Aber wir wollen dem Heiligen
Geist und dem Namen des Vaters Platz machen. Es kann keine Neutralität
geben. Es ist Christus oder Satan; es gibt keinen Mittelweg. "Wer nicht
bei mir ist, ist gegen mich." Es ist der Weg, der dem Geist aus dem
Himmel Platz gibt, oder der Weg, der sich daraus ergibt, dass böse
Geister hereinkommen und Besitz bekommen. Das ist der feierliche Aspekt
der Dinge, die hier präsentiert werden. [Seite 140]Ich denke, der Herr präsentiert diese
Dinge, um uns zu bestätigen und uns im Vertrauen auf den Vater zu
ermutigen. Ich habe das Gefühl, wenn ich Gott besser kennen würde,
sollte ich niemals Bedenken gegen irgendetwas haben; Ich sollte in der
Lage sein, mich in allem auf Ihn zu verlassen. Was für eine wunderbare
Sache ist es, dass es eine Person außerhalb des Himmels gibt, die jetzt
in den Heiligen wohnt! Wir sind nicht nur himmlisch, indem wir rufen,
sondern es gibt jetzt einen Teil des Wesens des Himmels in uns durch den
Geist. Wenn dem so ist, wollen wir ihm jetzt nicht mehr Erweiterung
geben, mehr Raum für den Ausdruck davon? Wir haben vom Herrn als dem Lehrer gesprochen und
uns gelehrt, im Licht der Offenbarung, die er uns vom Vater gebracht
hat, zu beten, damit das Gebet zum Ausdruck des Vertrauens wird. Wenn
das der Fall ist, kann man sehen, wie sich die Macht des Bösen in der
Dummheit manifestiert. Dass ein Mensch dumm ist, bedeutet, dass er nicht
in der Lage ist, zu Gott zu sprechen; er ist nicht im Licht der
Offenbarung, und es gibt daher überhaupt kein Vertrauen, um zu
sprechen. Die Macht des Königreichs ist in einem solchen Fall
notwendig. Wenn diese Macht nicht souverän handeln würde, würde nichts
geschmiedet werden. Der Herr handelte souverän. Er treibte den Dämon
aus; es war Sein eigenes Wirken in der Kraft des Fingers Gottes. Es ist
ein großes Objekt bei Gott, in dieser Welt zu beweisen, dass Seine Macht
größer ist als alle Macht des Bösen, so dass der Charakter zweier
Königreiche ans Licht kommt: das Reich Satans und das Reich
Gottes. Daher ist es nicht mehr möglich, neutral zu sein; deshalb sagte
der Herr: "Wer nicht mit mir ist, ist gegen mich." Neutralität ist
unmöglich, wenn sich der Charakter der beiden Königreiche
manifestiert. Wenn es in Teignmouth keine einzige Seele gäbe, die in der
Lage wäre, im Vertrauen der Gnade zu Gott zu sprechen, gäbe es in der
Stadt keine Beweise für das Reich Gottes. Der Herr ermutigt das
Vertrauen, ermutigt uns, im Licht der Offenbarung, die zu uns gekommen
ist, zu Gott zu sprechen, in zuversichtlicher Zuversicht zu sprechen. Es
braucht den Finger Gottes, um das zu bewirken. Es gibt einen Dämon, der
den Boden hält und er muss enteignet werden. Der Herr enteignet hier den
Dämon und zeigt, dass das Reich Gottes stärker ist als die ganze Macht
des Bösen. Die Frage ist: Werden wir uns mit Ihm
identifizieren? Neutralität ist unmöglich. Der Finger Gottes vollbringt das, was insgesamt
jenseits der Macht des Geschöpfes liegt. Als der Staub in Ägypten in
Läuse verwandelt wurde, war das jenseits der Magier nachzuahmen, und sie
sagten: Das ist der Finger Gottes. Bestimmte Dinge waren in [Seite 141]ihre Macht zu tun, aber es lag nicht in
der Macht der Kreatur, den Tod in Leben zu verwandeln. Wenn eine Seele
im Licht der Offenbarung des Vaters ist, um vertrauensvoll zu Ihm
sprechen zu können, dann ist das der Finger Gottes. Es ist die mächtige
Kraft Gottes, die vom Geist ausgeübt wird. Jeder Gläubige, der
vertrauensvoll zu Gott sprechen kann, ist der Beweis dafür, für
göttliche Macht, die größer ist als das Böse. Es gibt nicht nur Befreiung, sondern das Herz ist
besetzt. Was in den folgenden Worten des Herrn herauskommt, ist, dass es
einen Menschen gibt, von dem ein böser Geist ausgegangen ist, aber sein
Herz ist nicht besetzt. Jetzt willst du, dass etwas dein Herz besetzt,
das Sicherheit gegen das Böse ist; Du willst, dass Gott hereingebracht
wird, wie es in Seinem geliebten Sohn bekannt ist, damit das Herz
besetzt ist. Es wird nicht nur Befreiung bewirkt, sondern das Herz
besetzt und bewahrt gegen jede Rückkehr der Enteigneten Macht. Wir
wollen so gesichert sein, dass die Macht niemals zurückkehrt, nicht nur,
um von ihr befreit zu werden; Andernfalls ist der letzte Zustand
schlimmer als der erste. Es war so mit Israel und es wird so sein mit
der Christenheit. Wir wollen, dass Christus einen solchen Platz bei uns
hat, dass das Haus nicht einfach gefegt und garniert, sondern besetzt
wird. In Matthäus haben wir das Wort "unbesetzt" in Anknauf das Haus. Es
reicht nicht aus, eine äußere Befreiung zu haben - das kann von der
Vorsetat sein. Israel befand sich in der Position eines Mannes, aus dem
der böse Geist herausgegangen war; der böse Geist des Götzendienstes
ging aus, aber er wurde nicht durch den Finger Gottes ausgestoßen. Es
ging aus, könnte ich sagen, vorseigentlich; Gott hat es so
angeordnet. Aber wenn ihnen der Herr geschenkt wurde, als Gott in der
Person Jesu nahe kam, würden sie Ihn nicht empfangen, also war das Haus
unbesetzt; es war leer, obwohl gefegt und garniert. Das ist wie die
Christenheit heute. Die vorsorglich christliche Welt ist vom groben Übel
der heidnischen Welt befreit worden, aber darin gibt es keine
Sicherheit. Sicherheit liegt darin, dem Herrn Jesus einen Platz in
unseren Herzen zu geben, damit wir nicht unbesetzt sind. Er ist nicht
nur der Besitzer, sondern auch der Besatzer; wenn Er das ist, gibt es
Sicherheit gegen das Böse. Die Menschen werden getäuscht, indem das Haus
gefegt und garniert wird. Die Dinge werden respektabel gemacht, aber es
gibt keinen Besatzer, und es wird im Abfall vom Glauben ausgehen. Der
letzte Zustand wird schlimmer sein als der erste. Unsere einzige
Sicherheit besteht darin, bewohnt zu sein. Wenn wir den Heiligen Geist
aus dem Himmel haben, haben wir eine göttliche Person von dem Ort, an
dem Christus ist. Er kommt, um der Zeuge der Herrlichkeit Christi in
unserem [Seite 142]Herzen, damit das Haus besetzt ist und
die bösen Geister nicht zurückkommen können. Wenn die bösen Geister
ausgestoßen wurden, werden sie nie wiederkommen, aber wenn sie nur
ausgehen, können sie zurückkommen. Es gibt diesen Unterschied zwischen
dem, was Gott vorsehergesehen tut, und dem, was Er an der Macht
tut. Wenn die Geister durch den Finger Gottes ausgestoßen werden, werden
sie nie wiederkommen. Wenn die Person, die die Befreiung gebracht hat,
das Haus besetzt, gibt es perfekte Sicherheit. Die wichtigste Note des
Gebets des Paulus in Epheser 3,16 lautet: "Damit der Christus im Glauben
in euren Herzen wohnt". Es ist Christus in den Zuneigungen, der
dauerhafte Sicherheit gibt, Der Herr spürte es, als sie ein Zeichen wollten
(Vers 29); es war der Beweis, dass sie eine böse Generation waren. In
der Gegenwart von allem, was in Ihm war, erwies sich ein Zeichen als
böse, und Er sagt, dass ihnen kein Zeichen gegeben werden sollte, außer
dem Zeichen von Jonas, dem Propheten. Jonas brachte den Niniven das
Zeugnis ihres wahren Zustandes unter den Augen Gottes. Gott sagte: "Geh
nach Ninive und weine dagegen", und Jonas Predigt war: "Doch vierzig
Tage und Ninive werden gestürzt werden". Der Herr sagt ihnen geradezu:
Ihr könnt Segen nur auf der gemeinsamen Grundlage der heidnischen Welt
erlangen. Er stellt diese Generation auf eine Stufe mit den Niniven. Das Wunderbare ist, dass ihr Zustand
im Menschensohn demonstriert wird. Der Staat Israel und der heidnischen
Welt wird nicht durch das Gericht demonstriert, das auf sie fällt,
sondern durch das Gericht, das über den Menschensohn kommt; so wird ihr
Zustand auf dem Weg der höchsten Gnade demonstriert. Johannes der Täufer
zeigt, dass der Zustand des Menschen verdorben ist und dass der Baum
gefällt werden muss, aber der Menschensohn zeigt, wie der Baum im
heiligen Gericht gefällt wurde, aber auf dem Weg der Gnade für die
Menschen. Darum ist der Menschensohn das Zeichen. Die Juden mögen ihn
als den Sohn Gottes betrachtet haben oder sich in Ihm als dem Sohn
Davids vergröhmt haben, aber Gott sagt: Nein, ihr müsst erweitert werden
und Segen auf dem gleichen Boden wie die Ninive erhalten. Als
Menschensohn war er der große Ausdruck der Universalität der Gnade
Gottes. Das einzige, was Ninive rettete, war Gottes Mitleid, mit dem
Jona nicht in Gemeinschaft war. Gott sagte zu ihm: Du hast Mitleid mit
dem Kürbis gehabt, und du willst nicht, dass Ich Mitleid mit Ninive
habe, "wo es mehr als hundertzwanzigtausend Menschen gibt, die nicht
zwischen ihrer rechten Hand und ihrer linken Hand und auch viel Vieh
unterscheiden können". Es ist das Mitleid Gottes mit seinem Geschöpf,
das der Menschensohn in Gnade aufnimmt. Der Herr sagt den Juden, dass
sie [Seite 143]muss auf diese Plattform herabkommen,
der Menschensohn, der in Gnade das ganze Gericht Gottes über den
sündigen Zustand des Menschen aufnimmt, so dass der Menschensohn das
große Zeichen des Zustands des Menschen und der gesegnete Beweis für
Gottes Gnade für Sein Geschöpf ist. Die breiteste Herrlichkeit des Herrn
ist Seine Herrlichkeit als Menschensohn; Als Menschensohn kam er, um die
Verlorenen zu suchen und zu retten. Es gibt dort keine Unterscheidungen,
Flossenjude und Heide sind verloren; Es gibt nur eine Gemeinsamkeit, auf
der der Menschensohn die Menschen berühren kann, und das ist der Grund
seines Todes. Jonas ist das große Zeichen, dass alles, was Gott anstößig
ist, aus dem Auge Gottes entfernt wird, und Salomo ist das große
Zeichen, dass alles, was Gott herrlich ist, hereingekommen ist. In Matthäus 12 spricht der Herr davon, dass Jonas
drei Tage und drei Nächte im Bauch des großen Fisches ist, und sagt: "So
wird der Menschensohn drei Tage und drei Nächte im Herzen der Erde
sein". Er zeigte, dass der Menschensohn bis ganz nach unten ging; Er
starb nicht nur, sondern wurde begraben. Das ganze Ausmaß der Entfernung
des Menschen wurde von Christus bewirkt; es war nicht nur der Tod,
sondern auch das Begräbnis - das Eindringen in das Herz der
Erde. Bestattung ist vollständige Entfernung; Der Tod ist es nicht. Wenn
ein Mensch stirbt, ist er dort als toter Mann zu sehen; aber als er
begraben wird, ist er nicht mehr in Sicht, er ist weg. Das ist die
Bedeutung des Begräbnisses Christi. Es bedeutet die absolute Entfernung
des Menschen aus dem Auge Gottes; er ist außer Sichtweite. Wir können kein vollständiges Evangelium predigen,
ohne vom Begräbnis Christi zu sprechen. Paulus sagt uns in 1. Korinther
15, was die frohe Nachrichten waren, die er verkündete: "Christus starb
für unsere Sünden gemäß den heiligen Schriften; und er wurde
begraben". Es ist Teil des Evangeliums. Wir müssen die Strafe in vollem
Umfang behandeln lassen. Zu sterben ist Teil der Strafe, aber nicht die
ganze, denn Gott hatte zu Adam gesagt: "Staub bist du und Staub sollst
du zurückkehren" - das beinhaltet begräbnischt; Adam sollte aus dem Auge
Gottes verschwinden. So verschwindet im Tod und Begräbnis Christi der
Mensch aus dem Auge Gottes. Wir sollen mit seinem Tod und auch mit
seinem Begräbnis konsequent sein. Wir müssen es jeden Tag erkennen, wenn
wir über diese Erde gehen; wir müssen mit dem Begräbnis Christi an dem
Ort übereinstimmen, an dem er begraben wurde; es gibt kein Christentum
ohne das. In Jonas sehen wir die vollständige Entfernung des Menschen,
der unter dem Gericht Gottes stand, und das ist es, was der Menschensohn
getan hat; Er ist das Zeichen davon. Der Menschensohn ist in den Tod und
die Beerdigung gegangen, um den Mann der Beleidigung zu entfernen. Es
ist nicht das Ziehen von [Seite 144]der alte Mann in Stücke, aber er sah die
Seligkeit des Menschensohnes, der ihn entfernt hatte. Wenn der
Menschensohn ihn entfernt hat, ist es ungerecht, ihn zurückzubringen. In Salomo haben wir die ganze Weisheit Gottes; alle
tiefen Gedanken der göttlichen Weisheit in Bezug auf den Menschen wurden
von Salomo gesprochen. Der Herr deutet in Verbindung mit Salomo an, dass
Menschen in die Ferne kommen würden. Die Königin von Saba stellt die
heidnische Gesellschaft dar, die Christus - die Weisheit Gottes -
schätzen würde, wenn Israel sie missachtet hatte. Salomo war das Zentrum eines Systems, in dem alles
vom Ruhm des Namens Jehovas sprach: das Haus, das er gebaut hatte, das
Sitzen seiner Diener, der Aufstieg, durch den er zum Haus Jehovas
hinaufging. Alles war in der Eignung für den Namen Jehovas gesichert,
und das war es, wovon die Königin von Saba hörte. Bewegung ist
erforderlich, um Salomo zu erreichen. Das sind die beiden Seiten der
Wahrheit: Jona steht für Gnade und Mitgefühl, indem er den Menschen in
ihrer Not ausgeht und ihnen eine Tür zur Umkehr
öffnet. Gottes Mitleid ist das Wort, das in Jona verwendet wird, und
sogar von den Rindern wird gesprochen, was zeigt, dass Gott an Seine
eigene Schöpfung dachte. Das Ende von Markus spricht davon, dass das
Evangelium der ganzen Schöpfung gepredigt wird, was Gottes Interesse an
der ganzen Schöpfung und seine Achtung vor dem Zustand, in den sie
gekommen ist, zeigt. Diese Seite der Wahrheit wird uns gebracht, aber um
Salomo zu erreichen, muss eine Reise unternommen werden, und sie wird
nur von Liebhabern Gottes sein. Salomo muss dort gefunden werden, wo er
ist; er befindet sich in seinem eigenen Kreis, wo alles für das Herz
Gottes entzückend ist. Das sind die beiden Seiten des Werkes Gottes. Ich
glaube nicht, dass wir die Berufung Gottes verstehen werden, wenn wir
diese beiden Seiten nicht sehen. Wenn uns die Berufung Gottes in 1.
Korinthern elementar präsentiert wird, wird von Christus als Gottes
Weisheit gesprochen, und Er wird uns zur Weisheit Gottes gemacht. Der
Apostel hat für die Heiligen ein ganzes System von Dingen im Blick, das
"vor den Zeiten zu unserer Ehre" vorgegeben ist. Es ist eine positive
Konstruktion dessen, was Gott in der Kraft des Geistes reizt, ein
System, das von Herrlichkeit geprägt ist - "Salomo in all seiner
Herrlichkeit". Die Königin von Saba hörte von seinem Ruhm im
Zusammenhang mit dem Namen Jehovas. Wenn wir den Menschen als sündhaft
betrachten, muss Gott zu ihm kommen; Wenn das Zeichen ihn erreichen
soll, muss es zu ihm gehen, wo er ist. Jona ist das Zeichen der Gnade,
das den Menschen zur Umkehr bringen wird, damit er frei von all seinen
alten Assoziationen ist; aber Gott hat etwas mehr im Sinn als das, etwas
für [Seite 145]Liebhaber Gottes. Es scheint mir, dass
die Königin von Saba von ihren Zuneigungen bewegt kam; Sie hatte
Probleme zu lösen und war bereit, den wunderbaren Charakter der
göttlichen Weisheit in Salomos Umgebung zu schätzen. Es ist eine
großartige Sache, wenn wir anfangen, uns für göttliche Weisheit zu
interessieren, die Art und Weise zu studieren, wie in den Briefen von
Weisheit gesprochen wird. Das System, in das wir gebracht werden, ist
ein Beweis für die Weisheit Gottes, so dass die Fürstentümer und Mächte
in den Himmeln in der Gemeinde die "all-verschiedene Weisheit Gottes"
lernen werden. Alles ist zur Freude Gottes, und alles ist mit Christus
verbunden, weil Er die Weisheit Gottes ist. Wenn wir die Welt nicht verlassen, werden wir nicht
intelligent Teil des Gefäßes des göttlichen Lichts sein, das zum
Vergnügen Gottes hier ist. Da leuchtet alles, was von Gott ist und
gott-tauglich ist; sie ist in Christus und in der Kraft des Geistes
begründet, und sogar die Leiber der Heiligen sollen mit der Herrlichkeit
ihres Geistes bestrahlt werden. Gott bewegt sich zu uns in Gnade, damit
wir uns in Liebe zu Ihm bewegen können, und im Ergebnis wird das Licht,
das die Stadt füllen wird, jetzt moralisch in den Heiligen zu finden
sein. "Das Licht des Körpers ist das Auge". Unsere
Wertschätzung des Lichts hängt von unserer Sehfähigkeit ab; so wendet
sich der Herr vom Gedanken des Lichts in seiner Quelle ab, um von dem
Zustand zu sprechen, der fähig ist, es zu sehen. Hier kommt die Übung
ins Leben. Das gesegnetste Licht leuchtet; Es gab noch nie einen
größeren Glanz des spirituellen Lichts als jetzt, aber das Organ der
Wahrnehmung ist von größter Bedeutung. Das Licht hat "in unseren Herzen geleuchtet"
(siehe 2 Korinther 4). Gott leuchtete im Herzen des Paulus für das
Leuchten; und in gewisser Weise kann nichts zur Brillanz des
Hervorstrahlens beifünen. Aber wenn Licht das Gefäß charakterisieren
soll, wenn es für die Öffentlichkeit auf einen Kerzenständer gesetzt
werden soll, sind bestimmte Bedingungen erforderlich; Wir brauchen ein
einfaches Auge - eine Vision, die von irgendwelchen egoistischen
Motiven, von jeder Form von Götzendienst verdeckt wird. Es wird mit dem
bösen Auge kontrastiert; das Auge ist entweder einfach oder böse. Paulus
betet für den "Geist der Weisheit und Offenbarung in seiner Erkenntnis"
- das würde ein einfaches Auge geben. Es ist die göttliche Absicht, dass
der Geist der Weisheit und Offenbarung den Heiligen gegeben wird, damit
es kein fremdes Element gibt, das die Vision verdeckt. Es wird nicht
durch eine Vielzahl von Motiven kompliziert, nicht durch irgendein
Element der Selbstgefälligkeit, Selbstsuche oder
Selbstvervollmächtung. Alles, was götzendienerisch und böse ist, ist
nicht im Einklang mit der gesegneten Offenbarung und mit der Zuversicht,
die [Seite 146]Offenbarung produziert; sie ist
außerhalb der Harmonie mit dem Geist und führt zu einem bösen Blick. Ein
einfaches Auge ist genau das Gegenteil. Es ist interessant, den allgemeinen Gedanken an das
Licht in Vers 33 zu sehen: "Niemand, der eine Lampe angezündet hat,
stellt sie ins Geheime, noch unter einem Maismaß, sondern auf einem
Lampenständer, damit diejenigen, die eintreten, das Licht sehen
können". Das ist die allgemeine Vorstellung vom Licht, und dann haben
wir die Art und Weise, wie es von heiligen aufgenommen wird, damit das,
was im Menschensohn so vollkommen leuchtete, in ihnen leuchten kann, und
ihre Körper selbst sollen leuchten. Das ist eine Sache, die kein
Pharisäer nachahmen kann. Er konnte ein sauberes Kleidungsstück
anziehen, aber es konnte nie ein glänzendes sein. Die beiden Männer am
Ende dieses Evangeliums trugen glänzende Gewänder, so dass der Charakter
von Gottes Leuchten in Christus die Heiligen markieren sollte. Das Licht
wurde in Korinth verdeckt; der Kerzenständer war da mit all seinen
Gefäßen, aber das Licht war verdeckt; die Lampen brauchten priesterliche
Aufmerksamkeit. Aber das Licht strahlte in Paulus, und es sollte in den
Heiligen strahlen, damit das Licht wie der Kerzenständer sein konnte;
das heißt, auf jeden Fall in einer definierten Position aufgestellt
sein. Es ist nicht gerade das Licht der Welt, aber es ist eine Frage
derer, die eintreten - "damit diejenigen, die eintreten, das Licht sehen
können". Es gibt eine Kugel, die unter den Heiligen gesichert ist, wo es
göttliches Leuchten gibt. Ich habe zu Menschen, die sich über schlechte
Versammlungen beschweren, gesagt: Du warst noch nie in einer
Versammlung, die so arm war, dass nichts zum Lob Gottes und seines
geliebten Sohnes gesagt wurde. Die Menschen kommen herein, um das
Leuchtende zu sehen; Du gehst mit dem Evangelium raus. Die göttliche Absicht, ein Licht hereinzubringen,
ist, dass es öffentlich und nicht geheim sein sollte. Es gibt eine
bestimmte Kugel, in der es gefunden wird, und es füllt diese Kugel mit
seiner Ausstrahlung. Dieses Leuchten ist nicht nur, wenn wir zusammen
sind, sondern es wird besonders gesehen, wenn Heilige einberufen werden;
wir werden dann vor ablenkenden Einflüssen bewahrt. Die befreiende Macht
des Königreichs ist bekannt, wenn wir zusammenkommen; wir kommen in eine
Sphäre, in der es ein anderes Element gibt. Es gibt das Leuchten dort
und keinen Platz für Dunkelheit, ob wir zum Brechen des Brotes
zusammenkommen, zum Gebet oder zum Lesen. Es ist der Ort für das Licht. Im Gegensatz dazu sehen wir (Vers 37), dass es ein
System gibt, das bekennt, den Herrn zu unterhalten – der Pharisäer lud
ihn zum Essen ein. Angeblich ehrte er den Herrn, aber es war nur, um
sich selbst zu verherrliche, und seine Umgebung war nur Dunkelheit. Es
gibt ein System der Dunkelheit, das sich erwirdet, nachdem das volle
Licht hereingekommen ist; und das Ende dieses Systems wird so
gegensätzlich sein. [Seite 147]Gott, dass das Blut aller seiner treuen
Zeugen darauf kommen wird, wie wir in Offenbarung 18lesen. Das Große für
uns ist, das Licht zu schätzen, uns intelligent mit dem Licht zu
beschäftigen, und auf diese Weise werden wir vor der Dunkelheit bewahrt
werden. Gott wirkt von innen heraus. Im System der
Finsternis ist alles Äußere respektabel, aber das Innere bleibt
egoistisch und böse. Gott wirkt von innen heraus, damit es Herzen gibt,
die in der Lage sind, Christus zu unterhalten. Was der Pharisäer
äußerlich getan hat, müssen wir innerlich tun. Es ist gut zu verstehen,
dass Gott mit den inneren Teilen zu tun hat; das äußere System wird es
nicht tun. "Du willst Wahrheit in den inneren Teilen; in den verborgenen
Teilen willst du mich Weisheit wissen lassen", Psalm 51,6. Gott beginnt
dort; Er tut viel im Geheimen mit Seelen, bevor irgendetwas davon an die
Spitze kommt. Der Feind möchte verbergen, was von Gott da ist, aber Gott
meint es, um zu leuchten. Gott arbeitet daran, den Menschen kein
Vertrauen in das Fleisch zu geben; Seine Beschwerde über die Pharisäer
war, dass sie sich besonders auf kleine Dinge konzentrierten, aber das
Gericht und die Liebe Gottes beiseite ließen. Was ist Gottes
Schätzung? Was denkt er? Das ist die Sache, über die man sich Sorgen
machen muss. Zum Beispiel sehe ich das Gericht Gottes darin: "In dir
habe ich meine Freude gefunden". Das ist Sein Gericht, das ist die
Schätzung, die Er von Seinem geliebten Sohn gebildet hat, und wir wollen
Sein Urteil über die Dinge haben. Alles wird im Licht des Gerichts
Gottes in Bezug auf Christus gerichtet. Er hat ein Urteil über das, was
für ihn selbst entzückend ist, und alles, was Sein Werk in unserer Seele
ist, besteht darin, uns darauf vorzubereiten, Sein Gericht, Seine Freude
zu haben, so dass es anstelle von Egoismus und Bosheit Christus gibt und
Er der verborgene Mensch des Herzens wird. Dieses Kapitel ist wichtig, um uns den Charakter
des Systems zu geben, das bekennt, Christus zu unterhalten, aber in
Wirklichkeit ein System der Finsternis ist und Christus nur benutzt, um
sich selbst zu verehren. Das Gericht Gottes wird nicht berücksichtigt
und die Liebe Gottes nicht erkannt. Es ist sehr wichtig, zuerst das
Gericht Gottes zu haben, dann kommen wir zu definitiven
Schlussfolgerungen. Alles im Christentum ist von Endgültigkeit geprägt;
das Gericht Gottes wurde verkündet, und die Weisheit des Menschen
besteht darin, es zu betrachten. Wenn ich Gottes Gericht über Christus
betrachte, werde ich verpflichtet sein, sein Gericht über den Menschen
nach dem Fleisch zu betrachten. Um das Gericht Gottes und die Liebe
Gottes aufrechtzuerhalten, gibt es ein Gefäß des Lichts, und es steht im
Gegensatz zum religiösen System, das bekennt, Christus zu ehren. Die
Dinge, von denen der Herr in diesem Kapitel spricht, sind die [Seite 148]positive Dinge - das Gericht Gottes, die
Liebe Gottes, Weisheit, der Schlüssel der Erkenntnis, der Heilige Geist
- was für eine Menge kostbarer Substanz im Gegensatz zum System der
Finsternis leuchtet! Gott arbeitet auf der Linie der geheimen Dinge; Er
arbeitet für die Reinigung des Herzens; Er bewegt sich, um zuerst ein
inneres Ergebnis zu sichern. Er arbeitet daran, ein Gefäß aus Licht
aufzustellen, und um es zu sichern, muss Er innerlich arbeiten. Paulus
spricht davon, dass unsere Herzen durch den Glauben gereinigt werden –
wenn Gott in der Sünde kommt, geht sie aus. Der Glaube klingt in Gott
und Christus, und wenn ja, werden wir Egoismus und Bosheit los. Der
Pharisäer brachte Christus weder moralisch noch geistig herein; er
repräsentiert jenes System von Dingen, das Christus nominell anerkennt
und ihn mit Respekt behandelt, aber innerlich nichts hatte. Gott gibt
seinen Geist nur gereinigten Herzen; die Gabe des Geistes ist ein
Zeugnis dafür, dass die Herzen gereinigt werden. Paulus spricht zu den Kolossern über die frohe
Botschaft, die wächst und Früchte trägt. Es ist nicht nur individuell,
sondern in der Art und Weise, wie die Heiligen zusammen gesetzt werden
und sich zusammen bewegen, so dass die Menschen hereinsteigen und das
Licht sehen. Es ist in der christlichen Gesellschaft zu finden. Die
gegenseitigen Beziehungen der Heiligen werden im Licht der Offenbarung
und im Vertrauen auf Gott und in der Gegenwart des Geistes geformt, so
dass es ein ganzes System von geistlichen Dingen gibt, das im Gegensatz
zur Finsternis Licht ist. Das Geben von Almosen (Vers 41) beinhaltet die
Tätigkeit der Gnade. Wenn wir uns in den Aktivitäten der Gnade bewegen,
werden wir keine Schändung vertragen; es gibt eine schützende Rüstung um
die Seele. Es ist sehr oft unsere Nachlässigkeit in den Aktivitäten der
Gnade, die die Tür für das Öffnet, was unrein ist. Wenn wir in der
Tätigkeit der Gnade das Wohl der anderen suchen, befinden wir uns
außerhalb des Bereichs dessen, was unrein ist; Egoismus, Bosheit und
Unreinheit sind ausgeschlossen. In Levitikus 11 wird uns gesagt, dass
eine Menge Wasser nicht verschmutzt wird, selbst wenn ein unreines Tier
oder Insekt hineinfällt. Wo solche Aktivitäten des Geistes zu finden
sind, wie sie gefunden werden, wenn die Heiligen zusammenkommen, ist
das, was beschmutzend ist, ausgeschlossen. Es ist die Auseinandersetzung
mit dem positiven Guten, die das Böse ausschließt. Befreiung im
praktischen Sinne findet sich darin, mit Aktivitäten weiterzumachen, die
Gott gefallen. Es ist Gott würdig, an dieser Linie zu arbeiten. Wenn ein
Heiliger unten ist, wie wirst du ihm helfen? Nicht indem man ihm sagt,
dass er niedergeschlagen ist, sondern indem man etwas Positives
einbringt. Gott präsentiert uns immer etwas Positives. J.N. D. sagte:
"Der Weg des Friedens im Inneren und der Macht ohne ist, immer und nur
mit dem Guten beschäftigt zu sein." Das ist das einfache Auge. Paulus
sprach [Seite 149]an die Philipper über schöne Dinge und
sagt: "Denkt über diese Dinge nach". Auf das Äußere achten, während das Innere unrein
ist, großen Wert auf Kleinigkeiten richten - all dies ist ein Element
der Dunkelheit. Ich habe beobachtet, dass Menschen, die sehr pünktlich
über Kleinigkeiten sind, in der Regel bei großen Dingen schwer
versagen. Wir können uns mit Krediten kleiden, indem wir uns auf etwas
besonders ein, das uns nicht viel kostet. Den Zehnten an kleinen
Kräutern ist kein Preis, aber der Pharisäer kann sich davon anrechnen
lassen. Es ist richtig, sich um kleine Dinge zu kümmern, denn der Herr
sagt: "Das hättet ihr tun sollen und diese nicht beiseite
gelassen". Vernachlässigen Sie keine kleinen Dinge, aber messen Sie
ihnen keine übermäßige Bedeutung bei. Dinge auf belastende Weise
darzustellen, gehört zum System der Finsternis. Paulus legte den
Heiligen nie Lasten auf, aber er zeigte, wie bereit er war, all die
Dinge zu tragen, die auf ihn kamen. Du kannst seinen Dienst nicht in den
Briefen lesen, ohne zu spüren, dass dort ein Mann ist, der bereit ist,
dir zu helfen, deine Lasten zu tragen, sei es Seelenübung, persönliche
Schwierigkeiten oder kirchliche Trauer; er wird nicht mit Nachfrage
kommen, sondern mit einer helfenden Hand. Wir sollen nicht mit dem Geist
der Exaktion herüberkommen – das gehört zum System der
Finsternis. Paulus nahm die ganze Last der Schwierigkeiten in Galatien
auf sich; er nahm es auf seinen Geist und brachte eine außergewöhnliche
Ministration des göttlichen Reichtums ein. So korrigierte er; er gab
praktisch Almosen. Lasttragen gehört zum Gefäß des Lichts, und wir
wollen immer mehr ins Leuchtende gelangen, damit wir uns von allen
Elementen der Dunkelheit befreien können, obwohl sie sich uns auf
natürliche Weise empfehlen. KAPITEL 12 WIR waren mit der göttlichen Absicht beschäftigt,
dass hier eine Lampe angezünden und auf einen Leuchter gesetzt werden
sollte, um für Gott zu leuchten und so moralisch und geistig das
Leuchten der heiligen Stadt vorwegnommen zu haben; und wir haben
bemerkt, wie der Herr die Aufmerksamkeit auf das lenkt, was das Leuchten
verdunkeln würde. Ich nehme an, nichts könnte dunkler sein als
Heuchelei; daher war es das erste, was ihm am Herzen lag, seinen Jüngern
zu sagen. Wenn jede Form von Heuchelei beseitigt würde, sollten wir wie
die Stadt sein. Wir lesen in Offenbarung 21:"Sie [Seite 150]Leuchten war wie ein edelster Stein, wie
ein kristallartiger Jaspisstein" (Vers 11); "und die Stadt, reines Gold,
wie reines Glas" (Vers 18); "die Straße der Stadt reines Gold, wie
transparentes Glas", Vers 21. Es suggeriert ein Medium, das das Licht in
keiner Weise verdeckt; und das ist der Gedanke des Herrn für uns geistig
jetzt. Heuchelei gibt sich als Charakter aus, der nicht
der Sauerteig der Pharisäer ist. Heuchelei ist ein Prinzip, zu dem wir
uns von Natur aus hingezogen fühlen, so dass wir auf die heilsamen Worte
des Herrn achten müssen. Der Charakter des Christentums wird im Fluss
des Wassers des Lebens angedeutet: "Er zeigte mir einen Fluss des
Wassers des Lebens, hell wie Kristall, der vom Thron Gottes und des
Lammes ging", Offenbarung 22,1. Jeder verdunkelnde Einfluss wird
verschwunden sein, wenn die Stadt gezeigt wird, aber dann wird sie, wie
ich es verstehe, verschwunden sein, nicht nur durch einen mächtigen Akt
göttlicher Kraft, sondern durch einen Prozess spiritueller Übung, der
diese kristallartige Klarheit bewirkt, so dass es nicht notwendig ist,
so zu tun, als wären wir das, was wir netto sind. Als Christen haben wir
nicht die geringste Notwendigkeit, so zu tun, als wären wir das, was wir
nicht sind.Das Evangelium in seiner eigenen ursprünglichen Kraft würde
uns alle kristallartig machen, so dass es kein verdunkelndes Element
gibt. Es ist der Charakter und die Natur Gottes, mit der wir
beginnen. "Gott ist Licht, und in ihm ist überhaupt keine Finsternis",
und das Evangelium, das zu uns gekommen ist, hat diesen Charakter. Es
kommt in einer solchen Gnade, dass es den ganzen Geist der Heuchelei
vertreibt. Ich glaube nicht, dass irgendein Mensch als Heuchler gerettet
werden kann. In den Versen sehen wir zwei Gefahren. Der
Sauerteig der Pharisäer ist es, sich als besser auszugeben, als man ist;
andererseits darf man nicht in dem Licht leuchten, das in seinem Herzen
ist; man kann es durch die Angst vor dem Menschen verbergen. Es gibt die
beiden Gefahren. Die erste wird in der Handlung von Hananias und Saphira
veranschaulicht, und die zweite in der Dessimulation von Petrus, die
in Galater 2aufgezeichnet ist. In Apostelgeschichte 6 gab es diejenigen,
die unter den Brüdern Anerkennung für Hingabe wollten, die nicht in
ihren Herzen war. Es war eine sehr feierliche Sache und wurde durch
sofortiges Urteil besucht. Auf der anderen Seite änderte Petrus seinen
Kurs, "aus Angst vor der Beschneidung". Er hatte das Licht des
Evangeliums in seinem Herzen, aber er ließ zu, dass es durch die Angst
vor der Beschneidung verdeckt wurde, und ich nehme an, am Grund stand
der Wunsch, seinen eigenen Ruf als guter Jude aufzuhalten. Paulus
spricht davon als Dessimulation - ein sehr starkes Wort, sicherlich
eines Apostels. Petrus war in diesem Moment nicht frei von dem System,
das das Licht verdunkelt. [Seite 151]Die Offenbarung Gottes in Christus, die
in ihrem richtigen Charakter empfangen wird, würde jeden Wunsch nehmen,
anders zu erscheinen als das, was wir sind. Alles ist ins Licht
gekommen; es gab eine ganze Geschichte von verdeckten und geheimen
Dingen mit jedem von uns, aber das Evangelium hat uns gezeigt, wie Gott
mit all diesen Dingen umgegangen ist; Er hat sie in das volle Licht des
Gerichts Christi gebracht und mit ihnen so wirkungsvoll umgegangen, dass
es keinen einzigen Witz oder Tittel dieser Art von Dingen gibt, um das
Licht, in dem Er leuchtet, zu verdunkeln. Wir sollten uns nicht schämen,
alles so öffentlich wie möglich erzählen zu lassen. Dinge, die abgedeckt
werden, werden enthüllt werden, und geheime Dinge, die ins Ohr
geflüstert werden, werden öffentlich bekannt werden. Wir bewegen uns im
Lichte dessen. Hesekiel (Kapitel 1,22) spricht vom Kristall, aber
er sagt: "der schreckliche Kristall"; es ist die Idee, vom göttlichen
Licht durchleuchtet zu werden. Wer möchte schon aus Kristall gemacht
sein, damit die verborgensten Gedanken und geheimen Motive von jedem
gesehen werden können? Kein natürlicher Mensch würde es mögen. Aber dann
zeigt Hesekiel, dass es etwas für Gott im schrecklichen Kristall gibt,
etwas auf einer höheren Ebene. Er sieht einen Thron und das Erscheinen
eines Mannes darauf und den Thron, der von einem Regenbogen umgeben
ist. Gott ist in der Lage, in der Treue seines eigenen Bundes gegenüber
sündigen Menschen zu handeln, weil genau der Mensch, der auf dem Thron
sitzt, für sie am Kreuz gestorben ist und alles, was das Licht der Liebe
offenbart hat, entfernt hat, so dass es nicht nötig ist, irgendetwas zu
vertuschen; es ist alles raus. Dorthin führt uns das Evangelium. Jetzt
sind die vertuschten und geheimen Dinge mit Christen so, wie wir sehr
glücklich sein sollten, daran zu denken, auf die öffentlichste Art und
Weise herausgebracht zu werden. Es wird herauskommen, Was hast du im
Geheimen gemacht? Der Christ kniete im Geheimnis seiner Kammer auf den
Knien, um Gott und Christus besser zu erkennen und für seine Brüder zu
beten. Das sind die neuen Geheimnisse, die sich an einem kommenden Tag
manifestieren werden; es gibt jetzt eine neue Art von geheimer
Geschichte. Wenn wir mit Dingen fortfahren, die wir den Brüdern
nicht mitteilen möchten, dann sind dies sicherlich Dinge, mit denen wir
nicht fortfahren sollten, und es wird alles herauskommen. Es ist ein
sehr schlechtes Geschäft für jeden von uns, den Sauerteig der Pharisäer
zuzulassen, und es wird eine sehr kurze Geschichte haben; es wird alles
öffentlich herauskommen. Wenn ein Heiliger einen bösen Kurs verfolgt,
würde er sehr wahrscheinlich jetzt herauskommen. Wenn ein Mann nie
bekehrt worden wäre, könnte er im Dunkeln gelassen werden. Wenn wir uns
damit zufrieden geben, genau das zu sein, was [Seite 152]die Gnade Gottes würde uns machen, sie
würde alles vereinfachen. Paulus könnte sagen: "Durch die Gnade Gottes
bin ich, was ich bin". Das war er und er wollte nichts anderes sein. Er
könnte auch sagen: "Wir sind vor Gott manifestiert, und ich vertraue auf
dein Gewissen." Das Gericht Gottes ist die Art und Weise, wie Gott
die Dinge betrachtet. Als er sagte: "Du bist mein geliebter Sohn; in dir
habe ich meine Freude gefunden", das ist das Gericht Gottes. Es ist die
Wertschätzung Christi; Er hat ein Gericht gebildet und es ausgedrückt,
und unsere Weisheit besteht darin, auf das Gericht Gottes zu achten;
dann kommen wir in die Besorgnis der Liebe Gottes und gehen dann zur
Weisheit Gottes über. Das Licht ist die Offenbarung Gottes. Wir sehen das
im vorherigen Kapitel; die Offenbarung ist da, und im Licht der
Offenbarung Gottes betet ein Mensch. Wahres Gebet würde die Dunkelheit
beseitigen. Wenn man betet, geht die Dunkelheit, denn Gebet bedeutet,
dass man Gott nahe kommt, und in der Nähe von Gott gibt es keine
Dunkelheit. John Bunyan sagte, dass entweder das Gebet einen Menschen
dazu bringt, mit der Sünde aufzuhören, oder die Sünde einen Menschen
dazu bringt, vom Gebet aufzuhören. In Vers 4 sagt der Herr nun: "Ich sage euch, meine
Freunde". Es ist schön, dass der Herr uns in diesem Charakter ansprechen
kann. In ihrem Herzen sind sie seine Freunde. Wir wollen nicht, dass
unsere Freundschaft zu Jesus durch die Furcht vor dem Menschen
verdeckt wird. das ist ein sehr verdunkelender Einfluss. Das Beste, was
sie tun können, ist, uns zu töten. Ich wurde oft daran gehindert, mich
als Freund Jesu zu outen, durch eine sehr kleine Sache, nur den
Gedanken, dass man sich selbst zum Narren halten oder ausgelacht werden
würde. Aber was für ein Privileg ist es, sich als Freund Jesu zu outen
und nur den zu fürchten, der in die Hölle werfen kann! Die Gottesfurcht
würde uns vor der eitlen Herrlichkeit bewahren. Es ist heilsam, sich an
den Charakter Gottes als den Einen zu erinnern, der gefürchtet werden
muss. Er hat die Autorität, in die Hölle zu werfen. Das würde alle
Selbstbedeutung und Prahlerei beiseite legen. Wir wandeln in der Furcht
Gottes als Einer, der die Autorität hat, in die Hölle zu werfen. Der
Herr würde diese Gegenwart bei uns haben; wie Petrus, wenn er sagt:
"Wenn ihr als Vater den anruft, der ohne Rücksicht auf die Menschen nach
dem Werk eines jeden richtet, so vergeht die Zeit eures Aufenthalts in
Furcht", 1. Petrus 1,17. Wir haben es mit Gott als dem Richter aller zu
tun; Er prüft unsere Motive die ganze Zeit, und es gibt keine Toleranz
des Bösen mit dem Gott, den wir kennen. [Seite 153]Andererseits sind die Freunde Jesu viel
besser als viele Spatzen. Die Freunde und Beichtväter Jesu sind nicht
vergessen; die Haare ihres Kopfes sind nummeriert. Der Herr unterweist
uns in der Winzigkeit der Fürsorge und des Schutzes Gottes, so dass es
zwar tiefe Ehrfurcht im Sinne seiner Autorität gibt, aber tiefes
Vertrauen in den Sinn seiner Fürsorge; die Freunde und Beichtväter Jesu
sind die Objekte der größten Fürsorge und des größten Interesses
Gottes. Angenommen, man befindet sich in der Gegenwart weltlicher
Menschen, und im Sinne großer Schwäche versucht man nur, den Namen Jesu
zu stammeln, Gott denkt so viel davon, dass Er jedes Haar des Kopfes
eines solchen Menschen zählt. Er ließ den Feind nicht eines der Haare
seines Kopfes herausziehen, es sei denn, es würde das Zeugnis
vorangehen. Wenn es ein Haar weniger gibt, weiß Er es, und es geht hier
darum, zu gestehen. Die außerordentliche Bedeutung des Bekennens des
Menschensohnes wird hier hervorgehoben. Man könnte in einem Geschäft,
einem Büro oder einer Schule sein, und die Versuchung besteht nicht
darin, den Menschensohn zu bekennen - nicht Jesus zu bekennen. Rut denkt
dann an alles, was daran hängt: Es kommt ein Tag, an dem der
Menschensohn den himmlischen Heerscharen erzählen wird, wie ihr euch
verhalten habt. Es gibt einen jungen Christen, vielleicht in einem Büro
oder in einer Schule, und der Menschensohn wird allen himmlischen
Heerscharen davon erzählen, dass Sie gerade Seinen Namen bekennen. All dies gibt uns ein solches Gefühl für die
Winzigheit der Fürsorge Gottes. Wir halten nicht viel von einem Spatz,
aber der Herr sagt uns, dass keiner vor Gott vergessen wird. Er vergisst
keinen Spatz, nicht für einen Moment! Es ist wunderbar. Nichts in
unserem Leben ist also klein. Es gibt nichts Kleines am Beichtvater
Jesu. Jedes Mal, wenn ihr Seinen Namen mit Ehrfurcht im Angesicht der
Welt erwähnt, wird er den Tausenden und Zehntausenden erzählt werden. Es
lohnt sich. Ich würde den jungen Christen sagen: Erwähne seinen Namen;
es spielt keine Rolle, wie Sie es sagen. Sagen Sie nicht: "Ich bin nicht
interessiert", wenn Sie gebeten werden, einen Roman zu lesen oder zu den
Bildern zu gehen; nicht durch eine Hintertür herauskommen; es fehlt ein
Privileg. Erwähne Seinen Namen und es macht nichts, wie stolpernd und
schwach du es tust; Sie können wie ein Espenblatt zittern, aber holen
Sie Seinen Namen heraus. Sagen Sie, warum Sie nicht zu den Bildern
gehen. Erwähne seinen Namen; Du heschst dann die Flagge des Königreichs,
und die ganze Macht des Königreichs wird dich unterstützen. "Wer mich vor den Menschen verleugnet haben wird,
wird vor den Engeln Gottes verleugnet werden." Es wird davon angenommen,
dass am Ende, dass [Seite 154]ist der Charakter einer solchen Person;
aber in diesem Zusammenhang wird eine etwas andere Form von Wörtern
verwendet. Der Charakter eines solchen Mannes wird als Leugner des Herrn
Jesus zusammengefasst. Petrus verleugnete den Herrn, aber das war nicht
der Charakter des Petrus; er verleugnete ihn nicht am Pfingsttag. Die Freunde und Beichtväter Christi werden hier als
mit dem Zeugnis des Heiligen Geistes identifiziert angesehen. Ich denke,
was der Herr hier über den Heiligen Geist gesagt hat, ist, seine Freunde
und Beichtväter zu ermutigen, damit sie ermutigt werden, mit dem Geist
das Zeugnis für sich selbst zu teilen, und damit sie ein Gefühl dafür
haben, dass die überragenden Schwere des Zeugnisses des Geistes
missachtet oder beleidigt wird. Da es die Zeit der größten Gnade Gottes
ist, ist es auch die Zeit der größten Schuld des Menschen. das Zeugnis
des Geistes blieb noch in Reserve; aber es gibt nichts für diejenigen,
die das Zeugnis des Heiligen Geistes verächtlich ablehnen. Es gibt kein
Heilmittel, wenn das Zeugnis des Geistes abgelehnt und auf gewaltsame
Weise abgelehnt wird - der Geist beleidigt. Es könnte in Apostelgeschichte 13veranschaulicht
werden, wo das Zeugnis der Vergebung der Sünden verkündet wurde, und
diejenigen, die es hörten, sprachen verletzend j dann Paulus und
Barnabas wurden kühn und sagten deutlich: "Es war notwendig, dass das
Wort Gottes zuerst zu euch gesprochen wurde; aber da ihr es euch
verdrückt und euch selbst für unwürdig des ewigen Lebens beurteilt,
siehe da, wenden wir uns den Nationen zu." Im Grundsatz gilt dies für
den Geist, der seinen Platz des Zeugnisses in den Heiligen hat. Es ist
nicht gerade, wie in anderen Schriften, der Geist als die Kraft, durch
die der Herr seine mächtigen Werke tat, aber er betrachtet das Zeugnis
als in die Hände der Heiligen übergeben, obwohl es wirklich das Zeugnis
des Heiligen Geistes ist. Es ist sehr ernst, das Zeugnis in seinem
wahren Charakter als Zeugnis des Heiligen Geistes zu
betrachten. Herr Stoney pflegte uns zu sagen, dass wir entweder auf der
Anklagebank mit der Welt oder in der Zeugenbox mit dem Heiligen Geist
waren (siehe Johannes 16). Denen, die gegen den Menschensohn sprechen, wird
vergeben, aber verletzend gegen den Geist zu sprechen, ist nicht
vergeben. Es zeigt die außerordentliche Bedeutung und Ernsthaftigkeit
der Gegenwart des Geistes im Zeugnis. Wo das Zeugnis der Apostel
absichtlich abgelehnt und verletzend dagegen gesprochen wurde, gab es
keine Vergebung. Das würde auch nicht für eine bestimmte Predigt jetzt
gelten; die Apostel predigten das Evangelium mit dem [Seite 155]Der Geist wurde vom Himmel gesandt, aber
wir würden nicht den Platz einnehmen, das wie die Apostel zu tun. Der
Herr sagte dies als Ermutigung, damit es nicht zurückschrecken, mit dem
Zeugnis des Geistes identifiziert zu werden; selbst wenn er vor Richter
und Herrscher gebracht würde, würde der Geist sie lehren, was sie sagen
sollen. Ich könnte so gut predigen, wie ich kann, je nach meinem Maß an
Wissen, aber es könnte nicht das direkte Zeugnis des Heiligen Geistes
sein. Die Idee hier ist, dass es absichtlich bösen Hass auf den Geist
gibt, der Zeugnis für Christus gibt; und dafür gibt es keine Vergebung. Stephanus hat in Apostelgeschichte 7die gesamte
Geschichte der Vergangenheit besprochen und das göttliche Licht auf die
gegenwärtige Position konzentriert; Es gab kein Wort, das er sagte, das
nicht das Ergebnis der Lehre des Heiligen Geistes war, also war es eine
überaus feierliche Sache, es abzulehnen. Wenn ein Mensch absolut in der
Kraft des Geistes predigen würde, wäre es sehr feierlich, dagegen zu
sprechen. Das Zeugnis des Geistes ist nicht zu vernachlichen, und wenn
es nichts als bewusste Feindseligkeit hervorbringt, ist es sehr
feierlich. Dann würde es den Freunden und Beichtvätern Ermutigung geben,
indem es ihnen das Gefühl gibt, mit dem wunderbarsten und gleichzeitig
verantwortungsvollsten Zeugnis identifiziert zu werden - das heißt, es
bringt die größte Verantwortung auf diejenigen, die es gewaltsam und
verächtlich ablehnen. Es gibt eine Menge, die keine Beichtväter sind,
oder diejenigen, die verletzend sprechen; sie nehmen eine neutrale
Position ein. Dort befinden sich heute die meisten in der
Christenheit. Die Ablehnung des Zeugnisses würde nicht so weit gehen,
verletzend zu sprechen; Ich denke, letzteres ist der Ausdruck böser
Feindseligkeit, die nicht in jedem Menschen zu finden wäre. Bei den
Pharisäern war es eine böse Feindseligkeit gegenüber dem Geist, wie sie
sich im Herrn selbst manifestierte; aber ich denke, das Prinzip davon
wird an die Beichtväter weitergegeben, um die Zeugen zu ermutigen, dass
sie mit dem Zeugnis des Geistes identifiziert werden. Der Herr sagt
in Johannes 15:"Der Geist. . – Herr Präsident, . – Herr Präsident, wer
mit dem Vater hinausgeht, wird Zeugnis für mich ablegen, und auch ihr
werdet Zeugnis ablegen« – das heißt, er identifiziert das Zeugnis der
Jünger mit dem Zeugnis des Heiligen Geistes. Das Zeugnis des Geistes war
rein von Gott; es war nichts von Menschen daran, und es brachte einen
teuflischen Charakter der Opposition zum Vorzeichen. Paulus spricht von sich selbst als Gotteslästerer,
Verfolger und unverschämter, anmaßender Mann, fügt aber eine rettende
Klausel hinzu: "Ich habe Barmherzigkeit erlangt, weil ich es unwissend
im Unglauben getan habe". Was unwissend getan wird, ist eine andere
Sache; es würde her kommen [Seite 156]als Sünde der Unwissenheit; aber diese
Feindseligkeit und Bosheit ist absichtlich, mit offenen Augen. Dann wendet sich der Herr einem anderen
verdunkelnden Einfluss zu, dem Wunsch, hier Besitz zu bekommen. Der Herr
würde die Aufmerksamkeit auf ein Leben lenken, das einen anderen
Charakter hat als alles, was hier in Besitztümern bestand; das ist nicht
das Leben, sondern Gott gegenüber reich zu sein, das ist Leben. Gott
gegenüber reich zu sein, ist sicherlich ein Objekt der Begierde für uns
alle. Der Herr lehnt die Position eines Richters oder Spalters ab, aber
ich denke, er hat der Person, die zu ihm sprach, deutlich gemacht, dass
er und sein Bruder von Habgier bewegt waren. Habgier stellt sich oft als
Besonnenheit dar; das große Korrektiv wäre, danach zu streben, Gott
gegenüber reich zu sein. Wenn eine Sache nicht zu meinem Reichtum
gegenüber Gott beiträgt, trägt sie überhaupt nicht zu meinem Leben
bei. Es ist sehr wichtig, dass wir nicht in einem begehrlichen Geist
geschäfte, da wir hier besitzen wollen. Wir wollen die Dinge, die das
Leben gottwärts erhöhen, damit: es mehr Freude und mehr Lob und mehr
Bewusstsein für göttlichen Reichtum gibt - das ist das große Objekt der
Begierde für uns. Wenn wir auf der Linie der Habgier sind, Scheunen
niederreißen und größer bauen, wollen wir nicht die Fürsorge des Vaters;
es bedeutet, dass wir in der Lage sind, für uns selbst zu sorgen. Gott
gegenüber reich zu sein bedeutet, in der Wertschätzung der
Barmherzigkeit zu sein; ein Mensch, der Barmherzigkeit schätzt, ist Gott
gegenüber reich; er schätzt das, woraus Gottes Reichtum besteht. Es gibt
Aufgeschlossenheiten gegenüber Gott, sein Reichtum ist zum Vergnügen
Gottes, es gibt das Gefühl der göttlichen Gunst in Christus und den
Erwerb dessen, was im Geist liegt, den Besitz eines Erbes, das kein
egoistischer Bruder ihm vorenthalten kann. All diese Dinge machen uns
reich gegenüber Gott. Was ist der Gewinn des Dienstes, wenn er unseren
Reichtum nicht erhöht? Man könnte sich selbst zu einem Zentrum machen,
auch in Bezug auf spirituelle Dinge; aber alles, was dem Leben dient,
macht uns reich an Gott, und wir sind besser ausgestattet, um zum
Vergnügen Gottes beizutragen. Das ist das Ziel des Dienstes. Jemand, der
ausgeübt wird, um Gott gegenüber reich zu sein, wird zu einem besonderen
Thema der Fürsorge Gottes, denn die Angst vor den Umständen hier könnte
ein sehr dunkler Einfluss sein, Es wäre traurig, wenn wir feststellen
würden, dass wir hart für uns selbst gearbeitet hätten, die
Verantwortung übernommen hätten, für uns selbst zu sorgen und das
gesegnete Privileg zu verpassen, von Gott umsorgt zu werden. Ein Freund
und Beichtvater Christi und ein Reicher gegenüber Gott wird für Gott von
größtem Interesse; es gibt dort Leben und einen Körper dort, der [Seite 157]von tiefer Sorge um den gesegneten
Gott. Wenn Er sich so sehr um eine Blume oder einen Vogel kümmert, was
wird Er dann für einen Freund oder Beichtvater Christi oder einen, der
Gott gegenüber reich ist, tun? In diesem Kapitel gibt es einen Unterschied
zwischen dem, was wir brauchen, und dem, was der Vater uns gibt. Die
Dinge, die Er uns gibt, sind den Dingen, die wir brauchen, weit
überlegen; aber solange wir hier sind, brauchen wir Nahrung und
Kleidung, und der Vater weiß das. Es ist die gute Freude des Vaters, uns
das Reich zu geben, und das ist viel größer als uns zu ernähren und zu
bekleiden. Wenn Er dir das Königreich gibt, ein ganzes Reich gesegneter
Dinge, die perfekt mit Seinem eigenen Verstand übereinstimmen, wird Er
dir mit Sicherheit Brot zum Essen und Kleidung zum Tragen geben, damit
du für dieses Königreich vollkommen frei bist. Auf der Seite des Vaters
ist es seine gute Freude, uns das Reich zu geben; und auf unserer Seite
sollte es uns eine Freude sein, sie zu suchen und im Sinne der
göttlichen Fürsorge entlastet zu werden, damit die Vorsorge für
zeitliche Not nicht das herrschende Prinzip des Lebens ist. Das Prinzip
der Habgier regiert nicht, aber wir sind vollkommen frei im Sinne der
Fürsorge des Vaters, das Reich zu suchen. Das Reich des Vaters ist eine
wunderbare Sache; das ist es, was gesucht werden soll, und wir alle
können es suchen. Es gibt nichts, was irgendeinen voren Anspruch
hat. Die Leute sagen, dass sie keine Zeit für geistliche Dinge haben,
aber es gibt nichts, was einen früheren Anspruch auf das Reich des
Vaters hat. Die kleine Herde ist eine auserwählte Gesellschaft, die
geeignet ist, ein solches Geschenk wie das Königreich zu erhalten; sie
sind getrennt von Heuchelei und Habgier und frei von aller Angst; sie
sind Freunde Christi, identifiziert mit dem Zeugnis. Das Reich des Vaters ist ein Reich, das nach dem
Vater geordnet ist. Es ist der Ort, an dem Gott in höchster Gnade als
Vater bekannt ist; und die Heiligen sind an der Stelle der Abhängigkeit,
beten im Licht dieser Offenbarung und haben die Gabe des Geistes aus dem
Himmel. Diese Dinge bilden die Hauptmerkmale des Reiches des Vaters. Das
Reich des Vaters ist eine Moralische Ordnung der Dinge nach seinem
Verstand. Gott ist dort in der Beziehung des Vaters bekannt: "Es ist die
gute Freude deines Vaters, dir das Reich zu geben" und "Dein Vater weiß,
dass du diese Dinge brauchst". Alles wird jetzt unter Bedingungen
äußerer Kleinheit ausgearbeitet - in einer "kleinen Herde". Auf der Seite des Vaters ist es ihm eine gute
Freude, uns dieses wunderbare Reich des geistlichen Guten zu geben;
alles Gute im Herzen des gesegneten Gottes wird hervorgebracht, um hier
jeden Einfluss des Bösen zu überwinden. Auf unserer Seite ist im
Gegensatz dazu das Suchen zu suchen [Seite 158]zu Fürsorge und Habgier. "Verkauft, was
ihr habt, und gebt Almosen" – das Zeugnis Gottes kommt im Geben zum
Vortäuscht; wir sind hier, um geistlichen Reichtum und Reichtum des
Evangeliums zu verschenken, aber wir sind auch, um Almosen zu geben. Aus
der Schrift geht hervor, dass almosengebend für Gott sehr annehmbar ist,
weil es der Ausdruck seines eigenen Charakters der Güte und
Großzügigkeit ist. Lasst uns unsere Seelen von der Gnade der Worte des
Herrn durchdrungen lassen und an das Positive denken, so dass, wenn es
nicht einen konsequenten Christen auf der Erde gäbe, jedem das Privileg
offen steht, der Erste zu sein. Der Herr kommt nicht von der Erhebung
göttlicher Gedanken herab, um uns zu passen; Er würde uns zu ihnen
erheben; wir müssen auf dieser Seite beginnen. Wenn es an einem Mangel
im Geist des Gebens mangelt, entsteht er aus der Armut der Heiligen, und
wir müssen die Heiligen bereichern. Sind wir uns alle bewusst, gott
gegenüber reich zu sein und den unermesslichen Reichtum des Reiches
empfangen zu haben, das Er uns gegeben hat, ein Reich, in dem alles von
Schönheit und Eignung für Gott geprägt ist? Wenn das in unseren Seelen
ist, werden wir die Besitztümer hier im Licht ihrer Beziehung zum Himmel
betrachten, und wir werden sozusagen im Hinblick auf den Himmel
definitiv ins Geschäft gehen - Geldbörsen verkaufen und herstellen, die
nicht alt werden. Es geht uns nicht darum, im Geiste eines begehrlichen
Mannes zu sein, der alles will, was er bekommen kann, oder des Mannes,
der mit Sorgfalt unterdrückt wird, aus Angst, nicht genug zu haben und
vor dem, was er verlieren könnte. Wir sollen im Licht des Himmels
Geschäfte machen. Unsere himmlische Gesinnung hängt, davon bin ich
überzeugt, davon ab, was aus dem praktischen Alltag kommt. In dem
Moment, in dem wir zur Sache kommen, wie wir darüber gesprochen haben,
werden wir himmlisch gesinnt und haben Jesus als unseren "eigenen" Herrn
(Vers 36). Das bedeutet, dass, wenn Er für niemanden auf Erden der Herr
ist, Er für mich ist. Es steht uns allen offen, auf dieser Linie zu
sein, und wenn andere sie nicht aufgreifen, ist sie mir immer noch
offen. Ich denke, Almosen zu geben ist bei uns viel zu
locker. Das Almosengeben und das Gebet sind miteinander verbunden, was
zeigt, wie wichtig es ist, dass das Geben in aktiver Abhängigkeit von
Gott und nicht auf der Linie der menschlichen Güte und des Wohlwollens
erfolgt. Es ist leicht, Geld oder Güter wegzugeben, aber nichts
erfordert mehr Gnade, als zu geben, damit der Charakter Gottes wirklich
erstrahlt. Wenn wir den Reichtum des Evangeliums verteilen, müssen wir
für offene Türen und den Zugang zu Seelen beten; wir sind besorgt,
jemanden zu haben, den wir empfangen können. Wenn wir almosen, sind wir
genauso abhängig von Gott wie beim Schenken des Evangeliumsreichtums;
wir sollten um Gelegenheiten beten, nachzugeben [Seite 159]auf eine Weise, die Gott verherrlichen
würde. Wir sollen uns nicht von Habgier oder Fürsorge gezeichnet lassen,
sondern alles in Beziehung zu Gott halten. Wenn ein Mensch beginnt,
einen Schatz im Himmel zu haben, wird er himmlisch-herzig. Was wir hier
besitzen, ist eine Gelegenheit zu geben. Der Schatz im Himmel ist sehr
sicher, und es ist auch die Art und Weise, wie wir himmlisch-herzig
werden. Wir brauchen dies, um qualifiziert zu sein, Seine Knechte zu
sein, die für Seine Einrichtung verantwortlich sind, während Er weg ist;
es ist vorbereitend, dass wir die Verantwortung übernehmen können. Er
hat eine Einrichtung, und Er überlässt es denen, denen Er ihr eigener
Herr geworden ist. Maria sagte: "Sie haben meinen Herrn weggenommen",
und Paulus sagte: "Christus Jesus, mein Herr". Es ist gut, sich manchmal
zu individualisieren. Der Herr hat einen Haushalt, eine Einrichtung, und
Er hat seinen Knechten die Verantwortung dafür überlassen. Er kann
jederzeit kommen, also soll alles bereit sein, Ihn zu empfangen. Die
Hochzeit ist nur eine allgemeine Figur; Der Punkt ist, dass bei jeder
solchen Gelegenheit jeder Diener in Alarmbereitschaft sein muss. Wir
sollen wachsam sein, damit wir, wenn der Herr kommt, uns ihm sofort
öffnen; Er muss keinen Moment warten. Die Bondmen haben das Sagen; es
ist Teil des betrachteten Zustands. Das Klopfen zeigt, dass der
Herr seinen Wunsch, hereinzukommen, ins eingedenknähren wird. es ist
nicht das Kommen des Herrn, um seine Heiligen wegzunehmen. Es ist die
Einrichtung des Herrn hier; Er ist abwesend und kann jederzeit oder
wiederholt kommen. Das Gleichnis suggeriert sein Kommen mehr als einmal:
»Wenn er in die zweite Uhr kommt und in die dritte Wache kommt«, Vers
38. Visitationen sind hier im Blick. Es ist feierlich, dass Laodizea Ihn
draußen hielt. In Vers 39 wird ein Haus betrachtet, in dem der
Herr nicht erwartet wird. In Bezug auf diese Einrichtung ist der Herr
unwillkommen; es ist wie das, was er zu Sardes sagte: "Ich werde als
Dieb über dich kommen". Dies steht im Gegensatz zu dem Haus, in dem es
keine Autorität außer der des Herrn gibt, in dem jeder Knecht gegürtet
und erleuchtet ist und jederzeit bereit ist, Ihn hereinzulassen. Für
diejenigen, die in dem Haus mit einer anderen Autorität wie Isebel
eingerichtet sind, muss der Herr wie er zu Sardes sagen: "Ich werde als
Dieb über dich kommen". Wenn wir nicht nach Ihm suchen, muss Er den Dieb
nehmen. Diotrephes hatte den Platz des Herrn eingenommen
(siehe 3 Johannes) und verdröhnte aus der Versammlung Menschen, die die
Freunde Christi waren, für die er "ihr eigener Herr" war; es gab keine [Seite 160]Raum in seinem Kopf für solche Personen,
denn er war Herr des Hauses. Diotrephes hätte keinen Besuch von Johannes
begrüßt, geschweige denn einen Besuch von Johannes' Meister. Johannes
repräsentierte den wahren Meister des Hauses, und als er mit Autorität
hereinkam, würde es bald über Diotrephes geklärt sein. Dieser Vers gibt
einen Hinweis auf die ganze Position: Diese beiden Häuser stehen noch;
die Einrichtung des Herrn, die treuen und umsichtigen Knechten
anvertraut ist, die Ihn als ihren eigenen Herrn schätzen, mit Geigen und
brennenden Lenden, bereit für den sofortigen Dienst in jedem Moment der
Nacht - denn es ist eine Nachtszene, wir brauchen tagsüber keine Lampen
- und dann gibt es das andere Haus, das einen Meister hat. Wenn wir
zusammenkommen, sollten wir erkennen, dass wir der Haushalt des Herrn
sind und dass er jederzeit seinen Haushalt besuchen kann. Wir sehen, was
Er sagt: "Wenn er in die zweite Uhr kommt und in die dritte Wache kommt"
- das deutet auf wiederholte Besuche hin, und wie oft Er auch kam, sie
sollten bereit sein. Diese treuen Knechte werden dazu gebracht, sich an
den Tisch zu setzen, und ihr eigener Herr kommt und dient ihnen. Ich
glaube nicht, dass das im Himmel ist, denn er sagt: "Wenn er aufkommt,
wird er ihnen dienen". Es ist die Idee, zum Dienen zu kommen; es soll
uns die außergewöhnliche Seligkeit zeigen, die diejenigen erwartet, die
während der Abwesenheit des Herrn Bedingungen aufrechterhalten. Wenn er
hereinkommt, kommt er, um zu dienen, und wenn wir im Geist dieser
Knechte sind, werden wir sein Klopfen hören, und wenn wir uns öffnen,
wird er herkommen und uns dienen. Wir wollen in unseren Herzen ein
Gefühl dafür bekommen, dass wir einen Platz für den Herrn in der Welt
haben, die Ihn abgelehnt hat; Es ist ein Ort, den Er gerne besucht, und
wenn Er kommt, klopft Er an, und wenn wir öffnen, erhalten wir das
wunderbarste Privileg. Unser Dienst besteht darin, gemeinsam einen Platz
für Ihn zu halten, mit Gesäden und brennenden Lichtern für den
sofortigen Dienst zu stehen. Wir müssen uns nicht in den Trimmen
bringen, wenn ein Klopfen oder Anruf kommt. Wir stehen so oft unbeirt
da; wir lassen unsere Gedanken und Zuneigungen hier und da nach anderen
Dingen unbeirrt gehen. Man hat so oft das Gefühl gehabt, eine großartige
Gelegenheit zum Dienen zu haben, und man hat sie losgelassen. Der
Gedanke ist, dass wir für den sofortigen Service bereit sind; unsere
Lampe soll brennen, damit wir nicht im Dunkeln sind. Niemand im Dienst
des Herrn tastet im Dunkeln. Der Verweis auf den kommenden Menschensohn bringt
seine universellen Rechte ein. Der Haushalt ist ein wenig enger gedacht
als das, was universell ist. Er verlässt seinen eigenen Haushalt und [Seite 161]Seine Knechte, um es für Ihn zu halten:
Es gibt eine Sphäre, die während Seiner Abwesenheit zu Seinem Vergnügen
gehalten wird, und Er hat das Recht, dorthin zu kommen und empfangen zu
werden, wann immer Er kommt. Es ist nicht gerade eine anvertraute
Verwaltung, sondern eher die persönliche Beziehung des Herzens zu sich
selbst; sie warten auf ihren eigenen Herrn und hegen den Gedanken, dass
Er zu jeder Stunde oder wiederholt kommen kann; und wann immer Er kommt,
sollen sie sich sofort öffnen. Die Belohnung ist kein Ort der
Verwaltung, sondern Sein persönlicher Akt der Liebe zu ihnen; die
Belohnung entspricht dem Ort des Vertrauens. Nichts könnte kostbarer
sein, als dass der Herr uns dient und uns ein Gefühl für die Liebe gibt,
die uns freude, zu dienen. Er kommt herein und das Ergebnis ist, dass
die Diener dazu gebracht werden, sich hinzusetzen, und Er kommt und
dient ihnen. Wenn der Herr dient, ist es ohne Maß, weil Er uns
mit allem, was Er genießt, ernähren würde. Es ist eine großartige Sache,
danach zu suchen und es nicht auf einen zukünftigen Tag zu
setzen, jetztdanach zu suchen. Dann, wenn wir vom Herrn bedient werden,
wissen wir, wie wir dem Haushalt dienen können. Er ist der Erste, der
dem Haushalt dient, und es scheint mir, dass Er das Muster für den
ganzen Dienst im Haushalt vorgibt, so dass jeder, der von Ihm bedient
wurde, die Art und Weise und den Stil kennt, die für den Haushalt
geeignet sind - es würde eine Gnade über den Dienst geben, die den Herrn
zum Beweis bringen würde. Ich denke, es würde dem ganzen Service im Haus
Charakter verleihen. "Ich bin unter euch als einer, der dient". Das war
Seine Einstellung und Sein Charakter die ganze Zeit, in der Er diente. Die Tatsache, dass der Herr davon spricht, zweimal
zu kommen, zeigt, dass sich diese Erfahrung wiederholen kann. Die
Einstellung des Bildes scheint einfach zu sein; der Herr hat hier einen
Platz, der von seinen liebevollen und treuen Knechten für ihn gehalten
wird; der Ort soll für Ihn so gehalten werden, dass Er in jedem Moment
der Nacht kommen und willkommen geheißen werden kann, und Er sagt uns
das Ergebnis, dass, wenn die Tür geöffnet wird, Er herauskommt und sie
sich hinsetzen und ihnen dienen lässt. Der Herr in Johannes 14 sagt:
"Ich komme zu euch", als ob er sagen wollte, dass es charakteristisch
für die Zeit wäre, in der er zum Vater gegangen wäre; Er würde zu seinen
eigenen kommen und sie würden auf ihn aufschauen und für ihn bereit sein
und jeden Besuch von ihm begrüßen. Es schlägt Visitationen vor. Die zweite und dritte Uhr entimen den Fortschritt
der Nacht; die Nacht geht weiter und Er kann immer wieder kommen,
während es weitergeht: Wenn Er einmal kommt, sollen sie nicht schlafen,
denn Er möge [Seite 162]Komm wieder. Jede Visitation des Herrn
sollte den Wunsch nach mehr beschämen, so dass wir, wenn wir einen
Besuch haben, einen anderen wollen. Petrus wirft die Frage auf, für wen diese Anweisung
ist, und der Herr sagt: Es ist für diejenigen, denen Verantwortung
übertragen wurde. "Wer ist dann der treue und umsichtige Verwalter? " -
es gilt für diejenigen, die mit dem Dienst der Ernährung des Haushalts
betraut wurden. Eigenverantwortung wird betont. Die Apostel waren in
erster Linie treue und umsichtige Verwalter, und sie ernährten den
Haushalt in vollem Umfang und auf saisonale Weise. Sowohl Maß als auch
Saisonbarkeit sind wichtig. Paulus, der davon spricht, nach Rom zu
kommen, sagt: "Ich werde kommen in der Fülle des Segens Christi" – das
Maß wäre voll. Epaphras wollte ein volles Maß für seine geliebten
Kolosser; er betet, dass sie "vollkommen und vollständig im ganzen
Willen Gottes stehen". Dann ist der Unterricht saisonfähig; wir können
Briefe nicht transponieren. Wir konnten nicht den Brief an die Korinther
an die Philipper oder den Brief an die Philipper an die Kolosser
senden. Wenn wir die Saisonlichkeit des Maismaßes verstehen wollen,
sollten wir gut daran tun, die Briefe zu studieren und zu sehen, wie die
treuen und umsichtigen Verwalter den Haushalt ernährten; wir haben
tatsächliche Beispiele von treuen und umsichtigen Dienern, die es getan
haben. Der Steward führt den Gedanken der Verwaltung
ein. Es gibt nichts Administratives im ersten Gedanken, auf den Herrn zu
warten und zu achten; es ist sein eigener Platz vor den Herzen seiner
Diener. Aber hier (Verse 42 - 44) ist es eine anvertraute Verwaltung,
Diener, die über den Haushalt gestellt werden, um nahrung zu dienen, und
die Belohnung ist im Einklang mit dem Dienst: "Gesegnet ist der Knecht,
den sein Herr bei seinem Kommen so finden wird. . – Herr Präsident, . –
Herr Präsident, er wird ihn über alles stellen, was er hat". Der Herr
gibt ihm einen großen Ort der Verwaltung. Es suggeriert den Gedanken an
Klugheit und Treue; der Herr kann eine große Erweiterung geben, so dass,
wenn ein Diener mit einer kleinen Sphäre des Dienstes beginnt, der Herr
eine größere Sphäre geben kann. Ich denke, es gibt das Prinzip eines
weit ausgedehnten Bereichs des Dienstes, obwohl tatsächlich, wenn der
Herr das Erbe annimmt, seine treuen Diener einen großen Platz darin
haben werden. Jetzt ist nicht die Zeit, um Die Herrschaft
auszuüben; unsere Herrschaftsfähigkeit hängt von unserer Fähigkeit zu
ernähren ab. Der böse Knecht nimmt den Platz der Herrschaft ein, und die
Fütterung hört auf und das Schlagen beginnt, Wir sehen in den Briefen an
die Korinther den schönen Geist des Paulus; [Seite 163]er würde nicht den Platz einnehmen, die
Herrschaft über sie zu haben, sondern als Helfer ihrer Freude; 2.
Korinther 1:24 Der Mais würde suggerieren, was in Christus als
auferstanden und sogar verherrlicht gut gemacht wird. Petrus hatte einen
Fütterungsauftrag für die Lämmer und für die Schafe; und die Ältesten in
Ephesus waren vom Heiligen Geist zu Aufsehern gemacht worden, um die
Versammlung Gottes zu leiten. Es gibt diejenigen, die auf diese Weise
Verantwortung tragen, und es gibt verschiedene Maßstäbe der
Verantwortung, je nachdem, was uns gegeben wird; Uns wird nicht gesagt,
dass wir Ziegel ohne Stroh herstellen oder auf eigene Kosten in die
Kriegsführung gehen sollen. Es geht darum, mit dem umzugehen, was uns
gegeben wurde. Archippus sagte: "Beachtet den Dienst, den du im Herrn
empfangen hast." Das Ding ist empfangen worden; wir müssen nicht aus
eigener Hand etwas aufarbeiten. Der Mais ist gegeben, der Vorrat ist da;
es muss nur mit Treue und Umsicht serviert werden. Petrus sagt in seinem
ersten Brief (Kapitel 4,10): "Jeder, wie er ein Geschenk empfangen hat,
es einander als gute Verwalter der verschiedenen Gnaden Gottes
dient. Wenn irgendjemand dient - als Kraft, die Gott liefert; damit Gott
in allen Dingen durch Jesus Christus verherrlicht werde, dem die
Herrlichkeit und die Macht für die Zeitalter der Zeitalter ist". Dies
zeigt, wie alles geliefert wird. Die Diener müssen die Nahrung für den
Haushalt nicht finden; es wird in ihre Hände gelegt, und die Fähigkeit
zu dienen ist gottgegeben, also ist es für jeden von uns, sich ernsthaft
der Frage zu stellen, was wir haben. Mein Maß ist das Maß an Glauben und
Gnade, das Gott mir gegeben hat. Ich habe keine Verantwortung für das
Maß, das Sie haben, aber ich habe meine eigene, und der Herr würde mit
uns die Frage aufwerfen, welches Maß an Gnade jedem Bruder oder jeder
Schwester zugeteilt wurde, ob groß oder klein, das ist es, was wir zum
Wohl des Haushalts verwenden müssen. Wenn wir wissen wollen, wie die
Lämmer und Schafe gefüttert und gehütet werden sollen, können wir nichts
Besseres tun, als die Briefe des Petrus zu studieren; wir werden dort
die Art von Essen sehen, die ein Mann servierte, der einen besonderen
Auftrag hatte und die Fähigkeit, ihn auszuüben. Das Hindernis bei uns ist oft, dass wir nicht
wirklich Bilanz ziehen über das, was uns anvertraut wurde. Die Gnade
Gottes ist "alles verschieden" oder "vielfarbig", 1. Petrus
4,10. In Römer 12 werden wir ermahnt, nüchtern nach dem Maß des Glaubens
zu denken, das Gott jedem von uns gegeben hat. Welches Maß an Glauben
hat er mir nun gegeben? Es nützt nichts zu sagen, dass Er mir kein
gewisses Maß an Glauben gegeben hat, weil Er sagt, dass Er es hat; und [Seite 164]Daher ist es gut, Eine Bestandsaufnahme
zu machen und die Maßnahme herauszufinden. Petrus sagt, es ist Gnade,
die uns gegeben wurde. Wenn wir Bilanz gezogen haben, müssen wir
erkennen, dass das, was wir haben, zum Wohle des Haushalts ist; es wird
nicht für den privaten Verbrauch gegeben. Der geistliche Vorrat, den wir
haben, liegt in der Erkenntnis Gottes, die durch Jesus Christus zu uns
gekommen ist. Wenn wir keinen Vorrat haben, sollten wir uns die
Angelegenheit ansehen und herausfinden, warum es so ist. Es gibt eine
Menge Lagerbestände, die sozusagen in einem Lagerraum verschlossen
werden, anstatt aus bedient zu werden. Mein Eindruck ist, dass es eine
immense Menge an latenter Gabe gibt, eine große Menge göttlich gegebener
Fähigkeiten, die nicht aus verschiedenen Gründen ausgeübt werden. Es ist
an jedem von uns, sich das zu Herzen zu nehmen und dafür zu achten,
dass, wenn es Eine Fähigkeit gibt, sie ausgeübt wird und dass wir gute
Verwalter der vielfältigen Gnade Gottes sind. Die Zunahme der Erkenntnis
Gottes geht weiter; Das Ergebnis des Miteinanders, wenn die Brüder
miteinander in Kontakt kommen, ist eine ständige Zunahme der Erkenntnis
Gottes und ein größeres und volleres Lob, wenn wir in der Versammlung
zusammenkommen. Das Maß dafür ist das Maß, in dem wir gefüttert
werden. Peter ist viel auf der Linie der Ergänzung und Steigerung und
des Wachstums. Wir wollen den Brüdern einen Eindruck von großartigen
Geschäften vermitteln, wenn wir mit ihnen in Kontakt kommen - nicht,
dass es eine magere Zeit ist, sondern eine sehr fette Zeit. Der wahre
Charakter des Hauses ist, dass es ein volles Maß an Mais gibt, der
saisongemäß serviert wird. Wir können nicht für einen Moment zugeben,
dass irgendetwas anderes für den Haushalt des Herrn tun wird; Sein
Haushalt ist so schön geordnet, dass nichts weniger als volles Maß und
perfekte Saisonsfähigkeit ausreicht. Wenn ich ein Spülmädchen bin, kann
ich nicht die Arbeit des Chefkochs oder des Chefbutlers verrichten, aber
jeder Diener hat seinen Beitrag, und es ist mir kein Vorwurf, wenn ich
nicht tun kann, was du tust. Es schenkt einem tiefe Freude und man dankt
dem Herrn dafür, denn wir alle spüren, wie eingeschränkt wir sind; wir
können nur unser kleines Bisschen tun, und der Haushalt braucht den
angesammelten Service von allen. Wir wollen nicht unsere Mitmenschen
schlagen und ihnen Fehler geben; wir sind dankbar, dass sie ihren
Beitrag leisten. Es gibt einen Dienst im Herrn, wie es Archippus gesagt
wurde; und je mehr wir beten, desto mehr wird unser Dienst
gereinigt. Zum Beispiel könnte ein Bruder in der Lage sein, sehr gut zu
sprechen und könnte durch sein Sprechen einen Platz bekommen, aber das
könnte eine natürliche Fähigkeit sein. Die Fähigkeit, Menschen durch die
Art und Weise, wie Sie Dinge platzieren, zu bezaubern [Seite 165]Aber wenn ein Mensch betet, würde er
mehr und mehr danach streben, dass sein Dienst kein menschlicher
Eindruck ist; er möchte die Menschen nicht durch menschliche
Persönlichkeit beeindrucken, aber er würde sich danach sehnen, dass sein
Dienst im Herrn sein mag. Er würde nicht wollen, dass sein Dienst
Bewunderung und Applaus gebietet, sondern dass er das Werk Gottes tut -
das ist es, was gewollt ist. Der Herr in Seiner Verwaltung hatte Archippus einen
bestimmten Platz des Dienstes eingeräumt, und er war nicht bereit, ihn
zu füllen. Die meisten von uns sind daran schuldig. Ich glaube, für
jeden, der über sein Maß hinausgeht, gibt es neun, die nicht dazu
kommen; und der Grund, warum man darüber hinausgeht, ist, dass die
anderen neun nicht darauf kommen und so Platz für den einen lassen. Dann gibt es den Bondman, der sagt: "Mein Herr
verzögert sein Kommen" und das Verantwortungsbewusstsein ist entspannt;
es führt dazu, Fehler zu finden, andere Diener zu schlagen und den Platz
der Autorität einzunehmen. Er ist geprägt von Selbstgefälligkeit, Essen
und Trinken und Betrunkenheit - er ist der böse Bondman, und sein Ende
ist es, in zwei Zuntakten zu schneiden. Es ist ein großer Kontrast zu
den Versen 44 und 45. Das Prinzip der Verantwortung ist sehr wichtig;
wir neigen dazu, nicht genug darüber nachzudenken. Die Unterstützung des
Herrn hängt davon ab, dass wir definitiv Verantwortung übernehmen. Es gibt so etwas wie den Willen des Herrn zu kennen
und ihn nicht zu tun. Wir sehen hier das Prinzip der Regierung; der Herr
übt es auch jetzt noch aus. Es ist eine sehr ernste Sache, mit dem Geist
des Herrn gut vertraut zu sein. Licht zu empfangen bedeutet
Verantwortung und mehr "Streifen", wenn wir uns nicht darauf
vorbereiten, den Willen des Herrn zu tun. Ich denke, der Herr in seiner
Regierung verteilt Streifen dort, wo sie fällig sind. Seine Regierung
geht weiter; und ich glaube, dass der Herr in uns nicht leiden wird, was
er in einigen unserer Brüder erleidet, die weniger Licht haben. Einige
unserer Brüder tun Dinge mit gutem Gewissen und der Herr erleidet es,
aber wenn wir sie tun, kommen wir unter seine Disziplin. Seine Regierung
geht weiter und wir sind alle unter ihr, und es ist eine Barmherzigkeit,
die wir sind. Die Gnade, in der der Herr kam, wird in diesem
Evangelium sehr vergrößert, aber es ist nicht weniger wahr, dass er kam,
um ein Feuer auf die Erde zu werfen. Daraus folgt zwangsläufig, dass,
wenn Gott das einbringt, was von sich selbst ist, es alles richtet, was
nicht von sich selbst ist. Das muss so sein. Es ist eine sehr ernste
Überlegung, dass, nachdem das ganze Licht dessen, was Gott in der Gnade
ist, hereingebracht wurde, es jetzt [Seite 166]wird zum Urteil über alles, was ihm
widerspricht. Paulus spricht davon, dass das Gesetz nicht auf einen
rechtschaffenen Menschen anwendungen kann, "sondern auf die Gesetzlosen
und Unterwürfigen, auf die Gottlosen und Sündigen, auf die Unheiligen
und Profanen. . – Herr Präsident, . – Herr Präsident, und wenn
irgendetwas anderes der gesunden Lehre entgegensteht, nach der frohen
Nachrichten über die Herrlichkeit des seligen Gottes, mit der ich
betraut wurde", I Timotheus I: g. Das heißt, alles, was der frohen
Nachrichten widerspricht, wird durch die frohe Nachrichten, die
hereinkommen, unter Gericht gestellt. Gnade herrscht in der Seele des Gläubigen, um
Selbstverurteilung herbeizubringen; das ist die normale Wirkung des
Lichts Gottes. Auf diese Weise kommt das Feuer in die Seele des reuigen
Sünders; das Feuer brennt im Wege der Selbstverurteilung, aber wenn das
Feuer keine Selbstverurteilung verursacht, manifestiert es die
Notwendigkeit des Urteils. Das Feuer wird auf die Erde geworfen; der
Herr sagt: "Was will ich, wenn es bereits entzündet wird? "Er schreckt
sozusagen vor dem Gedanken zurück; es erregt Gefühle der Not und fast
Entsetzen in Seinem Geist, aber es war so. Nichts offenbart den gesetzlosen Zustand der
Menschen wie dieses Evangelium, das Gesetz tut es nicht; das Gesetz
sagt: Tu dies und tue das, und du darfst dies und jenes nicht tun. Aber
im Evangelium kommt Gott heraus und sagt: Seht, welche Vorsorge ich für
euch getroffen habe, seht, was ich für euch getan habe; und die Antwort
des Menschen ist: Ich will nicht, dass du und ich kümmere mich nicht
darum, mit dir versöhnt zu werden. So offenbart das Evangelium den
Zustand des Menschen, aber es produziert Selbstverurteilung, wo es
empfangen wird; es bewirkt Umkehr, aber es wirft ein feierliches Licht
auf diejenigen, die es nicht empfangen; das Feuer wird auf die Erde
geworfen. Gott, der sich dem Menschen nähert, wirft Feuer auf die Erde;
sie hat ein solches Licht gebracht, dass sie das Feuer des Gerichts auf
diejenigen wirft, die nicht bereuen; sie können durch Reue
entkommen. Das ganze System der Finsternis wird gerichtet, und der
einzige Weg, wie die Menschen ihm entkommen können, ist durch Reue. Die
Schriftgelehrten, die Pharisäer und die Anwälte wurden gerichtet; das
ganze System wurde dadurch gerichtet, dass Gott in Gnade da war, und
diejenigen, die Buße waren, wandten sich von allem ab; sie wandten sich
in Gnade an Gott und bereuten alles im System der Finsternis. Und das
muss auch heute so sein. Ich sehe nicht, wie es Umkehr geben könnte,
ohne dass alle mit Feuer gesalzen werden. Jesaja sagte: "Wehe mir, denn
ich bin unerzogen; denn ich bin ein Mann mit unreinen Lippen, und ich
wohne inmitten eines Volkes unreiner Bps". Er fühlte, dass er von sich
selbst und von seinen Assoziationen wegkommen muss; sie waren alle so
schlimm wie er, sie waren alle unrein -- [Seite 167]das war die Wirkung des Feuers, das
hereinkam. Wenn das Licht mit einer Person hereinkommt, setzt es andere
aus. Wenn jemand von uns anfängt, Gott zu fürchten und auf Seinen Wegen
zu wandeln, verurteilt er diejenigen, die Gott nicht fürchten. Ein
betender Mann in einer Stadt verurteilt die ganze Stadt, weil sie nicht
beten. Wenn einige Heilige versuchen, in der Wahrheit zu wandeln,
verurteilen sie alle, die der traditionellen Religion der Christenheit
angehören; ein paar, die in der Wahrheit wandeln, bringen ein Urteil
über alles, was ihr widerspricht. Der Blinde von Johannes 9 verurteilte die
Synagoge. Es war das Werk Gottes in ihm und die Pharisäer waren dagegen
und wurden daher von ihm verurteilt. Die richtige Wirkung eines
Zeugnisses für Gott einzeln oder kollektiv ist, dass es alles richtet,
was ihm widerspricht; es bringt also keinen Frieden, sondern
Spaltung. Der Herr sagt: Glaubst du, ich bin gekommen, um Frieden auf
Erden zu bringen? "Nein, sage ich euch, sondern eher Spaltung". Sein
Kommen würde Familien spalten. Wenn ein Haushalt nicht Christus
unterworfen ist, wird es Spaltung geben. Die Zeit für universellen
Frieden ist noch nicht gekommen, aber das Einbringen dessen, was von
Gott ist, wird Spaltung bringen. In der Genesis lesen wir, dass Gott das
Licht von der Finsternis trennte. Es ist Gottes Prinzip; wenn Er Licht
bringt, muss es Spaltung machen. In Vers 59 macht der Herr darauf aufmerksam, mit
einer gegnerischen Partei vor dem Magistrat zu gehen; Wenn der Fall vor
den Richter kommt, muss er behandelt und ein gerechtes Urteil gefällt
werden, aber auf dem Weg dorthin gibt es Gelegenheit zur
Versöhnung. Gott sagt jetzt: Wenn ich in der Position der gegnerischen
Partei bin, gibt es die Möglichkeit, versöhnt zu werden. Der Herr sagt
dies jetzt zur Christenheit. Die Zeit für ein Urteil und eine endgültige
Verurteilung ist noch nicht gekommen. Es steht im Einklang mit dem, was
er den sieben Gemeinden in Offenbarung 2 und 3 sagt; Er sagt ihnen, dass
sie umkehren sollen. Er ist die gegnerische Partei; Er sagt: "Ich habe
gegen dich". Wenn es irgendetwas an uns gibt, das nicht mit Christus
übereinstimmt, sagt er: Tut Buße damit, habt damit getan, es richten,
seid versöhnt. Es ist sehr suchend. Das ganze Prinzip ist, dass dem
Menschen die Möglichkeit geboten wird, umzukehren; jeder Einzelne hat
die Möglichkeit, umzukehren, und die Kirche hat die Möglichkeit,
umzukehren. "Diesmal" (Vers 56) ist der Charakter der
Evangeliumszeit. Sie könnten sich umsehen und sagen: Es ist ein schöner
Tag; sie konnten natürliche Dinge verstehen, aber den großen
spirituellen Charakter des Augenblicks, den sie nicht gesehen
haben. Jehova war in der Person Jesu da und sie konnten mit ihm auf der [Seite 168]einfaches Prinzip der Umkehr. Nun, das
ist ein universelles Prinzip: Es ist eine Zeit, in der jeder auf der
Grundlage der Umkehr versöhnt werden kann. Gott sagt: Ich bin gezwungen,
negativ zu sein, weil eure Wege nicht meine sind, sondern ihr müsst nur
bereuen und ich bin bereit, versöhnt zu werden. Der Herr hat eine
Kontroverse mit der Versammlung, wie er sie mit Israel hatte, und es
gibt jetzt die Möglichkeit, versöhnt zu werden, aber es ist immer auf
der Grundlage der Umkehr. KAPITEL 13 Die einleitenden Verse dieses Kapitels zeigen, dass
der Segen auf der Grundlage der Umkehr erfolgen muss. Als sie also zu
ihm von den galiläischen Menschen sprachen, die von Pilatus getötet
wurden, sagte der Herr: "Wenn ihr nicht umkehrt, werdet ihr alle
ebenfalls zugrunde gehen.". Es ist der einzige Boden, auf dem wir mit
Christus in Einklang kommen können; es ist der Grund des
Selbsturteils. Es ist die einzige Frucht, nach der Gott sucht, wenn das
Versagen eingetreten ist. Er sucht nicht nach dem Guten in den Menschen,
sondern er sucht nach der Anerkennung ihrer Schlechtigkeit; Er sagt:
Wenn du nur erkennst, dass du schlecht bist, kann ich etwas mit dir
machen. Der Gedanke in den Köpfen der Juden war, dass diejenigen, die
getötet wurden, sehr schlechte Männer waren, aber der Herr sagt: Nein,
es ist eine Warnung an euch; Ihr werdet alle so zugrunde gehen, wenn ihr
nicht bereut. Ich habe keinen Zweifel daran, dass es eine besondere
Anwendung auf die Nation hatte. Sie bereuten nicht, und beim Sturz
Jerusalems kamen über eine Million Juden um; die Straßen waren Flüsse
voller Blut. Der Feigenbaum (Verse 6 - 9) repräsentiert Israel,
dem eine weitere Gelegenheit zur Umkehr gegeben wurde. Israel wurde
verflucht, weil es keine Früchte der Reue brachte. Gott hätte sie in
vollen Zügen gesegnet, aber Umkehr war nicht da. Der natürliche Mensch
richtet sich nie selbst und Gott hat aufgehört zu erwarten, dass er es
tun wird, also sagt er: "Lass von nun an keine Frucht mehr auf dir
wachsen für immer". Nathanael hatte sich selbst gerichtet; Er hatte
alles heraus und der Herr hatte alles gehört, was er unter dem
Feigenbaum sagte, und Er konnte sagen: Da ist ein Mann ohne jede
Täuschung, der aus allem eine reine Brust gemacht hat, und ich weiß
alles darüber. Jeremia 24 spricht von guten und schlechten Feigen: Die
guten Feigen waren die Menschen, die sich der Gefangenschaft
unterwarfen, weil sie es verdient hatten; sie beurteilten sich selbst
und akzeptierten, was sie [Seite 169]verdient. Die schlechten Feigen waren
diejenigen, die in Jerusalem blieben und an ihren religiösen Anmaßungen
festhielten; also verfluchte Gott sie. Es gibt wieder das Prinzip der
Selbstverurteilung: Gott segnete diejenigen, die sich selbst richteten,
und verfluchte diejenigen, die sich weigerten. Hiskia hatte ein Kochen,
das fast seinen Tod verursachte, aber ein Gips mit Feigen wurde
aufgesetzt und das brachte ihn zurück. Ein Kochen stellt einen
gewaltsamen Ausbruch des Fleisches dar, aber unter der gesegneten
heilenden Kraft des Selbsturteils gibt es Erholung. Dieses Prinzip der
Umkehr ist für uns alle von größter Bedeutung. Wenn zwischen zwei
Brüdern oder Schwestern etwas nicht stimmt, kann es nur nach dem Prinzip
der Selbstverurteilung geheilt werden. Die Frage ist: Was habe ich
falsch gemacht? Ich habe nichts mit dem zu tun, was der andere getan
hat. In jedem Fall von Unterschieden zwischen Brüdern gibt es im
Allgemeinen auf beiden Seiten etwas Falsches: Es gab selten einen Fall,
in dem alles auf der einen Seite schwarz und auf der anderen Seite ganz
weiß ist. Wenn ich anfange, das bisschen Falsch auf meiner Seite zu
beurteilen, ist es für die andere Partei viel einfacher, sich selbst zu
beurteilen. Neunzehn Jahrhunderte sind seit dem Tod Jesu
vergangen; es ist die längste Periode, die es je gegeben hat, und sie
steht kurz vor dem Ende. Es ist reine Barmherzigkeit, dass wir nicht
weggenommen wurden. Der Herr hat uns vielleicht hier gelassen, weil es
etwas in unseren Wegen oder Geistern gibt, für das er eine gegnerische
Partei ist, und Er möchte uns Gelegenheit geben, umzukehren. Er sagt zu
uns: Ich möchte, dass ihr in vollkommener Harmonie und Übereinstimmung
mit Mir seid. Die Frau, von der wir in den Versen 10 - 14 lesen,
würde diejenigen repräsentieren, in denen die Frucht der Umkehr war, die
aber noch nicht im Gut des Eingreifens Gottes in Christus und damit in
der Knechtschaft satans waren. Es ist wichtig, die beiden Klassen
anzuerkennen: die reuelose Nation, die die Gelegenheit zur Umkehr nicht
nutzt und nicht versucht, sich mit der gegnerischen Partei zu versöhnen;
und die Überreste, die im Sinne ihres sündigen Zustandes gefesselt
waren. Es ist im Prinzip wie Römer 7. Wir sehen, wie Satan göttliche
Übungen gebrauchen würde. Satan hatte diese Frau, die gläubig war,
gefesselt, denn sie war eine Tochter Abrahams, einer der Familie des
Glaubens, die der Herr gekommen war, um die Hände aufzulegen, aber sie
war nicht in Freiheit. Sie kannte nicht die große Befreiung in
Christus, die Gott gebracht hatte. Die Kinder werden in Hebräer 2als
eigenständige Klasse anerkannt; der Herr ergriff nicht die Engel,
sondern die Nachkommen Abrahams. "Da daher [Seite 170]die Kinder nehmen an Blut und Fleisch
teil, er hat auch in gleicher Weise an demselben teilgenommen, damit er
durch den Tod denjenigen annullieren kann, der die Macht des Todes hat,
das ist der Teufel; und all jene befreien könnte, die durch die Furcht
vor dem Tod ihr ganzes Leben lang der Knechtschaft unterworfen
waren. Das setzt Personen voraus, die von Frömmigkeit und Gottesfurcht
geprägt sind. Der Gedanke Gottes ist, dass sein Volk nicht
verbeugt werden sollte, aber hier ist eine Tochter Abrahams, die so
verbeugt ist, dass sie nichts als sich selbst sehen konnte; sie konnte
ihr Angesicht nicht erheben, um den Herrn zu sehen. Seelen in diesem
Zustand kommen immer unter die Aufmerksamkeit des Herrn. Er wurde
gesalbt, um den Gebundenen zu predigen; diese Frau war achtzehn Jahre
lang gefesselt gewesen, und Gott hatte bemerkt, dass hier eines der
Kinder war, die ihr ganzes Leben lang der Knechtschaft unterworfen
waren. Diese Frau war in Knechtschaft; es war keine Aktivität der
Sünde. Es ist wie Römer 7; es gibt Freude am Gesetz Gottes, aber keine
Macht. Dann kommt der Herr als gesalbter Befürchte herein; Er legt seine
Hände auf sie und verliert sie. Das ist sein Vergnügen; das Vergnügen
Jehovas gedeiht in seiner Hand. Der Herr freut sich sehr, Seelen zu
befreien; Wenn Menschen achtzehn Jahre lang in Knechtschaft
weitermachen, kennen sie das Vergnügen Gottes nicht. Gott hatte diese
Aufzeichnungen nicht von seinen Dienern als Geschichte geschrieben; sie
sind Bilder dessen, wofür der Herr jetzt lebt. Wenn es jetzt irgendein
Element der Knechtschaft in meiner Seele gibt, ist Er mir so nahe wie Er
der Frau, und Er führt das Vergnügen Gottes aus. Es war nicht das
Vergnügen Gottes, dass sie gebunden sein sollte. Der moralische Zustand der Nation wurde in dem
Feigenbaum dargelegt, der keine Früchte trug, aber diese Frau
repräsentiert den Überrest, das Subjekt des göttlichen Wirkens, die
Tochter Abrahams, Teil der Familie des Glaubens. Tausende gehören heute
zur Familie des Glaubens; es hat Reue gegeben und Gott hat einen
gebrochenen Geist gefunden, ein gebrochenes und zerknirschtes Herz, aber
Satan möchte sie gefesselt halten, mit sich selbst beschäftigt und nicht
in der Lage sein, nach oben zu schauen, wie in Römer 7. Sobald wir die
Freiheit in einem anderen sehen, können wir aufschauen und sagen: "Ich
danke Gott". Zwei gute Kapitel, die man zusammen lesen kann, sind Römer
7 und Jesaja 53. Jeder, der Jesaja 53 gelesen hat, hat bemerkt, dass er
und sein ganzesDurchgehen Er und Sein ist; es ist nur der Kontrast
zum Ich und Ich von Römer 7. Eine andere Person ist hereingekommen und
durch den Tod gegangen, damit Er das Vergnügen Gottes auf sich nehmen
und ihr Wirkung verleihen kann. Nun liegt die Befreiung von der
Knechtschaft darin, von Mir zu Ihm zu gelangen. [Seite 171]Diese Frau musste darauf warten, dass
der Herr als gesalbter Befürchte herauskommte; es scheint, dass ihre
Knechtschaft begann, als Er zwölf Jahre alt war. Der Herr wartete
achtzehn Jahre von dem Moment an, als Er Seine intelligenten Beziehungen
zu Gott ausdrückte, was Er tat, als Er in Jerusalem blieb und bei den
Ärzten im Tempel war; aber er wartete auf die Salbung. Es ist wunderbar,
an die Gnade zu denken, die achtzehn Jahre lang auf ihre Gelegenheit
wartet, und an die Schwäche, die auf ihre Befreiung wartet. Der Moment
kam, als der Herr gesalbt wurde, für Sein Werk befreit wurde, und dies
war die Zeit für die Befreiung der Frau. Nach der Freude Gottes gibt es
jetzt kein Warten. Vielleicht bekommen viele wirklich reuige Seelen nie
Leben und Freiheit bis zu ihren Sterbebetten, aber das ist Satans Werk,
nicht Gottes Werk. Man könnte sagen, diese Frau wurde in Another gerade
gemacht. Er legte seine Hände auf sie; Er fand eine Identifikation mit
ihr; das war es, was sie befreite. In der Figur sind wir alle im
gesalbten Besender; Befreiung wird durch die Berührung Seiner Hände
herbeigeführt und angewendet. Es gab sowohl das Sprechen von Jesus als auch die
Berührung. Das Sprechen ist wie befreiender Dienst, aber die Berührung
ist wie der Geist, der gegeben wird. Es gibt einen befreienden Dienst,
den Dienst Christi als gesalbten Prediger. Jeder, der Gott fürchtet,
würde auf Christus hören und auf den Glauben an alles setzen, was als
Ergebnis seiner Sünde hereinkam. Er kennt alles im Geist Gottes, und Er
ging durch all das Leiden, um es uns gut zu machen. Dann zeigt die
Berührung das Werk des Geistes an; Christus berührt jetzt die Seelen
durch den Geist. Seelen mögen auf einen höchst befreienden Dienst hören,
aber sie erhalten keine Befreiung, bis sie darauf vorbereitet sind;
Zweifellos waren die achtzehn Jahre dieser Frau ein Prozess, in dem sie
viel lernte. Sie war eines der "Kinder" und eines von denen, die Buße
tun. Es besteht die Notwendigkeit der Umkehr, unabhängig davon, ob wir
uns als Sünder oder als Teil eines ruinierten Berufs betrachten; aber
hier sehen wir die positive Seite, das Gerademachen. Hier sehen wir, wie
Satan in Knechtschaft jemanden hält, der wirklich Glauben hatte, aber
zusammen gebeugt war und nicht in der Lage war, nach oben zu
schauen. Das Gesetz machte nichts perfekt; es offenbarte
Unvollkommenheit, aber der Herr kam, um es durch Vollkommenheit zu
ersetzen; Er machte sie gerade, damit sie Gott verherrlichen könnte. Wir
sehen in Jesus, wie Gott sich in seinen Gnadengedanken kundt: Er macht
sie nicht nur bekannt, sondern gibt ihnen Wirkung. Wenn Gott in all
seiner Sündhaftigkeit und Schwäche für sein Volk hereinkommt, haben sie
eine neue Art von Macht. [Seite 172]um ihre Herzen in Freude und
Gerechtigkeit vor seinem Angesicht zu erheben. Der Herr würde hier das
Interesse Gottes an seinem Geschöpf zum Vorbringen bringen. Sogar der
Mensch würde sich für seinen Ochsen oder seinen interessieren und sich
um ihn kümmern; Wenn der Mensch so sehr an seinem Geschöpf interessiert
ist, hat Gott sicherlich das Recht, sich für sein Volk zu interessieren,
besonders für das volk der Glaubensfamilie. Dies bringt die gnädigen
Gedanken Gottes zum Vor- und Daraus. Der Herr war hier, um sie
auszudrücken; Er scheint zu sagen: Wirst du Mich nicht so gut sein
lassen, wie du bist? Er drückt es so aus, aber es ist schrecklich, dass
Er "Heuchler" sagt. Der religiöse Mensch wird gott nicht erlauben, so
freundlich zu sein, wie er selbst ist. Es ist erstaunlich, aber wahr. Der Sabbat war ein gesegneter Ausdruck der Güte
Gottes, ein Tag der Ruhe und Erfrischung. Es wurde für den Menschen
gemacht; wir hätten vielleicht erwartet, dass der Herr sagt, dass es für
Gott gemacht wurde. Der religiöse Mensch verwandelte es in Knechtschaft,
aber der Herr gab ihm seinen wahren Charakter, indem er eine Tochter
Abrahams am Sabbat in volle Freiheit setzte - sie hatte noch nie zuvor
einen wirklichen Sabbat gehabt. "Alle, die gegen ihn waren, schämten
sich; und die ganze Menge freute sich über all die herrlichen Dinge, die
von ihm getan wurden". Wir befinden uns in einer Zeit herrlicher Dinge;
wir sollten nicht an etwas anderes denken. Das System, zu dem wir
gehören, besteht in Ruhm; es ist nicht nur Ruhm im Ziel. Jeder denkt am
Ende an Ruhm, aber unser System beginnt in Herrlichkeit, und es gibt die
ganze Zeit herrliche Dinge. Der wahre Charakter des Reiches Gottes ist ein
System herrlicher Dinge; und das macht es so traurig, dass es ein großer
Baum und eine gesäßte Messe geworden ist (Vers 21). Der Gedanke daran
schien dem Herrn als Kontrast in den Sinn zu kommen. Er brachte ein
herrliches System ein, aber Er wusste, worauf es in Seiner Abwesenheit
wirken würde - ein großer Baum und eine gesätscherte Messe. Damit wir in
diesem Zusammenhang ernsthaft danach streben, hinein einzutreten - es
gibt eine schmale Tür und nichts geht durch diese Tür außer
Christus. Nur so weit, wie wir Charakter aus dem System der Herrlichkeit
erworben haben, können wir durch die enge Tür gehen; nichts anderes wird
durchgehen. Der Herr betrachtete die öffentliche Form, die die Dinge
annehmen würden; Er würde das Reich Gottes einführen, aber Er würde es
in der Verantwortung des Menschen ausarbeiten lassen, und es würde etwas
Großes werden, das Er nie beabsichtigt hat. Es gibt eine schmale Tür,
die nichts vom Menschen nach dem Fleisch zulassen wird; nichts vom
Fleisch kann durch diese Tür gehen. Es ist eine Frage des ernsthaften
Strebens, ein ernsthaftes Geschäft durchzugehen. [Seite 173]für uns. Der Herr weist auf den Ernst
und die Schwierigkeit der gegenwärtigen Situation hin. Ich kannte lange
Zeit einen Ort, an den ein Prediger kam, und nach ihm kam ein anderer
und sagte: Er hat dir gesagt, wie einfach es ist, gerettet zu werden,
und jetzt bin ich gekommen, um dir zu sagen, wie schwer es ist, gerettet
zu werden. Beides ist wahr. Wenn Christus für uns alles als
Gerechtigkeit vor Gott sein soll, muss er alles hier unten sein. Das
erfordert eine schmale Tür, damit nichts vom Fleisch durchkommen
kann. Es ist leicht, sich von dem großen Baum und der gesätscherten
Masse beeinflussen zu lassen. Der Baum ist groß, weil dort so viel
Mensch im Fleisch ist; und die Masse ist aufgeblasen, weil es dort so
viel von der Bosheit des Menschen gibt. Verstehen wir, dass nicht ein
bisschen davon für Gott tun wird? Wenn wir im Königreich sein wollen,
müssen wir durch die enge Tür gehen. Wenn Christus alles für
Gerechtigkeit ist, muss Er alles für das praktische christliche Leben
sein. Das ist die schmale Tür; nichts geht durch, sondern das, was Gott
gefällt. Dann gibt es keine Angst, eine geschlossene Tür zu finden. Der Herr sprach feierlich zu den Menschen in seiner
Nähe und aß in seiner Gegenwart. Sie hatten nicht versucht, an der
schmalen Tür hineinzukommen; Niemand wird jemals versuchen, an die enge
Tür zu gelangen und nicht hineinzukommen. Aber die Tür wird geschlossen
sein - die Menschen werden in die öffentlichen Segnungen des Königreichs
einsteigen wollen, aber sie haben die enge Tür vernachlässigt. Sie
möchten einsteigen, ohne sich jemals dem Vorwurf des Königreichs zu
stellen. Es gibt nichts an ihnen, was der Herr erkennen kann: Sie waren
religiös und in seiner Gesellschaft ihm nahe, aber er nennt sie Arbeiter
des Übeltuns. Sie gingen auf religiöse Weise auf das, was vom Fleisch
war, hinein, und das ist genau das, was die Christenheit jetzt
tut. Alles, was nicht Christus ist, ist Übeltat, also sagt der Herr, ich
kenne dich nicht. Es gab nichts, was der Herr als mit sich selbst
verzüchtet erkennen konnte. Der Herr kennt jede reuige Seele. Er konnte
einer reuigen Seele nicht sagen: Ich kenne dich nicht. Der reuige Sünder
schenkt dem Himmel Freude. Es ist das elementarste Merkmal des Werkes
Gottes; jeder reuigen Sünder ist dem Himmel und dem Herrn wohler
bekannt. Und jedes bisschen Wertschätzung Christi macht einen ihm wohler
bekannt; Er nimmt es zur Kenntnis. Der Herr lenkte die Aufmerksamkeit auf den
erweiterten Charakter des Reiches Gottes: Es sollte überhaupt keine
begrenzte Palette von Dingen sein, denn Abraham, Isaak und Jakob würden
da sein, und Menschen aus Ost und West und aus Norden und Süden würden
sich im Reich Gottes an einen Tisch legen. Die Gedanken [Seite 174]von Gott sind nicht eng; aber das Wort
kommt auf eine suchende Weise: "Siehe, es gibt die Letzten, die die
Ersten sein werden, und es gibt die Ersten, die die Letzten sein
werden". Wenn das Reich Gottes zur Schau gestellt wird,
Abraham und Isaak und Jakob darin zu sehen sein werden, und eine große
Gesellschaft von allen Seiten in die Gemeinschaft der Gnade gebracht
wird, wird das Reich Gottes als ein Ort der Ruhe und Befriedigung
betrachtet, wo die Menschen sich "hinlegen" - es scheint die
Gemeinschaft der göttlichen Gnade zu sein. Die Tür ist schmal für den
gegenwärtigen Eingang, aber was betreten wird, ist sehr umfangreich. Der
Herr hatte den Kontrast zwischen dieser und der öffentlichen Seite, dem
Senfbaum und dem gesätscherten Mahl von Vers 21, aufgezeigt. Öffentlich
wäre das Königreich groß und verdorben, so dass es jetzt notwendig ist,
dass es ein Streben gibt, die enge Tür zu betreten, um lebenswichtig in
das Königreich zu kommen. Alle Elemente, die den Senfbaum und die
gesäßte Masse ausmachen, haben keinen Platz im Königreich, obwohl sie
öffentlich einen Platz bekommen. Wenn wir lebenswichtig im Königreich
sein wollen, müssen wir frei von den Elementen sein, die den Baum groß
gemacht haben, und die Mahlzeit gesäß haben. Das Wort des Herrn? "Der
Letzte wird der Erste sein", kann sein, dass diejenigen, die im
Bekenntnis zum Christentum sind, die Ersten in dem sind, was
lebenswichtig ist. Das ist die große Übung der Gegenwart; wir sollten
der Letzte sein wollen in dem, was groß und durch einen bösen Einfluss
verdorben ist. Diejenigen, die in diesem Bereich zuletzt sind, werden
lebenswichtig die Ersten im Reich Gottes sein. Es ist leicht, egozentrisch zu werden und die
göttliche Gnade aus den Augen zu verlieren. Der Gedanke an Gottes
Erwählung wird immer als ein erweiternder Gedanke eingeführt; in Gottes
Erwählung sichert Er viele. Was die Gesellschaft in Vers 29 genießt, ist
allen gemeinsam; sie legen sich alle an einen Tisch, und derjenige, der
den größten Teil der Gnade genießt, ist der Erste im Königreich. Es ist
nicht die Fähigkeit, sondern der Genuss der Gnade, die jeden zuerst im
Königreich macht. Keiner von uns würde kommen, wenn er nicht zur Wahl
kommen würde; Gottes Erwählung sichert eine große Gesellschaft. Es wird
in der Schrift immer so formuliert. Gott freut sich, eine große
Gesellschaft in Seinem Reich zu sichern – Abraham, und in ihm sind alle
Nationen gesegnet. All dies ist sehr suchend und
trainierend. Zweifellos spürten die Pharisäer den übenden Charakter
davon, und sie versuchten, den Herrn einzuschüchtern, indem sie ihm
sagten, Herodes würde Ihn töten, aber ihr Versuch, Ihn zu erschrecken,
brachte nur die Standhaftigkeit und den unveränderlichen Charakter
Seines Kurses zum Vorzeichen. Er würde nicht von Herodes oder
irgendjemand anderem von seinem Kurs abgelenkt werden. Wir [Seite 175]unvollkommene in der Geschichte seiner
Diener zu sehen, aber keine im Meister selbst. Er sagt: "Siehe, ich habe
heute und morgen Dämonen ausgestoßen und Heilungen vollbracht" – nichts
würde das stören, was Er tat – dann ist der dritte Tag die
Auferstehung. Der Herr bewegte sich zur Stabilität der Auferstehung, und
dann würde Er vervollkommnet werden. Er wird vervollkommnet, indem er
durch den Tod in die Auferstehung geht; die treue Barmherzigkeit Davids
ist in einem auferstandenen Gesichert. Der dritte Tag ist ein Hauch von
Auferstehung, und das beinhaltet den Tod, und so wurde der Herr als
Gefäß der Gnade vervollkommnet; Er wäre nicht vervollkommnet worden,
wenn er nicht durch den Tod gegangen wäre. Alle Gnade, die im Herrn als
Mensch auf Erden zum Ausdruck kam, kam durch den Tod in die
Auferstehung. Das ganze System der göttlichen Gnade ist in Ihm
vervollkommnet, so dass es keinen Fehler darin gibt. Wir gehören zu
einem System der Perfektion. Vers 33 ist ein wenig anders: "Ich muss heute und
morgen und am Tag danach gehen". Es gibt nichts über den dritten Tag, es
bezieht sich auf den Weg des Herrn hierher, der direkt zu Tode ging; Er
verfolgte seinen Weg bis zum Ende, ungeschehen, unverteidielt. Sein
Gesicht war fest darauf eingestellt, nach Jerusalem hinaufzugehen; Er
muss dorthin gehen, um seinen Kurs zu vollenden und in Jerusalem zu
leiden, so wie alle Propheten gelitten hatten. Sein "Weg, ungescheicht
von irdischem Lächeln, führte nur zum Kreuz". Er sollte in der am
meisten begünstigten Stadt der Erde abgelehnt werden, und weil sie die
am meisten bevorzugte war, war sie die schuldigste. Der Herr tritt in
diesem wunderbaren Appell deutlich an die Stelle Jehovas: "Wie oft hätte
ich deine Kinder versammelt, wie eine Henne ihre Brut unter ihren
Flügeln, und ihr würdet es nicht tun." Es war Jehova in der Sehnsucht
seiner Liebe über die Stadt, die er erwählt hatte; Er war oft bereit
gewesen, sie unter die Wärme und Wertschätzung seiner schützenden Liebe
zu nehmen, aber sie wollten es nicht. Es gibt den Gedanken der
Überlegung - "Ich muss heute und morgen und am Tag danach gehen". Er
hatte einen bestimmten Kurs und nichts würde Ihn bewegen. Es wies Ihn
zum Leiden; Er bewegt sich in der größten Überlegung und Absicht
weiter. Es ist gut, das Auge auf Ihn gerichtet zu haben. Die Christenheit befindet sich heute in der
gleichen Lage wie Jerusalem damals; es war die Stadt auf Erden, in der
Gottes Gunst bekannt war. Man spürt die Feierlichkeit, dass der Herr so
zum letzten Mal zu der Stadt spricht, die Ihn nicht haben möchte: »Ihr
wollt nicht«. Es ist sehr ähnlich wie die Haltung, die Er einnimmt [Seite 176]in Bezug auf Laodizea: Er steht vor der
Tür und ist bereit, in den Sehnsächtnächtnen seiner treuen Liebe
hereinzukommen, aber er ist draußen. Jehova hatte seine Diener und
Propheten nach Jerusalem gebeten, und zu guter Letzt kam er selbst in
der Person Jesu und zeigte seine Bereitschaft, sie zu schätzen. Seine
Haltung war grenzenlose Gnade trotz allem, was sie waren, aber jetzt
sagt er: "Dein Haus ist dir überlassen", Er wieder, bis sie sagten: Sie
würden nicht sehen: "Gesegnet ist der, der im Namen des Herrn
kommt". Ihr Haus wurde ihnen überlassen; der Herr sagte sozusagen zu
ihnen: Wenn ihr Mich nicht haben werdet, muss ich euch verlassen, um zu
finden, wie leer alles ohne Mich ist. Wenn Jehova abgelehnt wird,
welchen Wert hat dann sein Haus? Es ist ihnen überlassen; der Herr
spricht davon als "dein Haus". Die Übereinstimmung zwischen der Zeit,
als der Herr auf Erden war, und heute ist bemerkenswert; der Herr könnte
die Christenheit auf die gleiche Weise ansprechen, wie er hier spricht,
am Ende einer Evangeliumszeit. Auch wir stehen am Ende einer Periode, in
der Gott bekennend geehrt und der Herr abgelehnt wird. Der Herr könnte
zu uns sagen: Dein Haus ist dir überlassen. Was ist das Christentum ohne
Christus? In Laodizea bezieht sich Christus definitiv auf
diejenigen, die stolz darauf sind, Christen zu sein. Wir sollten im
Geist der göttlichen Sehnsucht nach ihnen sein; Die Haltung des Herrn zu
den sieben Versammlungen ist das Vorbild für unsere. Wenn er an der Tür
steht und klopft, ist es unser Privileg, auch anzuklopfen, alles zu tun,
was wir können, bereit zu sein, die Aufmerksamkeit aller auf Christus zu
lenken. Die prophetische Stimme Christi ist da, auch wenn die Menschen
nicht zuhören; der Herr hat nicht aufgehört, in prophetischer Warnung
und in Liebe zu sprechen. Es gibt keinen berührenderen Appell in der
Schrift als diesen, die Sehnschürfungen des Herzens des abgelehnten
Christus. Jerusalem, das der bevorzugte Ort war, war jetzt der
schuldigste; Jerusalem ist der größte Ausdruck der Gnade, weil das
Evangelium dort begann. Man möchte über alles fühlen, wie der Herr es
tut, im Geiste der Sehnsucht nach anderen sein. KAPITEL 14 In diesem Kapitel betrifft der Herr die Dinge nicht
nur mit Mitgefühl, sondern er kommt mit Heilung herein. Die Pharisäer
und die Doktoren des Gesetzes wurden selbst im tropfenförmigen Menschen
dargelegt; er war ein Muster des Unternehmens. Sie waren [Seite 177]Er beobachtete, um den Einen in ihrer
Mitte zu verurteilen, der Jehova war, aber Er sah den aufgeblasenen
Zustand des tropfenden Menschen als Beweis für ihren Zustand, und Er war
da, um den Menschen auf seine richtigen Dimensionen zu reduzieren. Um
göttliche Gnade zu empfangen, muss ein Mensch von seiner Wassersucht
geheilt werden; Nichts wird dem Menschen die Selbstbedeutung nehmen,
außer dem Handeln des Herrn selbst. Wenn ein Mensch im Begriff ist,
seine eigene Gerechtigkeit zu etablieren, ist er tropfenhaft; er ist
nicht bereit, den niedrigsten Platz einzunehmen. Es gibt keinen anderen
Weg der Beförderung, als den niedrigsten Platz einzunehmen, und niemand
außer dem Herrn Jesus könnte meine Selbstwichtung heilen und mich bereit
machen, diesen Platz einzunehmen. Er allein kann den Menschen auf seine
richtigen Dimensionen reduzieren, und wenn er reduziert ist, kann der
Herr ihn erhöhungen. Es ist eine Frage der Souveränität, denn der Mann
hat nicht darum gebeten, geheilt zu werden, und die Gesellschaft war ihr
abgeneigt; der Herr nahm ihn und heilte ihn souverän. Der Mensch machte
den Sabbat zu seinem Selbstbedeutungsboten, und die Menschen suchten die
ersten Plätze - das ist Selbstbedeutung. Jeder von uns hat diese
Krankheit gehabt und niemand außer dem Herrn kann sie heilen. In Philipper 2 lesen wir, dass der Herr sich selbst
keinen Ruf gemacht hat; derjenige in der Gestalt Gottes, der die
Gleichheit mit Gott beanspruchen konnte, machte sich selbst ohne Ruf. Er
kam herab, um für uns zum Kreuz zu gehen; aber wir müssen aus einem
kranken Zustand herkommen, um bereit zu sein, den Platz des Letzten
einzunehmen, all unsere Selbstbedeutung aufzugeben. Es sind die Letzten,
die die Ersten sein werden. Genau diese Selbstbedeutung macht mich zu
einem Objekt von Interesse für Gott; wenn ich das merke, macht es mich
bereit, reduziert zu werden. All die Dinge, die unsere moralische
Erniedrigung kennzeichnen, wecken das Interesse am Herzen Gottes. Wenn
wir anfangen zu erkennen, dass wir unter der Lehre des Herrn
selbstwichtig sind, verabscheuen wir uns selbst und denken, dass Gott
auch uns verabscheuen muss; aber Er liebt uns und sagt: Ich werde euch
heilen, damit ihr klein genug seid, um für Zeit und Ewigkeit in Meine
Familie zu kommen. Es ist das Wirken Seiner Gnade. Wenn ich den
niedrigsten Platz einnehme, sagt er: "Geh höher". Gott wird zulassen,
dass alle möglichen Dinge wirken, um unsere Selbstbedeutung zu
verringern. Kein Heiliger wird mit Selbstbedeutung in die Gegenwart des
Herrn gehen. Wir können bekennen, nichts von uns selbst zu
denken; wir sind oft bereit, selbstwertende Dinge zu sagen; aber Gott
arbeitet daran, es wahr zu machen, und in der Gegenwart Seiner Liebe
lernen wir, den niedrigsten Platz einzunehmen. Der Dienst, den Gott
sendet, ist der Dienst Christi, und wenn dieser seinen Platz in unseren
Herzen bekommt, muss das Fleisch ausgehen. Wenn Christus hereinkommt,
muss die Selbstbedeutung [Seite 178]geh raus. Aber bei den meisten von uns
ist es nur ein wenig; es ist wie eine sich auflösenden Ansicht. Die
Selbstbedeutung beginnt zu gehen und Christus beginnt gesehen zu
werden. Gott arbeitet mit uns an diesen Linien, also sollten wir es dem
Herrn überlassen, uns zu fördern. Lass den Herrn sagen: "Geh
höher". Maria sagte: "Siehe, die Magd des Herrn, sei es mir nach deinem
Wort." Sie war bereit, zu der höchsten Gunst zu gehen, die jemals einem
der Menschheitsfamilien erwiesen wurde; aber es war der Herr, der sie
erhaben hat. Weil sie so ohne Selbstbedeutung war, konnte sie auf den
höchsten Platz hinaufgehen. Man würde sich wünschen, im Geiste dessen zu
sein, zufrieden zu sein, der Letzte zu sein, damit man die Gunst Gottes
für einen armen Sünder stärker als jeder andere würdigt. Wer sich an letzter Stelle niederlegt, empfiehlt
sich der wohlwollenden Aufmerksamkeit des Herrn und auch der
wohlwollenden Aufmerksamkeit der Brüder. Wenn wir jemanden sehen, der
einen prominenten Platz will, bemerkt werden und etwas sein will,
erniedrigt es ihn, und unsere Schätzung von ihm wird gesenkt. Aber wenn
wir einen Geist der Bereitschaft sehen, sich an letzter Stelle
niederzulegen, hat das etwas Lobenswertes. Niemand kann mich bemängeln,
dass ich der Letzte sein wollte. Paulus spricht von sich selbst als
"weniger als der geringste aller Heiligen". Ich habe oft gesagt: Wenn
Paulus weniger als das Geringste war, welche Größe hast du? Es ist ein
schöner Geist im Königreich und ein Geist, der uns auf den größten
Genuss vorbereitet, denn Genuss kommt durch die Wertschätzung der
Gnade. Je tiefer ich unten bin, desto mehr bin ich auf die Erhöhung der
Gnade vorbereitet, wie der Mann, der der letzte war und der Gastgeber
sagt: "Geh höher". Es ist niemals der Sinn des Herrn, uns zu
erniedrigen; Sein Gedanke ist es, uns zu erhaben, nicht uns zu
erniedrigen; Er möchte, dass wir das tun, und dann kann er uns
vererlen. Wenn Menschen stolz wandeln, weiß Er, wie man sie
erniedrigung, aber das wollen wir nicht. Es lohnt sich, den niedrigen
Platz einzunehmen, es ist zu unserem Vorteil. Wenn wir den besten Ort
wollen, dann zu unserem Nachteil, denn vielleicht wird der Herr ihn
einem anderen geben und wir werden uns schämen; wir "beginnen mit Scham,
um den letzten Platz einzunehmen". Der Herr möchte, dass wir in einem
Zustand sind, in dem er uns verherrlichen kann. Jeder von uns sollte
andere besser schätzen als uns selbst; Wir können das tun, wenn wir
nicht mit unserer eigenen Qualität, sondern mit den Qualitäten anderer
aufgetan sind, sie bewundern und sie als besser betrachten als unsere
eigenen. Wir mögen so tun, als ob wir den niedrigen Ort mögen, wenn wir
es nicht tun, aber der Herr kann alle Wassersucht aus uns herausnehmen. Im nächsten Abschnitt des Kapitels kommen wir in
den Dienst von [Seite 179]Gnade; wir denken nicht daran, eine gute
Zeit mit Menschen zu haben, die für uns genauso gut sein können wie wir
für sie, sondern wir denken an den Dienst der Gnade. Gegenseitigkeit ist
keine Gnade; Gnade ist immer einseitig. Gegenseitigkeit findet sich im
Familienkreis; Die Liebe ist im Familienkreis, aber die Gnade ist immer
einseitig, sie ist alles auf Gottes Seite und fließt von Gott zu
unwürdigen Menschen herab. Wir müssen zuerst Gnade haben, dann Liebe. Im
Familienkreis habt ihr Liebe und Gegenseitigkeit, aber das ist das
Reich, nicht die Familie, und im Reich sollen wir auf den Dienst der
Gnade vorbereitet sein. Derjenige, der hat, ist bereit, das, was er hat,
demjenigen zur Verfügung zu stellen, der es nicht hat. Wenn ich nicht
bereit bin, das, was ich habe, in den Dienst der Brüder zu stellen, ohne
nach einer Entschädigung zu suchen, bin ich nicht auf der Linie des
Königreichs. Fragt also nicht diejenigen, die so gut sind wie ihr und
euch wieder zurückfragen können, sondern fragt die Armen, die Blinden
und die Verkrüppelten. Wir müssen nach Gottes Prinzip handeln – wie
handelt Gott? Er hat alles für den armen Sünder, der nichts hat, und wir
sollen niemals von diesem Dienst der Gnade wegkommen. An dem niedrigsten
Ort werden wir qualifiziert, zu dienen, denn dort lernen wir Gnade; und
nachdem wir es gelernt haben, können wir es anderen ohne Entschädigung
ausdrücken. Wir wollen keine Entschädigung in der gegenwärtigen Zeit,
sondern nur in der Auferstehung. Paulus wollte keine Entschädigung; Er
sagte: "Je mehr ich liebe, desto weniger werde ich geliebt", Der Herr
würde uns davon abhalten, für Menschen zu sorgen, die so gut zurückgeben
können, wie wir sie geben, aber er sagt uns, dass wir denen Gnade
offenbaren sollen, die uns nicht geben können, und dann werden wir etwas
in der Auferstehung haben. Es lohnt sich, dann eine Entschädigung zu
haben. Du magst eine große Entschädigung für eine Zeit in dieser Welt
haben, aber du findest, dass Menschen, die in einem Moment gut an dich
denken, im nächsten Moment schlecht von dir denken werden. Seligkeit besteht darin, wie Gott zu handeln: "Es
ist gesegneter zu geben als zu empfangen". Wenn ich mich wie Gott
verhalte, ist nichts gesegneter; Was auch immer wir in der Ökonomie der
Gnade haben, ist, im Dienst derer zu stehen, die keine Entschädigung
leisten können. Viele arbeiten, und wenn sie nicht geschätzt werden,
fühlen sie sich unglücklich, als ob sie ihrer Fälligkeit beraubt wären;
aber wir sollen auf die Auferstehung schauen. Man möchte, dass das, was
man tut, in der Auferstehung geschätzt wird. Wir müssen mehr unter den
Augen Gottes zu seinem Vergnügen leben, nicht um von den Brüdern oder
irgendjemand anderem gebilligt zu werden: Das ist nicht das Motiv,
obwohl die Brüder zweifellos zustimmen werden. [Seite 180]Die Armen, Verkrüppelten, Lahmen und
Blinden sind Menschen, die keine Entschädigung leisten können; keine
schlechten Menschen, sondern Menschen, die ärmer sind als sie
selbst. Unter dem Volk Gottes finden sich diejenigen, die fehlerhaft
sind, die auf Krüppel antworten könnten, blind und lahm; aber sie sollen
in Gnade gedient werden. Der Punkt ist, dass Gott Seine Entschädigung in
der Auferstehung haben wird, wenn die Heiligen unter geistlichen
Bedingungen auferweckt werden und es keine Spur von Schwäche oder
Gebrechen gibt. Es gibt nichts Einseitigeres als die Auferstehung: Es
gibt einen Toten im Grab, und die souveräne Macht Gottes, der in Liebe
handelt, kommt herein und erhebt ihn, und Gott hat Seine
Entschädigung. Wenn Gott auf die ganze auferstandene Gesellschaft
herabblickt, ganz wie Christus, wird Er Seine Entschädigung haben. Er
wird nach unten schauen und alle auferstandenen Heiligen für einen
Moment auf Erden sehen. Es ist gut, daran zu denken, dass Gott Seine
Entschädigung in der Auferstehung hat, Wir müssen zugeben, dass wir Ihn
im gegenwärtigen Zustand nicht viel entkompensiert haben. Gottes Volk
war für Ihn, wie Israel es war, eine Quelle der Angst und Trauer. Gott
hat sein armes Volk weltlich und fleischlich gesehen, aber er wird sie
alle unter geistlichen Bedingungen in der ewigen Auferstehung haben. Was
für eine Entschädigung das sein wird! Wenn ich im Hinblick auf die
Auferstehung auf euch hinarbeite, werde ich auf geistlicher Linie sein;
wir alle sollten im Hinblick auf die Auferstehung auf geistlichen Linien
arbeiten. Diejenigen, die nach diesen Grundsätzen handeln, sind
rechtschaffen; sie handeln wie Gott und werden bei der Auferstehung der
Gerechten entkompensiert werden. Gott möchte, dass wir auf die
Entschädigung Rücksicht haben. Es gefiel ihm, dass Mose Respekt vor der
Entschädigung hatte. Paulus suchte nach einer Krone; Im Allgemeinen sah
er alle, die ihre eigenen Dinge suchten, aber Paulus wird seine
Entschädigung bekommen, wenn er die Heiligen in der Auferstehung sieht,
er sagt zu den Thessalonichern: "Was ist unsere Hoffnung oder Freude
oder Krone der Freude? Seid ihr nicht auch vor unserem Herrn Jesus bei
seinem Kommen? "Das ist die Zeit, in der Paulus enttent werden wird. Wir
werden dann enttent werden, auch wenn wir jetzt leiden müssen. In der Familie gibt es Gegenseitigkeit, die in
beide Richtungen funktioniert, aber die Gnade ist einseitig. Dies gibt
das Geheimnis des großen Abendessens; es ist zur Freude Gottes. Das
große Abendmahl sollte nicht die Not befriedigen, es sei denn, das
Bedürfnis Gottes war, sein Haus zu füllen. Das große Abendmahl soll dem
Ausdruck verleihen, was im Herzen und im Verstand Gottes ist. Er
bereitet sich auf die Größe seines eigenen Geistes vor und sagt: Komm:
Es ist alles einseitig, keiner von ihnen könnte dazu beitragen; alle
Leute, die Ressourcen hatten, vermissten es, und diejenigen, die nichts
hatten, waren froh, hereinzukommen. [Seite 181]Es ist Gott, der für seine eigene
Befriedigung sorgt; es wird kein Wort über Umkehr oder Vergebung
gesagt. In diesem Gleichnis gibt es eine größere Aussechnung der Gnade
als in allem, was wir in diesem Evangelium hatten. Es wurde die Feier
der Gerechtigkeit genannt, und ich denke, das ist sehr schön. Die
Eingeladenen entschuldigten sich, weil sie nicht an der Freude Gottes
interessiert waren; sie hatten eine andere Reihe von Interessen. Der
große Punkt ist jetzt, dass Gott sagt: Ich habe alles für die höchste
Befriedigung Meines Herzens bereitgestellt. Ich habe Mein Vergnügen in
vollen Zügen gesichert - sind Sie daran interessiert, hereinzukommen und
zu sehen, was ich genieße? Das ist das Evangelium. Der Ort, an dem Jesus
verherrlicht wird, ist der Schauplatz der Freude Gottes; Gerechtigkeit
ist vollbracht, und Gott sagt zu den Menschen: Ich möchte, dass du
hereinkommst. Gott macht alles bereit. Das Bedürfnis, das existiert, ist
auf Gottes Seite; Er macht das Abendessen und er braucht Gäste, die
herkommen und es genießen. Es gibt keinen Gedanken an die Vorläufer von
Personen; es hat nichts mit ihrer Vorgeschichte zu tun. Was Gott
vorbereitet hat, ist zu Seiner eigenen Befriedigung; es gibt hier keinen
Hinweis auf den Zustand des Menschen. Es ist Gott, der nach Seinem
eigenen Vergnügen sorgt, und jetzt sagt Er "Komm". Die geladenen Gäste waren Israel, "dessen
Versprechen die Versprechen sind". Ein bestimmtes Volk hatte die
Verheißungen, und Gott hatte andeuten, was Er zu Seinem Vergnügen tun
würde, aber Israel war nicht mehr an Gottes Vergnügen interessiert als
die Menschen heute. Wenn wir auf die Straße gehen und von Gottes
Vergnügen sprechen, sind die Menschen nicht interessiert; sie haben ihr
Geschäft, ihre Familien und andere Dinge, die sie interessieren. Das Fest in Matthäus 22 ist das, was Gott für die
Ehre seines Sohnes vorbereitet hat, aber in Lukas 14 ist es für die
Befriedigung seines eigenen Herzens. Er macht alles bereit auf dem Boden
des Todes Christi. Ein Mensch ist zu Seiner Befriedigung in die
Gegenwart Gottes eingetreten, und der Heilige Geist ist herabgekommen,
um darüber zu berichten, damit es hier unten den Genuss dessen geben
kann, was Gott zu Seinem Vergnügen gesichert hat. Bevor es in der
kommenden Welt ausgestellt wird, muss es hier unten den Genuss daran
geben. Kein einziger eingeladener Gast kam jemals herein
oder wird es jemals tun: Alle, die hereinkommen, werden befohlen oder
gezwungen. Niemand wird in die Feier der Gnade kommen, wenn er nicht
dazu gezwungen wird. Es gibt keinen Platz für den freien Willen des
Menschen. Gott hat für Seine eigene unaussprechliche Freude gesorgt; es
ist nicht der Mensch in Unschuld oder gefallen, sondern der Mensch in
der Gerechtigkeit im Himmel, ein herrlicher Mensch in der
Gerechtigkeit. Gott hat Seine höchste Freude an Christus gesichert und
Er [Seite 182]sagt: Komm herein und genieße es mit
Mir. Es gibt zuerst die geladenen Gäste, dann die Blinden und Halt und
Verkrüppelten in der Stadt, und dann die in den "Autobahnen und Zäunen",
dem offenen Land, das die Heiden hereinbringen würde. Der Bondman repräsentiert den Heiligen Geist, der
herabgekommen ist, um zu sagen: "Alle Dinge sind bereit". Gott hat alles
zu Seiner eigenen Freude an einem auferstandenen und verherrlichten
Menschen gesichert, und es werden keine Fragen über die Gäste gestellt;
alles ist gesichert. Die geladenen Gäste werden nicht kommen, und es
löst Wut bei demjenigen aus, der das Abendessen vorbereitet hat. Es gibt
keine Wut, die so schrecklich ist wie die Wut der Gnade. Nicht eine
einzige Sache kann hinzugefügt werden, um das Vergnügen Gottes größer zu
machen, als es ist, und es ist alles außerhalb von uns, ob unschuldig
oder gefallen; es liegt alles in der Souveränität Gottes. Was sich in
Zukunft im Reich Gottes zeigen wird, soll nun im Haus Gottes genossen
werden. Die fesselnde Arbeit wird dem Bondman
zugeschrieben. Im Römerbrief macht Paulus viel vom Gebot des ewigen
Gottes; Das Evangelium im Römer ist nicht auf der Linie der Einladung,
sondern des Gebotes, ein positives göttliches Gebot: "Es geschieht, was
du geboten hast". Dann ist das Zwingende mit dem Ruf Gottes
verbunden. Der Römer bringt die göttliche Berufung ein: Bestimmte
Personen werden im Zwang der göttlichen Gnade berufen. Gott ruft auf
unwiderstehliche Weise. Die Berufung wird in den Römern als Mittel des
Segens entwickelt - "wen er sie auch genannt hat, hat er auch
gerechtfertigt", und Paulus sagte zu den Korinthern: "Ihr seht eure
Berufung" – das heißt, schaut euch um und seht, welche Art von Menschen
Gott berufen hat. Es gibt keinen Widerstand gegen die Berufung; es ist
eine Frage des süßen Zwanges. Es war eine Gnadenaktion, die Einladungen
auszusenden, aber auf der Einladungslinie kam nie jemand; Es muss eine
göttliche zwingende Kraft geben, damit das Haus gefüllt ist. Das
Evangelium wirkt nur in den Berufenen, so mächtig der Appell auch sein
kann. Das gepredigte Evangelium ist Gott fleht; Gott wird sich vor allen
Menschen rechtfertigen, und kein Geschöpf Gottes kann jemals sagen: Du
hast mir keine Chance gegeben. Diese wunderbare Entwicklung der Gnade geht über
die Kapitel 7 und 10 hinaus; es ist ein neues System, das eingeführt
wurde, nicht um die Bedürfnisse des Menschen zu befriedigen, sondern um
das Herz Gottes zu befriedigen. Es ist ein wunderbares Bild; niemand
hätte es zeichnen können außer dem Sohn Gottes. In seinem Gehen als
Mensch in die Gegenwart Gottes wird der Gipfel des göttlichen Vergnügens
erreicht; Gott hat den Menschen in Gerechtigkeit vor Ihm. Nun, sagt Er:
Komm herein und genieße es und sieht, dass Mein Gedanke ist, [Seite 183]Habt ihr Jesus zu Meinem Vergnügen
wiegen. Die Frage der Eignung wird hier nicht angesprochen. Im nächsten
Kapitel gibt es das beste Gewand und den Ring und die Schuhe, aber in
diesem Kapitel wird der Gedanke absichtlich weggelassen, damit wir die
völlige Einseitigkeit der Gnade sehen können. Jetzt müssen wir sehen, dass wir die Gnade nicht
oberflächlich aufnehmen. "Große Menschenmengen folgten ihm"; es schien
ein einfacher Weg zu sein, Einem zu folgen, der so gesegnet von
göttlicher Gnade sprach. Es ist heilsam, die beiden Seiten vor uns zu
behalten; Es gibt eine solche Tendenz bei uns, den Gedanken der Gnade
leichtfertig aufzunehmen und nicht zu verstehen, worum es geht. Sowohl
in Bezug auf die Kapitel 14 als auch auf Kapitel 15 gibt uns der Herr
die praktische Wirkung, Gnade zu empfangen; der praktische Effekt ist
der Test, ob wir zum großen Abendmahl gekommen sind. Wenn ja, werden wir
auf die Jüngerschaft vorbereitet sein; das ist der Test, ob ich wirklich
zum Abendessen gekommen bin. Dieses System der Gnade, die Feier der
Gerechtigkeit, ist etwas, das völlig außerhalb der Region des
Natürlichen liegt. Die Tendenz von allem in der Natur ist, sich ihr zu
widersetzen, so wie die Ochsen, das Stück Land und die Frau dazu neigen,
einen an der Freude Gottes uninteressiert zu machen. Die Tendenz der
besten Dinge in der Natur besteht darin, einen von der Seligkeit dieses
neuen Systems der himmlischen Gnade abzulenken, so dass Jüngerschaft
notwendig ist, um in unseren Seelen die Freude des neuen Systems
aufrechtzuerhalten, in das wir gezwungen wurden, zu kommen. Wir können
nicht am großen Abendmahl teilnehmen, ohne uns dem Weg der Jüngerschaft
zu verpflichten. Du kannst nicht sagen, ich werde Jesus haben und all
seine Liebe und Gnade zu den Menschen, und ich werde nichts anderes
haben; Wenn du Ihn in Seiner Liebe und Gnade zu den Menschen hast, musst
Du Ihn in Seiner Treue zu Gott haben - das ist die Treue der
Jüngerschaft. Der Herr selbst war der Jünger. In Jesaja 50 sagt er, dass
ihm "die Zunge der Unterwiesenen"gegeben worden ist; das ist das gleiche
Wort wie Jünger. Der Herr ließ sich nie vom Natürlichen ablenken: Er
hatte eine Mutter und er liebte seine Mutter, er hatte die zärtlichste
Fürsorge für sie, indem er sie sogar in der Stunde des Kreuzes Johannes
verpflichtete, aber er erlaubte ihr nie, irgendeinen Einfluss auf Ihn
auszuüben. Er sagte: "Frau, was habe ich mit dir zu tun? ", als sie ihm
einmal einen Vorschlag machte. Er war unbeeinflusst vom Natürlichen und
wurde immer von der Treue zu Gott regiert. Wir müssen die Tendenz des
Natürlichen, wie attraktiv es auch sein kann, erkennen, uns von der
Gnade abzulenken, in die wir gebracht wurden; deshalb [Seite 184]wir müssen lernen, es von diesem
Standpunkt aus zu hassen. Alle unsere natürlichen Beziehungen müssen
angesichts der Tendenz, die in ihnen steckt, beobachtet werden, um uns
von der Erkenntnis Gottes in der Gnade abzulenken. Nichts ist mehr Prüfung als Gnade; es ist viel mehr
Prüfung als Gesetz. "Auch sein eigenes Leben" (Vers 26) kommt sehr
nahe. Es beinhaltet eine moralische Trennung von allem, was natürlich
das eigene Leben wäre, was nicht das System der Gnade ist, in das wir
gezwungen wurden, hineinzukommen. Der Herr würde uns lehren, eine
scharfe Grenze zu ziehen zwischen der himmlischen Gnade, der
Befriedigung Gottes in Christus, die ich durch den Geist genieße, und
dem Besten in der Natur und im eigenen Leben, das man von diesem System
der Gnade abgesehen hat. Ich muss alles in mir hasen, was von diesem
System der Gnade getrennt ist. Was vom Natürlichen ist, neigt dazu, uns
abzulenken und wir müssen es beobachten. Das ist nur eine einfache
Tatsache, und die meisten von uns sind alt genug in der Schule Gottes,
um es gelernt zu haben. Gott würde uns den völlig neuen Charakter dessen
einprägen, wozu er uns gebracht hat, indem er uns zwingt,
hereinzukommen; es ist etwas, das von natürlichen Beziehungen genauso
völlig getrennt ist wie von der Sünde. Viele denken, dass das
Christentum uns von der Sünde befreit, aber es ist gekommen, um uns von
den besten Dingen in der Natur zu befreien. Ein Bruder mag von jeder
häuslichen Freude und jedem Trost umgeben sein, aber wenn wir die Dinge
Gottes berühren, gibt es etwas viel Kostbareres für das Herz, eine
tiefere Freude, die es zu schmecken gilt, und wenn wir richtig ausgeübt
werden, müssen wir vorsichtig sein, damit uns nicht einmal das häusliche
Glück von der Seligkeit ablenkt, in die wir gekommen sind. Der Herr hat
es auf eine Probe gestellt, so sehr wie zu sagen: Du warst erfreut zu
hören, was Ich gesagt habe, und du drängt dich nach Mir, aber verstehst
du, dass es ein völlig neues Leben bedeutet, nicht nur abseits der
Sünde, sondern abseits des natürlichen Lebens? Es gibt immer eine
Tendenz für das Natürliche, es zu behindern, und deshalb muss das
Natürliche mit Eifersucht betrachtet werden. Hier geht es um das Salz des Bundes. Der Bund ist
reine Gnade, aber du kannst den Bund nicht ohne das Salz haben, das das
Prinzip der Treue zu Gott ist. Es ist die Treue zu Gott in Bezug auf das
System der Gnade, das Er errichtet hat, die Treue zum wahren Charakter
der Gnade. Der Herr lebte in der vollen Seligkeit der Gunst Gottes für
den Menschen, aber er ließ nie zu, dass irgendetwas für einen Moment
Seine Treue zu Gott behinderte. Wir können nicht in das Abendmahl kommen
und an seinen Feierlichkeiten teilnehmen, ohne den Weg der Jüngerschaft
einzuschlagen. Zu [Seite 185]Scheidung die beiden Dinge wären, die
Gnade Gottes zu verderben; nichts darf einen aus dem Genuss dieses
wunderbaren Systems nehmen. Die Aufnahme des Kreuzes ist öffentlicher. Der Herr
benutzt das stärkste Wort, das er nur gebrauchen kann. Die Idee der
Kreuzigung in jenen Tagen war die extremste Scham und Erniedrigung, der
ein Mann ausgesetzt sein konnte; es war ein Tod, der nur nach römischem
Recht an einem Sklaven hingerichtet werden durfte, und dann nur für ein
schreckliches Verbrechen wie den Mord an seinem Herrn. Denken Sie daran,
dass der Herr das aufgreift! Wir sind so an das Wort gewöhnt, dass wir
nicht darüber nachdenken, was es bedeutet; es war die extreme Tiefe der
Scham und Erniedrigung. Nun, sagt der Herr, ihr müsst darauf vorbereitet
sein; Ihr müsst bereit sein, euer Kreuz zu tragen. Es gibt eine Tendenz
bei uns, zu erwarten, als Christen geschätzt zu werden, aber das Kreuz
zu tragen bedeutet, dass wir bereit sind, "der Ausscouring aller Dinge"
zu sein, wie Paulus sagt. Wir bekommen jetzt sehr wenig von dieser Art
von Leiden. Wir leben in so einfachen Zeiten; wir werden nicht ins
Gefängnis geworfen oder auf dem Scheiterhaufen verbrannt, wie es viele
unserer Brüder getan haben, aber dieses Prinzip in der Seele würde uns
für die kleinen Teile der Scham, Verachtung und des Vorwurfs stärken,
die auf uns zukommen. Viele unserer Brüder sind auch jetzt noch an
einigen Orten dieser Welt grausamen und verfolgungen ausgesetzt, während
wir hier ruhig sitzen, aber wir brauchen die gleiche Bereitschaft, uns
unseren kleinen Vorwürfen zu stellen, wie sie sich größeren Dingen
stellen müssen. Wir müssen es als normalen Zustand akzeptieren, damit
wir nicht überrascht oder überrascht sind, wenn Menschen über uns
lachen, uns verunglimpfen oder uns mit Verachtung betrachten. Das Tragen
des Kreuzes ist ein wesentlicher Bestandteil der Jüngerschaft; die
Maßnahme, in der wir bereit sind, sie zu tragen, ist die Maßnahme, in
der wir ins Abendmahl gekommen sind. All das hängt zusammen; es gibt den Bau eines Turms
und der König geht in den Krieg. Der Herr warf die Frage auf: Habt ihr
Ressourcen, mit denen ihr weitermachen könnt? Bist du dir ziemlich
sicher, dass du fertig werden kannst? Es ist eine Sache, damit
anzufangen, aber es kann sehr oberflächlich sein, und der Herr sagt:
Setz dich hin und überlege. Haben Sie Ressourcen? Wenn Sie keine
Ressourcen haben, um den Feind zu treffen, sollten Sie sich besser
ergeben; Wenn alles zur Freude Gottes in Christus vorgesehen ist und
wenn wir alles von uns selbst zurückgelassen haben, um hereinzukommen
und es durch den Geist zu genießen, dann werden wir umso mehr sehen,
dass wir genug haben, um anzufangen und zu beenden. Der Herr sagt in
Vers 33: "So dann jeder von euch, der nicht alles verlässt. [Seite 186]das ist sein eigener, kann nicht mein
Jünger sein". Die Frage ist: Machen wir weiter mit dem, was unser
eigenes ist, oder mit dem, was von Gott und von Christus ist? Wenn wir
mit dem weitermachen, was von Gott und von Christus ist, haben wir
genug, um es zu beenden. "Wenn Gott für uns ist, wer kann dann gegen uns
sein? "Wir haben mehr mit uns als gegen uns. Wenn der Feind
zwanzigtausend hat, haben wir viel mehr. Bei dieser ganzen Frage geht es
darum, sich auf die Treue Gottes in der Gnade zu verlassen; Er kann uns
durchbringen, wenn die Macht des Feindes zehntausendmal so groß
ist. Gott kann uns befähigen zu siegen; es besteht keine Notwendigkeit
zu kapitulieren. All diese Dinge sind emanzipierend. Ich finde, ich
habe etwas Besseres als die süßeste natürliche Beziehung, und ich habe
etwas Besseres als alle Ressourcen, die ich selbst haben könnte. Ich
habe ein solches Gefühl der Herrlichkeit in der Gegenwart Gottes, dass
ich auf die tiefste Erniedrigung vorbereitet bin. Das ist einfaches
Christentum, und es geht mit dem Abendmahl ein; dies ist die Linie der
höchsten Zufriedenheit und des Sieges. Das ist nicht deprimierend, aber
für eine wahre Seele ist es ermutigend, denn im Licht der Gnade, die im
großen Abendmahl zum Ausdruck kommt, würde er sagen: Ich habe genug zu
beenden. Die Worte des Herrn über Salz sind sehr wichtig; es
ist wichtig, nicht vom Glauben abzutrünnen. Von der Gnade und der Treue
zu Gott abzutrüten, ist am schwerwiegendsten, weil es keine Genesung
gibt; Wenn Salz seinen Geschmack verliert, gibt es keine Erholung. Salz
ist das Prinzip der Treue, das praktisch in allen Details des Lebens
angewendet wird, so dass kein korrumpierendes Element wirken darf. Eine
gute Salzzufuhr ist notwendig. Es gibt eine Schriftstelle, die von "Salz
spricht, ohne vorzuschreiben, wie viel"(Esra 7:22); es soll ein
unbegrenztes Angebot geben. Das Salz des Bundes sollte in keinem Opfer
fehlen. Wenn ich zum Beispiel Gott für die Sanftmut und Sanftmut Christi
– das Fleischopfer – lobe, würde mir das Salz des Bundes das Gefühl
geben, dass nichts anderes für mich tun wird, dass ich bereit sein muss,
diesen Charakter zu bewahren. Ich kann Gott nicht dafür in Christus
preisen und es nicht in mir selbst aufrechterhalten. Der Gedanke kommt
im Vers unseres Hymnus gut zum Ausdruck: "Wir wundern uns über deinen niederen Verstand, Und die Fain möchte, dass du seist, und all unsere Ruhe und
Freude finden wir im Lernen, Herr, von dir." [Seite 187] KAPITEL 15 Es gibt hier eine allgemeine Aussage von
Steuereinsammlern und Sündern, die sich dem Herrn näherten. Es war genau
die Art von Gemeinde, die sich gewöhnlich zu Ihm versammelte und Ihm
gefiel; der Herr gab den Menschen einen solchen Eindruck von der Güte
und Gnade Gottes als sündig, und sie waren daran interessiert. Es gibt
eine Notiz in der Neuen Übersetzung, die darauf hinweist, dass es üblich
war, dass diese Gesellschaft versammelt war, um den Herrn zu hören; es
war nicht so, dass sie es nur damals taten. Es war eine Diskreditierung
des Herrn in den Augen der Schriftgelehrten und Pharisäer, dass Er eine
solche Gesellschaft um sich herum haben sollte und dass Er sie empfangen
und mit ihnen essen sollte. Es geht darum, einen Kontrast zwischen dem
Geist des Himmels und dem Geist religiöser Menschen auf Erden
herzustellen. Es war etwas für solche Menschen, denen gesagt
wurde, dass sie für Gott von großem Wert waren. Ich habe oft das Gefühl
gehabt, dass wir sehr wenig vom Geist der Gnade durchdrungen sind. Wir
sagen einem Menschen, dass er verloren ist, und wir meinen, dass er
erniedrigt und erniedrigt ist und sich in einem sehr unwürdigen Zustand
befindet; aber das Wort wird in der Schrift verwendet, um etwas
Wertvolles zu zeigen. Der Herr erweckte den Eindruck des Interesses
Gottes an seinen Geschöpfen; es war Gott ein großes Anliegen, dass Er
Sein Geschöpf verloren hatte. Es war nicht nur, dass das Geschöpf
verloren ist, sondern wer hat es verloren? Wir sehen manchmal Hinweise
auf verlorene Dinge, und der Schreier macht manchmal bekannt, dass es
eine Belohnung gibt, so dass wir sofort wissen, dass die Person, die
etwas verloren hat, darüber besorgt ist. Es ist nicht wertlos, sondern
von Wert; Je größer die Mühen, die die Person unternimmt, um es
zurückzubekommen, desto größer ist das Gefühl für den Wert davon. Was in
diesem Kapitel betont wird, ist der Wert des Sünders für Gott; es ist
ein Objekt der Sorge Gottes, dass er den Menschen verloren hat. "Welcher
Mann von euch hat ein Schaf verloren. . – Herr Präsident, . – Herr
Präsident, ? " Es ist nicht so sehr hier, dass das Schaf verloren geht,
sondern dass der Besitzer es verloren hat. Dieses Kapitel dient dazu, die moralische Größe der
Umkehr zum Vorstoß zu bringen. Derjenige, der nach Lukas 15 umkehrt,
wird vollständig zu Gott wiederhergestellt; Der Punkt hier ist die
Arbeit und Mühe, die göttliche Personen auf sich nehmen werden, um
Sünder zur Umkehr zu bringen. Der Mensch, der Sünder, ist für Gott von
großem Wert; Gott hat ihn verloren, und Er will, dass er sich erholt und
wiederhergestellt wird. Nach diesem Kapitel ist Umkehr die
Wiederherstellung des Geschöpfes zu Gott [Seite 188]Er hat verloren, also gibt es der Reue
einen großen Platz. Die Menschen mögen sagen, dass sie gläubig sind,
aber welche moralische Wirkung wurde in ihren Seelen erzeugt? Umkehr ist
eine moralische Wirkung, die in der Seele erzeugt wird und den gesamten
Charakter des Geschöpfes in seinen Beziehungen zu Gott verändert; es
geht nicht darum, bestimmte Dinge zu glauben, aber der Mensch ist
verändert. Es gibt eine moralische Wirkung in der Seele, die ihn
qualifiziert, Gott, wie er in der Gnade bekannt ist, sehr zu
schätzen. Wenn Gott als in der Gnade bekannt geschätzt wird, hat Er Sein
Geschöpf wiedererlangt, und er wird so zurückgebracht, dass es Freude in
den Himmel ist. Dieses Bild des Besitzers, der den Schafen nachgeht,
legt also dar, wie weit der Sohn Gottes gehen würde, um den Sünder zur
Umkehr zu bringen; es entwickelt nicht das, was Er zur Ehre Gottes tun
oder um Sühne für die Sünde zu halten. Als Paulus aufwachte und erfuhr, dass der Sohn
Gottes für ihn in den Tod gegangen war, änderte dies all seine Gedanken
über Gott. Der Herr Jesus kam aus Der vollsten Herrlichkeit Gottes in
die Tiefe des Leidens von Golgatha, um unsere Gedanken über Gott zu
ändern. Es ist nicht so, dass Gottes Gedanken geändert werden
müssten. Ich glaube, dass viel in unseren Köpfen von dem Gedanken übrig
geblieben ist, dass Jesus kam, um Gottes Gedanken über uns zu ändern,
aber Er kam, um unsere Gedanken über Gott zu ändern; und das ist
Umkehr. Es verändert unsere Gedanken zu sehen, dass Er nach dem gehen
würde, was verloren ist, weil es einen solchen Wert in Seinen Augen hat;
Er würde bis zum Äußersten gehen, um Umkehr herbeizubringen. Der Sohn
Gottes würde hierher kommen und in den Tod gehen, um Intakten in meiner
Seele Buße zu bewirken; das gibt einem einen völlig neuen Gedanken über
Gott. Er würde alles tun, um mich zur Umkehr zu bringen. Das verlorene
Schaf wird gefunden, wenn Buße herbeigeführt wird. Danach übernimmt der
Eigentümer die vollständige Verantwortung; er hat seine Schafe gefunden
und übernimmt die Verantwortung dafür, übernimmt alle Verantwortung. Wir setzen Gott in das wahre Licht, wenn wir das
Evangelium predigen. Gott hat den Menschen verloren, weil der Mensch
alle möglichen falschen Vorstellungen von Gott in seinem Verstand hat,
die von Satan dorthin gebracht wurden, und der natürliche Unglaube des
Herzens des Menschen, wenn er gefallen ist, klammert sich an diese
falschen Gedanken. Aber Jesus ist in wunderbarer Liebe und Gnade
hervorgekommen. Der Sohn Gottes ist bis zum Äußersten gegangen; Er ist
in den Tod gegangen, damit wir sehen können, welche Schmerzen, welche
Kosten, welche Aktivitäten die göttliche Gnade annehmen würde, damit wir
zur Umkehr gebracht werden. Wenn dies geschieht, würde es tausend
Schwierigkeiten lösen, die in der Geschichte der Seelen auftreten, weil
sie nie gefunden wurden. Sie [Seite 189]kann einem Menschen zeigen, dass er ein
Sünder ist, indem er das Gesetz predigt, und ihm so das Wissen über die
Sünde geben; aber Die Umkehr des Evangeliums ist Selbsturteil, das durch
das Sehen von Gottes Gedanken und das wunderbare Interesse, das Gott an
den Menschen hat, hervorgezeugt wird. Er würde alles tun, er würde sogar
seinen Sohn zum Sterben geben, um die Menschen zur Umkehr zu
bringen. Der Hirte hat etwas verloren und er kann nicht ruhen, bis er es
zurückerhalten kann. Wenn der Herr uns die moralische Kraft der ersten
beiden Gleichnisse gibt, sagt er uns, dass es Umkehr ist. Er sagt: "Ich
sage euch, dass es so Freude im Himmel für einen reuigen Sünder geben
wird." Das gefundene Schaf ist ein reuiger Sünder; Wenn der Sünder zur
Umkehr gebracht wird, hat der suchende und rettende Hirte ihn gefunden,
und das hat die ganze Sache geregelt. Ich denke, die Entdeckung der
Schafe ist Reue; wenn der Verlorene zur Umkehr gebracht wird, wird er
gefunden; der Sünder hat jetzt die richtigen Gedanken an sich selbst in
Bezug auf Gott und an Gott, wie er in der Gnade bekannt ist. Von diesem
Punkt an übernimmt der Hirte die volle Kontrolle, legt ihn auf seine
Schulter und trägt ihn jubelnd nach Hause; Er hat seine Schafe gefunden
und alles ist geregelt. Nach diesem Kapitel ist Umkehr die
Wiederherstellung des Verlorenen für Gott; Umkehr ist gegenüber Gott. Denken Sie daran, was auf dem Weg des Herrn
war. Dieser Weg beinhaltete das Tragen von Sünden, Sein Werden zur
Sünde, das Verlassen Gottes, das Tragen der Sünde des Kreuzes, und Er
würde so weit gehen, um mich zur Umkehr zu bringen. Es ist nicht die
Wirkung auf mich in den ersten beiden Gleichnisse, sondern die Sache
wird vollständiger auf der göttlichen Seite gesehen; Im Gleichnis vom
jüngeren Sohn sehen wir etwas von den Übungen, die in der Seele vor sich
gehen. Es zeigt, wie viel an der Umkehr beteiligt ist; eine wahrhaft
reuige Seele hat das Gefühl, dass Gott ihn gefunden hat – den Einen, der
mich verloren hatte, mich wollte und mich gefunden hat; es hat Ihn viel
gekostet, mich zu suchen, aber Er hat mich gefunden. Das ist ein sehr
gesegneter Sinn, den man in der Seele haben kann; der Verlorene ist
erstaunt, als er feststellt, dass es für Gott ein Glück ist, ihn zu
finden. Es ist wunderbar, das Gefühl zu haben, dass wir Freude im Himmel
verursacht haben; Gott ist nicht nur interessiert, sondern jede
Intelligenz an Gottes Stelle ist interessiert. Ich bezweifle nicht, dass
es auf Erden einen Kreis gibt, der mit dem Himmel sympathisiert, eine
Gemeinschaft der Freude, die sich sehr von den Schriftgelehrten und
Pharisäern unterscheidet. Vers 10 zeigt die Freude Gottes selbst, die
Freude Gottes an seiner Gnade, die die Engel vor sich haben. Wie wunderbar, die bewusste Freude zu haben, zu
Gott zurückgewonnen zu werden! Jeder Reuiger würde sagen: Da ist das,
was gebracht wird [Seite 190]über in meiner Seele, die mich
vollständig für Gott wiederhergestellt hat. Er hatte mich verloren;
jetzt hat er mich gefunden. Es könnte keine größere Freude geben, als an
die Freude Gottes zu denken, mich zu haben; es bricht der Macht der
Sünde den Rücken. Sünde war, dass ich sehr gut ohne Gott ausschnüchte;
Jetzt stelle ich fest, dass Gott nicht ohne mich aushalten kann, und das
bricht die Macht der Sünde. Der Herr sagte über Paulus: "Siehe, er
betet". Welch eine Freude war es für Gott, den Feind und Verfolger im
Licht Christi verherrlicht zu sehen; das Licht, in dem er betete, war
das Licht eines verherrlichten Erlösers. Er hatte Ihn gehasst und
verfolgt und versucht, Seinen Namen vom Angesicht der Erde auszurotten,
und jetzt fand er heraus, dass Er anstelle eines Betrügers ein
verherrlichter Retter im Himmel ist. Saulus betet mit diesem Licht in
seinem Herzen, und Christus hatte ihn gefunden; er könnte sagen:
Christus hat Besitz von mir. Einige von uns haben gerade seit vielen Jahren die
tiefe Freude gekostet, an das Interesse Gottes und des Himmels an jeden
von uns individuell zu denken. Wir mögen nach Einschätzung religiöser
Menschen überhaupt keinen Account haben, oder es kann sogar als
Verschmutzung angesehen werden, etwas mit uns zu tun zu haben, aber was
auch immer ihre Gedanken an uns sein mögen, wir sind von tiefstem
Interesse für Gott und für den Himmel. Es ist eine tiefe Freude für uns
in dieser Minute, und ich denke, ich könnte sagen, dass die Freude jetzt
mehr für uns ist als damals, als wir sie zum ersten Mal probiert
haben. Wahre Umkehr sollte jetzt in jeder unserer Seelen tiefer sein als
je zuvor und in gewissem Sinne mehr Freude für Gott und für den Himmel,
weil wir den Zustand, in dem wir uns von Natur aus befanden, gründlich
beurteilen und die wunderbaren Aktivitäten der göttlichen Gnade
sehen. Es ist gut, in diese Atmosphäre zu kommen. "Welcher Mann von euch, der hundert Schafe hat und
eines von ihnen verloren hat, lässt die neunundneunzig nicht in der
Wildnis zurück und geht dem nach, was verloren gegangen ist, bis er es
findet." Der Herr deutet an, dass die Neunundneunzig Personen sind, die
keine Umkehr brauchen - sie sind wirklich die Schriftgelehrten und
Pharisäer; es ist ihre eigene Einschätzung von sich selbst. Der Herr
bringt das Herz Gottes und den Verstand des Himmels hervor: Der Verstand
des Himmels ist von großem Interesse für Sünder, die umkehren; es gibt
nicht das gleiche Interesse an rechtschaffenen Menschen, die nicht
umkehren müssen. Es geht nicht auf die Frage ein, ob es solche wirklich
gab; es kann solche nominell und in ihren eigenen Vorstellungen
geben. Wir sagen den Menschen oft: Wenn ihr keine Sünder seid, gibt es
keinen Erlöser für euch. Christus Jesus kam herein [Seite 191]die Welt, um Sünder zu retten, damit es
keinen Erlöser für Menschen gibt, die keine Sünder sind. Das Haus, zu dem das verlorene Schaf getragen
wurde, würde auf einen Ort auf Erden hindeuten, an dem das Interesse des
Himmels widerhallte. Wir werden zu dem gebracht, was Gott in Der Gnade
ist, und das ist unsere Freude – es ist alles, was wir haben. Was alles
andere betrifft, so beurteilen und verwerfen wir es; Umkehr bedeutet,
dass wir alles verwerfen, was nicht von Gott und Gnade herrührt, und das
ist vollkommenes Glück. Sehr viele Christen sind nicht glücklich oder
zumindest nicht so glücklich, wie sie sein könnten, weil sie nicht im
Wohl von Lukas 15sind. Es gibt eine göttliche Person hier auf Erden, die
durch Gefäße wirkt, in denen Er wohnt, und es gibt wunderbare
Aktivitäten des Geistes, die ständig vor sich gehen. Es ist nicht nur
die große Länge, die der Sohn Gottes gegangen ist, um uns in den Tod zu
bringen, um uns zur Umkehr zu bringen, sondern es gibt Aktivitäten des
Geistes, die von der Frau dargestellt werden, die die Lampe anzündet,
das Haus fegt und eifrig sucht; diese Aktivitäten des Geistes gehen mit
dem gleichen Ziel im Blick weiter. Es ist der Verlust der Frau, der
herausgebracht wird. Sie hat ihr Stück Silber verloren und sagt in Vers
9: "Ich habe das Stück gefunden, das ich verloren hatte". Ein Stück
Silber suggeriert Wert. Es geht mir nicht darum, dass die Menschen
bestimmte Dinge glauben; sie sagen oft, dass sie es tun, und wir sehen
kein bestimmtes Ergebnis; die Person wird nicht verändert. Wenn eine
Person den Boden des Glaubens einnimmt, möchten Sie wissen, welche
moralische Wirkung erzeugt wurde. Ist er ein selbstverurteilete
Mensch? Das ist das Tolle. Dann ist Gott mehr und mehr vor dem Herzen
und Er wird geschätzt, wie er in der Gnade bekannt ist, also gibt es den
Geist der Danksagung, und Gott bekommt etwas aus dieser Seele, und die
Heiligen bekommen auch etwas. Die Aktivitäten des Geistes gehen durch
die Heiligen weiter; so wirkt der Geist in der Umgebung dieses
Kapitels. Der Heilige Geist im christlichen Sinne wohnt in einem Gefäß;
das Leuchten der Lampe ist die Verkündigung des Wortes. Das Wort wird
allgemein durch die Heiligen zum Tragen gebracht; das Licht des Wortes
wird gebracht, um auf die Dinge zu scheinen. Was der Geist auf diese
Weise tut, geschieht durch die Heiligen. Stehen wir dem Geist für diese
Art von Dienst zur Verfügung? Wir dürfen dieses wunderbare Privileg
nicht beiseite legen. Ich nehme an, dass nur sehr wenige zur Umkehr
gebracht werden, ohne unter einen gewissen Einfluss der Heiligen zu
geraten; um es einfach auszudrücken, es gibt einen gewissen Einfluss,
der von denen ausgeht, die vom Geist bewohnt werden; es sind die
Aktivitäten des Geistes, aber [Seite 192]durch die Heiligen. Paulus sagte: "Er
hat dich durch unsere frohe Freudenrufe gerufen." Das heißt, Paulus
predigte, Gott rief und der Geist "fegte" - alles geschah zusammen. Es ist eine immense Sache, das Gefühl für den
persönlichen Charakter dieses Kapitels zu bekommen. Es ist nicht einfach
so, dass Gott die Welt so liebte, sondern Gott interessierte sich für
mich und wollte mich. Es ist nicht die Universalität der Gnade hier,
sondern die Besonderheit der Gnade. Gott hat mich gefunden, also kann
ich Ihm sagen, dass ich weiß, wie erfreut Er ist, mich zu haben! Es ist
eine wunderbare Sache, das Bewusstsein zu haben, dass du ein Objekt der
Freude für das Herz Gottes bist. Ich nehme an, dieses Kapitel hätte einen besonderen
Bezug auf diejenigen, die an einem privilegierten Ort waren, und nicht
auf diejenigen, die wie die Heiden ganz ohne die Erkenntnis Gottes
waren. Der Jude war an einem privilegierten Ort; Die Christenheit ist an
einem Ort des Privilegs; und die Kinder gläubiger Eltern sind es
auch. Diejenigen, die unter christlicher Lehre erzogen wurden, befinden
sich an einem Ort des Privilegs; und in einer solchen Sphäre wie dieser
gibt es zwei Klassen. Es gibt diejenigen, die sich von dem abwenden, was
sie von Gott wissen, und ihre eigene Befriedigung suchen, ohne Rücksicht
auf Ihn; und es gibt andere, die bestimmte Anständigkeiten beachten und
Respekt vor Gott zu haben scheinen, aber infolgedessen werden diese
moralisch weiter von Gott entfernt als die frühere Klasse. Der
sogenannte Verlorene repräsentiert jemanden, der sich deutlich von dem
abwendet, was er gewusst hat; er antwortete auf das Wort in Jesaja
53:"Wir haben jeden auf seinen eigenen Weg gestellt". Es gab eine
deutliche Abkehr von dem, was von Gott ist, zu dem, was einem selbst
gefällt. In diesem Sinne ein Verlorener zu sein, bedeutet, dass man an
der Stelle des Privilegs war; Dies gibt ihm eine sehr feierliche
Anwendung zum gegenwärtigen Zeitpunkt. Adam und Eva entfernten sich von der bekannten und
genossen Güte Gottes; Der Garten Eden war ein Ort des Privilegs und des
Segens, der perfekt für unschuldige Kreaturen geeignet war, und Adam und
Eva wandten sich eindeutig ihrem eigenen Weg zu. Das ist die
Feierlichkeit davon; es ist nicht nur das Ergebnis von Adams Sünde,
sondern ein Weg des Aufbruchs, den ein Individuum eingeschlagen hat, das
etwas von Gott und Seiner Güte gewusst hat. Sich jetzt von Gott
abzuwenden, ist schrecklicher als je zuvor; Es ist schrecklich zu sehen,
wie sich die Kinder gläubiger Eltern abwenden, wenn sie sechzehn oder
siebzehn Jahre alt werden. Sie wollen ihren eigenen Weg gehen; sie haben
ein Gefühl der Zurückhaltung. Alles, was sie haben, verdanken sie der
Vorsehung Gottes, aber sie beanspruchen es als ihr eigenes und
beanspruchen das Recht, es zu nehmen und von Gott wegzugehen. Ich war [Seite 193]Aufgewachsen in einem christlichen
Zuhause mit jedem Vorteil, den mir die Heilige Schrift und eine
gebeterfüllte Atmosphäre geben konnten, aber ich stellte fest, dass es
einen deutlichen Wunsch gab, sich von allem abzuwenden. Der ältere Bruder repräsentiert eine andere Klasse.
Sie wenden sich nicht nach außen ab; sie respektieren offenbar Gott; sie
gehen nicht offen auf den Wegen der Sünde; sie gehen in die Kirche,
kapelle oder in den Versammlungsraum; sie lesen die Bibel; sie sprechen
ihre Gebete und tun äußerlich nichts Falsches. Im Kreis der Privilegien
gibt es viele solcher, und doch ist es möglich, dass sie moralisch
weiter von Gott entfernt sind als diejenigen, die ohne Rücksicht auf
Gott handeln. Diese Dinge werfen eine Lichtflut auf die gesamte
Position. Wir sehen bestimmte Personen, die behaupten, alles, was Gott
ihnen gegeben hat, als Recht zu benutzen, es für sich selbst zu nutzen;
sie wollen nicht die Zurückhaltung der Erkenntnis Gottes; sie wollen
weit davon wegkommen und sich auf Distanz zu dem Gott, den sie an der
Stelle des Privilegs gekannt haben, befriedigen. Und es gibt andere, die
ein respektables, religiöses Leben führen - sie würden sagen: "Ich habe
deine Gebote nie überschritten" - aber das Ergebnis beweist, dass sie
keine wirkliche Kenntnis des Gottes des Lukasevangeliums haben, und es
gibt mehr Hoffnung für die erste Klasse als für die zweite. Wir sehen hier die Wege Gottes, indem er uns
erlaubt, bis zur Länge unserer Fessel zu gehen. Der Weg der
Selbstbefriedigung wird jeden Tag weniger befriedigend; die Freuden der
Sünde nehmen ständig ab. Ein junger Mann mag große Freude an der
Selbstbefriedigung haben, aber er wird beim zweiten Mal weniger und beim
dritten Noch weniger finden; und so geht es weiter, bis die Zeit kommt,
in der genau die Dinge, die ihn am meisten befriedigen, ihn überhaupt
nicht befriedigen - er hat alles ausgegeben und ist bis zum Ende
gekommen. Ich glaube, moralisch musste jeder von uns ans Ende kommen, um
Befriedigung in einer Entfernung von Gott zu finden; diesen Weg mussten
wir alle gehen. Der Herr gibt uns den Extremfall, weil er alle
anderen Fälle abdeckt. Wir alle haben Selbstbefriedigung gesucht und
unsere Substanz verschwendet, denn ein Leben, das in Selbstbefriedigung
gelebt wird, ist ein verschwendetes Leben, sei es in grober Form oder in
verfeinerter Form. Wir sehen hier, wie der ganze Prozess offengelegt
wird; der Prozess der Abreise und der Prozess der Genesung werden von
einer Meisterhand dargestellt. Der Verlorene hatte alles ausgegeben; er
hatte keine Ressourcen mehr, um weiterzumachen. Wir sind alle so
gekommen; Wir fuhren mit den Freuden der Sünde in der einen oder anderen
Form fort, bis sie aufhörten, Befriedigung zu geben, und das Wirken des
Gewissens gab uns mehr Elend als die Selbstbefriedigung uns Freude
bereitete. [Seite 194]Die Hungersnot wird sicher kommen, wenn
wir am Ende unserer Ressourcen sind. Wir kennen nichts anderes, an das
wir uns zur Befriedigung wenden können, und dann stellen wir fest, dass
dieses Land weit weg von Gott ein Ort der Hungersnot ist. Dann geht der
Verlorene einen Schritt tiefer; Er schließt sich einem Bürger dieses
Landes an und befindet sich an einem Ort großer Erniedrigung. Sehr oft
kommt das in der Geschichte einer Seele; einer wird in diesem Fall in
eine Tiefe der Erniedrigung gehen, die er nicht für möglich gehalten
hätte; er wird dort keine Befriedigung bekommen, und niemand wird ihm
irgendetwas geben, nicht einmal Schweinefutter. All dies ist die
Barmherzigkeit Gottes. Du magst sagen: Es ist ein schreckliches Bild des
Eigenwillens und der Abreise, aber der Herr bringt es heraus, um zu
zeigen, dass es der Weg Gottes ist, die Vollendung des höchsten Segens
herbeizubringen, den wir uns jemals vorstellen können. Der Mensch hätte überhaupt keine Macht, sich selbst
zu befriedigen, außer für das, was er von Gott vorseht; wenn er nichts
von Gott hätte, hätte er keine Kraft der Selbstbefriedigung. Es ist
genau das, was er vorseherzig hat - seine Stärke, seine Gesundheit,
seine Fähigkeiten, seine Mittel sind alle von Gott von der Vorseherkunft
abgeleitet, und er nimmt es auf und nutzt es für seine eigene
Befriedigung. Er muss auf dieser Linie zum Ende kommen und dann finden
wir, dass es etwas tieferes in seinem Herzen gibt als
Selbstbefriedigung. Die Selbstbefriedigung war oben da, und man könnte
sagen, in der Mitte, aber ganz unten gibt es etwas anderes. So war es
mit der Frau von Samaria; Sie lebte ein Leben der Selbstgefälligkeit,
und alle Menschen in Samaria hielten sie für eine sehr nachgiebige
Person, aber der Herr sah etwas anderes. Er sah tief unter ihm all den
Gedanken an die Anbetung Gottes und den Messias, einen, der kommen
würde, der alles beleuchten würde. "Als er zu sich selbst kam" - das wahre Selbst des
Mannes war ganz anders als die Selbstgefälligkeit, die er bis zum
letzten möglichen Punkt verfolgt hatte. Das Werk der Gnade hatte das an
die Spitze gebracht. So ist es mit denen, die an der Stelle des
Privilegs waren: Sie haben von dem gesegneten Gott gehört, der im
Lukasevangelium bekannt gemacht wurde, und wir finden das tief in ihrem
tiefsten Herzen durch ein Leben der Selbstgefälligkeit. Wenn alles
versagt, kommt es nach oben; es manifestiert und behauptet sich. Es war
dort im Herzen des Verlorenen. "Als er zu sich kam" ist ein markantes
Wort. Es ist das wahre Selbst des Menschen; er musste zu seinem wahren
Selbst zurückkehren [Seite 195]Was hier vor dem Herrn liegt, ist der
Verlorene, der wiederhergestellt wird, und all diese Erfahrungen seitens
des Verlorenen stehen Gott im Weg, um ihn an den Punkt der Umkehr zu
bringen. Das wahre Selbst des Mannes wurde erreicht, als er kam, um sich
selbst zu richten und die Fülle und Befriedigung zu erkennen, die es im
Haus seines Vaters gab; und er sagt: "Ich gehe vor Hunger zugrunde". Es
gibt einen scharfen Kontrast. Er sagt, ich kenne einen Ort, an dem der
niedrigste Diener, niedriger als ein Knecht, Fülle hat. Er hatte den
Sinn für das, was er nie verloren hat. Das ist der große Komfort. Es
gibt Menschen, für die wir oft beten, diese Jungen und Mädchen, die auf
den Bänken gesessen und die Wahrheit des Gottes des Lukasevangeliums
gehört haben; Man hat viele von ihnen gesehen, die sich von diesem Gott
abwandten und ihre eigenen Wege gingen, um sich von Gott zu
befriedigen. Wir beten für sie, weil wir hoffen, dass unten etwas gelegt
wurde, das der Teufel niemals wegnehmen kann. Viele der Kinder der
Heiligen bekennen sich zum Glauben an Jesus, aber die Prüfung kommt,
wenn sich die Wünsche des Fleisches zu behaupten beginnen und die Welt
ihre Anziehungskraft bietet; dann kann es zu einer definitiven Abkehr
kommen. "Wir haben jeden auf seine Weise umgestellt." Es ist ein
feierlicher Moment, es ist eine herzzerreißende Sache, wenn ein junger
Mann oder eine junge Frau an den Punkt kommt, dass sie sich nicht mehr
um die Versammlungen kümmern; sie bevorzugen die Welt, ihre Vergnügungen
und Begleiter, und sie brechen allmählich oder plötzlich weg. Aber es
ist ein Trost zu denken, dass sie uns nicht endgültig verloren sind; das
wahre Selbst kann da sein und eine Wertschätzung der Güte Gottes. Als
ich ein kleines Kind war, hatte ich in meiner Seele ein wunderbares
Gefühl für die Güte Gottes und die Kostbarkeit Jesu; es war dort, bevor
ich anfing, in das ferne Land zu gehen, und mit der Zeit wurde es
charakteristisch, es war das wahre Selbst. Ich glaube, wir müssen dies
von der Seite der Souveränität Gottes betrachten, und das wahre Selbst
des Menschen, obwohl er seine Substanz verschwendet hat und in Armut,
Hunger und Erniedrigung gekommen ist, ist der Sinn für die gesegnete
Güte Gottes. Es tröstet mich sehr zu denken, dass, wenn der Müll durch
traurige Erfahrung weggeräumt wird, das wahre Selbst ans Licht kommt. Es
muss wahres Selbsturteil geben, denn wenn ich mich vom Gott des
Lukasevangeliums abwendet habe, bin ich einer der schlimmsten
Sünder. Denken Sie daran, diesen Gott zu verlassen und sich meinem
eigenen Weg zuzuwenden! Das hilft, ein solches Gefühl der Sünde zu
erzeugen; es erzeugt ein tausendmal tieferes Gefühl der Sünde als alle
Donner des Sinai. [Seite 196]Dies wird uns von der verantwortlichen
Seite, der äußeren Geschichte, präsentiert, aber wir können erkennen,
dass unter der äußeren Geschichte ein geheimes Wirken Gottes steckt, das
ein Gefühl göttlicher Güte vermittelt. Er sagt: Da gibt es Fülle. Es ist
ein wunderbarer Moment in der Geschichte der Seele, wenn der Sinn darin
getragen wird, dass der niedrigste Mensch, der mit Gott zu tun hat,
unendlich besser dran ist als der höchste Mensch der Welt. Dies ist
keine bloße Vorstellung, wie Menschen sagen, dass Gott gut ist. Die
Realität der Sache kommt in Bewegung heraus; es gibt eine eindeutige
Abkehr von allem, was das Leben ausmacht, wie in der Welt, und eine
Hinwendung zu Gott. In dem Moment, in dem dieser Punkt erreicht ist, ist
alles erreicht. Der Herr schlägt nicht vor, dass der Verlorene einen
einzigen Schritt getan hat. Er sagte, ich werde aufstehen und gehen,
aber wir wissen nicht, dass er einen Schritt gemacht hat, denn als
er weit weg war, sah ihn sein Vater. Es ist das gleiche Wort wie
das ferne Land. Es stellt sich eine Frage vor einer Seele, die sich
selbst verurteilt hat, gegen den Himmel und in Gottes Augen gesündigt zu
haben. "Gegen den Himmel gesündigt" ist ein bemerkenswerter
Ausdruck. Wenn mein ganzer Kurs dem Verstand des Himmels widersätzte und
ich vor Gott, dem gesegneten Gott des Lukasevangeliums, gesündigt habe,
welchen Empfang soll ich erwarten? Wenn ich Gutes von Gott erwartet
habe, wird Er dann so gut sein, wie ich es von Ihm erwarte? Der Herr
sagt: Er wird unendlich gnädiger sein als die größte Erwartung, die ich
je hatte. Im Gleichnis sah der Vater den Verlorenen weit weg, er hatte
Mitleid, er rannte und fiel auf seinen Hals und bedeckte ihn mit Küssen,
dem glühendsten Ausdruck der Zuneigung. Und das war, bevor der Verlorene
ein Wort der Beichte jeglicher Art gesagt hatte. Das ist der Gott, mit
dem wir es zu tun haben; es gibt keine Barriere, denn sobald wir uns
selbst richten und Güte in Gott erwarten, wird Er alles für uns tun,
alles über uns verschwenden, uns mit Küssen bedecken. Das einzige Mal,
dass Gott es eilig hat, ist, wenn es einen reuigen Sünder gibt. Die
Bedeckung mit Küssen gibt das Bewusstsein der Liebe Gottes; die in der
Gabe des Geistes gebunden ist. Es würde uns sehr helfen, ein tiefes Gefühl für die
Freude zu bekommen, die Gott hat, wenn er sieht, wie wir uns ihm selbst
wenden. Jeder, der sich selbst gerichtet und sich Gott zugewandt hat,
hat dem Herzen des gesegneten Gottes tiefe Freude bereitet. Das gibt dem
Selbsturteil Kraft. Im fernen Land sagte der Verlorene: "Ich habe gegen
den Himmel und vor dich gesündigt", aber es muss ein zehnmal tieferes
Selbsturteil gewesen sein, als die Arme des Vaters [Seite 197]um seinen Hals und er war mit Küssen
bedeckt. Die wahre Grundlage von Glück und kraftvoller Spiritueller ist,
dass wir wissen, wie wir uns in der Gegenwart der göttlichen Gnade
richten können, so dass wir nie nach etwas von uns selbst suchen,
sondern nach allem von Gott suchen - dann sind wir glücklich. Hattest du
jemals den unbeschreiblichen Sinn für die Liebe Gottes und die Freude,
die Er hatte, dich sich selbst zuzuwenden? Gott freut sich, es zu geben;
wir können es einander nicht geben. Ich glaube nicht, dass irgendjemand
sagen könnte, was es ist, das unbeschreibliche Bewusstsein, dass Er mich
liebt und dass ich ein Objekt der Freude für Ihn bin, weil ich
selbstverurteilt und reuig bin, und ich habe mich Ihm zugewandt. Der
Sinn dessen in der Seele ist durch den Geist; All die Liebe, die sich
auf Golgatha konzentriert, wird jetzt vom Geist in Millionen von Herzen
verbreitet, und jeder von ihnen ist sich bewusst, geküsst worden zu
sein. Wir haben hier das gleiche Wort - "der Vater fiel auf seinen Hals"
- wie in Apostelgeschichte 11 - "der Heilige Geist fiel" auf alle, die
das Wort im Haus des Kornelius hörten. Die Liebe Gottes wird durch den
Geist in unsere Herzen gebracht, so dass die Disposition Gottes uns
gegenüber innerlich bekannt ist. Die Grundlage von allem ist Versöhnung, aber das
wird in diesem Kapitel nicht herausgebracht. Die einzige Andeutung dafür
ist das getötete Kalb, das getötet wird, was auf den Tod Christi
hindeutet; aber es ist der Tod Christi als Grundlage der ewigen Freude
im Haus Gottes und nicht die Versöhnung. Es basiert alles auf
Versöhnung, aber Versöhnung wurde mit dem Tod Christi bewirkt. Im Tod
Christi wurde ein solches Werk vergerichtet, dass alles, was Gott
ungeeignet war, entfernt wurde. Hier in Lukas 15 ist es die
experimentelle Arbeit in der Seele, durch die wir in die Frucht der
Versöhnung kommen. Alles, was wir hier bekommen, basiert auf
Versöhnung. Kolosser sage ich, "versöhnt im Leib seines Fleisches durch
den Tod, um euch heilig und untschuldbar und untrüglich vor ihm zu
präsentieren". Der Verlorene wird so dargestellt: "heilig und untrüblich
und untrümlich"; sie ist die Frucht der Versöhnung. Wenn die Versöhnung
nicht im Tod Christi bewirkt worden wäre, hätten wir Lukas 15 niemals in
unseren Bibeln haben sollen. Das beste Gewand zeigt an, dass man vor Gott in
einen neuen Status gesetzt ist. Wenn der Vater den Verlorenen küsste,
konnte väterlicherseits nichts hinzugefügt werden; Er bedeckte ihn mit
Küssen. Er konnte nicht mehr tun - das Gewand, der Ring und die Schuhe
sind alle den Küssen untergeordnet. Wenn mich eine Person
leidenschaftlich küsst, ist mehr Zuneigung drin, als mir einen Mantel zu
geben. Die Küsse sind die tiefe Tiefe des Herzens Gottes, das ausbricht [Seite 198]zu diesem Thema der Liebe; das Herz
Gottes bricht in all seiner Fülle aus, und der Verlorene spürt, dass
Gott ihn von ganzem Herzen liebt. Gott bedeckt ihn mit Küssen – was
könnte größer sein als das? Dann werden dinge auf der Seite des verlorenen
Menschen gebraucht, so dass das Gewand, der Ring und die Schuhe
hereinkommen, damit der Verlorene mit bewusster Eignung für den Einen,
der ihn geküsst hat, ausgestattet werden kann. Das beste Gewand scheint
mit dem Zweck verbunden zu sein; es ist dort im Haus, und die Knechte
wissen, wo es zu finden ist. Es ist da im Zweck; wie wir sagen sollten,
war es von Ewigkeit an da. Es gab alles in diesem besten Gewand, das die
genaueste Prüfung des Auges Gottes befriedigen konnte. Wenn man sich
bewusst ist, geküsst zu werden, würde nichts das Herz befriedigen, als
sich der Eignung für den Einen bewusst zu sein, der mich geküsst hat; so
wird man mit der besten Robe mit bewusster Eignung investiert. Die
Person, die geküsst wurde, ist jetzt im Geliebten geschmückt. Die
Bondmen sind da, um das beste Gewand anzuziehen; es ist ihre Arbeit, es
zu tun; sie kennen den Reichtum und die Ressourcen des Hauses. Wir
sollten in der Lage sein, die Verlorenen zu kleiden, wenn sie
zurückkommen. Der Charakter des Empfangs wird im Gleichnis
weiterverstatten; es endet nicht damit, dass von einem Sünder gesprochen
wird, der Buße tut, was der große Punkt im Falle der Schafe und des
Silbers ist. Natürlich kommt die Wahrheit der Reue in dieser Geschichte
zum Vorlauf, aber der große Punkt ist der wunderbare Charakter des
Empfangs. Man möchte seine Seele mit einem größeren Gefühl für den
wunderbaren Empfang erfüllt haben, den Gott jedem gewährt, der
zurückkommt. So stellt der Herr die Sache dar; wir haben eine Aussage,
die unmöglich von irgendjemandem außer dem Sohn der Liebe des Vaters
gemacht werden könnte. Gott hat eine so tiefe Freude darin, und Er sagt,
dass es richtig ist, fröhlich zu machen und sich zu freuen. Er
rechtfertigt das, was er getan hat, nicht auf dem Grund der
Barmherzigkeit und Gnade, sondern er sagt:"Es ist richtig". Paulus'
Lehre von der Gerechtigkeit Gottes liegt dem zugrunde; Das heißt, Seine
Gnade ist eine Frage der Gerechtigkeit. Gott möchte, dass wir den Charakter der Art und
Weise, wie er uns empfängt, und all die Vollkommenheit und Segnung
seiner eigenen Gedanken, die in Christus vor der Gründung der Welt
gebildet wurden, begreifen. Nun würde uns die geistliche Geschichte
damit aussetzen, damit wir, wie Paulus sagt, "vollkommen in Christus"
präsentiert werden. Paulus sagt zu den Kolossern: "Christus. . – Herr
Präsident, . – Herr Präsident, die wir verkünden, jeden Menschen
ermahnen und jeden Menschen in aller Weisheit lehren, damit wir jeden
Menschen vollkommen in Christus präsentieren können". [Seite 199]Das war Paulus' Arbeit, und Epaphras
bemühte sich auch hinter den Kulissen, damit die Heiligen mit dem besten
Gewand, dem Ring und den Sandalen bekleidet werden konnten. Die ewigen
Gedanken Gottes in Christus sind vollständig ans Licht gekommen, damit
sie denen gedient werden können, die an Ihn glauben. Die Knechte dienen
demjenigen, der zurückgekehrt ist, um ihn durch den Dienst Christi zu
bringen, um über sich selbst nachzudenken, wie Gott an ihn denkt. Am Anfang von Epheser spricht Paulus davon, dass
Gott die Heiligen in Christus vor der Gründung der Welt erwählt hat,
damit sie heilig und ohne Schuld vor Ihm in Liebe sein können. Denken
Sie an einen solchen Vorschlag! Denken Sie an den Charakter der
Heiligkeit und Schuldlosigkeit, der in den Gedanken Gottes in Christus
vor der Gründung der Welt Gestalt angenommen hatte! Es ist nicht Adam
unschuldig oder gefallen oder sogar Adam wiederhergestellt, sondern es
ist die Art von Eignung für Gott, die in Seinen Gedanken und seinem
Herzen in Christus vor der Gründung der Welt Gestalt angenommen
hatte. Dieses wunderbare Gewand war von Ewigkeit an da, aber es konnte
nicht zu uns gebracht werden, bis diese kostbaren Gedanken in Christus
als auferstanden und verherrlicht Gestalt angenommen hatten. Nun haben
diese Gedanken in einem auferstandenen und verherrlichten Menschen
Gestalt angenommen, und Gott möchte uns verstehen lassen, dass Er jeden
empfängt, der sich ihm in der Kostbarkeit und dem Wert und der
unendlichen Segnung dieser ewigen Gedanken seines in Christus
zuwendet. Wenn man mit dem besten Gewand bekleidet ist, entspricht man
sich aller Gedanken an sich selbst, sei es gut oder schlecht; und man
ist mit den kostbaren Gedanken Gottes ausgestattet, die in Christus vor
der Gründung der Welt gestaltig wurden. Wir gehen von einem ganz neuen
Punkt aus. Jemand, der mit dem besten Gewand bekleidet ist, wird
vollständig von der Welt, dem Fleisch und der ganzen religiösen Ordnung
der Dinge, die hier zu finden sind, befreit, weil er mit etwas
ausgestattet ist, das zur Ewigkeit gehört, zu den ewigen Gedanken Gottes
in Christus. Nur so kann man völlig frei von sich selbst werden. Es gibt
keinen anderen Weg, als sich bewusst mit Gottes Gedanken zu verschulden,
die in Christus Gestalt angenommen haben. Die Gedanken Gottes in
Christus werden uns gedient - Verwaltung, Lehre und Dienst sind alle
notwendig, aber das Ergebnis ist, dass Heilige in Christus vollkommen
dargestellt werden. Es gibt nichts Unwirkliches oder Künstliches daran;
es wird Teil des eigenen moralischen Wesens. Ich bin mir bewusst, dass
nichts anderes zu Ihm passt oder zu mir, wenn ich Ihn liebe. Nichts ist
wichtiger, als dass die Heiligen bewusst mit dem Charakter der
Heiligkeit, Untschuld und Untsprechbarkeit bekleidet werden, wie Gott in
Christus gedacht hat. [Seite 200]vor der Gründung der Welt. Es gibt
nichts Geringeres für uns; Ich muss das haben oder mich selbst; es mag
ein gutes, religiöses oder reformiertes, christianisiertes Selbst sein,
aber das Selbst ist nicht Christus. Nichts ist absolut auf unserer Seite; Die Dinge
sind absolut auf Gottes Seite, aber nur teilweise auf unserer
Seite. Sogar ein Apostel könnte sagen: "Wir wissen es teilweise", und es
wird nie anders sein; es wird immer Raum für vergrößerte Besorgnis
geben, bis wir das Erreichen dessen erreichen, was perfekt ist, und dann
werden wir es wissen, so wie wir bekannt sind. Im vollkommenen Zustand
werde ich mich selbst so erkennen, wie Gott mich kennt, und das ist der
Höhepunkt der Seligkeit. Der Ring in der Schrift scheint mit öffentlicher
Ehre verbunden zu sein. Joseph wurde der Ring vom Pharao gegeben, und in
Esther lesen wir, wie der König seinen Ring auf Haman und dann auf
Mordechai legte. Es scheint einen Ort der Würde und der öffentlichen
Ehre zu suggerieren. Als der Pharao seinen Ring abnahm und ihn auf
Joseph legte, widmete er ihm öffentliche Ehre als Verwalter von allem in
Ägypten - das ist die Ehre, die Gott für seine Söhne hat. Die Söhne
Gottes sollen als diejenigen erscheinen, die sich in einer Position
großer Ehre bei Gott befinden, so dass nichts, was unwürdig oder gemein
ist, in Personen, die den Ring tragen, geeignet wäre. Wir konnten nicht
herabsteigen, um irgendetwas Gemeines oder Alltägliches zu tun. Wir
müssen uns immer daran erinnern, dass wir von Gottes Seite mit der
größten öffentlichen Ehre ausgestattet sind, die bald gezeigt wird; wenn
sich die Söhne Gottes manifestieren, werden sie die ganze Schöpfung
befreien. Ich frage mich, wie wir sein sollten, wenn wir uns in der
Würde dessen bewegen würden? Paulus sagte zu den Korinthern: Weißt du
nicht, dass du die Welt richten wirst, dass du Engel richten wirst, und
doch streitest du dich über eine kleine Geldangelegenheit? Es ist eine
Rüge an sie; sie hatten den Ring nicht. Der Ring würde einen der Würde
an dem wunderbaren Ort der Repräsentation bewusst machen. Als der Pharao
Joseph seinen Ring gab, war es so viel wie zu sagen: Du sollst mich
repräsentieren. Und als der König Mordechai seinen Ring gab, wurde er
aufgestellt, um den König zu vertreten, damit er jedes Dokument mit dem
Siegel des Königs versiegeln konnte. Der Ring repräsentiert die
Autorität des Königs. Denken Sie an die Würde, so aufgestellt zu sein,
dass sie Gott im Universum repräsentiert! Wir sind jetzt Söhne Gottes, und wir haben jetzt
die gleiche Würde mit Gott, die wir am Tag der Herrlichkeit haben
werden. Wir werden am Tag der Herrlichkeit keine Würde mit Gott haben,
die einen Hauch größer ist als in dieser Minute. Es wird sich damals
manifestieren, aber jetzt würde Gott uns diese Würde verleihen. Wir
denken nicht [Seite 201]genug über uns selbst; wir denken über
uns selbst auf der Linie von Fleisch und Natur oder von allem, was uns
durch Unvollkommenheit und Gebrechen kennzeichnet; aber Gott möchte uns
dazu bringen, über uns selbst nachzudenken, wie er über uns denkt, wie
er in seinem Herzen seine Gedanken schätzt, die in Christus Gestalt
angenommen haben. Soweit wir können, möchten wir die Trauer im Moment
lindern. Als der Herr hier war, war er der große Linderung aller Sorgen
und jeden Drucks – das gehört zum Ring. Der Herr war hier, um den ganzen
Reichtum des Himmels zu verwalten, und in gewissem Maße sind wir darauf
eingestellt, Vertreter Gottes zu sein, um sein Signet zu tragen. Denken
Sie daran, das Signet Gottes auf Die Dinge zu setzen, damit die Art und
Weise, wie wir sie berühren, Gott würdig ist! Es ist demütigend, daran
zu denken, wie wenig wir in der Würde davon stehen, aber Gott wird nicht
verherrlicht, wenn wir es nicht tun. Die Sandalen sprechen davon, wie wir uns in
bewusster Sohnschaft bewegen sollen. Es waren nur Söhne, die im Haus
Sandalen tragen durften. Wir sollen uns als Söhne Gottes bewegen, als
Personen, die vom Geist Gottes geführt werden – "so viele vom Geist
Gottes geführt werden, das sind die Söhne Gottes". Der Geist konnte mich
niemals dazu bringen, etwas wie einen natürlichen Menschen zu tun; es
ist der größte Vorwurf an uns, wenn wir so etwas wie Männer machen. Es
war der Vorwurf, den Paulus den Korinthern warf: "Ihr wandelt wie
Menschen". Wir scheinen es für selbstverständlich zu halten, dass wir
als Menschen gehen, aber das ist alles falsch; wenn wir das tun, haben
wir die Sandalen nicht an. Es sollte etwas an der ganzen Haltung eines
Menschen geben, der zu Gott gebracht wird, der ihn als jemanden
auszeichnet, der an der Stelle der Zuneigung zu Gott steht. Die Freiheit der Sohnschaft gehört uns; Wir sind
mit dem investiert, was zur neuen Schöpfung gehört. Es ist nicht Adam,
der besser gemacht wurde, oder Fleisch, das besser gemacht wurde,
sondern eine neue Schöpfung in Christus und jeder Teil davon, der durch
den Tod Christi hervorgebracht wurde. Es ist eine Ordnung der Dinge, die
überhaupt nicht zur alten Schöpfung gehört. Das beste Gewand, der Ring
und die Sandalen waren nicht Teil des ersten Erbes des Verlorenen, aber
er wird mit ihnen investiert, und dann wird das gefettete Kalb getötet
und sie setzen sich hin und beginnen fröhlich zu machen. Ich habe keinen
Zweifel daran, dass die Segnung dadurch verstärkt wird, dass alles durch
den Tod Christi kommt. Das wird unser Fest für immer sein, wenn wir in
der Seligkeit der neuen Schöpfung sind; wir werden ewig mit Gott den
Gedanken genießen, dass alles durch den Tod Christi herbeigeführt wurde. Das gefettete Kalb suggeriert Christus als den
Einen, in dem wir die Zärtlichkeit und Exzellenz der Liebe gesehen
haben, die sichern würde [Seite 202]alle Gedanken Gottes gerecht in einer
Weise, die Gott angemessen ist; alles ist durch den Tod gesichert. Wenn
wir in irgendeiner Weise wissen, was es bedeutet, mit dem besten Gewand
bekleidet zu sein, den Ring und die Sandalen zu haben, wie kostbar es
ist, mit Gott zu denken, dass es insgesamt die Frucht des Todes seines
Sohnes ist! Es gibt einen großen Unterschied zwischen dem Haus
und dem Feld. Das Feld stellt den Ort der Barmherzigkeit Gottes dar, all
das Gute, das Gott den Menschen als auf der Erde lebende Menschen
schenken kann. Man könnte natürlich denken, dass ein solcher Ort ein
sehr guter Ort zum Leben war; aber es ist nicht das Haus. In der
Umgebung dieses Gleichnisses denke ich, dass das Feld darstellen würde,
was in der Art der Barmherzigkeit der Vorschächtnis genossen würde. An
diesem Ort leben sehr viele Menschen; sie sind dankbar für die Güte
Gottes und Seine Barmherzigkeit, für Gesundheit und Kraft, Fähigkeiten
und Mittel und alles, was von Gottes vorsächtiger Güte spricht, aber das
ist das Feld, nicht das Haus. Das Haus ist dort, wo die Freude der Gnade
ist, und das ist etwas ganz anderes als die Barmherzigkeit der
Vorschmera. Ich mag die beste Gesundheit haben und gut sein, was die
Umstände hier antrifft, und ich könnte dankbar sein für Gottes Güte zu
mir, aber das ist nicht Gottes Gnade; es ist das Feld, nicht das
Haus. Das Haus wird hier als der Kreis der Freude der Gnade gesehen, und
wir wollen hineinkommen. Uns wird nicht gesagt, dass der Mann im nächsten
Kapitel ein böser Mann war; Uns wird gesagt, dass er reich und gut zu
tun war, aber er starb und hob seine Augen in der Hölle hoch. Der
abschließende Abschnitt dieses Kapitels ist sehr wichtig, weil er den
Zustand vieler Menschen darstellt und zeigt, wo sie leben. Die Frage
nach der Bosheit des älteren Sohnes wird überhaupt nicht aufgeworfen;
sein Leben war, wie wir sagen sollten, ein sehr respektables,
geordnetes; er könnte sagen: "Ich habe dir diese vielen Jahre gedient
und dein Gebot nie überschritten." Der Herr stellt ihn als einen sehr
vorbildlichen Menschen dar. Da er auf dem Feld ist, ist er in der Freude
an Gottes Güte und Barmherzigkeit, aber er ist außerhalb des Hauses, und
was das Gleichnis angeht, geht er nie hinein. Das Haus ist, wo fröhlich
ist und wo die Musik und der Tanz sind; hier füllt die Freude der Gnade
die ganze Szene mit Musik. Jetzt ist die Frage für uns alle: Wo leben
wir? Leben wir im Haus im Fest der göttlichen Gnade oder auf dem Feld
unter dem Genuss der Barmherzigkeit Gottes? In einem Land wie England
muss unsere Predigt oft an diejenigen gerichtet werden, die wie der
ältere Bruder sind. Der jüngere Sohn hatte ein zerstreutes Leben geführt
und seine [Seite 203]Substanz über Ausschweifungen, aber wir
sind von sehr vielen Menschen umgeben, die diese Art von Leben überhaupt
nicht geführt haben; sie haben sich respektabel und religiös verhalten;
sie haben ihre Pflicht getan, wie sie denken, sowohl gegenüber Gott als
auch gegenüber ihrem Nächsten, aber sie wissen nichts über das Haus. Gottes Vorsehung an die Welt basiert auf Erlösung;
jeder Regenschauer, der fällt, und jeder Sonnenstrahl, alles, was
wächst, die ganze Gesundheit der Menschen und jeder Atemzug, den sie
ziehen, basieren auf Erlösung. Wenn Christus nicht gestorben wäre, hätte
es nichts davon gegeben, aber das ist nicht das Haus. Aber für den Tod
Christi wäre diese Welt vor Tausenden von Jahren ausgelöscht
worden. Gott gibt in der Vorsehung Zeugnis für seine Güte; Der Mensch
kann sein Abendessen nicht essen, ohne ein Zeugnis für die Güte Gottes
zu haben. Die Leute sagen: Wir bekommen es durch unsere eigene Arbeit,
aber da ist nichts drin. Angenommen, Gott gab keinen Regen oder
Sonnenschein, was ist das Gute der Arbeit des Menschen? Er ist so
hilflos wie ein Sandkorn. Alles kommt von Gott in der Güte der
Vorseherzigen, aber das ist das Feld; es ist nicht das Haus. Ein alter Bruder pflegte zu mir zu sagen: Warum
predigt ihr Prediger immer über den jüngeren Sohn? Warum predigen Sie
nicht über den älteren Sohn? Das Wunderbare ist, dass Gott wirkt, um
auch so einen solchen zur Erkenntnis seiner selbst in Gnade zu
bringen. Gott arbeitet die ganze Zeit daran, diese religiösen und
respektablen Menschen, die nie etwas Falsches getan haben, dazu zu
bringen, Seine Gnade zu erkennen. Der Herr wandte sich hier an die
Pharisäer, die sich darüber beschwert hatten, dass Er Sünder empfing und
mit ihnen aß, also beschreibt Er Zöllner und Sünder in der Gestalt des
jüngeren Sohnes und die Schriftgelehrten und Pharisäer in der Gestalt
des älteren Sohnes, aber dann zeigt Er, dass die gleiche Gnade im Herzen
Gottes gegenüber dem einen wie dem anderen ist. Die Disposition des
Herzens des Vaters war genau die gleiche für das eine wie für das andere
- das war das Ziel des Lukasevangeliums. Gott hat nicht zwei
verschiedene Köpfe gegenüber dem Menschen; Er hat den gleichen Verstand
gegenüber jeder Art von Mensch; das heißt, dass jede Art von Menschen in
der Freude Seiner Gnade zu Ihm gebracht werden sollte. Die Art und
Weise, wie ein älterer Bruder wegen Sünde verurteilt wird, besteht
darin, in das Bewusstsein gebracht zu werden, dass er mit all seiner
Güte, Seriosität und Religiosität Gott nicht in der Gnade kennt und Gott
nicht mag, wie er in der Gnade bekannt ist - er war wütend. Der Vater
behandelt den älteren Sohn in solch wunderbarer Gnade; Er kam heraus und
sagte: "Kind". Darin liegt ein eigenartiger Hauch von Zuneigung. [Seite 204]Gott hat väterliche Gefühle in Bezug auf
jeden stolzen Pharisäer in dieser Welt; in gewissem Sinne hat Er
väterliche Gefühle gegenüber jedem Menschen auf dieser Welt, denn die
Disposition Gottes gegenüber dem Menschen ist zärtlich. Paulus sagt zu
den Athenern: "Wir sind seine Nachkommen". Wir sind langsam und stumpf,
um die Disposition Gottes aufzunehmen, dass dies die Gefühle seines
Herzens gegenüber jemandem sind, der ihn um seine Gnade gehasst
hat. Gott hat die grenzenloseste Freude an der Gnade, und Er wurde dafür
gehasst, und Er sagt, sozusagen, ich habe genau die gleichen Gefühle der
Gnade für dich. Die ganze Schrift ist ein Zeugnis für die elterlichen
Gefühle Gottes in Bezug auf sein Geschöpf Mensch. Die wunderbare und
unaussprechliche Gnade Gottes kommt nie mit einer solchen Pracht zum
Vortakt wie im Umgang mit dem älteren Sohn. Der ältere Sohn lebte in seinen eigenen Umständen,
und die Freude der Gnade war ihm völlig fremd. Als er davon hörte, rief
er einen Jungen an. Jeder Junge im Haus kannte seinen Vater besser als
er! Er war ganz außerhalb davon; Er war wütend, als er die Musik hörte
und tanzte - der ganze Ort lebte vor Fröhlichkeit - aber er war draußen
und musste einen Jungen anrufen, um ihm zu sagen, was los war, dass sein
Bruder gekommen war und sie das gefettete Kalb für ihn töteten. Der
ältere Sohn hatte keine Ahnung von seinem Vater als Geber. Er sagte: "Du
hast mir nie ein Kind gegeben, damit ich mich mit meinen Freunden lustig
machen kann." Er hatte einen Freundeskreis, zweifellos sehr respektable
Menschen wie ihn, eine Art gegenseitige Bewunderungsgesellschaft ohne
Freude an der Gnade; es war nicht wahrscheinlich, dass sein Vater etwas
für eine solche Fröhlichkeit sorgen würde. Alles zeigte, dass er keinen
einzigen Gedanken mit seinem Vater gemeinsam hatte. Offensichtlich gab
es im Haus ein ganzes System von Dingen, von denen der ältere Sohn
nichts wusste; er wusste nichts über das Fröhlichmachen, das Essen und
Trinken und das Tanzen; die Schätze des Hauses, das beste Gewand, der
Ring und die Sandalen - er war ein völlig Fremder in der ganzen Sache,
aber der Vater geht hinaus und bittet ihn. Gott lässt den stolzesten
Pharisäer nicht ohne die Gnadenflehen zurück. Was soll aus einem werden,
den die Gnade zornig macht? Wenn er sich nicht ändert, wird er sich im
nächsten Kapitel mit dem reichen Mann wiederfinden. Die Sphäre der Freude der Gnade ist die Sphäre des
Glücks Gottes. Es ist nicht der Gewinn des Sohnes, der zu Ihm kommt,
sondern Gottes Gewinn, ihn zu haben - das ist die Freude des
Himmels. Die Freude des Himmels besteht nicht nur darin, dass arme
Sünder aus ihrem Elend gerettet und in endloses Gutes gesetzt werden,
sondern die [Seite 205]Die Freude des Himmels ist der Gewinn
Gottes. Wenn Gott einen Sünder empfängt, der sich von Ihm entfremdet
hat, hallt die Freude darüber durch den Himmel oben, und das Haus unten
hallt vor Fröhlichkeit wider. Wenn eine Person sich zur Bekehrung
bekennt, besteht unser wahres Interesse darin, zu sehen, wie viel Gott
erworben hat. Die wirkliche Frage, die der Prediger stellen möchte, wenn
er auf die Knie geht, wäre: O Gott, wie viel hast du empfangen? Wenn ein Bruder aufsteht, um Gott in der Freude der
Gnade zu segnen, ist das wie die Musik – sind wir jetzt bereit, dazu zu
tanzen? Ist jedes Herz gebunden, tanzt zur Musik? Der Herr sagte zu
einigen: "Wir haben euch gepipet und ihr habt nicht getanzt." Wenn im
Haus ein Loblied auf Gott wegen seiner Gnade ertönt, bewegt sich unser
Geist als Antwort? Der Psalmist spricht davon, Gott im Tanz zu preisen;
es bedeutet lebhafte Bewegungen in den Zuneigungen. Im Alten Testament
waren diese Dinge natürlich nach außen gerichtet, aber jetzt sind alle
Musik und Tänze spirituell. Der ältere Sohn sagt: "Dein Sohn", nicht "mein
Bruder". Er war völlig außer Harmonie mit seinem Vater; Die ganze Zeit,
in der der verlorene Sohn weg war, hatte er sich nie hingesetzt, um zu
hören, was sein Vater über ihn zu sagen hatte. Er war nie in der
Gesellschaft seines Vaters gewesen, während der Verlorene weg war, um zu
wissen, was sein Vater fühlte, denn er war so überrascht über seinen
Empfang des Verlorenen. Wenn er in Gemeinschaft mit seinem Vater gewesen
wäre, hätte er gewusst, was die Gedanken seines Vaters waren. Der Vater
sagt zu ihm: "Kind, du bist immer bei mir, und alles, was ich habe, ist
dein." Der Vater in Gnade sagt sozusagen zu ihm: Mein Gedanke ist, dass
du bei Mir sein sollst. was mir gehört, gehört dir, und ich möchte, dass
du dich genauso für diese Angelegenheit interessierst wie ich. Trotz der
Härte des Herzens, der Selbstgerechtigkeit und der Selbstbesonnenheit
des älteren Sohnes ist der Vater bestrebt, alle Mittel zu nutzen, um ihn
dazu zu bringen, sich selbst in der Gnade kennenzulernen und ihn in die
Gemeinschaft seiner Freude in der Gnade zu bringen. Es gibt nichts
Berührenderes als die Art und Weise, wie der Vater zu ihm spricht; es
war alles für ihn da. Die Römer bringen das alles doktrinär heraus; Wenn
wir die moralischen Grundlagen wissen wollen, sollten wir zu den Römern
gehen. Wir haben nicht die Lehrgrundlage in Lukas 15,aber wir haben die
Quelle davon im Herzen Gottes offenbart – das ist das große Ziel der
Evangelien. In den Briefen wird das Evangelium gelehrt; in der
Apostelgeschichte haben wir es gepredigt,und in den Evangelien haben wir
es illustriert, damit das jüngste Kind es aufnehmen kann. [Seite 206]Zweifellos hatte der Jude einen gewissen
Vorteil und der Pharisäer auch. Die Schriftgelehrten und Pharisäer
hatten eine Kenntnis der Heiligen Schrift, die die Zöllner und Sünder
nicht hatten. Der ältere Sohn hatte einen Vorteil gegenüber den
Jüngeren, da er äußerlich zu Hause war, aber wir finden, dass seine
wahren Interessen in einer Gemeinschaft lagen, die der Freude der Gnade
ebenso fremd war wie das ferne Land. Es gibt hier zwei Söhne, die beide
gleich weit von Gott entfernt sind, einer äußerlich nahe und der andere
weit weg von Gott, aber wenn einer zu Gott zurückgebracht wird, ist die
Freude des Herzens Gottes gesichert. Paulus sehnte sich nach den Juden, da er selbst ein
älterer Bruder war, die heidnische Welt war kein Ort, an dem er ältere
Brüder finden konnte; er beschreibt es in Römer I. als eine Szene des
hoffnungslosen Ruins, der Korruption und der Ausschweifungen. Der Jude
hatte die Schrift, den Tempel und die ganze Gunst Gottes; sie wurden vom
Messias trotz ihres Zustandes geliebt und von Gott geliebt. Paulus
sehnte sich nach ihnen, und sein ganzes Herz ging zu ihnen. Er sagte:
Ich habe mir gewünscht, ein Fluch für sie zu sein; er ging so weit, wie
ein Mann gehen konnte. Paulus dachte: Wenn sie niemandem glauben wollen,
werden sie mir zuhören; Ich stand daneben, als das Blut des Märtyrers
Stephanus vergossen wurde; sie werden wissen, was für ein Pharisäer ich
war, wie ich Christen hasste und versuchte, diesen Namen auszumerzen -
sie werden mir sicherlich zuhören. Wir finden nicht, dass der ältere
Bruder zuhörte; der Vater hat angeschhandelt und geschekauft, aber es
gibt nichts zu zeigen, dass er zugehört hat. Wir können Gott nicht mehr ehren, als indem wir an
Ihn gemäß der Wahrheit denken; das ist Seine Gnade für Sein
Geschöpf. Wenn wir an Gott gemäß der Wahrheit denken, denken wir an ihn
als den Gott, der in Lukas 15dargelegt ist; wir beten ihn an und preisen
und verherrlichen ihn, weil wir ihn in der Wahrheit seiner Gnade
kennen. Wenn ich dazu gebracht werde, hat Gott mehr Freude daran als
ich, denn Gott weiß, wie weit weg ich war, und Er ist der Einzige, der
es weiß. Wenn es keine Erkenntnis von Gott in der Gnade
gibt, ist der Mensch tot in Bezug auf Gott; es gibt kein Pulsieren des
Lebens; und ein Mann, der zu Gott geht und Ihm dankt, er ist nicht wie
andere Menschen, dass er religiös und respektabel erzogen wurde - dieser
Mensch ist tot, Nehmen wir für einen Moment an, dass der ältere Bruder
nachgegeben und zu seinem Vater gesagt hat, ich bin so schlecht und
schlimmer gewesen als mein Bruder, und dass der Vater ihn küsst und er
hereinkommt, und beide haben das beste Gewand und den Ring und die
Sandalen, [Seite 207]und schlemmen Sie sich am gefetteten
Kalb, es gibt keine Spur mehr vom Verlorenen oder dem Pharisäer. Sie
sind auf der Grundlage von Gottes ewigen Gedanken der Gnade
hereingekommen; es gibt keinen verlorenen oder Pharisäer, sondern einen
neuen Menschen – das ist die Wahrheit der Gnade Gottes. KAPITEL 16 Die Frage der Verantwortung wird in Kapitel 15
nicht aufgeworfen - was Gott verloren hat, wird wiederhergestellt, was
tot ist, wird zum Leben erweckt, und Gottes eigene Freude an der Gnade
beherrscht das Kapitel von Anfang bis Ende. Den Pharisäern und
Schriftgelehrten bestätigt der Herr die überragende Seligkeit der
göttlichen Gnade, denn der Gedanke Gottes ist es, Söhne in Nähe und
Eignung zu sich selbst zu haben. Aber dann wendet sich der Herr an seine
Jünger und wirft direkt die Frage nach der Verantwortung auf. Sohnschaft
und Haushalterschaft müssen miteinander verbunden sein; Wir sind in
Sachen Stewardship auf dem Test. Wie wir bereits erwähnt haben, sehen
wir im Lukasevangelium die kostbarsten Entfaltungen der göttlichen
Gnade, und unmittelbar nachdem etwas von der Natur einer Prüfung
hereinkommt. Dieses Gleichnis gilt für den Menschen, der als mit
etwas umgehend angesehen wird, zu dem er keinen Anspruch hat. Treue wird
weitgehend dadurch geprüft, wie wir in Bezug auf den Mammon der
Ungerechtigkeit handeln. Es ist das, wofür wir keinen Titel haben; es
gehört einem anderen. Alle materiellen Dinge gehören einem anderen, und
keiner von uns konnte irgendeinen rechtschaffenen Titel auf das
errichten, was in unserer Gegenwärtigen Zeit in unseren Händen
liegt. Der Herr spricht hier vom Mammon; es ist alles, was dem Menschen
einen Platz in der gegenwärtigen Welt gibt. Geld gibt dem Menschen
keinen Platz bei Gott; es kauft ihm nur einen Platz in dieser Welt, aber
es kann zu Recht in Stewardship aufgenommen werden. Der Christ hat das
Recht, alles, was er im Wege des materiellen Reichtums hat, als Gott
gehörend anzusehen, so dass es einen neuen Charakter annimmt, und es ist
wichtig, dass es nicht verschwendet wird, sondern dass es mit Blick auf
unseren zukünftigen Vorteil verwendet wird. Die Güter des Herrn zu
verschwenden, könnte niemals lobenswert sein, aber der Herr sagt: Wenn
du sie benutzt, um deinen eigenen zukünftigen Nutzen zu sichern, werde
ich mit dir sehr zufrieden sein. Wir haben unseren Reichtum und Freude im Haus. Wenn
ich weiß, was es heißt, ein Sohn im Haus zu sein, ist mein Reichtum da;
mein Anteil, meine Freude, mein Alles, sind da. Dort lebe ich, und in
dem Sinne, dass ich herauskommen kann, um Dinge hier in der [Seite 208]Geist eines Stewards. Wenn wir besser
wüssten, was unser eigenes ist, würde es uns wunderbar unabhängig von
den Dingen hier machen; wir sollten keinerlei persönliches Recht
beanspruchen, aber wir sollten alle im Geiste der Verantwortung
berühren, wenn wir die Dinge richtig betrachten, werden wir das Gefühl
haben, dass jeder Beitritt des Mammons der Ungerechtigkeit eine Zunahme
der Verantwortung ist; es trägt zu unserer Arbeit bei, nicht zu unseren
Mitteln. Der Herr betrachtet den Mammon der Ungerechtigkeit wie in
unseren Händen für den Moment, und wir sollen uns mit ihm anfreunden. Der Mammon der Ungerechtigkeit beschreibt hier den
allgemeinen Charakter von Besitztümern. Ein Mann hat keinen dauerhaften
Anspruch darauf; er wird als Steward in Vertrauen gesetzt. Er kann es
nicht als sein eigenes beanspruchen, denn es gehört einem anderen, und
tatsächlich wird es in der Welt auf ungerechte Weise verwendet. Geld im
weiteren Sinne ist der Mammon der Ungerechtigkeit, und die Liebe zum
Geld ist die Wurzel allen Übels. Es ist kein Beweis für göttliche Gunst,
viel Geld zu haben; was wir hier haben, ist ein Test. Ich konnte von
keinem Geld, das ich besitze, sagen, dass Gott es mir gegeben hat, um es
dauerhaft zu besitzen, aber Er vertraut mir den Gebrauch an. Was Gott
mir für mich selbst gibt, ist im Haus. Ich kann mich damit rühmen, so
viel ich möchte; was außerhalb davon liegt, ist ein Test der
Stewardship. Gott freute sich, Salomo sehr große Dinge anzuvertrauen,
und er begann damit, nach Gott zu denken, aber er endete damit, alles in
einem vergeblichen Versuch zu benutzen, sich selbst zu befriedigen; er
musste beweisen, dass es Eitelkeit und das Streben nach dem Wind
war. Das ganze System dieser Welt wird vom Geld weitergeführt; ohne sie
kann nichts weitergeführt werden. Das ist sein breiter Charakter als
Mammon der Ungerechtigkeit, aber der Christ als Verwalter darf damit
umgehen und sich damit anfreunden, damit, so dass er einen Zugang zu
ewigen Tabernacles sichert. Jene Menschen erhalten den wahren Reichtum,
die bereit sind, das, was sie haben, auf natürliche Weise im Hinblick
auf die Zukunft und nicht auf die Gegenwart zu verwenden. Gott hat große
Achtung vor Menschen, die ihre Mittel im Hinblick auf ihren eigenen
zukünftigen Vorteil einsetzen. Wenn es um Gott geht, zählt der
tatsächliche Betrag nicht: Eine Person kann getestet werden, indem sie £
2 pro Woche hat, und eine andere Person, indem sie £ 1.000 pro Woche
hat, aber moralisch gibt es keinen Unterschied. Der kleine Steward wird
in seiner Sphäre genauso geprüft wie der große Steward in seiner - beide
müssen Rechenschaft ablegen. Ich bezweifle nicht, dass die Witwe mit den beiden
Milben einen guten Platz in den ewigen Tabernacles haben wird; sie hat
die ganze Kirche mit dem Gedanken an den wahren Reichtum bereichert. In
der [Seite 209]Gottes Bericht sie war viel reicher als
Salomo. Geschenke werden nicht in Pfund, Schilling und Pence gemessen;
sie werden durch den Zustand des Herzens gemessen. Die Witwe mit den
beiden Milben war über dem Niveau dessen, was hier zu sehen ist; es war
eine Frage der Hingabe mit ihr, nicht der Besonnenheit; sie war
hingebungsvoll und steckte ihre beiden Milben in die Schatzkammer. Gott
war all dessen in ihren Gedanken würdig. Aber hier geht es nicht um
Hingabe, sondern um Besonnenheit. Hier handelt der Steward, damit er
später einen Vorteil erhält; Er handelte umsichtig, und der Herr sagt:
Ich möchte, dass du umsichtig bist. Er macht darauf aufmerksam, dass die
Söhne der Welt umsichtiger sind als die Söhne des Lichts - sein Herr
lobte die Klugheit des ungerechten Verwalters. Die Söhne dieser Welt
sind uns oft eine Zurechtweisung; sie wissen, was sie wollen, und sie
gehen darauf ein. Wir wissen oft kaum, wonach wir suchen, und wir gehen
so schlaff hinein. Vers 13 ist sehr ernst; es zeigt, dass, wenn wir
den Mammon der Ungerechtigkeit nicht im Geiste der Verantwortung
behandeln, er unser Meister werden wird - er dominiert viele. Was ist
es, das regiert? Was uns regiert, ist ein Test. Der Herr sagt: "Kein
Diener kann zwei Herren dienen" Es ist nicht möglich, Gott und
gleichzeitig dem Mammon zu dienen, so dass ein Christ nicht durch einen
finanziellen Vorteil als Motiv regiert werden könnte. Er müsste geübt
werden, ob es Gottes Weg für ihn war; er würde vom Willen Gottes regiert
werden. Wenn ihm plötzlich doppeltes Geld angeboten würde, müsste er
sich erkundigen, ob es von Gott war oder ob es eine Schlinge des Teufels
war, der für seine Füße gelegt wurde. Der Teufel würde sein Objekt
gewinnen, wenn er uns dazu brachte, dem Mammon zu dienen. Wir wollen
nicht zum System der Welt beitragen; Wenn Geld unser Objekt und unser
herrschendes Motiv wird, haben wir uns mit der Welt zusammengetan und
helfen, das System der Welt aufzubauen, aber wir können die Dinge als
Verwalter so nutzen, dass es nach und nach zu unserem Vorteil ist. Dann gibt es das Bedürfnis nach Treue, die ein
Kontrast zum Verwalter im Gleichnis ist. Seine Umsicht wird gelobt, aber
seine Untreue wird verurteilt. "Wenn ihr also dem ungerechten Mammon
nicht treu gewesen seid, wer soll euch dann das Wahre anvertrauen? Und
wenn ihr nicht treu gewesen seid in dem, was ein anderer ist, wer soll
euch eure eigenen geben? "Es scheint, dass die Freude an dem, was
spirituell ist, davon abhängt, wie wir mit dem Materiellen umgehen. Ich
denke, wir haben oft die falschen Etiketten auf die Körbe gesetzt! Die
meisten von uns haben zwei Körbe und wir [Seite 210]haben sie beschriftet; eines ist mein
Was und das andere ist Gottes Sache,aber wir verstehen die Etiketten
falsch. Meine Sachen sind mein Geld und das, was ich hier habe. Nein,
das sind nicht meine Sachen, es sind Gottes Dinge, die mir anvertraut
sind. Dann sind in dem anderen Korb, der mit Gottes Dingen beschriftet
ist, alle spirituellen Dinge. Nein, sie sind meine Sachen; die
himmlischen Dinge sind meine Dinge. Ich habe absolutes Eigentum, ein
unveräußerliches Eigentum an diesen Dingen. Das konnte ich hier von
nichts sagen; mein Mantel wurde mir für ein oder zwei Jahre geliehen;
Ich konnte nicht sagen, dass es absolut mein war. Der Geist all dessen
ist so notwendig; wir müssen das, was wir hier haben, in der
Verantwortung halten. Ich glaube, es ist die Antwort auf die
Sohnschaft. Wenn ich ein Sohn im Haus bin, komme ich im Geiste eines
Verwalters in natürliche Dinge. Ich habe in meinen Zuneigungen ein
ganzes System dessen, was mein eigenes ist, und ich kann mich als mein
eigenes Eigentum in dieses zurückziehen. Wenn ich tausend Morgen Land
hätte, könnte ich nicht sagen, dass es mein ist; Ich bin dort nur ein
Verwalter, aber ich habe Eigentum, das mir für die Ewigkeit gehört, und
ich habe einen echten Titel darauf durch Gnade. Der Herr scheint es so
auszudrücken: Wenn ihr treu in der Verwaltung der irdischen Dinge seid,
werdet ihr eine große Zunahme an ewigen Dingen bekommen. Wollen wir
spirituellen Fortschritt? Wie gehen wir dann mit den Dingen um, die in
unseren Händen liegen? Behandeln wir sie zu unserem eigenen
gegenwärtigen Vergnügen und Vergnügen oder in Treue, wie sie ihnen von
einem anderen anvertraut wurde - von Gott selbst? Das Prinzip der ewigen Tabernacles wird jetzt
sicherlich unter den Brüdern verwirklicht, wenn wir uns an unseren
eigenen Dingen vergnügen. Wir singen manchmal", "Die Ewigkeit hat
begonnen". Wenn die Ewigkeit begonnen hat, sind wir in den ewigen
Tabernacles, und wieder singen wir: "Im Geiste da schon" - das sind die
ewigen Tabernacles. Die Herrlichkeit ist hereingekommen; es ist nicht
nur in Aussicht, sondern das Herz des Heiligen ist jetzt damit
gefüllt. Petrus, Jakobus und Johannes auf dem Berg durften für einen
Moment mit der Herrlichkeit erfüllt werden. Ich gebe zu, dass sie nicht
gleich waren, aber im Prinzip war es da. Ich glaube nicht, dass das verschwenderische
Verschenken von allem, was du hast, überhaupt im Sinn des Herrn ist. Sie
könnten sehr unvorsichtig sein, Geld zu verschenken; Nichts ist
einfacher, als es zu verschenken. Du könntest das tun und trotzdem
beschuldigt werden, die Substanz des Herrn zu verschwenden. Angenommen,
ich habe einem armen Menschen mehr gegeben, als er damals brauchte; das
könnte ihn in Versuchung führen. Ich glaube, dass die Güte und das
Wohlwollen des Volkes Gottes manchmal Schaden anrichten; Die Sache ist,
vorsichtig zu sein und Übung zu haben [Seite 211]Verantwortung. Aber wir müssen uns daran
erinnern, wovon Johannes spricht: "Wer möge die Substanz der Welt haben
und sehen, dass sein Bruder Not hat, und seinen Darm vor ihm
verschließen", 1. Johannes 3,17. Wir müssen aufpassen, dass wir das
nicht tun. Es könnte unseren gesamten spirituellen Status in Frage
stellen. Johannes drückt es sehr ernst: "Wie bleibt die Liebe Gottes in
ihm?" Die Pharisäer waren offensichtlich im Gewissen
berührt von den Worten des Herrn; mit all ihrer Religiosität dienten sie
wirklich dem Mammon. Sie waren begehrlich, wird uns gesagt, und sie
verspotteten Ihn. Gott zu dienen hat jetzt einen höchst gesegneten
Charakter. Die Art und Weise, wie das Vergnügen Gottes erkannt wurde,
hat ständig zugenommen. Der Herr hat uns hier gesagt, dass die Dinge, an
die unter den Menschen sehr gedacht wird, in den Augen Gottes ein Gräuel
sind. Wenn dem so ist, wollen wir nicht von diesen Dingen regiert
werden; wir wollen den Charakter des Dienens kennen, der Gott
gefällt. Der Charakter des Dienens, der hier dargestellt wird, würde
davon abhängen, dass das Reich Gottes verkündet wird. Es gibt
fortschreitende Phasen, in denen das Vergnügen Gottes zum Vorkommen
gekommen ist; zuerst das Gesetz, dann die Propheten, die ein zunehmendes
Maß an Erkenntnis von Gottes Vergnügen geben, und dann nach Johannes
wird das Reich Gottes verkündet. Der volle Charakter dessen, was Gott
gefällt, kam ans Licht, als Sein geliebter Sohn auf Erden war, und das
verleiht dem Königreich jetzt Charakter - das ganze Vergnügen Gottes ist
ans Licht gekommen. Es ist auf dem Weg der Gnade zu den Menschen
herausgekommen, aber es ist alles in Jesus herausgekommen; was für Gott
höchst angenehm ist, steht nur im Gegensatz zu dem, was in Seinen Augen
Gräuel ist. Ich möchte geübt werden, in das Reich Gottes zu gelangen.
der Herr deutet an, dass es nicht einfach ist, sich darauf ein
einließen. Er sagt: "Die frohe Freude über das Reich Gottes wird
verkündet, und jeder zwingt sich hinein." Es ist nicht einfach, in das
Königreich zu gelangen, denn das Königreich ist der Ort, an dem Gott
Sein volles Vergnügen kundtrieren lässt. Das Gesetz gab eine
beträchtliche Menge an Licht darüber, was das Vergnügen Gottes war, und
die Propheten gaben mehr Licht darüber, weil die Propheten die Gefühle
Gottes und die Gedanken seines Herzens zum Vorschein brachten. In den
Propheten finden wir das Reich deutlich vorweggenommen, aber als der
Sohn Gottes als Mensch auf Erden hier war, brachte Er das volle Maß an
Gottes Vergnügen ein. Wir konnten uns nicht vorstellen, dass dem
göttlichen Vergnügen noch etwas hinzugefügt wurde, als der Sohn Gottes
hier war. Gott hat nicht mehr [Seite 212]Entwicklung; Er hat die Endgültigkeit
auf der Linie der Gnade erreicht. Es ist ein erstaunlicher Gedanke für
mich, dass das volle Vergnügen Gottes draußen ist. Bin ich darauf
vorbereitet, oder bin ich bereit, mit Dingen weiterzumachen, die Gott in
seiner Regierung gerne zulässt? Das ist eine echte Übung für jeden von
uns. Es ist eine anstrengende Sache und ruft zur Gewalt auf. Ein Mann
muss gewalttätig genug sein, um sich durch jedes Hindernis zu zwingen,
und die Liebe zum Geld ist das größte Hindernis, das es geben kann; Man
muss sich durch sie und alles andere durchsetzen, egal was es ist. Dieser Satz über einen Mann, der seine Frau
wegrennt und eine andere heiratet, scheint nichts miteinander zu tun zu
haben, aber ich glaube, dass der Herr dadurch die Aufmerksamkeit auf den
Unterschied zwischen dem, was Gott in Seiner Regierung erlaubt hat, und
dem, was Nach seinem Vergnügen ist, lenkt. Er erlaubte die Scheidung aus
sehr breiten Gründen nach dem Gesetz, aber das entspricht nicht Seinem
Vergnügen und hat keinen Platz in Seinem Reich. Das Reich Gottes ist
nicht Fleisch und Trinken, sondern Gerechtigkeit, Frieden und Freude im
Heiligen Geist. Wir befinden uns jetzt in einer anderen Sphäre, der
Sphäre des göttlichen Vergnügens. Ich spüre, wie wenig ich davon weiß;
Ich sehne mich danach, mehr zu wissen. Dafür brauchen wir Kraft, aber
wenn ich auf die Linie von Gottes Vergnügen komme, kann ich sicher auf
Seine Macht zählen. Die Gewalt ist nicht natürlich, sondern spirituelle
Gewalt, die bereit ist, alles zu durchbrechen. Es gibt Dinge, die Gott
staatlich erlaubt, viele Dinge, die nicht wirklich Seinem Verstand
entsprechen; Er erlaubt sie und geht mit denen weiter, die sie tun, aber
wir wollen nicht auf dieser Linie sein. Auf dieser Linie werden wir
niemals Kolosser oder Epheser erreichen, die himmlische Seite, und die
große Lektion dieses Kapitels ist, dass wir die himmlische Seite
erreichen - so verstehe ich das Gleichnis vom reichen Mann und
Lazarus. Es steht uns offen, wenn wir Mut haben; es bedeutet, in das
Königreich zu drängen. Abraham repräsentiert die himmlische Seite; er ist
der Vater der himmlischen Familie. Was würde Abraham von mir denken,
wenn er jetzt auf Erden leben würde? Würde er sagen: Mein Sohn, du bist
gleich hinter meinem eigenen Herzen her, komm und liege in meinem
Busen? Der reiche Mann wird nach menschlichen Maßstäben überhaupt nicht
als böser Mann dargestellt. In Kapitel 14 waren also die Menschen, die
sich weigerten, zum Fest zu kommen, nicht böse; es waren nicht ihre
Sünden, die sie daran hinderten, zu kommen; es war eine Frage von Land
und Ochsen und einer Frau, die sie behinderten. Der arme Mann hier war
draußen; der reiche Mann hatte das Beste davon auf Erden und er hatte
kein Interesse am Himmlischen; es ist eine Fortsetzung der Lehre von [Seite 213]das Evangelium. Abraham war ein Mann,
der zur Trennung berufen war; Gott hatte ihn berufen, das Land zu
verlassen, und er hatte das Haus des Vaters vergünstigt. Er gehorchte,
er glaubte Gott und nahm den Platz eines Fremden und Aufenthalters ein;
er hatte seinen Altar und sein Zelt, er wartete auf seine Stadt und
suchte nach einem himmlischen Land. Der Herr stellt Abraham als denjenigen dar, der
jeden seiner Söhne in seinen Schoß aufnimmt; die Engel wissen, wohin sie
sie tragen sollen. Es deutet darauf hin, dass die Engel in Lazarus einen
Erben der Erlösung erkannt hatten, und obwohl seine einzigen Diener
äußerlich die Hunde waren, die seine Wunden leckten, kümmerten sich die
Engel in Wirklichkeit um ihn und dienten ihm; aber auch der Dienst der
Engel änderte hier nichts an seinen Verhältnissen. Die Engel erkannten
Lazarus als ein angemessenes Subjekt ihrer Aufmerksamkeit, und sie
wussten, wohin sie ihn bringen sollten, wenn er starb; sie brachten ihn
zum Busen seines Vaters. Der Herr lüftet den Schleier; Er möchte, dass
wir uns intensiv mit der unsichtbaren Welt beschäftigen. Er würde es
sehr deutlich vor uns bringen und uns geben, zu sehen, dass der ärmste
Mensch dieser Welt den höchsten Segen eines himmlischen Charakters haben
kann, und der reichste Mann der Welt kann vergehen, wenn er in unende
Qualen stirbt. Der Herr möchte uns dazu über die Ernsthaftigkeit
nachdenken lassen, damit wir so leben können, wie Lazarus gelebt hat;
dieser arme Mann voller Wunden lebte im Licht des Himmlischen. Der
reiche Mann scheint kein Interesse an ihm zu haben, außer dass er mit
den Krümeln gefüttert werden kann, die von seinem Tisch fielen. Es gibt
nichts vom Geist des Bundes mit ihm; er hatte äußerlich Bundessegnungen,
aber er hatte nichts vom Geist des Bundes. Diese Schriftstelle hat eine besondere Bedeutung;
es ist, als ob der Herr selbst den Schleier lüftet. Wir könnten sagen,
dass niemand zurückgekommen ist, um es uns zu sagen, aber der Herr der
Herrlichkeit hat den Schleier gelüftet; Niemand weiß über die
unsichtbare Welt bescheiden, wie Er es tut, und Er hat uns gesagt, was
da ist. Es ist eine grobe Blasphemie gegen den Herrn zu denken, dass es
notwendig ist, dass jemand zurückkommt, wenn der Herr die Wahrheit
gesagt hat - wir haben nicht nur Moses und die Propheten, sondern auch
das Zeugnis des Herrn der Herrlichkeit. Dies ist die eigene Beschreibung
der unsichtbaren Welt durch den Herrn. Die Bedingungen sind festgelegt;
Warum sollten Menschen für die Toten beten? Wenn sie in Abrahams Schoß
sind, oder, wie wir jetzt sagen können, mit Christus, können wir ihnen
nichts hinzufügen, und wenn sie in Qual sind, gibt es kein
Herausbekommen, also ist die ganze Idee der Gebete für die Toten von
Satan. Der Herr schlägt uns hier vor, dass in der unsichtbaren Welt die
Anerkennung seitens der Verlorenen von allem, was [Seite 214]war einmal verfügbar; es ist
schrecklich, daran zu denken. Dieser Mann, wie wir sagen sollten, der
für die Ewigkeit verloren ist, erkennt Abraham an. Er erkennt das
Prinzip der Trennung von der Welt und des Glaubens an Gott an, dessen
ewiger Zeuge Abraham war. Es ist feierlich zu denken, dass diejenigen,
die die Wege Gottes in Gnade in dieser Welt nie erkannt haben, sie in
der unsichtbaren Welt erkennen müssen. Bekennend war dieser Mann ein Jude, und nach dem
Fleisch war er vom Samen Abrahams, aber geistig war er kein Sohn, und
obwohl Abraham ihn im Gleichnis Kind nannte, war Abraham nicht sein
Vater. Es wird Teil der Qual der Verlorenen sein, erkennen zu können,
was Gott zur Verfügung gestellt hat und zu fühlen, dass es nie wieder
verfügbar sein wird. Es wird die bitterste Zutat in dem Kelch der Trauer
sein, der von den Verlorenen getrunken wird, Es ist auffällig, dass
dieser Mann die Gerechtigkeit dessen, was er leidet, nicht in Frage
stellt und nicht darum bittet, dass Lazarus gesandt wird, um ihn
herauszuholen; er bittet nur um eine Linderung seines Elends, und das
kann nicht gewährt werden. Der Grund dafür, dass er dort war, war, dass
er mit den guten Dingen dieses Lebens zufrieden war. Er wird nicht als
böser Mann dargestellt, aber er hatte sich mit guten Dingen bewilligt
und sie in vollen Zügen genossen und hatte kein Interesse an dem, was
vom Glauben war. Er war dem Himmlischen völlig fremd gewesen und daher
kein Gefährte Abrahams. Es ist eine Stimme für uns als Gläubige, dass
wir nicht in dingen dieses Lebens leben sollten, sondern himmlische
Hoffnungen und Erwartungen kultivieren und uns im Glauben unseres Vaters
Abraham bewegen sollten. Paulus spricht von denen, "die auf den Spuren
des Glaubens wandeln. . – Herr Präsident, . – Herr Präsident, unseres
Vaters Abraham", Römer 4,12. Der Herr zeigt durch dieses Evangelium, dass er das
Himmlische einbringt. Er wurde von einem Boten vom Himmel eingeführt,
und als er geboren wurde, gab es eine Vielzahl der himmlischen
Heerscharen; es ist der Himmel, der in Gnade herabkommt. Es geht hier
nicht darum, die Lebensumstände des Menschen zu verbessern, ihn nicht
respektabler oder besser zu machen, sondern himmlische Freude zu
bringen. Kapitel 15 zeigt den Charakter der himmlischen Freuden, die
hereingebracht werden. Ziehen sie unsere Herzen so an, dass wir bereit
sind, die Erde aufzugeben, um in das zu gehen, was himmlisch
ist? Abraham und die Patriarchen erklärten deutlich, dass sie ein
himmlisches Land suchten. [Seite 215] KAPITEL 17 Die Jünger waren unter dem Einfluss Jesu gewesen,
und Er hatte die Seligkeit Gottes, wie sie in der Gnade bekannt ist, und
die Seligkeit des himmlischen Systems vor ihr Herz gebracht. Nun warnt
er sie davor, dass es unvermeidlich war, dass Vergehen kommen würden;
der Feind würde beharrliche Anstrengungen unternehmen, um die Jünger zu
umgarnen und sie vom Geist der Kleinen wegzunehmen. Straftaten sind
unvermeidbar. Das Wort wird oft so verwendet, dass es vom Herrn
verursacht wurde: Christus selbst ist ein Fels der Beleidigung; "für die
Juden ein Stolperstein"; "das Vergehen des Kreuzes". Christus und die
Wahrheit werden zu einer Beleidigung des natürlichen Menschen. Aber hier
wird das Wort von Dingen verwendet, die dem geistlichen Wohlstand
zuwiderlaufen. Der Herr betrachtet die Jünger als Die Kleinen, die
von ihm lernen, Gott in Gnade zu erkennen und sich im Licht des
himmlischen Systems zu bewegen. Die Vergehen hier sind Dinge, die dazu
neigen, dem Einfluss des Herrn entgegenzuwirken. Viele unserer Schwierigkeiten, wenn sie auf ihre
Wurzel zurückgeführt werden, entstehen aus der Selbstbedeutung. Ein
Gefühl der Größe Gottes in der Gnade ist ein wunderbarer Reduzierer,
aber der Feind würde immer versuchen, Beleidigungen herbeizubringen,
etwas, um die Kleinen vom Ort der Kleinheit wegzubringen. So arbeitet
der Feind die ganze Zeit. Der Herr schätzt sehr den Zustand des Herzens,
der nicht an sich selbst denkt, sondern an die Seligkeit Gottes, wie sie
in der Gnade bekannt ist, und an das himmlische System. Er denkt sehr
ernsthaft an alles, was davon ablenken würde; der Herr nimmt sehr ernst
jeden Einfluss, der dazu neigt, uns aus dem Platz des Kleinen zu führen. "O bewahr uns, Liebe göttlich, in der Nähe von dir, damit wir unser
Nichts wissen". (Hymne 87)Es gäbe keine Kupplungen oder Gläser, wenn wir
alle als Kleine blieben. Der Herr, der "Wehe" sagt, zeigt die ernste
Sichtweise, die Er von jedem Einfluss hat, der dazu neigt, Seinem
eigenen Einfluss entgegenzuwirken. Jünger sind diejenigen, die unter seinen Einfluss
oder seine Unterweisung kommen. Er würde Gott, wie er in der Gnade
bekannt ist, groß für uns machen, und alles, was in der Absicht Gottes
ist, die himmlischen Dinge, würde Er uns groß machen. Das Gefühl davon,
wenn auch wirklich im Herzen, macht uns wenig. Es ist eine reduzierende
Sache. Wir müssen ständig darüber trainiert werden, um als Kleine
erhalten zu bleiben. Vers 2 drückt aus, welch sehr schweres Urteil das [Seite 216]Der Herr hat alles, was eine
gegenteilige Wirkung zu seinem eigenen Einfluss hätte, und jeder wahre
Diener würde sich von ganzem Herzen wünschen, dass das, worüber in Vers
2 gesprochen wird, ihm widerspricht, und nicht, dass er einen Einfluss
ausübt, der dem des Herrn widerspricht. Ich bin mir sicher, dass ich
lieber auf den Meeresgrund geworfen würde, als hier gelassen zu werden,
um die Heiligen im Gegensatz zum Herrn zu beeinflussen. Natürlich wäre
ein Mann, der es absichtlich tut, ein Gegner des Herrn und würde mit
Sicherheit gerichtet werden. Es ist ein großer Gefallen, klein genug zu sein, um
einen Ausdruck Gottes zu geben; ein solcher ist nicht selbstbehauptbar,
sondern kann den Einfluss Gottes einbringen. Es ist das, was wir uns
wünschen sollten; wir alle wissen, wie viel es gibt, was dem
Entgegengesetzt ist, aber der Glaube würde eine Kraft einbringen, die es
uns ermöglicht, das, was behindert, beiseite zu legen. Der Herr sagt uns hier, worauf wir uns zu treffen
haben; Vergehen sind unvermeidlich, und wir können von einem Bruder
geprüft werden. Er mag ein ungezogener Bruder sein, aber er ist ein
wertvolles Gut, wenn wir wissen, wie wir auf ihn Rücksicht nehmen
können, denn er ist eine Gelegenheit zur aktiven Gnade in den
Heiligen; Der Herr kannte alle Bedingungen, denen wir begegnen müssen,
und dass ein Bruder ungezogen genug sein kann, um sieben Mal an einem
Tag gegen uns zu sündigen. So etwas ist mir noch nie passiert, aber der
Herr sagt, dass es passieren könnte, und wir sollen darauf achten, dass
selbst so etwas uns nicht aus dem Geist der Gnade herausnicht, der einen
Kleinen kennzeichnen sollte. Der Kleine denkt überhaupt nicht an sich
selbst, sondern an die Freude der Gnade; es ist wie der Geist von
Kapitel 15, der an unsere brüderliche Beziehung weitergegeben wird. Vergebung kann nicht ohne Umkehr verwaltet werden; Du kannst es nicht verabreichen, obwohl es in deinem Herzen ist. Darum sollst du deinen Bruder tadeln, wenn er sündigt, nicht um dein Zustehen zu bekommen, sondern damit er wiederhergestellt wird. Es ist sein Bedürfnis, an das du denkst, nicht du selbst. Der Herr nimmt einen Bruder in einem solchen Zustand an, so weit entfernt von einem kleinen, dass er gegen seinen Bruder sündigen und es sieben Mal an einem Tag tun kann. Man könnte sagen, dass er, wenn er wirklich Buße getan hätte, es nicht noch am selben Tag getan hätte, aber der Herr nimmt sogar einen so extremen Fall wie diesen an. Mit einem solchen Fall umzugehen, stellt einen hohen Anspruch an uns. Ich weiß nicht, wie ich darauf antworten soll, wenn ein Bruder sieben Mal ges |